BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2083Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitvBurak am 04.03.2014NetzwerkeRouter, RoutingLANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN ClientGelöstHallo, wir haben seit einiger Zeit einen LANCOM VPN Router 1781EF+ und nutzen hierbei den integrierten IPsec VPN Dienst. Für bestimmte Mitarbeiter beim Kunden wird ...9 Kommentare0170420Akcent am 04.03.2014MicrosoftWindows 8Download Update auf Windows 8.1 aus dem APP StoreGelöstHallo, irgendwie suche ich mir den Wolf und finde nichts passendes. Wenn man heute einen PC mit Windows 8 bekommt, muß man ja in den ...4 Kommentare020930neueradmuser am 04.03.2014MicrosoftWindows UserverwaltungBenutzeranmeldenamen variablen im ADBin dabei mehrere AD Templates zu erstellen, gibt es Variablen für den Benutzeranmeldenamen? ich bräuchte als Benutzeranmeldenamen die ersten 2 Buchstaben des Nachnamens und die ...5 Kommentare020060Arospace123 am 04.03.2014Batch, ShellEntwicklungDeaktivieren der Energieverwaltung für einen Netzwerkadapter durch ScriptHallo zusammen. Ich möchte die Energieverwalten für die Netzwerkkarte mittels Script deaktivieren. Hat jemand ne Idee wie man dies lösen könnte ? Mit freundlichen Grüßen ...1 Kommentar0124740crack24 am 04.03.2014Windows 7MicrosoftPC aus Standby aufwecken mit AufgabenplanungGelöstHallo, ich lasse einen PC der über WLAN am Netz hängt mittels einer Batch Datei und "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState" jeden Tag um 17 Uhr in Standby ...3 Kommentare0212940Lochkartenstanzer am 04.03.2014SicherheitErkennung, AbwehrGroßangriff auf Router: DNS-Einstellungen manipuliert SecurityMal wieder ein paar "Plastikrouter" die Probleme machen. Namentlich sind TP-Link, DLink undZyxel genannt, sind aber sicher nciht die einzigen. Glücklich, wer den DNS selbst ...Hinzufügen121950HansB3rt am 04.03.2014HardwareSpeichersystemeSSD wird nicht erkanntHallo, ich habe ein Lenovo W520 mit zwei Kingston ssdnow v100 mit 256 GB. Hier soll Windows 8.1 installiert werden, jedoch werden die Platten nicht ...27 Kommentare0117530JimPiet am 04.03.2014Windows NetzwerkMicrosoftUser aus Sub- und übergeordnetet Domäne tauchen in Sharepoint aufMoin, kleine Erklärung erstmal zu unserer AD-Struktur: Wir haben eine übergeordnete Domäne (mit Usern) und zwei Subdomänen (auch mit Usern, in der einen nur die ...Hinzufügen017490Rod160 am 04.03.2014MicrosoftWindows ServerNet Framework 3.5 lässt sich nicht installieren Server 2012GelöstHallo liebe Administratoren, ich habe ein Problem mit net Framework 3.5, ich wollte es gestern auf meinem Terminalserver installieren aber wenn ich das Feature über ...8 Kommentare0117120FranzMey am 04.03.2014NetzwerkeDNSRemotedesktopverbindung per Subdomain und SQL-hinterlegter IP-AdresseHi, ich möchte gern über die Eingabe einer Subdomain für eine Remotedesktopverbindung auf meinen Server zugreifen. rdp.meinedomain.de Die Subdomain verweist auf die index.php, die die ...3 Kommentare03189091863 am 04.03.2014MicrosoftOutlook MailOutlook 2013 zeigt bei download Adressbuch Adressen nicht an. Obwohl im Globalen Adressbuch alle vorhanden sindGelöstHallo Zusammen, logge ich im Webaccess ein, dann zeigt es mir alle Benutzer in der GAL richtig an. Mache ich im Outlook 2013 Adressbuch . ...2 Kommentare046800manuel-r am 04.03.2014Exchange ServerMicrosoftMailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nichtGelöstHallo Freunde Ich habe hier ein kleines aber trotzdem ernst zu nehmendes Problem: Wir haben am Donnerstag an unseren Standorten einen Umzug von Provider-Alt zu ...12 Kommentare090270ThMusch am 04.03.2014Exchange ServerMicrosoftReste eines Exchange sind im AD nicht zu findenMoinsen. Ich hätte da gern mal ein Problem. Ich nutze eine Testumgebung unter VMWare um verschiedene Szenarien durchspielen zu können. Vor einiger Zeit hatte ich ...3 Kommentare022970Androxin am 04.03.2014Batch, ShellEntwicklungMulti-Page Tiff mit Powershell erstellenGelöstGuten Tag, ich möchte mittels eines Powershell Skripts (v2) aus mehreren TIFF Dateien eine Multi-Page Tiff erzeugen und bin momentan ein wenig ratlos wie ich ...9 Kommentare0111231Odde23 am 04.03.2014MicrosoftWindows ServerRundll32.exe funktioniert nicht mehr - RDP-AbmeldungHallo zusammen, ich habe an einem Windows 2003 R2 Standard Server (32-bit) folgendes Problem, nach dem ein RDP-Client von Windows XP Pro 32-bit durch einen ...3 Kommentare028220TjarkCAD am 04.03.2014Windows NetzwerkMicrosoftNetzwerklaufwerk bricht unregelmäßig ab (nur bei Windows 8.1)GelöstHallo zusammen, ich benötige Hilfe bei einem unerklärlichen Phänomen… Im Sommer letzten Jahres habe ich unsere Serverstruktur erneuert2 Physische Server 2012 mit jeweils 2 VM’s ...9 Kommentare083260Starmanager am 04.03.2014MicrosoftWindows UserverwaltungWie kann ich einen User aus der Buchhaltung bei Anmeldung ausserhalb der Buchhaltung den Zugriff auf Freigaben verbieten?Guten Morgen die Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer einfachen aber wirkungsvollen Loesung fuer die Berechtigungen wenn ein User mit einem ...5 Kommentare024890Timo0o am 04.03.2014MicrosoftWindows ServerPDF Drucker auf Terminalserver, keiner gehtGelöstWir haben bei einem Kunden ein echt komisches Problem. Sämtliche PDF-Drucker stürzen ständig ab, oder der Druckdialog öffnet sich erst garnicht. Folgende PDF-Drucker weisen solch ...12 Kommentare090440Loeneberger am 04.03.2014MicrosoftWindows ServerSBS 2011 freigegebene Updates löschenGelöstGuten Morgen :) Wie ist es möglich, bereits freigegebene Updates in der SBS-Konsole wieder zu deaktivieren ? Hintergrund: Nachdem ich nach meiner ersten SBS2011 Installation ...5 Kommentare055080Nick30 am 04.03.2014MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 und Dienst dwmGelöstHallo! Folgende konfiguration habe ich auf unseren PCs: Win 7 Office 2007 Outlook 2007 greift auf Exchange 2003 zu Mein Problem: Seit einiger Zeit spielt ...2 Kommentare019920ephos82 am 03.03.2014NetzwerkeMonowall - pfSense auf ALIX.2D13 Board installierenGelöstHallo zusammen, ich möchte für einen Bekannten ein Captive Portal einrichten und habe hier sehr gute Beiträge gefunden in denen genau das steht was ich ...6 Kommentare060570115295 am 03.03.2014NetzwerkeLAN, WAN, Wireless4 Lan-Ports aber nur 1 funktioniertGelöstGuten Abend zusammen Folgendes Problem habe ich: Ich habe 4 LAN-Ports bei meiner Steckdose, kann jedoch nur 1 davon verwenden. Sobald ich einen 2.ten Port ...11 Kommentare090520horstvogel am 03.03.2014JavaEntwicklungAuf html Seite Erstellungsdatum bzw. Änderungsdatum einer TXT Datei ausgebenGelöstHallo Leute, bei einer bestehenden Webanwendung möchte ich auf der html Seite, das Änderungsdatum einen bestimmen Datei txt die auf der Server Festplatte liegt ausgeben. ...7 Kommentare0126250Alex1500 am 03.03.2014NetzwerkmanagementNetzwerkeModem Router und Wlan Router mit VPN konfigurierenGelöstHallo Erstmal! Ich habe schon einiges hier über mein Problem gelesen, sicher auch schon das richtige, aber in dem Technikurwald finde ich mich leider nicht ...12 Kommentare042070pixel0815 am 03.03.2014Batch, ShellEntwicklungDHCP IP-Konfiguration per Skript auf dem Client als feste IP KonfigurationGelöstHallo zusammen, es gibt spezielle Clients die haben eine DHCP Adresse von einer Firewall. Ich möchte das diese Clients dieselbe IP Adresse behalten, aber fest ...4 Kommentare124570mreske am 03.03.2014VB for ApplicationsEntwicklungVBA Word - Lieferanten aus Excel in Listbox lesenGelöstHallo ich möchte aus einer UserForm in Word auf Lieferantennamen in Excel zugreifen. Konkret möchte ich hier alle Lieferanten, die den Suchstring im Textfeld "LiefSuche" ...5 Kommentare064440Lerry am 03.03.2014WebbrowserInternetKein Ausdruck über IE 10 als User an Remote Desktop Server 2012Hallo Gemeinde, Ich habe einen Server 2012 als Remote Desktop Server in einer Domäne eingerichtet. So schön so Gut. Melde ich mich als Admin an ...4 Kommentare026330Reitzensteiner25 am 03.03.2014HardwareNAS SystemeRAID 5 logische Datenträger wiederherstellen QNAP NASHallo, ich habe leider zu voreilig meine logische RAID 5 Laufwerkinformation gelöscht und muss diese wieder herstellen, bzw. ich benötige nochmal ein Backup der Daten. ...4 Kommentare076451jNizM1 am 03.03.2014MicrosoftWindows ServerNetzwerkdrucker druckt mehrere Seiten übereinanderGelöstServer: - Windows Server 2008 R2 Datacenter - SP 1 - x64 Rollen: - Dateidienste - Druck- und Dokumentdienst - Webserver (IIS) User-PC: Windows 7 ...5 Kommentare048950technikdealer am 03.03.2014MicrosoftWindows ServerRemoteApp Server 2012 R2 auf Windows 7GelöstHay Ihr. Ich habe ein Server 2012 R2 als Terminalserver konfiguriert welcher einige installierte Programme als RemotApps zur Verfügung stellt. Mit Windows 8 klappt der ...3 Kommentare042671ganymed am 03.03.2014Microsoft OfficeMicrosoftVisio 2013 startet nicht bzw. ist nicht richtig installiertGelöstHallo, ich habe eine Lizenz Visio 2013 gekauft. Da die Installation mit direkten download über die Webseite nicht funktionierte (vermutlich Firmen-FW Einstellung) habe ich mir ...8 Kommentare086140Akcent am 03.03.2014MicrosoftWindows 8Windows 8.1 Netzwerkfreigabe kommt immer mit Username und KennwortHallo, ich habe ein kleines Heimnetzwerk aufgebaut und auch über die Heimnetzwerk-Funktion eingerichtet. Der Zugriff auf freigegeben Ordner klappte auch schon mal, aber nun kommt ...15 Kommentare083130RaidMan am 03.03.2014Batch, ShellEntwicklungFOR Schleife mit DIR verliert AusrufezeichenHallo Kenner und Könner, leider hadere ich immer noch mit den Sonderzeichen in meiner BATCH Jetzt ist es das " ! " das mir Kopfschmerzem ...7 Kommentare031520sansibarius am 03.03.2014HardwareNAS SystemeBestes entry-level NAS (Rack)?Suche ein oder besser zwei Rack-NAS. Verwendungszweck sind nicht geschäftskritische Daten wie Images von Server und PCs, Fotos und Videos von Firmenveranstaltungen, Software-Repository, Test-Daten, Updates, ...4 Kommentare133880nd5000 am 03.03.2014HardwarePeripheriegeräteMicrosoft Mouse 4500 Treiber unmöglich zu installierenGelöstHallo, Wir haben schon seid Jahr und Tag "Microsoft Comfort Mouse 4500" an ca. 120 Windows 7 Clients x64 Ultimate / Professional. Seit einiger Zeit ...5 Kommentare042440mexx am 03.03.2014LinuxLinux ToolsBidirektionale synchonistation unter linuxHallo, ich möchte unter Linux zwei Ordner mit bidirektional einander synchronisieren. Bidirektional deswegen, weil ich nicht weiß, welche Ordner als erstes bearbeitet wird. Mal kann ...1 Kommentar024091iceget am 03.03.2014LinuxDebianDebian Linux älteste Datei löschenGelöstHallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich synchronisiere täglich auf einen Backupserver meine Daten (von verschiedenen Servern). Dort werden am Backupserver Ordner angelegt, die ...5 Kommentare0108850funschj am 03.03.2014MicrosoftWindows ServerWbadmin Vollsicherung Windows 2012 esstials auf NetzwerkfreigabeGelöstHallo Zusammen, ich habe folgendes Problem bzw. Vorhaben geplant und bin mir nicht sicher ob so etwas realisierbar ist. Szenario: Windows 2012 essentials Server Ausstattung: ...1 Kommentar045570ahstax am 03.03.2014Visual StudioEntwicklungEvent wenn SaveAs fertig?GelöstHallo, ich lasse mit einem Code eine E-Mail speichern (OL 2010). Gibt es ein Event, mit dem ich abfragen kann / mitgeteilt bekomme, dass der ...2 Kommentare014050markthom87 am 03.03.2014WebentwicklungEntwicklungASP.net Powershell Script ausführenHallo, Ich habe ein Powershell Script geschrieben, was einen AD User erstellt, mit einem Random Passwort versieht und dann eine email an den beantrager zusendet ...10 Kommentare0124440DerWoWusste am 03.03.2014SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateErfahrungen mit Bitlocker SSO-Add-ins gesuchtMoin Kollegen. Ich suche nach Erfahrungsaustausch über Bitlocker-SSO-Addins, falls Ihr diese selber implementiert habt. Für Außenstehende Interessierte: damit meine ich sowas: ...3 Kommentare140730Eiswette am 03.03.2014NetzwerkeRouter, RoutingOpenVpn mit gefährlichem Halbwissen einrichten...GelöstHallo, ich habe mir überlegt, per VPN auf ein Heimnetzwerk zugreifen zu wollen. Allerdings, soll der Server hinter dem eigentlichen Router hängen. Das Howto auf ...19 Kommentare042600ioioio am 03.03.2014WeiterbildungIE als Standardbrowser, für Terminalserver festlegenGelöstGuten Tag Zusammen, wir haben einen neuen TS (2008 R2) installiert. Ich benötige einen Tipp wie ich allen Usern die Verwendung des IE als Standardbrowser ...6 Kommentare0132190QfineRs am 03.03.2014NetzwerkeRouter, RoutingNetgear MAC Adress FilterHallo Community, ich habe eine verständnis Frage. Blockt der Mac Adress Filter bei Netgear nur den Verkehr nach aussen für spezielle MAC Adressen oder blockt ...5 Kommentare020710Lochkartenstanzer am 03.03.2014SicherheitSicherheitstoolsOpen Relay TestFalls jemand mal auf die Schnelle prüfen will, ob sein Mailrelay offen ist. Klar, es gibt noch andere, aber das habe ich gerade ausprobiert und ...6 Kommentare032840Arospace123 am 03.03.2014Batch, ShellEntwicklungEnergiesparplan von Ausbalanciert auf Höchsteleistung durch Skript setztenGelöstHallo Zusammen, Ich sitze gerade an einem Skript, welches meine Energie Einstellungen setzten soll. Soweit funktioniert auch alles, jedoch bekomm ich es nicht hin den ...2 Kommentare050280obliterator am 03.03.2014SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielenGelöstHallo zusammen, ich habe über unseren Hoster ein SSL Zertifikat bestellt um Windows 8.1 Tablet mit dem Exchangeserver zu verbinden. Mein Problem liegt dabei beim ...9 Kommentare032380filou204 am 03.03.2014Windows NetzwerkMicrosoftVPN mit Windows Server langsamGelöstHallo zusammen, ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet und kopiere zu Testzwecken 6GB große Dateien über die Verbindung. Dabei wird mir im Windows-Kopier-Dialog eine Geschwindigkeit ...5 Kommentare152380dhirczy87 am 03.03.2014MicrosoftWindows ServerDateien in Freigabe nicht sichtbarHallo! Habe folgendes Problem: Habe einen 2012er Standard Server und ein Win 7 virtuell mittels Hyper-V laufen. Im Win 7 läuft ein Brother PC Fax ...4 Kommentare020370Frank am 03.03.2014AppleTim Cook Soundly Rejects Politics of the NCPPR, Suggests Group Sell Apples StockTim Cook plädiert für Nachhaltigkeit und reagiert ungewöhnlich scharf auf die Idee der NCPPR-Gruppe, Apple nur unter Berücksichtigung von Profit zu führen. Ich persönlich find ...1 Kommentar116380ZurückWeiter