Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Driver am 18.11.2008
Mac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus G
Hallo! Ich habe vor Kurzem zwei D-Link DWL G122 Rev.C1 WLAN-USB-Sticks erhalten und wollte diese unter Mac OS X 10.5.x in das Netzwerk einbinden, um ...
6 Kommentare
0
16132
0
zzbaron am 16.11.2008
Mac OS und NTFS - verträgt sich das ?
ich kenne mich mit MacOS nicht so aus und habe dazu ein paar allgemeine Fragen: Was hat MacOS für ein Dateisystem und verträgt sich das ...
7 Kommentare
0
6241
0
HarveyLeeOswald am 14.11.2008
Mac OS 9.2 Netzwerkproblem
Problem beim Starten von Mac OS 9 Rechnern am Netz. Die Macs starten hoch und bleiben nach Anmeldeinfo(MAC OS 9.2 wird gestartet) hängen, ich sehe ...
2 Kommentare
0
3821
0
wirelessoptical am 27.10.2008
OS X 10.5.5 - UMTS-Modem 4GSYSTEMS WSSTICK W12 - Integrierter USB-Speicher u Devicemanager
Problem 1: Beim Einstecken des USB-Sticks (UMTS-Modem) wird das integrierte USB-Memory und das ISO-Abbild der Steuersoftware für den UMTS-Stick automatisch gemounted. Dieser Vorgang stört die ...
1 Kommentar
0
4961
0
headcrash am 16.10.2008
Virtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir zur Zeit: Auf einem MacOSX Server (10.5) welcher auf einem G5 PowerMac läuft sollen mittels VMs Linuxserver für bestimmte ...
9 Kommentare
0
4657
0
ThomasEt am 15.09.2008
Mac OS 10.5 Leopard - Wie kann ich den Rechnernamen umbenennen?
Mac OS 10.5 Leopard: Wie kann ich den Rechnernamen umbenennen? ...
3 Kommentare
0
11529
0
DonSammy am 11.09.2008
Mac OS X Leopard ODBC Treiber
Ich bin im Begriff auf dem Mac eine Anbindung über einen ODBC Treiber zu einem unserer MSSQl Server aufzubauen. Auf grund fehlender Treiber habe ich ...
8 Kommentare
0
10017
0
Schmalzbacke am 08.09.2008
MAC OSX 10.5 Leopard Domäne Probleme
Hi leute, ich hab folgendes Problem, ich hab meinen MAC in unsere Windows Domäne aufgenommen, jetzt kann ich mich aber nicht mehr an die Domäne ...
2 Kommentare
0
9839
0
Spitzending am 07.08.2008
Konica Minolta 2490MF aus Windows-Domäne für MacOS X 10.4 freigeben?
Hallo, ich stecke das hier mal bei MacOS rein, obwohl das Windows an sich genauso betrifft. Unser Drucker, Scanner, Fax namens Konica Minolta 2490MF hängt ...
3 Kommentare
0
6905
0
lycaner am 22.07.2008
mac osx am pc
hallo zusammen, mich würde es interesieren wie ich das leopard vom mac auf einen normalen pc installieren kann? hab etwas gegoogeltn aber mit den anleitungen ...
19 Kommentare
0
6349
0
setixx am 17.07.2008
File Folder Berechtigungen Mac OS X 10.5.4
Hi, kennt jemand ein Methode unter Mac OS X 10.5.4 die Erstellungsrechte des Benutzers Global für alle Benutzer zu ändern? Ziel ist es das alle ...
9 Kommentare
0
12163
0
asdfasdf12 am 09.07.2008
Computername und IP verknüpfen - manueller DNS-Eintrag auf MacOS
Hallo In Windows kann man unter "C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts eine IP mit einem Computernamen fest verknüpfen. Gibt es sowas auch für Mac OS X 10.4? Grüsse Marcel ...
1 Kommentar
1
4743
0
littlehuck am 25.05.2008
OSX kaputtes ZIP Archiv reparieren
Hallo, ich habe das Problem einer fehlerhaften (riesigen, 9 GB) Zip-Datei. Ich kann diese nicht mehr entpacken und habe noch kein Tool für OSX gefunden. ...
5 Kommentare
0
14465
0
Henning2006 am 19.05.2008
OS X (10.5) und SBS 2003
Unser Netz besteht aus XP Rechnern, einem Apple G4 mitOSX 10.4 und neu – einem IMAC mit OSX 10.52. Zentral läuft ein SBS 2003 SP2. ...
1 Kommentar
0
4920
0
TheDarkListener am 24.04.2008
Windows Domainuser unter Mac OS X
Hallo zusammen, da ich seit kurzem für ein Unternehmen tätig bin in welchem ein gleich Zahl von MAC und PC´s eingesetzt wird, würde es mich ...
3 Kommentare
0
9304
0
dourden am 23.04.2008
FTP unter Mac OS 10.5 Server
Hallo, Ich habe unter Mac 10.5.2 Server den FTP Dienst in der erweiterten Konfiguration aktiviert und den anonymen Zugriff deaktiviert. Nun kann ich nur über ...
Hinzufügen
0
5712
0
hoerni am 12.03.2008
Probleme mit MAC OS Photoshop,Indesign,Illustrator
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit 2 Mac Clients bei uns im Büro. Auf dem einem Mac läuft die Version 10.4.11 auf dem anderen ...
9 Kommentare
0
6129
0
xsoodom am 04.03.2008
Mac OSX mit WIn SBS 2003 Server - Alias konnte nicht geöffnet werden
Nun ist es so, dass alle Clients auf die fast alle Server zugreifen können. Nur auf einen Server können die OSX Clients nicht zugreifen. Manchmal ...
3 Kommentare
0
14967
0
TreppeG am 25.02.2008
Apple OS 10.3 probleme !
Seit ein paar Monaten (nach einem Update) habe ich statt normale Menüschriften komische beschriftungen! z.B. bei "Computer Ausschalten" steht jetzt"#ÜÖ#ÖGFGEüÄ#Ü0?n" oder so ähmlich! Aber überall! ...
2 Kommentare
0
5039
0
SF7703 am 19.02.2008
Daten Mac OS x nach Win Vista verschieben
Hallo, wie oben schon beschrieben möchte mein Chef wieder zu Wind**fs ;-) wechseln. Nun hat er jedoch alle Daten auf Mac OS gespeichert und ich ...
6 Kommentare
1
10424
0
trapper-tom am 14.01.2008
Netzwerkdrucker wird automatisch angehalten, kein Druck möglich - MacOs X im Win-peer to peer Netzwerk
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Mac (MacOS X) in einem peer to peer Windows-Netzwerk. Zur Konfiguration: - 6 x Win-Clients Xp-Pro - ...
4 Kommentare
0
25839
0
schiffmeister am 04.01.2008
Mac OSX in W2k3 Domäne
Hallo, ich würde gerne einen Mac mit OSX Leopard in die Windows Server 2003 Domäne aufnehmen. Leider bekomm ich immer die Meldung, dass ein unerwarteter ...
1 Kommentar
0
9251
0
IreneFavero am 19.11.2007
SAP GUI für Mac OS X (Java Environment )
Hallo allerseits, kennt sich jemand mit SAPGUI auf Mac? Im Rahmen eines Projekts muss ich in einem SAP Environment arbeiten. Ich habe schon SAPGUI 7.10 ...
7 Kommentare
0
28532
0
faerber am 19.11.2007
MAC OS 10.4.11 externe usb-festplatte nicht bootfähig partitionierbar
hallo zusammen, Ich will LEOPARD zunächst von externer HD testen, bevor ich Tiger von der internen HD runterwerfe. Dazu muß ich die vorhandene USB_Platte (MEDION ...
1 Kommentar
0
10261
0
Crusader87 am 13.11.2007
Installationsproblem Mac Os auf G4 ...Problem
Hallo, Ich habe ein großes ProblemBin leider absoluter Mac bzw Aplle Neuling Ich habe ein Mac PowerBook G4 geschenkt bekommen. (??PISMO?? bin mir nicht ganz ...
3 Kommentare
0
4747
0
Bierkistenschlepper am 01.11.2007
Anmelden von Mac OS unter Vista
Ich habe ein dickes Problem: Ich kann mich, wenn ich Mac OS Tiger nutze nicht auf meinem Vista-Rechner daheim anmelden. Das gilt sowohl für das ...
1 Kommentar
0
4125
0
max am 26.10.2007
MacOS 10.5 Leopard ist da!
Hi Apple Fans Wow, dass nenne ich mal schnell. Auf der Apple Webseite steht noch (aktuell 26.10.07, 14:53 Uhr) 3 Stunden und 5 Minuten bis ...
Hinzufügen
0
5044
0
Johngunz am 23.10.2007
Wer hat erfahrungen Mac Os auf Intel Pc(nicht von Apple gekauft)
Hi an alle, ich suche puristisch erfahrungswerte von Mac-os 10.4? Installation auf einen gewöhnlichen Intel Pc. Ganz toll wenn es einer probiert hat. Würde mich ...
4 Kommentare
0
8583
0
GumJack85 am 23.10.2007
OpenLdap unter OSX Server und automatisierte Usererstellung
Hallo ich habe jetzt hier nen OSX Server in der Version 10.4.10 stehen. Darauf läuft momentan DNS, AFP und OpenDirectory. Das Anmelden mit Roaming Profiles ...
2 Kommentare
0
4247
0
b3l3wa am 28.09.2007
Kyocera Drucker unter MacOS 9.3 ?
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche rauszufinden wie man unter MacOS 9.3 einen Drucker ...
1 Kommentar
0
3947
0
nebukathneza am 26.09.2007
Mac OS X in Windows 2003 Server AD
Hi, ich muss bei einem Kunden mehrere Mac OS X 10.3.9 - 10.5 in eine Windows 2003 Domäne (Windows 2000 pur) integrieren. Die Anmeldung der ...
6 Kommentare
0
11410
0
goerte am 14.09.2007
Mac OSx 10.4 und 10.5 und Windows Domäne
Guten Tag, bei uns ist es nun so weit. Es sollen alle MACs in eine noch nicht vorhandene Windows Domäne aufgenommen werden. Nur hat das ...
4 Kommentare
0
37873
1
Snowball- am 11.08.2007
Mac OSX am Windows Server 2003 Standard
Hallo Forum, ich habe einen Server Windows 2003 Standard auf den 4 Mac zugreifen. Grundsätzlich funktioniert alles super, nur aus einem mir unbekannten Grund, wird ...
Hinzufügen
0
4560
0
herr-der-degen am 10.08.2007
Mac OS vertauscht Ordnernamen auf Windowsserver
Guten morgen, ich habe ein gewalltiges Problem! Neuen Windows 2003 Server eingerichtet, hat alles wunderbar funktioniert. Nur manche blöden MacOSx-Maschinen machen Ärger: Wenn sie neue ...
1 Kommentar
0
2832
0
BitteeinBit am 09.07.2007
Gleiche Partition für Windows und MacOS X
Hallo, ich habe das Problem das ich meine externe Festplatte gerne für beide Systeme nutzen möchte. Welchen Partitionstyp muss ich dafür wählen bzw. müssen noch ...
5 Kommentare
0
4598
0
Plominski am 05.07.2007
INTEL iMac OS X 10.4.10 mit HP Photosmart 7350?
Kurz und Knapp das alte Treiberpaket ist für PowerPC entwickelt worden und Rosetta scheint da auch nicht wirklich seine Dienste zu tun und die Treiber ...
1 Kommentar
0
4796
0
PWsolaris am 03.07.2007
Oracle 10g unter MacOS?
Guten Morgen, ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich möchte gerne wissen, ob ein Oracle 10g Client fehlerfrei auf MacOS läuft. Oder wird da ...
Hinzufügen
0
4032
0
Florian51 am 15.06.2007
Mial-Synchronisationsproblem bei OS 10.4.8 bzw. 9 nach Exchange Update
Hallo zusammen, hier mein Problem: Bei momentan 3 von insgesamt 16 Mac-Usern verbleibt das Mail-Programm beim Abruf der E-Mails vom Server im Dauersuchen-Zustand. Hin und ...
Hinzufügen
0
3059
0
asdil12 am 25.04.2007
Suche PHP Server für MAC OS X 10.2
Ich weiß, das MAC eigentlich einen APACHE eingebaut hat - aber bei mit funktioniert das PHP nicht (JA, ich habe die anleitung zum PHP einschalten ...
2 Kommentare
0
5808
0
bongartz am 07.04.2007
Mac OS X Server ja oder nein
Hallo, ich habe die Aufgaben bekommen ein kleines Firmennetzwerk einzurichten, welches komplett auf Mac’s und dann wohl auch auf Leopard basieren wird. Es sind bis ...
11 Kommentare
0
18013
0
Dauerstudent am 22.03.2007
Kopieren von Dateien von OS9 auf OSx funzt nicht mehr
Hallo, ich habe ein Problem, bei mir funktioniert seit Montag das kopieren von einem G4 mit Mac OS9 auf einem iMac mit OSX nicht mehr, ...
2 Kommentare
0
4132
0
dumbo am 16.03.2007
mailsync per unison - mac OS X (10.4)
moin, ich hab mir überlegt wie man bei einer dezentralen mailarchitektur(pop - clients haben die mails lokal) ein zentrales mailbackup implementieren kann. Die Idee sieht ...
3 Kommentare
0
6973
0
docmira05 am 13.03.2007
Citrix Probleme mit OSX 10.4
Nun ist mein Chef auf die Idee gekommen sich privat einen iMac zu kaufen und möchte sich mit diesem ins Firmennetzwerk connecten. Ist soweit auch ...
Hinzufügen
0
5139
0
Netscape am 16.01.2007
MacOS X - Win2k3 Active Directory
Hi, ich möchte demnächst unseren MacOS X Server + Clients in das Win2k3 Netzwerk/AD aufnehmen. Hab mich schon etwas eingelesen und müsste ja mit dem ...
Hinzufügen
0
3783
0
BugWare am 14.01.2007
MacOS X 10.4.8: Finder findet Win2k3 (SP1) Server nicht
Hallo zusammen. Wenn ich im Finder (MacOSX 10.4.8) den Dialog "Gehe zu->Mit Server verbinden aufrufe" und dort z.B. smb://atomos/Bilder eingebe und auf Verbinden klicke, dann ...
Hinzufügen
0
3847
0
vigorianer am 12.01.2007
Windows 2003 Server - Mac OS X kopieren von Dateien nicht möglich
Hallo leute, habe folgendes Problem: Am Windows 2003 R2 Server (AD) habe ich einen Mac mit OS 10.4.8 integriert und freigaben eingerichtet. Funktioniert gut. Nur ...
1 Kommentar
0
6561
0
niggaed am 10.01.2007
Windows 2003 SBS Freigaben unter MacOS X nach einloggen auf dem Desktop
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage. Ich habe es heute hingebracht meinen MacPro in meine Windows 2003 SBS Domäne zu integrieren. Das einzigste Problem, das ...
7 Kommentare
0
4545
0
41283 am 09.01.2007
Mac OS X in Windows 2003 Domäne
Hallo, Ich habe einem Mac soweit auf meine Windows 2003 Domäne eingerichtet, dass ich mich mit dem Server und den Clients vom Mac aus verbinden ...
Hinzufügen
0
5949
0
Pelon am 20.12.2006
MAC OS X Server mit Small Business Server
Hallo Freunde der heterogen Netzwerke, hat jemand ein HOWTO zur Hand wie ein MAC OS Server in einer Small Business Server 2003 Domain mit Active ...
2 Kommentare
0
9913
1
Pelon am 13.12.2006
Mit MAC OS X über DFÜ an Windows Domain anmelden
Hallo vor allem MAC Spezialisten, besteht die Möglichkeit ähnlich Windows 2000 oder XP sich erst eine Verbindung erstellen zu lassen, und dann an den Anmeldedialog ...
Hinzufügen
0
6749
0