EvilDragon am 15.02.2005
Win2003 Server XPClients IP-System
Hi leute, Hab da mal ne frage, wie immer *g* Daten: Server: Windows 2003 Enterprise (zwei netzwerkkarten) Client's: Windows XP Pro DSL: am Server 8 ...
9 Kommentare
0
5916
0
HanSolo am 09.02.2005
Habe einen Windows 2000 server und vier Windows XP Clients, finden sich nicht mehr im Netzwerk
Habe das problem das alle Rechner nicht mehr auf einander zu greifen können. Ist erst vor kurzen passiert. Habe aber vorher Software mäßig das netbios ...
1 Kommentar
0
4509
0
7719 am 29.01.2005
Netzwerkengel
Grundlagen delux ...
3 Kommentare
0
8990
0
Probstein am 29.01.2005
shs Dateiendung
Hallo, Ich habe hier eine Datei mit der Endung shs. Es soll sich eine Grafik dahinter verbergen. Leider kann ich die Datei mit keinem Programm ...
2 Kommentare
0
36413
0
turbine am 26.01.2005
Starten mit Wake On Lan
Hallo, wir sind ein kleines Büro, in diesem haben wir einen WIN2K Server und etliche WINXP Pro Clients. Nun möchten wir das die einzelnen Clients ...
9 Kommentare
0
13867
0
graubart am 22.01.2005
Schulungsraum
Hallo, wir haben einen Schulungsraum mit einem WIN2K Server und WINXP Pro Clients. Wir haben in den Gruppenrichtlinien bestimmte Gruppen angelegt, um den Client zu ...
18 Kommentare
0
11339
0
ghost-in-the-shell am 12.01.2005
Grundsatzfrage: Win oder Linux (File-)Server
Moin, wir stehen vor einer Grundsatzfrage, auf die wir noch keine Antwort gefunden haben. Das Problem: Gesucht wird ein Serverbetriebssystem. Aufgaben: Fileserver und Benutzerverwaltung für ...
15 Kommentare
0
9006
0
wodur12355 am 11.01.2005
Firmennetzwerk
Hey Leute, sorry bin totaler Newbie in Sachen Server und so Wir haben von unserem Ausbilder eine Aufgabe bekommen (wir müßen uns das alles selber ...
5 Kommentare
0
13101
0
Guenter1975 am 10.01.2005
Rechner gegenseitig blocken...
Die beiden Switches wurden verbunden und nun können zwei Räume mit je 12 Rechnern über einen DSL-Anschluß ins Internet. Beide Räume sind jeweils als eigene ...
4 Kommentare
0
5490
0
SamTrex am 04.01.2005
Netzwerkadressen unter XP Pro
Frohes neues erstmal!!! Also, ich habe folgendes Problem: Ich habe in meinem Netzwerk bisher die Adressierung 192.168.0.x / Sub. 255.255.255.0 benutzt, mit Freigaben und und ...
7 Kommentare
0
6244
0
Probstein am 04.12.2004
was ist ein unix server??
Hi, was genau ist ein Unix Server? Wo liegen die Unterschiede, vor und nachteile zu anderen Servern? Gibt es im Netzt Quellen, wo meine Frage ...
7 Kommentare
0
5860
0
Freak22 am 03.12.2004
mobile Clients an Windows Small Business Server / Exchange 2003
Situation: Firmennetz mit SBS2003 und Exchange, Erstinstallation WorkStations und Laptops mit XP und W2K Wie müssen die mobilen Clients eingerichtet werden, dass sowohl das Einloggen ...
1 Kommentar
0
5153
0
bimbel83 am 27.11.2004
Mit Win98 auf Win2000 Rechner Drucken
Hallo, kann mir jemand helfen? Folgendes: Habe einen Drucker lokal an einen win2k rechner angeschlossen und will nun per wlan über einen win98 rechner auf ...
10 Kommentare
0
6239
0
Probstein am 26.11.2004
DDX Leitung
Hi, Wer kann mir erklähren, was eine DDX Leitung ist und wofür sie gebraucht wird. vielen Dank Guido ...
1 Kommentar
0
5104
0
CheckerY7 am 24.11.2004
Win XP Installation übers Netz
Guten Tag wir möchten Win XP_Prof bzw. Home übers LAN installieren per "unattend". Vorhanden 1 Server bestückt mit Win Server 2003, Ordner mit Namen " ...
7 Kommentare
0
7334
0
Paradox am 16.11.2004
AD??
Ich bin´s mal wieder :))) könnte mir jemand erklären für was die Abkürzung AD steht? hab´s hier im Forum schon öfter gelesen und auch schon ...
12 Kommentare
0
7592
0
Paradox am 16.11.2004
IP-Adressen Auflösung
Hi Leutz! Das Pecedre als solches ist mir eigentlich klar nur wolte ich mal fragen wo ein solcher DNS Server (Bzw. WINS-Server) zur Auflösung einer ...
5 Kommentare
0
7693
0
Probstein am 11.11.2004
Netzwerkdosen an CAT 7 Kabel
Muss ich an einem CAT 7 Kabel eine spezielle Netzwerkdosen setzen und wenn ja, haben die eine bestimmte Bezeichnung. Geht auch eine CAT 5 Dose? ...
8 Kommentare
0
75456
0
HAL9000 am 29.10.2004
Umfangreiche Netzwerk/Server-Frage !
Hallo ! Ich betreue das Netzwerk in einem Haus der Jugend und möchte es ein bischen auf Voerderman bringen. Da ich bisher keine große Idee ...
7 Kommentare
0
8715
0
icewolf03 am 13.10.2004
VNC zwischen Mac und PC
Hallo für Schulungszwecke möchte ich den PC vom Mac aus steuern. Habe mir dazu VNC runtergeladen: Chicken of the VNC als Viewer 2.02b auf dem ...
2 Kommentare
0
17140
0
Bernd81 am 27.09.2004
Internetfreigabe in einem kleinen LAN
Bitte um Hilfe! Habe zwei Computer direkt miteinander verbunden um eine ISDN Leitung auf beiden Computern zu benutzen! Dies hat problemlos geklappt aber jetzt habe ...
1 Kommentar
0
6538
0
chefkochbln am 25.08.2004
Hilfe zum OSI-Modell
Hi! Ich hab da mal ne Frage: kann mir jemand die Vor- und Nachteile des OSI-Modells nennen? Was spricht also für und wider eine solche ...
6 Kommentare
0
13025
0
3672 am 03.08.2004
W2k3 und XP - Administratoren auf Clients?
Moin, habe Windows Netzwerk (Active Diretory), Windows Server 2003, XP Clients. Es muß doch möglich sein, im DC User einzurichten, die auf dem Client Administratorrechte ...
14 Kommentare
0
6426
0
sause am 27.07.2004
Anmeldescript an eine Domäne schreiben
Hallo Wir sind ein kleines Büro mit ca 40 Rechner. Bis jetzt hat sich niemand so richtig um die Informatik im Betrieb gekümmert, doch langsam ...
3 Kommentare
0
15018
0
ghost-in-the-shell am 26.07.2004
DSL und ISDN an einem RAS/VPN Server???
Hallo, ist es möglich einen Windows 2000 VPN/RAS Server mit einer ISDN und einer DSL-Karte zu konfigurieren und unter beiden eine Einwahl zuzulassen? Also: Server ...
3 Kommentare
0
14087
0
3362 am 16.07.2004
Grundlagen eines Netzwerks
Kann mir jemand sagen wo ich eine detaillierte Anleitung finden kann wie ich ein Netzwerk aufbauen kann. Ausserdem brauche ich Informationen über die Freigaben unter ...
3 Kommentare
0
8978
0
buschi18 am 10.07.2004
Konflikt zwischen Internet und lokalen Domainnamen
Ich arbeite mit zwei lokal vernetzten Rechnern, wovon einer als Server fungiert (Apache und MySQL unter Win2k). Dieser Rechner hat eine feste IP und den ...
4 Kommentare
0
7119
0
koziol am 07.07.2004
Problem bei einer Windows 2003 - Server - Domäne
Hallo zusammen, ich hab einen Client (XP pro) in o.g. Domäne bei dem folgendes Problem auftritt: User kann sich problemlos anmelden. Wenn ich mich als ...
3 Kommentare
0
14727
0
major-do am 12.05.2004
Freigabe/Berechtigung
Hallo an alle Leser, wie realisiere die korrekte Netzwerkfreibabe bzw. Berechtigung für einen entfernten (VPN) Benutzer auf einem WIN2000Pro Service PC? Vielen Dank schon mal ...
1 Kommentar
0
21549
0
1895 am 29.04.2004
Rückverfolgung nach Hackerangriffen
Seit Wochen haben wir Probleme dass wir Scans, Hackerattacken usw. haben. Es sind Angriffe wie Portscans mit gefälschter Ip Adresse was zu folge hat das ...
1 Kommentar
0
6483
0
stresig am 23.02.2004
Arcserve 7 / Win: Protokoll drucken nach Sicherung
Ich will nach der Sicherung das Jobprotokoll an den Drucker senden. Im Alertmanager habe ich unter Configuration -> Default -> Trouble Ticket einen Drucker eingetragen ...
3 Kommentare
0
8999
0
it-administrator am 11.11.2002
Unter ArcServe 6.5 Jobprotokoll ausdrucken
Brauche dringend Hilfe bei ArcServe 6.5. Es geht darum das die sicherung am Abend läuft und bisher war es so das er dann nach jeder ...
1 Kommentar
0
10474
0
it-administrator am 24.10.2002
Collision Domain
habe eine Frage,kann mir jemand erklären was eine "collision domain in enem ip-segment" ist? Bräuchte das ziemlich dringen.evtl.Websites oder anderes Es geht darum wenn ich ...
3 Kommentare
0
14660
0
J.Angstroem am 22.10.2002
Antwort Printserver falsch
Hallo Frank, würde dir gerne antworten, aber die Antwort-Buttons tun es derzeit irgendwie nicht. Deshalb neuer Thread. Was du sagst, trifft auf mein kleines SOHO ...
2 Kommentare
0
12470
0
J.Angstroem am 22.10.2002
Printserver falsch
Hallo, habe mir aus Versehen einen Token-Ring-Printserver gekauft bzw. andrehen lassen (HP Deskjet EX Plus3). Kann ich den irgendwie für mein Fast-Ethnernet-Netz verwenden? Welchen Mindestaufwand ...
2 Kommentare
0
11941
0
ghost-in-the-shell am 29.08.2002
Unterschied Cat5 und Cat7 Kabel
Hallo, ich habe eine Frage zu Netzwerkkabeln. Worin liegt der Unterschied zwischen Cat5 und Cat7 Kabeln genau? Und wie sieht es mit dem Preis pro ...
3 Kommentare
0
164426
0
Frank am 20.11.2000
A Reference Site for Wiring Small Networks
I put this site together back in 1996 because when I tried to wire my house for a small UTP (10-baseT; twisted pair) Ethernet network ...
1 Kommentar
0
13135
0