Verständnisfrage Replikation Windows ServerGelöst
Hallo zusammen Ich hätte eine Frage zur Replikation von Windows (2012) Server. Szenario: Es gibt insgesamt vier Standorte mit jeweils einen Server. Ein Standort dient ...
8 Kommentare
0
1989
0
MonthView Control in Access 2010 und 2013 x64 Bit funktioniert nicht
Hallo, wir sind von Access 97 über Access 2010 (nur zur Migration) auf Access 2013 umgestiegen. Das eigene Programm läuft auch soweit einwandfrei, außer das ...
3 Kommentare
0
3824
0
2 VDSL Anschlüsse nutzen
Hallo, ich ziehe jetzt um und an meinem neuen Wohnsitz ist zwar VDSl vorhanden, aber leider ( ich weiß , andere wären froh,aber ich hatte ...
26 Kommentare
0
4662
1
Wie kann man alle Systemeherausfinden, für deren Betrieb eine IT-Abteilung verantwortlich ist?
Hallo, wir müssen für unsere IT alle HW-/SW-Systeme herausfinden, die in deren Verantwortungsbereich liegt (nur der Betrieb). Wir haben bereits einiges aufgelistet, was mehr oder ...
13 Kommentare
0
2262
1
Powershell SQL-Abfrage
Was mache ich falsch? Ziel ist ein Server 2003 mit MSSQL drauf, also Remote. ...
3 Kommentare
0
11861
0
Mehrere Daten abgleichen und geordnet auflisten
Hallo, es liegt eine Tabelle mit mehreren Kennziffern vor. Wenn die Bedingungen 1 und 2 gleich sind, dann sollen diese Zeilen/Werte untereinander abgebildet werden, um ...
1 Kommentar
0
1565
0
Keine verbindung zum Internen Media-ServerGelöst
Hallo wie oben beschrieben habe ich das Problem, dass ich nicht auf meinen Server zugreiffen kann. Hier ein kleiner aufbau des Netzwerks. Am Router einmal ...
9 Kommentare
0
1842
0
Array aus Datenbank aus mehreren Tabellen als Exceldatei downloadenGelöst
Hallo Gemeinde, ich grüble seit geraumer Zeit an diesem Problem und komme jetzt nicht mehr weiter. Ich habe ein Script, welches mir mein MySQL-Array als ...
2 Kommentare
0
1853
0
Ich suche eine neue Backup SoftwareGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine gute neue Backupsoftware, vielleicht könnt mir helfen?! Zu sichern gilt es: Exchange Datenbanken und Postfach Ebene Hyper V Cluster VMWare ...
13 Kommentare
0
2685
0
VPN intern öffentliche AdresseGelöst
Hallo miteinander, ich bin gerade dabei einen OpenVPN Server unter Debian Wheezy aufzusetzen und zu konfigurieren und bin auch bereits so weit dass der gesamte ...
8 Kommentare
0
1837
0
Gegenseitiges Filesharing - Replizierung - Synchronisation von Verzeichnissen auf zwei unterschiedlichen Fileservern
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Synchronisation von zwei Shares auf zwei unterschiedlichen Filern. System ist eine Netapp-Filer und ein Windows 2008 R2 ...
8 Kommentare
0
1791
0
Informationsaustausch im IntranetGelöst
Hallo Leute! Ich war lange Zeit stummer Mitleser hier im Forum, viele Fragestellungen und Themen halfen mir das ein oder andere Mal durchaus weiter, dafür ...
13 Kommentare
0
2156
1
Ordner für Workstations freigeben
Hallo zusammen, ist es möglich dass ich bestimmten Usern nur dann auf einen Ordner zugriff gebe, wenn sie an einem bestimmten PC angemeldet sind? Hintergrund: ...
11 Kommentare
0
1978
0
Tabelle wird nicht wie gewünscht in Thunderbird dargestellt
Hallo, ich versuche gerade eine HTML-Email zu erstellen. Da soll diese Tabelle rein: In Thunderbird sieht es so aus: weiß einer wie ich die erste ...
5 Kommentare
0
5636
0
Nach Update: Zugriff auf eine Freigabe nicht mit der ServerIP möglich
Hallo zusammen, folgendes Problem: Nach diversen Windowsupdate kann ich nicht mehr auf meine Windowsfreigabe am Server via IP zugreifen: \\192.168.1.200\Daten$ Beim Zugriff auf diese Freigabe ...
8 Kommentare
0
1882
0
Onedrive per Netzlaufwerk falsche Größe
Hallo, ich habe bei onedrive 1 TB. Wenn ich mir das Laufwerk unter Windows 7 oder 8.1 als Netzlaufwerk einbinde, wird mir die maximale Größe ...
4 Kommentare
0
4826
0
Ärzte Netzwerk erweitern mit InternetGelöst
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine kurze Frage. ein bekannter von mir hat ein Netzwerk mit 3 Rechnern die Intern alle mit einander ...
7 Kommentare
0
1458
0
Regelmäßiges Aufwachen des Computers zu einer bestimmten UhrzeitGelöst
Hallo an alle! Ich habe derzeit ein kleines Problem, was an sich kein schwerwiegendes ist. Einer meiner stationären Rechner zuhause, der unter Windows 8.1 läuft ...
14 Kommentare
0
3346
0
Microsoft Office 2010 Feature De-Installationsproblem silent
Hi, wir stellen gerade unsere Softwareverteilung um und achten zukünftig auch auf die Deinstallation von Programmen. Wir haben eine Office 2010 Standardinstallation für 90 % ...
Hinzufügen
0
2405
0
Free MCSA: Windows Server 2012 R2 Study Guide Bundle
Moin, vielleicht interessierts den einen oder anderen. lks ...
2 Kommentare
4
1487
0
Frage zu Zertifikaten im Exchange 2010 - Welches Zertifikat, Einbindung und VerteilungGelöst
Guten Morgen liebe Admins. Ich muss mich jetzt dringend mit dem Thema Zertifikate im Exchange beschäftigen und hätte da einige Fragen zum Verständnis und der ...
4 Kommentare
0
1919
0
Automatisches Windosupdate nach umstellung auf Pac File geht nichtGelöst
Hallo liebe Community, ich bin leider Ratlos was ich noch machen kann. Kurze Vorgeschichte: Der Kunde hat seine Komplette Internetanbindung über MPLS über unser RZ ...
3 Kommentare
0
2120
0
Xcopy Meldung UnterdrückenGelöst
Guten Morgen Zusammen, Da ich schon im Vb for Application Bereich gute Hilfe bekommen habe, wende ich mich heute Hilfen suchend an euch. Problem: Ich ...
25 Kommentare
0
6385
0
Exchange 2010 - GoDaddy Zertifikat erneuern Problem
Hallo, ich möchte mein Zertifikat für Webmail erneuern. (Exchange 2010 Server). Was habe ich getan? - - Punkt 1-22 durchgeführt Nun klicke ich mein abgelaufenes ...
Hinzufügen
0
2727
0
OpenVPN mit IPv6 - IPv4 Support
Hallo zusammen, inzwischen bin ich auch ein "Opfer" der IPv6 Umstellung von KDG geworden, d.h. mein bisheriger OpenVPN server mag nicht mehr, da ich kein ...
Hinzufügen
0
2997
0
Excel Arbeitsblätter kopieren sich selbstständigGelöst
Servus, ich habe ein Problem mit Excel 2013. Ein Kunde hat bei sich am PC eine Excel-Datei mit mehreren Arbeitsblättern erstellt. Seit kurzem ist es ...
7 Kommentare
0
1548
0
Welche Hardware für VPNGelöst
Guten Morgen Ich suche aktuell eine einfache und wenn möglich nicht zu extreme möglichkeit eine VPN "Server" zu betreiben. Die bisherige Infrastruktur umfasst einen VDSL ...
16 Kommentare
0
4513
0
Syslog mit welchem Tool
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einem Syslogserver, der die Logdaten von Servern und Netzwerkgeräten einsammelt und über eine graphische Oberfläche verfügt, über ...
2 Kommentare
0
1653
0
VMware ESXi 5.5 zwei verschiedene NetzwerkeGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe eine kurze Frage bzgl. der Konfiguration eines ESXi 5.5. Der Hardware Server ist ein HP ML350p Gen8 mit 4 Netzwerkkarten. ...
4 Kommentare
1
6895
0
Lotus Notes Mailvorlage alternativeGelöst
Guten Tag, die Frage ist nicht sehr eindeutig und ja es ist mir bewusst. Nun zum Problem, wir haben bei uns einen täglichen Bericht der ...
2 Kommentare
0
4659
0
CRM Software
Hallo zusammen, ich wollte mal von euch wissen mit welchem CRM Programm ihr arbeitet. Ich bin jetzt mit dem Integrator Cybersystems in Verbindung getreten. Die ...
2 Kommentare
0
2062
0
Netzwerkanalyse ToolGelöst
Werte Kollegen! Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkanalyse Tool. Anforderungen: Ich möchte die Datenströme im gesamten Netzwerk überwachen um somit rauszubekommen ob es ...
17 Kommentare
0
2745
0
Verschieben Postfächer von 2007 auf 2010 (Orga zu Orga)
Hallo zusammen, wir migrieren demnächst unsere Domäne in eine neue, dabei steht jetzt der Schritt an, den Exchange zu verschieben bzw. die Postfächer. Die neue ...
1 Kommentar
0
1423
0
TV-Server umsetzten
Liebes Admin-Forum, ich bin auf der Suche nach eine Lösung für einen Kunden. Wir möchten einige TV-Sender simultan aufzeichnen. Kennt jemand hierfür eine gute Lösung? ...
12 Kommentare
0
3066
0
OpenVPN AS ApplianceGelöst
Hallo zusammen, ich gucke mir grade die OpenVPN AS Appliance an und habe glaube ich eine Verständnisproblem. WAN->Firewall->LAN WAN->OpenVPN AS Appliance->LAN Die Vorgefertigte OpenVPN-AS-Appliance-2.0.12.ova kommt ...
2 Kommentare
0
2403
0
USV Leistung nach eigentlichem Verbrauch oder maximalen Verbrauch messen?Gelöst
Hallo Community, ich habe neuerdings meinen ersten Server mit redundanten Netzteilen. Aus diesem Grund werden zwei USV's angeschafft, zwei einzelne Phasen sind vorhanden, also das ...
8 Kommentare
0
3006
0
Server Teamnic Hyper-V auf Host Ebene oder Gast Ebene?
Hallo, ich hab mal eine Frage bzgl. Hyper-V und TeamNic unter Server 2012 R2 angenommen eine VM bekommt exklusive 2 Physikalische Nics zugewiesen. Was währe ...
2 Kommentare
0
1052
0
Setup dateien auf aktuellen stand haltenGelöst
Hi leute, Ich habe eine Frage, gibt es eine möglichkeit per Batch setupdateien auf den akutellesten stand zu halten ? Ich meine wenn ich z.b. ...
6 Kommentare
0
1685
0
Über IPsec und das präzise Zusammenspiel zwischen Fritz Box und pfSense
καλημέρα, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Zusammenspiel mit einer Φριτζ Βοξ (in Deutschland besser bekannt als "Fritz Box") und der OpenSource Firewall pfSense gestaltet sich ...
3 Kommentare
2
17191
1
Kaufberatung Netzwerkdose Cat6A
Hallo zusammen, ich muss mich die kommenden Tage für eine Netzwerkdose entscheiden, mein Elektriker hat mir folgende Empfohlen: Telegärtner Cat6A Soweit ich das sehe ist ...
5 Kommentare
0
8732
0
Windows 2008 R2 Firewall-IPSec - Der Zugriff per NAT auf den Server umgeht Firewall?Gelöst
Guten Abend zusammen, Habe einen 2008 R2 Server mit folgender Konfig: 2 Netzwerkkarten 1te Externes Netz, IP: 192.168.178.200 2te Internes Netz, IP:192.168.0.1 Per Ras-Routing macht ...
6 Kommentare
0
1537
0
Von Excel auf Netzwerklaufwerk gespeicherterte Änderungen an Dateien, von anderen Clients aus nicht sichbar
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2007, auf dessen Share u.a. Office-Dokumente liegen. Das share ist am Client als Laufwerk gemountet. Nun hat eine ...
2 Kommentare
0
1522
0
Clients tragen sich nicht am DNS einGelöst
Guten Abend, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne einen DNS Server (Windows Server 2012 R2) in einer unserer Subnetze konfigurieren. Leider tragen sich die ...
7 Kommentare
0
6743
0
Mit Batch .txt auslesen und benutzenGelöst
Ich habe folgendes Problem Ich möchte das W-Lan überlasten und möchte danach die .bat zur .exe umwandeln. Ich möchte in eine Txt Datei zb. eingeben: ...
8 Kommentare
0
2023
0
Powershell Zeile zu viel
Eine simple PS Datei die Mailadressen sortieren soll. Inhalt testeingabe.txt: Genau 6 Zeilen Die Ausgabe hat allerdings 7 Zeilen(leerzeile) Wie behebe ich das? ...
5 Kommentare
0
4597
0
Vserver - VPN - Fritzbox
Hallo Leute ist es möglich das sich meine Fritzbox 6490 per VPN ( Diese FRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden )mit meinem Vserver Verbinden kann? Wenn ...
11 Kommentare
0
4446
0
Schwarzer Bildschirm nach Update 11.03.2015Gelöst
HalloVersuche verzweifelt den schwarzen Bildschirm zu "beseitigen"Nach Updates und 100 % nach Neustart wird explorer.exe nicht mehr gestartet, das habe ich vergeblich versuchtDa ich in ...
9 Kommentare
0
11887
0
Kaufentscheidung Business SwitcheGelöst
Guten Tag Zusammen, als neuer Systemadministrator in einem KMU mit ca. 60 PC Arbeitsplätzen, plane ich eine Neustrukturierung bzw. den Austausch von Servern und Netzwerkgeräten. ...
9 Kommentare
0
2669
0
Powershell: Unterverzeichnis mehrerer Benutzer rekursiv löschenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme. Ich habe ca. 700 Benutzerprofile, aus denen jeweils ein Unterordner samt Inhalt (Dateien und ...
2 Kommentare
0
10184
0
Suche alternative Software zu Openvas.org Vulnerability Manager
Hallo, das Tool www.openvas.org ist recht Interessant Vulnerability Manager , jedoch auf Linux. Ich suche eine Alternative wie dieses Tool, aber für Linux. Wichtig wäre ...
Hinzufügen
0
2908
1