Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TMG 2010 automatischer Abgleich der IP-Adressen von DHCP Clients
Hallo Forum, ich habe eine Frage zum TMG 2010 und dem automatischen Abgleich der IP-Adressen von DHCP Clients. Domäne 2008R2 mit DHCP, DNS, AD TMG ...
Hinzufügen
0
2581
0
Neuen Enterprise- u. neue Terminalserver
Hallo an alle, wir müssen unsere „geoutsourced“ Server (ca.5 Jahre alt; 1 MS Server 2003 R2 Enterprise Edition SP2 und 2 Terminalserver) durch neue ersetzen. ...
16 Kommentare
0
3995
0
XP bleibt nach längerer Betriebszeit beim Herunterfahren hängen
Ich habe eine WinXP-Installation per Image auf ca. 20 Rechner(Lenovo ThinkCentre M58) verteilt. Seit einiger Zeit haben alle diese 20 Rechner das Problem, daß sie ...
4 Kommentare
0
2522
0
In Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigtGelöst
Hallo, wir haben einen 2008 R2 Terminalserver. Plötzlich werden die lokalen Drucker der Clients nicht mehr angezeigt. Bisher wurde die Policy geprüft, die Remotedesktop Konfiguration ...
8 Kommentare
0
7164
0
RSync kann Berechtiungen nicht übermitteln
Guten Tag Ich versuche von einem Netgear NAS auf ein anderes, meine Backups zu kopieren. Dies hat bis jetzt eigentlich auch immmer super funktioniert und ...
7 Kommentare
0
12104
0
In der Netzwerkumgebung werden nur wenige Clients angezeigt
Hallo, wir haben ein Netzwerk mit AD und DC 2012 Server. Als Clients XP , Windows 7, 2003 Server, 2008 Server und 2008 R2 Server. ...
3 Kommentare
0
2617
0
Windows 2012 NIC Teaming Failover fails
Hallo Leute Ich bin der Windows 2012 Server am Testen auf einer VMWare Maschine. Nun habe ich dort zwei virtuelle Netzwerkkarten und die "geteamt" und ...
6 Kommentare
0
2786
0
SBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?Gelöst
Wir sind zur Zeit in der Überlegung unseren alten Tobit Server gegen einen Exchange zu tauschen. Es steht nun die Option nach SBS2011 bzw. einen ...
15 Kommentare
0
4716
0
Probleme mit psshutdown
Hallo zusammen, ich versuche gerade in einer Domäne psshutdown einzurichten. Habe das Programm vom Server stets als angemeldeter Domänenadmin ausgeführt, aber leider funktioniert es nicht ...
9 Kommentare
0
3233
0
Windows 7 XP Modus Netzwerkpfad falsch
Hallo! Ich möchte in einem Firmennetzwerk wo hauptsächlich XP läuft einen Rechner mit Windwos 7 zum Laufen bringen. Die Firma hat ein spezielles "Programm" das ...
4 Kommentare
0
2141
0
Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm - heise Security
HeyHo, Kaspersky legt XP Rechner "lahm". Evtl. Zeit für einen OS Update ;) Wie sieht es bei euch aus - ist wer betroffen? Es ist ...
1 Kommentar
0
3300
0
Datei-Kontext Standartprogramm ändern
Hi Leute und sorry, mir fällt keine bessere Überschrift dazu ein :D habe folgendes Problem: ich erstelle derzeit einiges an Websites und würde gerne den ...
2 Kommentare
0
2998
0
PXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
seit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus ...
3 Kommentare
0
2502
0
Notebook fährt selbstständig herunter (wenn nicht im LAN)
Hallo zusammen, wir haben auf den Notebooks Sophos Safeguard 6.0 und TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz. An einer diesen beiden Softwarepakete muss das liegen. Ich ...
4 Kommentare
0
3616
0
USB-Festplatte verhindert hochfahren des virtuellen Servers (Hyper-V)
Hi zusammen, hatte gestern das Problem, dass ich beim Hochfahren der virtuellen Maschine, auf die die externe Festplatte eingebunden wurde nicht mehr gestartet ist, weil ...
3 Kommentare
0
2398
0
Windows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingenGelöst
Hallo Leute, ich prüfe momentan in einer Testumgebung Samba4 und das neue darin enthaltene Active Directory. Ich möchte dabei einen bestimmten Testclient, der momentan wie ...
7 Kommentare
0
9986
0
Win Vista auf raid klonen
Guten Morgen allerseits, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe folgendes Problem. Eine alte 500GB Festplatte mit Windows Vista Home Premium 32-Bit soll ...
3 Kommentare
0
2227
0
Was ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?Gelöst
Hallo zusammen, ich will im Netzwerk ein paar Geräten eine feste IP zuweisen: Drucker, Switches, NAS und SBS 2011. Die anderen X-Maschinen müssen eine IP-Adresse ...
10 Kommentare
0
3051
0
Google Maps API - RoutenplanungGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich durch das Aufrufen einer URL (soll zwei Adressen beinhalten) direkt auf eine Seite von ...
4 Kommentare
1
3575
0
Windows 2008 R2 Datenträger Defekt - ChkDsk bringt keine Erfolge. Ein Härtefall!
Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage, zu der es in diesem Forum zwar schon Antworten gibt, die in die richtige Richtung gehen - aber ...
9 Kommentare
0
3172
0
Apache SSL Subdomain
So, nun habe ich auch den Apachen so konfiguriert, dass ich auf mydomain.de über SSL eine Verbindung aufbauen kann. So weit, so gut! Die Einstellung ...
3 Kommentare
0
10303
0
Windows Embedded compact 7 - USB Treiber installieren?
Hallo zusammen, habe heute zum ersten mal einen Thin Client mit Windows Embedded Compact 7 darauf in der Hand gehabt (Fujitsu Futro A300). Jetzt sollte ...
Hinzufügen
0
5085
1
For-Schleife bricht nach einem Durchlauf abGelöst
ich komme mit folgendem Problem nicht weiter: Die folgende Datei soll nach Audio-Strings durchsucht werden, deren Werte dann nacheinander in eine neue Variable sollen. Der ...
5 Kommentare
0
3230
0
VPN Zugriff nur auf bestimmte IP Adressen
Hallo all ihr Wissenden da drausen ;) Hab hier nen Windows Server 2011 SBS, auf den man sich von auserhalb über VPN (PPTP) einwählen kann. ...
2 Kommentare
0
4994
0
Wartungsmodus VMWareGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand kurz erklären, wozu der Wartungmodus beim ESXi dient? Bisher fand ich nur was zur Systemaktualisierung. Das macht Sinn. Wenn das ...
3 Kommentare
0
24559
1
Exchange Migration 2007 -2010 Verbindungsstatus öO
Hallo, ich habe eine kurze Frage die mir auch Google und Bücher nicht beantworten wollen :-( Folgende Situation: 1x Exchange Server 2007 war vorhanden 1x ...
1 Kommentar
0
2629
0
Windows XP-Mode in Win7 64bit in Verbindung mit USB-Endgerät
Hallo Community, seit einigen Tagen beschäftigt mich folgender Sachverhalt: Ich habe an meiner Arbeitsstelle einen neuen PC mit Win7 64-bit. Grundsätzlich bin ich bisher sehr ...
Hinzufügen
0
2041
0
Links auf index-Seite werden verändert ausgegeben und führen ins NirgendwoGelöst
Hallo! Ich bin ratlos. Eine von mir erstellte Internetseite (tanzschule-innviertel.at) startet mit einer index-Seite, die im Grunde nur aus zwei Bildern besteht, die als Links ...
13 Kommentare
0
3106
1
Exchange 2003 auf Windows Server 2003 - IIS startet selbstständig neu und danach keine E-Mail-Verkehr mehr möglich
Hallo! Wir haben immer noch einen Exchange 2003, der auf einem eigenen Windows Server 2003 läuft. Dieser Server läuft – abgesehen von den Windows-Updates – ...
9 Kommentare
0
4196
0
Multiple Vulnerabilities in Netgear DGN1000B
Weitere Sicherheitslücken in Router, diesmal in Netgear DGN1000B ...
2 Kommentare
2
3060
0
Windows 2000 Server, JavaUpdate auf 1.6 , keine zulässige win32 Anwendung
Beim Doppelklick auf die 32 Bit Java exe kommt die Fehlermeldung "keine gültige win32 Anwendung". Was muss ich da tun? ...
9 Kommentare
0
4851
0
VLAN mit Netzwerkdrucker
Hallo, Ich habe eine Cisco RV110W VPN Firewall und möchte über diese zwei Portbasierte VLANs betreiben, die nicht miteinander kommunizieren dürfen. Jetzt soll aber ein ...
15 Kommentare
0
9580
0
Verknüpfungen weg bzw. falsch
Bei einem Kunden sind laut eigenen Aussagen plötzlich alle Verknüpfungen weg zu Programmen wie MS Office, etc. Aber auch die Verknüpfungen zu den Ordnern stimmen ...
7 Kommentare
0
3927
0
Zugriff von WIN7Pro auf SBS 2003 quälend langsam
Hallo, mal wieder! So langsam macht sich hier bei mir Verzweiflung breit. Ich habe einen Kunden übernommen. Netzwerk mit ursprünglich 5 Clients, SBS2003. Bisher alle ...
8 Kommentare
0
2422
0
Exchange 2010 - Anforderung Generierung einer Liste aller Mailboxen Zeck Uebersicht welche Mailboxen haben keinen Benutzername etc..Gelöst
Hallo, wie bekommt man am schnellsten eine Liste für Exchange 2010 mit allen Mailboxen (grössere Umgebung) Man sollte dann prüfen, was gibt es alles ausser ...
2 Kommentare
0
2568
0
VLC UDP Streaming auf XP geht es und auf Win7 geht es nichtGelöst
HiAll, wir stellen eine Umgebung von XP auf Win7 um. Jetzt sollen auch gleich sämtliche media player durch den VLC ersetzt werden, mit dabei auch ...
12 Kommentare
0
6617
0
Java Deployment Update wird nicht aktualisiertGelöst
Hallo Gemeinde, ich verteile bei uns im Netzwerk Java per GPO. Nun wollte ich die bisherige Version durch das neueste Update 1.7.0.13 ersetzen und habe ...
4 Kommentare
0
3922
1
Win2008 - VPN Server Einstellungen automatisch den Clients übergeben
Ich habe mir letztens einen Windows Server 2008 R2 x64 aufgesetzt und dort alles so konfiguriert, dass man sich von extern (Internet) per VPN (PPTP) ...
2 Kommentare
0
2749
0
Lüfterüberwachnung am ESXi ausschalten
Hallo Leute, ganz einfache Frage: 1 ESXI 5.1 Host, das mother board hat 6 Lüfter (ports) davon sind aber nur 4 in benutzung. Somit werden ...
5 Kommentare
2
5204
0
Dokumente automatisch Anzeigen statt Drucken
Hallo Leute, hoffentlich habe ich einen einigermaßen richtigen Bereich gewählt Bei uns im Unternehmen werden im Produktionsbereich A4 Seiten gedruckt, wo Informationen für einen bestimmten ...
1 Kommentar
0
2787
0
Scan to FTP mit Konicla Minolta Bizhub 203, wie einrichten
Hallo Leude, habe folgende Frage: Ich möchte beim Konica Minolta Bizhub c203 einen Scan to FTP einrichten. Auf dem Client Desktop läuft Filezilla FTP Server. ...
1 Kommentar
1
5869
0
Server 2008 Sicherheitsrechte mancher Ordner defekt
Hallo liebe Helfende, ich habe folgendes Problem Auf einem Windows Server 2008 64 Bit gibt es einige Ordner bei denen die Sicherheitseinstellungen defekt sind. Heißt ...
3 Kommentare
0
12620
0
Meldung bei neuen Dateien in einem System von UnterordnernGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Ordnerstruktur in der einkommende Aufträge einsortiert werden. Genauer: Insgesamt gibt es vier Produktgruppen mit jeweils mehreren Jahren, in denen nach ...
11 Kommentare
0
4740
0
SBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändernGelöst
Tag, ich habe folgendes Problem: • SBS 2011 (WSUS wurde deinstalliert) • Ich kann an den Clients jetzt die Update-Einstellungen nicht mehr verändern, weil dort ...
8 Kommentare
0
14413
0
Neue Serverstruktur aufbauen - möglich?Gelöst
So also wie schon im Vorwort erklärt, es soll eine neue Struktur aufgebaut werden. Aktuelle ist der Server alleine die Domain heisst z.B.: SERVER1 und ...
45 Kommentare
0
7264
0
Internet sehr langsam über Win2008 DNS Server
Hi, wir haben hier in der Firma ein relativ großes Problem. Und zwar ist das Internet super langsam wenn wir unseren Windows Server 2008 R2 ...
4 Kommentare
0
2175
0
Benutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigtGelöst
Hallo, ich habe einen SBS 2011 und einen Virtuellen XP-PC (Hyper-V unter Win8). Diese XP-Klient wird in der Konsole unter Netzwerk/Computer als "Offline" angezeigt. Woran ...
4 Kommentare
0
2096
0
Symantec BE 12 - Problem beim hinzufügen eines SQL-Servers (trotz vorhandener Lizenz)
Hallo Community, ich sitze gerade an einer Problematik, bei der Umstellung einer aktiven Symantec Sicherung. Szenario: - SQL-SRV1 aus der Datensicherung entfernen - SQL-SRV2 in ...
3 Kommentare
1
3984
0
Windows 7 mit Server 2008 Fehler bei der AnmeldungGelöst
Hallo zusammen, ich möchte vorab erwähnen, dass ich nach der Fehlermeldung schon gegoogelt habe und unzählige Foren durchforstet habe. Doch die Lösung habe ich bislang ...
7 Kommentare
0
6708
0
UAC bzw Benutzerkontensteuerung Programm Anwendung Analyse
Hallo, ich möchte mich nicht gegen die UAC unter Windows Server 2008 R2 wehren und beschäftige mich damit. In meiner Konfiguration, welche per GPOs erfolgt, ...
5 Kommentare
0
2823
0