Auffie am 29.11.2006
Nach einem Windows Update über WSUS sollen die normalen User die Neustartmeldung wegklicken können
Hallo, also ich habe einen Client über den WSUS upgedatet und dieser zeigt nach dem erfolgten Update die Aufforderung zum Neustart an. Ein User ohne ...
3 Kommentare
0
5062
0
Baschi am 29.11.2006
Terminalserver - Fragen
Hi. Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Terminalserver intensiver. Besitze ein Netzwerk mit 8 Clients und wollte ein TS aufstellen. Hab häufiger gelesen das ...
3 Kommentare
0
3510
1
Matzeeg3 am 29.11.2006
Freeware Proxy Server mit Userverwaltung und Anmeldung für Windows 2003 Server
Hallo Leute, ich suche ein Freeware Proxy für Windows 2003 Server, er sollte Benutzerverwaltung unterstützen, damit sich die Benutzer beim öffnen von Internetseiten anmelden müssen. ...
2 Kommentare
0
5872
0
MC-Tech am 29.11.2006
Windows XP speichert Einstellungen nicht dauerhaft
Ich habe hier ein seltsames Problem mit einem XP Pro-PC. Der PC gehört einer behinderten Person, weshalb die Desktop-Eigenschaften geändert wurden. Es sind z.B. die ...
1 Kommentar
0
8205
0
ArosX am 29.11.2006
Dienst spoolsv.exe wir beendet - alle Drucker verschwunden - Windows XP pro SP2
Wir haben Windows XP pro Sp2 auf einem AMD Athlon XP 1,2 GHz mit 512 MB RAM mit einer AVM FritzCard PCI. Ein brother MFC-9860 ...
3 Kommentare
1
30468
0
tofa am 29.11.2006
Exchange 5.5: unerwünschter Mehrfachversand von Mails
Der Server wurde nicht von mir eingerichtet und lief über 3 Jahre stabil. Bit Defender hat keine Viren finden können und auch an der Konfiguration ...
Hinzufügen
0
3939
0
quba am 29.11.2006
Internetzugriff überwachen - Tool
Hallo zusammen, kennt jemand ein kostenloses Freeware - Tool zum protokollieren des Internetverkehrs eines PCs? Es ist ein PC an dem sich mehrere User anmelden. ...
10 Kommentare
0
13238
0
AD am 29.11.2006
Geplante Tasks überwachen
Hallo Leute, würde sehr gerne unsere Geplanten Tasks überwachen. Leider habe ich keine vernünftige Lösung gefunden. Mittels WMI werden nur Tasks überwacht die per WMI ...
1 Kommentar
0
6371
0
knacko am 29.11.2006
Filter für den MS Search Index möglich?
Hallo, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich arbeite bei einem mittelständischem Unternehmen in der Technikabteilung. Dabei versuche ich nun einige Dinge zu verändern. Ein ...
5 Kommentare
0
3870
0
17379 am 29.11.2006
Terminal Server Lizenz läuft ab trotz gekauften Lizenzen
Hallo zusammen, wir nutzen das TSweb von Microsoft auf unserem Windows 2003 Server Standart. Nun haben wir folgende Lizenz gekauft: Windows Server 2003 - Terminal ...
3 Kommentare
0
11803
0
galileo5 am 29.11.2006
mehrer VPN Clients auf einem Rechner zB. Cisco Lancom Safenet
Hallo wir müssen ab und an zur Konfiguration auf Rechner von verschiedenen Kunden zugreifen. Da jeder Kunde einen anderen Router hat, bekommen wir von den ...
4 Kommentare
0
12822
0
4420 am 29.11.2006
Upgrade / Update von Windows NT Workstation auf Windows XP?Sinvoll?
Hallo, bei einem Kunden von uns hat ein anderes EDV-Unternehmen bestehende Windows NT Workstation Clients mit einer Upgrade CD auf Windows XP aktualisiert. Nun treten ...
4 Kommentare
0
4639
0
turan am 29.11.2006
Zusatz beim Anlegen neuer User
Hallo zusammen, ich möchte, dass beim Anlegen neuer User, direkt auch bestimmte Ordner ins Heimatverzeichnis angelegt werden. Wie kann ich das bewerkstelligen? Danke für die ...
5 Kommentare
0
4665
0
26174 am 29.11.2006
Win XP Prof auf ASUS Board mit RAID : oft Blauer Bildschirm nach Herunterfahren ... ANGST :-)
Hallo, mal wieder ich Folgende Konfiguration ist gegeben: Win XP Prof SP2 (OS) Intel Core2Duo @ 2,4 Ghz ASUS P5N32-SLI SE Deluxe (Mainboard) 2x WD ...
3 Kommentare
0
5956
0
alpa am 29.11.2006
Freigaben werden von Win2k3 gelöscht
Hallo Zusammen! Ich hoffe auf euer Wissen: Die Umgebung: Win2k3 Server - als Datei-, DNS- und sonstiger server Client: alle WinXP Braucht ihr mehr Infos? ...
1 Kommentar
0
2764
0
Errator am 29.11.2006
Serienummer ohne Recovery CD nutzen
Hallo, ich habe mir ein Acer Notebook gekauft. Da war das Windows Media Center dabei und nach dem Start musste ich mir eine Recovery DVD ...
1 Kommentar
0
4034
0
debpa am 29.11.2006
outlook.pst auf einem Terminalserver
Hallo, spricht aus irgendeiner Sicht irgendetwas dagegen, die outlook.pst auf einem Windows Terminalserver 2003 unter dem Standardpfad %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst abzulegen? Ich habe es gerade mit ...
7 Kommentare
0
12691
0
fugu am 29.11.2006
AOL Buddy"s mitnehmen
Moinz, lassen sich die AOL Buddy's in bspw. Trillian (Windows) oder Gaim (Linux) übernehmen, auch wenn man kein AOL Kunde mehr ist? Oder welchen Weg ...
Hinzufügen
0
2921
0
S-a-V-a-S am 28.11.2006
VServer auf Localhost (XAMPP)
Hallo, da ich in naher Zukunft gerne mehr über Serveradministration lernen möchte wollte ich meinen Einstieg mit einem VServer der Strato Media AG beginnen. Natürlich ...
Hinzufügen
0
5427
0
excogitation am 28.11.2006
Client (Windows XP Pro) Backupstrategie auf Windows Server 2003 (AD) gesucht
Ich suche eine Backupstrategie um die ich mich nach einmaligem Einrichten möglichst nicht mehr kümmern muss (tun wir das nicht alle?) Situation: Windows Server als ...
2 Kommentare
0
4491
0
39066 am 28.11.2006
Windows Server 2003 Data Execution Prevention
Ich brauche Hilfe zum Thema Data Execution Prevention und zwar brauche ich ein skript oder eine möglichkeit schon während einer unattended installation festzulegen welche programme ...
3 Kommentare
0
4742
0
ZoNeNjUnGe am 28.11.2006
Dateiicons weg
Hi, hab schon wieder ein neues Problem mit Win Xp (Prof SP2). Es sind auf einmal alle Dateiicons von Bilddateien (jpg, gif, tif, bmp, ) ...
4 Kommentare
0
7609
0
LeXe am 28.11.2006
gemischtes MS Exchange Konzept
hallo an alle Mailserver-Experten!! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Lösung für mein Mailserverproblem. Das ganze Ist etwas verzwickt, dadurch auch ein ...
9 Kommentare
0
12785
0
TC-Berlin am 28.11.2006
W2K3 als DHCP-Server: muss da auch ein DHCP-Client laufen ?
Hallo zusammen, eine ganz einfache Frage: Wir haben einen W2K3 Server als DHCP-Server mit einer festen IP. Muss dort dann auch ein DHCP-Client-Dienst laufen ? ...
1 Kommentar
0
4558
0
39120 am 28.11.2006
Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients
Folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2003 Enterprise R2. Nun wollte ich den ersten Client PC in die Domäne hängen hat auch alles funktioniert. ...
8 Kommentare
0
4839
0
gbs87 am 28.11.2006
XP - PC verliert Systemdateien
Hallo Community, ich habe mal wieder ein Problem, dass ich so ohne weiteres nicht lösen kann. Diesem Beitrag vorrausgegangen ist der folgende Beitrag: Heute starte ...
4 Kommentare
0
3877
0
39117 am 28.11.2006
Firefox automatisch neustarten nach Crash?
Hallo, folgender Hintergrund: Für ein Studenten-Internetcafe habe ich 4 Windows XP-clients als reine Surfstations aufgesetzt, auf denen Firefox mit dem r-kiosk plugin läuft. Jetzt soll ...
1 Kommentar
0
6399
0
gRiMMi am 28.11.2006
Zertifikatfehler - bei OWA - seit Internet Explorer 7 (IE7)
Hallo zusammen, seit dem der IE 7 raus ist, habe ich immer folgende Meldung wenn ich per OWA auf meinen SBS 2003 Server zugreifen möchte: ...
7 Kommentare
0
56950
1
TuerkischLAN am 28.11.2006
Terminal Server Lizensen
Hallo Leute, ich werde morgen ein paar Lizensen einspielen für das nutzen vom Terminalserver. Es sind knapp 3 Clients die ich Lizensieren muss. Meine Frage ...
2 Kommentare
0
3458
0
39112 am 28.11.2006
Änderungen im AD gehen verloren (Server 2003)
Hallo, vielleicht seh ich nur den Baum vor lauter Wald nicht Problem: 15 User waren zu aktualisieren, nachdem ein Update von MS eingespielt wurde und ...
6 Kommentare
0
7120
0
splashbx am 28.11.2006
Wie erstellt man eine Vertrauensstellung?
Hallo Leute, ich habe ein Problem beim Einrichten der Vertrauensstellung zwischen meinen 2 Domänen. Die Struktur sieht folgendermaßen aus: Domäne A - VPN - Domäne ...
2 Kommentare
0
4253
0
winomaus am 28.11.2006
OWA nur für Admin möglich
Hallo, habe OWA installiert und möchte es nun nutzen. Leider kann ich mich nur als Admin anmelden und komme dann weiter. Wenn sich über versucht ...
1 Kommentar
0
5055
0
33251 am 28.11.2006
Windows 95/98 im Virtual PC?
Wie kann ich eine virtuelle Festplatte festdefinieren sodass ich darauf Windows 95/98 installieren kann? (FAT Datei System) Bei mir meckert der immer über das NTFS ...
3 Kommentare
0
4578
0
Drauka am 28.11.2006
Regeln im Offline-Modus einrichten
Hallo zusammen. Ein Außendienstmitarbeiter, der normalerweise am Exchange hängt, würde gern in seinem Outlook eine Regel einrichten. Leider bekommt er die Meldung, dass er dies ...
Hinzufügen
0
4835
0
vman am 28.11.2006
XP Installation - Image verteilen
Hallo. Wir haben 30 identische PCs gekauft. Jetzt installier ich einen fix und fertig, erstelle ein Ghost Image und installier mit diesem Image die restlichen ...
4 Kommentare
0
10469
0
Flabes am 28.11.2006
Windows DNS Server zurücksichern
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Ich habe einen Windows 2003 Server mit einem DNS Server. Von diesem Server gibt es täglich ...
7 Kommentare
0
6569
0
jojo26 am 28.11.2006
NT4 Migration zu Active Directory
Schö jute tach, hat jemand schonmal generell user, gruppen und computerkonten in eine neue gesamtdomänenstruktur migriert? womöglicht noch mit ADMT2? hab das programm mal bei ...
1 Kommentar
0
3127
0
N3tworker am 28.11.2006
ISA Server 06 - 2 DSL Anschlüsse verwalten
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Netzplanung. Wir betreuen hier eine Schule. Die Schule hat 2 DSL Zugänge, 1x TDSLSchool 6000, und einmal ...
3 Kommentare
0
6001
0
ckd am 28.11.2006
Outlook 2003 SP2 - html eMails - drucken - Standartschacht
Hallo, wie der Titel fast schon sagt geht es um das drucken aus Outlook 2003. Nachdem ich heute morgen schon rausgefunden habe das man die ...
1 Kommentar
0
6225
0
39094 am 28.11.2006
Wie kann ich mein Boot-Passwort löschen?
Ich hab mein Boot-Passwort vergessen!!! Da nach dem Boot-Passwort erst CD`s oder Disketten booten können kann ich keine Bootdisketen oder Bootcd`s verwenden. Ich habe aber ...
11 Kommentare
0
6058
0
frb am 28.11.2006
Exchange Server umbenennen
Hallo, hab hier ein kleines Problemchen auf einem Server dessen Betreuung ich übernommen habe. Lapidare Beschreibung: Es funktioniert kein Exchange. Nach längerer Suche konnte ich ...
2 Kommentare
0
10059
0
brammer am 28.11.2006
300 GB Daten auf Backup PLatten sichern und Verfizieren
Hallo, habe für einen Kunden das Problem das ich ca. 300 GB Daten auf ein Backupsystem (NAS) überspielen muss. Außer einer Verfizierung müsste ich das ...
4 Kommentare
0
4553
1
Schrammel am 28.11.2006
Server 2003 Benutzerrichtlinien
Tag auch, Es handelt sich um einen Server 2003 Standard Edition mit ca. 10 Clients in der Firma. Heute morgen habe ich mich mal mit ...
5 Kommentare
0
4078
0
35085 am 28.11.2006
Benutzername auf Ausdruck Printserver Windows 2000
Moin ihr Admins! Ich hab mal ne Frage: Besteht die Möglichkeit bei Windows 2000 Server im Printserver ne Einstellung / Variable auf dem Ausdruck auszugeben? ...
Hinzufügen
0
2943
0
goerte am 28.11.2006
Ordner verschieben geht nicht mehr, Mauseinstellung?!
Hallo erstmal, also um schnell mal das Problem zu beschreiben. War heute bei einem Service einsatz (eine Bücherrei mit lauter Frauen und PCs, ohje). Eines ...
3 Kommentare
0
10036
0
yves1979 am 28.11.2006
Login bei Windows 2003 verwalteter Homepage
Hallo, ich bin neu hier und bitte um Entschuldigung, wenn dies das falsche Unterforum ist, oder dieses Thema doch schon behandelt wurde. Ich habe vor ...
3 Kommentare
0
4383
0
sw330 am 28.11.2006
Massive Anmeldeprobleme an den Clients nach Serverneuinstallation (Server 2003)
Hallo, ich habe einen "Windows Server 2003 für Small Business Server" laufen - daran hängen mehrere "Windows XP Professional"-Clients die alle zusammen als "Domäne" (Active ...
3 Kommentare
0
3931
0
USCH am 28.11.2006
Drucker-Verwaltung anzeigen
Wenn man in der Systemsteuerung auf "Drucker und Faxgeräte" klickt, bekommt man alle installierten Drucker angezeigt. Wie kann ich diese Anzeige per Befehl aufrufen? Hintergrund: ...
1 Kommentar
0
42642
0
killeradminfromhell am 28.11.2006
Tobit David zeigt keinen Inhalt von Mail an
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: Er arbeitet mit Tobit David, wenn er Mail bekommt wrden diese in der Vorschau auch korrekt ...
4 Kommentare
0
27981
0
duddits am 28.11.2006
Active Directory Usernamen exportieren
Hallo, ich würde gerne alle Benutzernamen aus dem Active Directory exportieren, meine derzeitige Lösung dafür sieht so aus: ldifde -r objectClass=user -f users.txt Allerdings habe ...
3 Kommentare
0
18681
0