Serveranbindung für Anwendung in der Regestry per script ändern
Hallo, stehe vor volgender Aufgabe: eine zentrale Anwendung wird auf einen neuen Server verschoben. Jeder Client hat eine Anwendung installiert, welche mit dem Server kommuniziert. ...
1 Kommentar
0
4010
0
Booten von CD nicht möglich
Hi, ich versuche windows xp neu zu installieren.In BIOS steht auch : aber leider kann nicht von cd gebootet werden, steht : drücken sir eine ...
19 Kommentare
0
7215
0
Ordnerfreigabe für einzelne Benutzerkonten
Für meinen PC habe ich nun ein Gastkonto eingerichtet. Nun will ich einzelne Ordner für dieses Konto sperren, weiss aber nicht wie. Standardsgemäss sind ja ...
4 Kommentare
0
6128
0
Habe ein Problem... XP !
Hallo Leute, beim einschalten erhalte ich einen schwarzes Bild mit dem Text "Boot Failure, Insert Boot diskette in A, Press any key when ready" Die ...
2 Kommentare
0
4332
0
Probleme bei Windows XP SP2 Installation
Bei der Installation habe ich die Festplatte partitioniert und das System in die erste Partition installiert. Der Rest blieb unpartitioniert. Nach der Erfolgreichen Installation bin ...
4 Kommentare
0
5705
0
Automatische Anmeldung an neuer Domäne
Problem: eine neue Domäne wird aufgesetzt und die alte daraufhin "platt" gemacht Ziel: der Client soll sich automatisch an der neuen Domäne anmelden, d.h. nicht ...
5 Kommentare
0
12985
1
Services.msc / Dienste Probleme
Hiho, Peitsche wieder hier mit einer neuen Episode aus der wundabaren Windows Welt Also unter Dienste ist es eben wie oben beschrieben und wenn ich ...
2 Kommentare
0
16625
0
Owa Exchange 2003 StandardfarbeGelöst
Hallo, ich habeeine Frage zu Exchnage 2003 und OWA. Die OWA STandardoberfläche ist ja blau. Nun habe ich gesehen, dass eine Firma das auch in ...
1 Kommentar
0
4472
0
Fileberechtigungen bei Win 2003 Server
Hallo zusammen, wir wollen eine Migration der File Services von Novell NDS auf ein Microsoft Active Directory machen. Folgendes Problem: Wir haben sehr viele Bereichsübergeifende ...
2 Kommentare
0
4445
0
2003-Server bringt nach Screensaver Loginfenster verzögert
Hallo, Ich habe meinen Win2k3-Server SP1 eingestellt, dass nach 5 Minuten der Bildschirmschoner mit Passwortanforderung startet. Will ich dann wieder in den Server, dauert es ...
2 Kommentare
0
4217
0
Welche Abhängigkeit hat der Bootloader zur boot.ini
Die Meldung "ntldr fehlt" kenne ich, ich weiß auch was man alles machen kann. Nun muss ich ein System per telefon reparieren und möglichst den ...
2 Kommentare
0
6068
0
dos befehl - aktuellste Datei
Hallo, ich möchte mittels eines Dos-Befehls, immer die akutellste Log-Datei (Datensicherung) per e-mail übermitteln. Das script schaut wie folgt aus: "\\\\mailsend.exe" "mailserver" "Administratorde" "userde" "Datensicherung ...
18 Kommentare
0
13011
0
wake on lan funktioniert nict
wol soll umgesetzt werden, problem: der reiter enrgieoptionen fehlt bei der 3com 905b netzwerkkarte. was kann man tun? irgendwelche registry tricks? ...
4 Kommentare
0
5716
0
Excel schliesssich selbst
Bekomme von einer Person in unserer Firma eine Excel-Tabelle zugeschickt! Einige lassen sich öffnen und andere schießen Excel sofort wieder! ...
18 Kommentare
0
13099
0
Word Dateien nach Vorlage suchen
Wir haben hier in der Firma demnächst wieder eine Änderung der Dokumentenvorlagen. Im gleichen Zug wollen wir die Anzahl von 130 auf ca. 40 zurückschrauben. ...
16 Kommentare
0
6580
1
problem W2Kprof an win2Kserver anmelden
bekomme ein win2kprof pc nicht am server angemeldet struktur: win2k server und ein win2k prof als internetserver wenn ich unter netzwerkkennung die domäne ändern möchte ...
Hinzufügen
0
3048
0
Tool zum Auffinden aller Dateien eines Benutzers
Hallo, ich suche ein Tool, welches alle Serververzeichnisse durchsucht und mir alle Dateien eines bestimmten Benutzers auflistet. Die Kontigenteinträge von Windows sind da nicht sonderlich ...
2 Kommentare
0
5084
1
Habe Problem mit der lsass.exe
Halloall!!! Habe ein Laptop mit dem Betriebsystem Win XP Professional SP1. Jedes mal, wenn ich diesen hochfahre, krieg ich die Meldung das die lsass.exe nicht ...
5 Kommentare
0
7707
0
VBSkript - Netzlaufwerk bei Anmeldung löschen und neu verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein kleines "Zeitproblem" mit einem VBSkript. Und dieses Skript ist auch mein erstes VBSkript. Bei der Anmeldung soll überprüft werden, ob ...
14 Kommentare
0
20251
0
Windows XP SP2 meldet sich nach 15 Minuten ab.
Hallo, nach Anlegen eines neuen Benutzers meldet sich Windows XP nach 15 Minuten Inaktivität ab. Ich finde nichts um das zu deaktivieren oder zu ändernWäre ...
6 Kommentare
0
9064
0
Gruppenweiterleitung im Exchange funktioniert nicht
Hallo Zusammen, ich bräuchte auch einmal Eure Hilfe! Ich weis echt nicht mehr wo ich noch was einstellen könnte. Ich habe hier einen Exchange 2000 ...
Hinzufügen
0
3104
0
W2K3 Server kappt Verbindungen wahllos und zufällig
Hallo, habe da folgendes Problem. Wir haben ein W2K3 Server der bei uns im Netz als DC/Fileserver funktioniert. Macht seine Aufgaben auch ab und an ...
1 Kommentar
0
4326
0
prog. um netzwerke bildlich dazustellen
hallo, ich hab hier mal ne banale frage. weiß jemand ein gutes programm um netzwerke bildlich zu erstellen? gruß greenlinus ...
5 Kommentare
0
5003
0
remote desktops einstellungen?
Hallo Leute, bin gerade drauf und dran mal bissel mit den Wondows Tools rumzuspielen. Hab da gerade ein tool namens remotedesktops gefunden (tsmmc.msc). Ich fond ...
2 Kommentare
0
9896
0
Änderung der CMD.EXE Einstellungen in der Shell
Hallo zusammen, habe ausversehen die Fenster-Einstellungen der Shell auf Vollbild geändert. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? Gibt es dafür Befehle? Oder was könnte ...
3 Kommentare
0
12039
0
Freigaben per Script erstellen mit Rechtezuweisung
Hallo, ich würde gern wissen ob jemand weiß, wie ich unter XP pro SP2 per Script (VBS oder Batch) eine Freigabe machen kann und zudem ...
5 Kommentare
0
34732
0
Software gesucht zum überwachen
Hi, Ich suche Software mit der ich innerhalb eines Netzwerkes Rechner auf Ihre anwesenheit überprüfen kann. Hintergrung : bei einem Kunden von mir werden immer ...
9 Kommentare
0
5685
0
UNC Pfade werden nicht unterstützt im AnmeldescriptGelöstGeschlossen
Wenn ich ich im Anmeldescript einen Pfad verwende (z.B. \\server\freigabe\test.log) bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass UNC Pfade nicht unterstützt werden. Das Script funktioniert beim ...
14 Kommentare
0
57108
0
W2k - Neuinstallation bei Toshiba Tecra 8000 Notebook (von 1999) Problem:
Mein Problem ist, daß bei der Neuinstallation des Betriebssystems Windows 2000 Professional nicht das gesamte TFT-Display des Notebooks genutzt wird, sondern nur ein kleines Fenster ...
4 Kommentare
0
13723
0
Netzwerk Probleme unter Win und Linux
Hi Folgendes Problem: Hatte bis vor kurzem auf meinem Rechner Windows XP SP2 installiert. Hardware: Intel P4, SATA 200, Asus P4P800 E mit Gigabit LAN ...
Hinzufügen
0
4515
0
Hardware Tausch und Trueimage Server kann nicht starten
Hallo, hatten am Wochenende einen Techniker hier der an unserem Dell Poweredge 2600 das Motherboard und die Backplane und etliche Platten getauscht hat.(Mobo gleich, Raid ...
7 Kommentare
0
5676
0
UNIX-dd für Windows?
Hallo, gibt es für W eine Utility die die gleiche Funktionalität bietet wie das dd bei Unix? Danke für Tipps! ...
2 Kommentare
0
6263
0
User Überwachung An/Abmeldung
Hallo, weiß jemand von euch wie man vom Server aus überwachen könnte, welche User sich wann und wo von welchem Client aus an der Domäne ...
4 Kommentare
0
9299
0
Buch zum Thema Exchange 2003 - Installation, Konfiguration, Verwaltung ect...
Hallo! Die Überschrift sagt es ja eigentlich schon. Ich will mich ein wenig mit Exchange 2003 beschäftigen und suche dafür ein gutes, brauchbares Buch, dass ...
3 Kommentare
0
5735
0
standardfreigaben mit passwortfreigabe
Hallo, ich habe bei meinem Windows letztens mal die Standardfreigaben (c$, d$ ADMIN$) von Windows gefunden und ich habe bei jemanden mal gesehen, dass er ...
5 Kommentare
0
8939
0
Zugriff auf Companyweb einer anderen Netzwerkumgebung
Die Verbindung wird über VPN mit Protokoll PPTP hergestellt. Alles klappt auch. Außer der Zugriff bzw. Aufruf des jeweils anderen Companywebs. Es wird immer nur ...
3 Kommentare
0
6215
1
Win XP SP2 friert immer wieder für 30 Sekunden einGelöst
Hallo miteinander, ich brauche mal Eure Hilfe! mein neuen Systemkomponenten: MSI K8N neo2 Athlon64 3500+ 2x 1GB Mustang RAM - Dual Channel 1x SATA Maxtor ...
11 Kommentare
0
8800
0
SMTP intern/extern gleiche Domäne
Habe folgendes Problem: Vorhanden ist: Windows 2003 Domöne (serverbeispiel.de) Exchange 2003 Standart Server (serverbeispiel.de) GFI Pop2 SMTP Relay Server wurde eingetragen Das versenden innerhalb der ...
1 Kommentar
0
7818
0
USB Card-Reader Laufwerke fest einstellen
Hallo Leute, folgendes Problem, PC im Netzwerk, W2k SP4, mit CardReader. Laufwerksbuchstaben bleiben nicht stabil. d.h. Ich ändere die Laufwerksbuchstaben über Arbeitsplatz Verwalten Datenträgerverwaltung auf ...
Hinzufügen
0
6852
0
Windows XP und zu viele CAPI Treiber
Hallo ich habe einen Rechner auf dem durch mehrfaches Einstecken eines USB Fritz Modems ein paar CAPI Treiber installiert worden sind. Auch vom vorherigen Modem ...
4 Kommentare
0
13106
1
DSL-Verbindung bestimmter NIC zuordnen
Hallo zusammen! Wie kann ich unter Windows Server 2003 bestimmen das wenn eine DSl-Verbindung hergestellt wird, er NIC 1 zum einwählen benutzt und nicht NIC ...
2 Kommentare
0
4678
0
Server 2003 - XP Clients - Servergespeicherte Profile
- ich habe folgende Probleme mit einem WIN Server2003 + XP Prof. Clients: 1) Wie kann ich festlegen, dass sich eine bestimmte Nutzergruppe nur an ...
9 Kommentare
0
13138
0
2 Mail-Adressen für einen Benutzer
Hallo In unserer Firma haben wir einen Exchange Server 2003 und etwa 15 Feststationen mit WinXP oder W2k. Nun zu meinem ProblemAlle Benutzer haben eine ...
5 Kommentare
0
5911
1
Adressbuch-Alle Adresslisten ausblenden
Hallo In unserer Firma haben wir einen Exchange Server 2003 und etwa 15 Feststationen mit WinXP oder W2K. Nun möchte ich im Outlook-Adressbuch "Alle Adresslisten" ...
2 Kommentare
0
8009
0
Outlook PST automatisch sichernGeschlossen
halloich suche ein Programm, mit dessen hilfe ich bestimmte Programmabläufer automatisch starten kannz.b.: die outlook .pst-datei soll zu einem bestimmten zeitpunkt automatisch an einen bestimtmen ...
12 Kommentare
0
31025
1
Kann Exchange-System-Manager nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, habe letzte Woche einen neuen Exchange2003-Server aufgesetzt (inkl. neuer Domäne). Seit heute Morgen kann ich jedoch den Exchange-System-Manager nicht mehr öffnen - bin ...
2 Kommentare
0
8167
0
Bei Netzwerktrennung PC herunterfahren
Hallo wisst ihr ob es ein programm gibt, dass wenn der LAN-Stecker rausgezogen dass sich der PC abmeldet oder herunterfährt. ...
3 Kommentare
0
4632
0
Access 2003 sperrt Datenbank mit falschem admin
Seit einer Umstellung von Office/Access 97 auf Office/Access 2003 bekommen die User in regelmäßigen Abständen immer wieder die Fehlermeldung: Die Datenbank xy kann nicht geöffnet ...
16 Kommentare
0
15375
0
Batchdatei - Remote Dienste beenden
Hallo! Meine Frage ist kurz und knappUnd zwar, wie kann man einen Dienst über eine Batchdatei auf einem entfernten Computer ohne zusätzliche Software herunterfahren? Gibt ...
1 Kommentar
0
13795
0
Gruppenrichtlinie für administrtive Freigabe
Hallo Allerseits, Wir arbeiten bei uns in viel mit Laptops und Images. Ich möchte nun die Images (werden mit Ghost erstellt ) so vorkonfigurieren das ...
2 Kommentare
0
12493
0