Parallele Netzwerke an einem ModemGelöst
ch habe vor ein Netzwerk ein wenig zu erweitern bzw. zu verändern und würde gern im Voraus wissen, mit was für Problemen ich zu rechnen ...
3 Kommentare
0
2640
1
Fritz-Box AVM 7113 - Gibt es Nachteile bei Boxen mit Provider-Logo (z.B. 1 und 1)Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte über ebay eine Fritz-Box 7113 kaufen. Meistens sind diese Boxen von 1&1. Kann man die problemlos einsetzen? Lässt sich die Firmware ...
5 Kommentare
0
7407
0
Ipsec zwischen Bintec r232b und TheGreenBow VPN Client
Im Konsolenlog des GreenBow kommt es immer zu folgender Ausgabe. Er würde quasi immer so weiter laufen, wenn ich den Tunnel nicht irgendwann schließen würde ...
3 Kommentare
0
9243
0
Ich suche eine Kostenlose Fernwartungs Lösung.Gelöst
Ich arbeite seit einiger Zeit in einem Systemhaus. Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin für kleine und Mittelständische Unternehmen Fernwartung durchzuführen. Nun hat mir mein Chef ...
26 Kommentare
0
15343
1
Hallo ! Kann ich mein eigenes W-LAN zu hause überwachen ?Gelöst
Kann ich nachvollziehen, ob Er/Sie illegale Seiten aufruft bzw. kann ich überhaupt es kontrollieren ? Ich denke da an WireShark ? aber ist das, dass ...
5 Kommentare
0
12205
0
Fluke AirCheck im Praxistest: Diagnosegerät für drahtlose Netzwerke im Handheld-Format
Gezielte Analysen von Wi-Fi-Netzen hinsichtlich Schwachstellen, Störungen und Angriffsflächen sind bisher selten. Die dazugehörigen Diagnosegeräte stecken noch in den Kinderschuhen, sind dazu meist sehr teuer, ...
Hinzufügen
0
7021
0
OpenVPN - Zugriff auf NetzwerkfreigabenGelöst
Hallo, ich habe eine OpenVPN Verbindung von mir Zuhause auf meinen PC in der Firma eingerichtet. Die Verbindung klappt auch tadellos. Nun möchte ich gerne ...
7 Kommentare
1
24528
0
Drahtlosadapter lässt sich nicht aktivierenGelöst
Hallo. Nachdem ich meinen Rechner neu gestartet hatte, kam ich plötzlich nichtmehr ins Internet. Über die FN Taste hatte ich das Wlan meines Laptops deaktiviert ...
5 Kommentare
0
40957
0
Ip Adressen aus Provider vorgaben berechnen
Hallo, ich habe von meinem Provider einige Daten bekommen aus denen ich mir meine Öffentlichen IP adressen berechen soll. Das sind jetzt natürlich nicht meine ...
8 Kommentare
2
6620
1
Router DHCP IP Adressen anhand von MAC zuweisen
Hallo an alle, ich habe folgendendes Problem: Ich benötige für mein Studium einen Router der die Funktion unterstützt, eine IP Adresse innerhalb von DHCP statisch ...
6 Kommentare
1
7554
1
Shared key in einem VPN richtig eingebenGelöst
Hallo, ich habe hier gerade pfsense als Firewall installiert und wollte soeben einen shared key eingeben. Ich habe es selbst versucht den shared key einzutragen ...
5 Kommentare
1
13397
0
Upgrade auf 24 Port Gigabit Netzwerkswitch, nur welchen
Hallo! Wir haben vor unser Firmennetzwerk auf 1Gb zu upgraden. Unsere Software (Access Db) läuft einfach zu langsam wenn 3-4 Clients angemeldet sind. Es stellt ...
6 Kommentare
1
4126
0
IP-Vergabe seitens ProviderGelöst
Kann mir vielleicht jemand sagen oder Verweise geben, wie oft einzelne Provider ihre IPs neu vergeben? Beispielsweise die Telekom Und wie lange eine IP gesperrt ...
8 Kommentare
1
8201
1
VPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7
Es hat unter Windows XP Pro sehr gut funktioniert. Und mit Windows 7 funktioniert der Prosave Client nicht mehr. Ich suche jetzt noch einer VPN ...
26 Kommentare
1
18112
0
Preiswerter 10GB-Switch LWL und Netzwerkkarte gesucht bzw. Erfahrungsbewertung
ich suche einen "preiswerten" 10GB Switch (LWL) und entsprechende (LWL-)Netzwerkkarten für die Server (W2008/R2). (Bei den Formenfaktoren bin ich völlig frei, es muß nur untereinander ...
7 Kommentare
1
15588
0
DynDns und Stromausfall
Hallo Ihr da draussen, ich habe eine kurze Verständnisfrage zum Thema DynDns. Situation: Webserver o.ä. ist an einen Router angeschlossen, welcher die entsprechenden Ports umleitet. ...
8 Kommentare
0
6201
0
Management vlan VTPGelöst
hi, ich hab 2 allgemeine fragen zu einem mir neu vorliegenden cisco netzwerk. ich habe ein netzwerk wo scheinbar zwei management vlans konfiguriert sind: Einige ...
2 Kommentare
1
4693
0
Internetprobleme bei zwei Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen!Gelöst
Moin an alle Member! Habe folgendes Problem: Habe vorhin einen 5-Port 10/100 Fast Ethernet Switch gekauft, damit meine Freundin und ich ( frisch zusammen gezogen ...
11 Kommentare
1
3960
0
Server zeitweise nicht erreichbar ? Netzwerkstruktur falsch?
Hallo, mein Server (eigene externe IP) ist zeitweise nicht erreichbar - dieser PC ist aber einer mit 2 Netzwerkkarten wobei 1NW-Karte die externe IP hat ...
8 Kommentare
0
5016
0
CPU Leistung bündern, ähnlich boinc
Hallo alle zusammen! Wir möchten wie in boinc möglich, unsere CPU Leistung von 15 Rechner im Büro bündeln. Es handelt sich dabei um wirklich sehr ...
3 Kommentare
0
5634
1
1GBit-Switch langsamer als 100MBit-Switch
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem extra einen neuen gebrauchten 1GBit Switch (TP-Link TL-SG1005D) gekauft, da ich mit der Wiedergabe vor allem bei Bildern ...
15 Kommentare
0
15459
0
2 Netgear Router verbindenGelöst
Halo liebe Community, habe ien Problem mit 2 Netgear prosave firewalls fvx 538: Will eine DMZ aufbauen. Folgender Aufbau ist geplant: Router 1 externe IP ...
6 Kommentare
1
7085
0
Fehler vLAN! Devices sehen und erkennen plötzlich Ressourcen aus anderen vLANs!Gelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns aktuell sechs vLAN's konfiguriert. Jedes dieser vLAN's wird mit unterschiedlichen IP-Ranges betrieben. In drei vLAN's haben wir jeweils einen ...
5 Kommentare
1
5607
0
ThinClient anderes OS aufspielenGelöst
evtl auch quellen wo ich das ganze downloaden kann? Vielen Dank ...
5 Kommentare
0
4132
0
Porttrunk mit Linksys SRW2024 und SRW24G4Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche seid ein Paar Stunden verzweifelt einen Porttrunk zwischen dem SRW2024 und dem SRW224G4 zu machen. Habe im VLan Management -> Port ...
2 Kommentare
0
5415
0
Unterschiedliche Geschwindigkeiten an 2 PCs
Moin Moin, ich bin gerade dabei unser Haus komplett mit Gigabit Lan zu vernetzen. Gestern habe ich den Keller fertiggestellt. Im Wohnzimmer im Erdgeschoss steht ...
3 Kommentare
0
16123
0
WLAN Access Point EinrichtungGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines TP-LINK Access Points TL-WA901N. Bisher (ohne WLAN) funktionierte alles bestens. Arcor DSL Speedmodem 200, LevelOne Router ...
4 Kommentare
1
6720
0
VPN Verbindung über FritzBox 7170 konfiguration
Folgendende Situation ist vorhanden: Laptop (UMTS) -> FritzBox 7170 (192.168.178.99)-> PC (192.168.178.100) Ich möchte zunächst eine VPN Verbindung zu meiner FritzBox aufbauen, um dann den ...
8 Kommentare
1
14210
0
Hostingprobleme beim Port einstellen mit Speedport W500VGelöst
Mein Problem ist folgendes. Ich habe wieder angefangen ein Onlinespiel zu spielen(Warcraft 3) Damit man in diesem Spiel eigene Spiele erstellen kann muß man einige ...
2 Kommentare
0
4411
0
Cat. 6 Kabel auf RJ45
Ich muss also mit den Kabeln auf eine RJ45-Dose und mit einem sogenannten Patch-Kabel von der Dose auf den Router? habe ich das richtig verstanden? ...
9 Kommentare
1
6678
0
Einrichtung Telefonanlage - Grundlagen Problem
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Telefonanlage bei meinen Eltern. Es ist eine ältere Eumex (T Eumex 306) Anlage. Wir haben DSL und drei ...
17 Kommentare
0
27322
1
BinärsystemGelöst
Hallo Habe für meine Ausbildung eine Aufgabe zu lösen, wer kann mir dabei helfen? Zu welcher Adress-Klasse gehört die folgende IP-Adresse: 10101101.10111010.11101100.10101110 ? Adress-Klasse: Kann ...
9 Kommentare
0
3980
0
Probleme beim Ansprechen des NetzwerkdruckersGelöst
Hallo liebe Administrator Gemeinde, ich habe mal wieder ein Problem dass mir ziemlich Kopfzerbrechen bereitet. Wir haben hier einen Ineo 450+ Großdrucker stehen, der seit ...
2 Kommentare
0
3087
0
Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen
Hallo @ all! Ich habe ein Problem und zwar will ich gerne das Outlook Web Access eine Exchange 2003 Servers (läuft auf Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
0
4701
0
VPN Verbindung zwischen zwei Bintec RS232b
Hallo, ich möchte zwei standorte per VPN verbinden. dazu habe ich 2 bintec rs232b, internet und dyndns sind eingerichtet. vpn habe ich versucht nach der ...
5 Kommentare
1
7958
0
FritzBox geht offline und verbindet nicht neu
Habe mir vor ca. 1 Monat eine AVM Fritzbox 7112 gekauft. Seit einer Woche ist es so das der Router zu unbestimmten Zeiten offline geht ...
4 Kommentare
0
6253
0
Prüfungsfrage - Prüfung für den Techniker, Fach Datenverarbeitung, Thema NetzwerkeGelöst
Aufgabe: Netz ( 192.168.2.0) soll in 3 Subnetze aufgeteilt werden. Geben Sie für jedes der 3 Subnetze die Broadcastadresse an, sowie je Subnetz die Anzahl ...
4 Kommentare
1
6241
0
Mikrotik tutorial
Hallo, habe schon länger ein Mikrotik 750G nur ich verstehe es immer noch nicht gibt es nicht ein gutes Buch oder gute tutorials ?? Gruß ...
6 Kommentare
1
5754
0
ISA 2006 und Cisco VPN Client
Hallo Gemeinde, ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, denn das folgende Thema ist eigentlich absolutes Neuland für mich. Zwar sind mir die ...
1 Kommentar
1
3960
1
Win 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne
Hallo Leute, bin am verzweifeln mit einem Win 7 Professional Client, an einem neuen Win SBS 2008 Server. Alle XP Clients konnten wunderbar in die ...
15 Kommentare
0
13146
0
Monowall teilweise ICMP ProblemGelöst
Hi Leute, ich dreh gleich am Rad ;-) Das Monowall Forum scheint nicht mehr viel zu helfen, wenn man Hilfe braucht, also wende ich mich ...
8 Kommentare
0
4315
0
Kein QuickVPN Verbindung zur RV042 über FritzBox 3030
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit QuickVPN und zwar ich möchte mich über VPN ins Firma verbinden, funktioniert aber irgendwie nicht! Bis vor kurze ...
2 Kommentare
1
5655
0
IPSec mit Cisco WRV210 und Shrew ClientGelöst
Das Problem ist einfach geschildert: gewünscht ist eine IPSec VPN Verbindung zwischen dem Shrew-Client und einem Cisco WRV210. Mit einigen Grundeinstellungen bekomme ich auch einen ...
9 Kommentare
1
10948
0
Kommunikationsprogramm offline nutzen mit TerminalserverGelöst
Ein Kunde hat einen Terminalserver im Einsatz. Ein Aussenstellenmitarbeiter greift per VPN auf den TS zu. Jetzt möchte er auch ohne eine Verbindung zum Terminalserver ...
5 Kommentare
0
3612
0
Großes Repeating-Internet W-Lan NetzwerkGelöst
Guten Tag! Ich versuche derzeit ein relativ großes Privates W-Lan Netzwerk auf zu bauen. Folgender Sachverhalt: Ich habe in einer anderen Wohnung einen Netgear DG834GB ...
10 Kommentare
0
7743
0
Keine Internetverbindung mehr nachdem der Cisco 1750 ersetzt wurde durch Cisco 877?Gelöst
Hallo an allen die noch wach sind, Habe folgendes Problem: Heute wurde unseren Cisco 1750 durch einen Cisco 877 ersetzt durch unseren Provider (Belgacom weil ...
5 Kommentare
0
4506
0
Monowall mit repeaterGelöst
Nabend zusammen! Folgender Aufbau: Linksys WRT macht PPPoE monowall hängt daran (Alix 1D mit WiFi (Atheros)) Lan -> Firmennetz Wan -> Linksys Opt -> Linux ...
9 Kommentare
1
8996
0
Kein Netzwerkzugriff mehr nach Passwortumstellung
Hallo Leute, ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit und lest die ganze Geschichte, es könnte etwas dauern *fg* Wir haben hier die verschiedensten Rechner, ...
5 Kommentare
0
5449
0
Routing zwischen 2 privaten Netzen, Ping nur einseitig möglich
DMZ: 192.168.88.0/24 Router ins Inet: 192.168.88.1 , Debian eth0: 192.168.88.141 LAN: 192.168.111.0/24 Debian eth1: 192.168.111.1 Da der Ping von DMZ ins LAN geht, funktioniert also ...
3 Kommentare
0
7334
0
Alte Drucker bei allen Nutzern löschen
Hallo zusammen, in unserem Netz wurde der Server (DC und Druck) gewechselt. Danach wurde für die Netzwerkdrucker neue Namen vergeben. Nun geistern durch die Profile ...
6 Kommentare
0
15725
0