BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 9 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitRabauke84 am 11.02.2016NetzwerkeÜberwachungMonitoring VMwareHallo zusammen, wie der Titel schon sagst, suche ich ein gutes Monitoring-Programm für ne VDI-Umgebung VMware mit ESXi-Server 5 bzw. 6. Laufen soll das ganze ...5 Kommentare020670schmit am 08.02.2016NetzwerkeÜberwachungNetzwerk DelaysHallo zusammen, wir haben das Problem, dass sich teilweise lokale Netzressourcen nur sehr verzögert öffnen lassen. Beispiel: Nutzer öffnet den Windows-Explorer und öffnet einen Netzwerkpfad. ...3 Kommentare018800kimi01n am 07.02.2016NetzwerkeÜberwachungUMTS Hotspots DatenvolumenGelöstHallo Leute Wir haben in der Firma vier Hotspots eingerichtet die mit Datenvolumen von 20 GB ausgestattet sind. Leider sind zwei davon schon mitte Monat ...3 Kommentare018210RG2525 am 31.01.2016NetzwerkeÜberwachungNetzwerkscans im LAN erkennenGelöstHallo, Gibt es eine (windowsbasierende) schlanke Software mit der ich erkennen kann, ob/wenn jemand im LAN ein Netzwerkscan ausführt? Die SW soll im Hintergrund laufen ...6 Kommentare024510M.Marz am 31.01.2016NetzwerkeÜberwachungSpiceworks Inventarisierungs FunktionGelöstHallo zusammen, wie kriegt es Spiceworks hin, von den Clients die ganzen Informationen wie OS, RAM, Storage, ServiceTag usw. raus zu bekommen? Wird auf den ...1 Kommentar014350M.Marz am 29.01.2016NetzwerkeÜberwachungSpiceworks PräsentationHallo zusammen, ich muss demnächst eine Präsentation über Spiceworks halten die einfach nur einen kurzen Überblick schaffen soll. Auf welche Themen kann man so eingehen? ...3 Kommentare014440owalker am 27.01.2016NetzwerkeÜberwachung"Alles außer Windows" im Netzwerk nicht erreichbar :)GelöstHallo allerseits, folgendes Problem: Im Netzwerk sind nur noch Server und PCs erreichbar; alles andere (Drucker, ISDN-Router, Zeiterfassung usw.) wird nicht gefunden (Ping/Telnet). Datenbanken, Freigaben ...7 Kommentare022670121103 am 27.01.2016NetzwerkeÜberwachungWMI Sicherheitseinstellung für Root über Skript oder ähnliches Remote einstellenGelöstHallo zusammen, ich habe einen User für die Netzwerküberwachung und dieser muss in den Sicherheitseinstellungen unter Root auf jedem Server & PC eingestellt sein. Normaler ...2 Kommentare019680SDStyLeZ am 21.01.2016NetzwerkeÜberwachungNetzwerkmonitoring-System für BachelorarbeitHallo zusammen, ab Februar werde ich meine Bachelorarbeit mit dem Thema "Netzwerkmonitoring in einem mittelständischen Forschungsunternehmen" beginnen. Neben den allgemeinen Sachen wie verwendeten Protokollen, Nutzen ...10 Kommentare038081sschultewolter am 20.01.2016NetzwerkeÜberwachungVNC Verbindung Parameter ScalingHallo, ich habe diverse VNC Verbindungen, die standardmäßig sehr klein sind. Diese skaliere ich auf 150%. Danach speichere ich die Dateien ab. Bei einem erneuten ...1 Kommentar021770LHanDuo am 18.01.2016NetzwerkeÜberwachungDateizugriffsstatistik erstellenGelöstHallo Zusammen, Folgende Situation: Unsere Geschäftsführung interessiert inwiefern unser Qualitätsmanagement Handbuch von den Mitarbeitern genutzt wird und ob eine entsprechende Akzeptanz vorhanden ist. Nun fragte ...7 Kommentare024040aif-get am 15.01.2016NetzwerkeÜberwachungSuche ein SNMP ManagetoolHallo, ich suche ein Tool. dass den Netzwerkfluss +überrüft un grafisch darstellt, aber es sollte möglichst über SNMP gesteuert werden und nicht über ein teures ...3 Kommentare015580J-N-S.K-N-R am 18.12.2015NetzwerkeÜberwachungSuche nach einem neuem SyslogserverGelöstHey, ich bin auf der Suche nach einem neuen Syslogserver. Zurzeit nutzen wir den „Loganalyzer“ (Link: Der ist aber kurz ausgedrückt schei**e. Schlechte Oberfläche und ...13 Kommentare022032istike2 am 09.12.2015NetzwerkeÜberwachungSNOM und YEALINK VoIP Tischgeräte agentless überwachenHallo, wir betreiben hosted PBX für Kunden und haben inzwischen einige Hundert SNOM und Yealink Tischgeräte im Einsatz. Auch einige Dutzend DECT IP Basisstation werden ...1 Kommentar039650Yannosch am 04.12.2015NetzwerkeÜberwachungWebsitemonitoringGelöstHallo Zusammen, Kann mir jemand von euch ein möglichst kostenloses/günstiges Website-Montoring-Tool empfehlen? Meine wichtigsten Kriterien: - Ohne lokale Installation - Sollte möglichst viele Hosts aufnehmen ...5 Kommentare012380davidoff1100101 am 02.12.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerk und Server MonitoringHallo, ich habe da mal eine Frage an die Allgemeinheit. Ich suche eine Software welche ähnlich wie Zabbix oder Pandora, usere Server- und Switchwerte auslesen ...5 Kommentare024850UserMarcus am 02.12.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerk Verkehre monitor, inspection, logging. Sophos ?Hallo Zusammen, ich hab folgendes Netzwerktopologie : Ich suche noch einer Lösung (im Heimumfeld / Privat) um den Internetverkehr zu Monitoren, Inspizieren und zu Loggen. ...4 Kommentare020210125013 am 01.12.2015NetzwerkeÜberwachungBedeutung von "bad completion code"?Hallo Zusammen, was genau darf man unter der FM "bad completion code" verstehen? Ich bekomme diese FM, wenn ich per IPMI die power on hours ...1 Kommentar014850TlBERlUS am 27.11.2015NetzwerkeÜberwachungTicketsysteme - OSHallo Zusammen, ich weiß, dass es in diese Richtung schon einige Threads gibt, aber ich meine, dass meine Frage in eine etwas andere Richtung geht. ...4 Kommentare018550istike2 am 24.11.2015NetzwerkeÜberwachungMPLS -Netze und VoIP Leitungen mit Check MK, ODM überwachenHallo, nach einer groben Recherchearbeit sind wir dabei in unsere erste praktische Evaluierung Check MK / ODM (und vielleicht) PRTG hineinzubeziehen. Diese wären unsere Anforderungen ...Hinzufügen019790istike2 am 19.11.2015NetzwerkeÜberwachungMontoring für Sophos UTM, MPLS Netzte bzw. VoIP Leitungen - QoS, CoSHallo, die Firma wo ich arbeite verkauft Sophos UTMs in Verbindung mit VoIP Infrastruktur bzw. baut Unternehmensnetze mittles MPLS aus. Wir suchen aktuell nach Monitoring ...4 Kommentare036340125013 am 16.11.2015NetzwerkeÜberwachungNagios: System Uptime mit IPMI prüfenHallo und Guten Morgen alle zusammen, ein Kunde unserer Firma möchte gerne seine Bladecenter über Nagios überwachen lassen, allerdings soll das nicht über SNMP laufen, ...4 Kommentare013421DasPossum am 10.11.2015NetzwerkeÜberwachungNRPE Client (CentOS 7)Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu NRPE für Nagios. Ich habe diesen auf einen Cent OS 7 installiert. danach habe ich mir die vi ...Hinzufügen021390Tuffli am 06.11.2015NetzwerkeÜberwachungNagios Website zeigt "Not running"GelöstHallo Leute, ich habe einen XenServer 6.2 in Betrieb und darunter eine VM mit Ubuntu 14.04.1 worauf ein Nagios Core 4.1.1 installiert ist. Das Ganze ...13 Kommentare040320icepiet am 04.11.2015NetzwerkeÜberwachungAnbieter für Ping Timeout per E-MailGelöstHallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Anbieter der mir eine im Internet erreichbare IP pingt und mir bei Ausfall eine E-Mail schickt. ...10 Kommentare019010DasPossum am 02.11.2015NetzwerkeÜberwachungBash Case für NagiosGelöstHallo zusammen, ich möchte mir ein Kleines Plugin für die Auswertung der Festplatten für ältere Linux- Server schreiben. Es funktioniert auch soweit, nur im case ...8 Kommentare016090SPSman am 01.11.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerkpakete(Netzwerklast) abfragenGelöstHallo, Das Problem: Mein Heimserver soll, wenn er nicht gerade Daten liefert/bekommt, Automatisch runterfahren(mit Timeout natürlich). Lösungsansatz: Ich frage die Gesendeten/Empfangenen Netzwerkpakete intervallmäßig ab und ...5 Kommentare014690Alex10 am 27.10.2015NetzwerkeÜberwachungNagios check OSX process von Ubuntu-ServerHallo Leute, ich möchte von meinem Ubuntu-Server einen OSX-Prozess mit Hilfe der Nagios-Weboberfläche überwachen. In Nagios wird angezeigt, dass der Prozess immer läuft egal ob ...6 Kommentare011820istike2 am 18.10.2015NetzwerkeÜberwachungSinnvolles Monitoring für VoIP PBXGelöstHallo, ich habe mal ein Projekt / Auftrag, wo ich eine hosted PBX kontrollieren und den Usern helfen sollte. Um nicht nur erst dann reagieren ...2 Kommentare016770msalcher am 16.10.2015NetzwerkeÜberwachungZabbix Trigger lösen zu schnell ausHey, ich habe folgendes Problem: Ich habe in meine weltweiten Serverfarm eine Zabbix Server installiert mit mehreren Proxies(aktiv). Der Server bzw die Proxies monitoren rund ...2 Kommentare021761Axel90 am 08.10.2015NetzwerkeÜberwachungMeinungen zu SpiceworksHallo Community, in der "IT Administrator" vom Juli 2015 gibt es einen Artikel über Spiceworks. Wie ich herausgefunden habe gibt es das Tool schon länger, ...4 Kommentare074520Mantok am 30.09.2015NetzwerkeÜberwachungMonitoring korrekt eingerichtet ? 100 Prozent Packet loss möglich ?Hallo liebe Admins, ich habe folgendes Thema, was ich hoffentlich überhaupt richtig beschreibe. Bei einem Kunden haben wir den Verdacht, dass die Netzwerkverbindung zwischenzeitlich immer ...6 Kommentare016760svendererste am 30.09.2015NetzwerkeÜberwachungEtagentraffic messenHallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Wie haben ein Gebäude mit 3 Etagen auf jeder Etage befindet sich eine Etagenverbindung. Die Hauptverteilung befindet sich im ...6 Kommentare012800istike2 am 27.09.2015NetzwerkeÜberwachungSplunk Logerfassung - mit Python personenbezogenen Daten "maskieren"Hallo, ich habe hier einige Serverslogs, die ich gerne schon während der Erfassung von darenschutzrelevanten Infos bereinigen würde. All diese Infos dürften also nicht in ...Hinzufügen016560devil7974 am 24.09.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerk über einen gewissen Zeitraum scannenGelöstHallo zusammen, ich suche ein Freewaretool mit dem ich über einen gewissen Zeitraum unser Netzwerk nach aktiven IP-Adressen scannen kann. Zum Beispiel sollte mir das ...5 Kommentare017280nullpeiler am 23.09.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerk LoggingHallo Admins, im zuge der Virtualisierung habich noch Resourcen frei und wollte mir eine VM erstellen mit der ich eine bessere Überwachung meines Netzwerkes habe. ...3 Kommentare025711istike2 am 22.09.2015NetzwerkeÜberwachungMit Splunk die RAM-Ressourcen einer Debian-VM auswertenGelöstHallo, ich habe Splunk in einem Debian VM installiert und versuche die RAM Werte in den Indexer zu bekommen. Weiß jemand, ob dazu ein universal ...4 Kommentare011040RobJoe25 am 21.09.2015NetzwerkeÜberwachungServerraum ÜberwachungGelöstHallo Zusammen, ich habe bei mir in der Arbeit eine Anforderung. Ich brauche für unseren Serverraum eine Temperatur/Luftfeuchtigkeit etc. überwachung. Habe mal bisschen im Netzt ...20 Kommentare071372istike2 am 17.09.2015NetzwerkeÜberwachungSyslog-Live-Monitoring mit Splunk für 3CX VoIP-ServerHallo, ich habe hier einen 3CX-Server mit ca. 60 Nebenstellen. Laut Log gibt es offensichtlich Angriffsversuche mit völlig dubiosen Nebenstellen. Für eine bessere Kontrolle überlege ...3 Kommentare022400Rene1976 am 11.09.2015NetzwerkeÜberwachungWie kann man an besten die Netzwerkstabilität testen und die Fehler finden - gelegentliche Verbindungsabbrüche von gemappten LaufwerkenHallo, wie kann man an besten die Netzwerkstabilität testen und die Fehler finden? Wir haben gelegentliche Verbindungsabbrüche von gemappten Laufwerken auf Client PC´s (Win 8.1 ...2 Kommentare0108381istike2 am 10.09.2015NetzwerkeÜberwachungWindows Syslog-Meldungen mit Splunk auswertenHallo, ich habe PCs derer Sensorenwerte (CPU, Bandbreite, usw.) bzw. die Erreichbarkeit bestimmter Internetseiten mit PRTG überwacht werden. Das Tool konnte sehr einfach und intuitiv ...Hinzufügen022020GekkoSP am 27.08.2015NetzwerkeÜberwachungNagios - Disk Usage Recycler - TS11Hy Leute, erstmal ein großes Hallo an euch :) Freut mich hier zu sein. :) Ich bin seit nem halben Jahr in einer neuen Firma ...5 Kommentare012730HighShooter am 14.08.2015NetzwerkeÜberwachungICINGA HELP ME!!!GelöstHallo leute, ich wollte für meine Servern Icinga verwenden, nun ist die Frage, hat da jemand erfahrungen mit? Bzw ich kann es auf "www.icinga.org/downloads/" nicht ...4 Kommentare018060KgFmB am 11.08.2015NetzwerkeÜberwachungAktuell angemeldete User und Rechnernamen im Netzwerk ermittelnGelöstHallo zusammen, sicher ist diese Frage schon x-mal gestellt worden, aber bisher habe ich noch nicht das gefunden, was ich mir vorstelle. Ich suche ein ...17 Kommentare0370492GTRDRIVER am 09.08.2015NetzwerkeÜberwachungZentrale Fernwartung im lan und Wan mit zentralem InterfaceGelöstHallo zusammen Ich hoffe mal ich ab die richtige Rubrik ausgewählt - denn eigentlich betrifft das ja viele Bereiche ich stehe vor der Aufgabe unser ...6 Kommentare029710instinctless am 30.07.2015NetzwerkeÜberwachungProgramm Autostart auf Client via Gruppenrichtlinie (unc pfad)GelöstHallöchen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein spezifisches Programm bei der Anmeldung am Client automatisch starten. Dies soll über eine Gruppenrichtlinie erfolgen. Die Richtlinie ...4 Kommentare087240bob1804 am 30.07.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerkkartenkonfiguration in Hostsystem 2012 R2 für Monitor-Port an einem LANCOM 1781 VA-4GHallo, nach vielen Lösungen, die ich in diesem Forum übers Suchen gefunden habe, hoffe ich jetzt auch für mein Problem eine Lösung zu finden. Ich ...1 Kommentar013080stoppi am 29.07.2015NetzwerkeÜberwachungIcinga Nagios - Verbindungsaufbau per NSCLIENT abgelehntGelöstHallo zusammen, nachdem ich mich nun schon eine ganze Weile mit Nagios beschäftige und auch einen Nagios-Server auf Debian Wheezy am laufen habe, wollte ich ...2 Kommentare040680tingel am 22.07.2015NetzwerkeÜberwachungMonitoring über das InternetGelöstHallo, folgende Situation: - sowohl Seite A und Seite B: "normaler" Internet-Anschluss mit dynamischer IP-Adresse, wobei Seite A in Bälde umgestellt wird - Auf Seite ...8 Kommentare024561schnuepel am 03.07.2015NetzwerkeÜberwachungNetzwerktraffic im Netzwerk den einzelnen Clienten zuordnen ?Hallo, Ich würde gerne mein Netzwerk so analysieren, dass ich auf einen Blick folgende Sachen sehen kann, 1.IP-Adresse des Clienten und 2. den dazugehörigen Traffic. ...2 Kommentare127350ZurückWeiter