TFS2010 - Probleme nach Crash des Domain Controllers
Hey Leute, folgendes Problem: Wir hatten bisher zwei Server, SBS2003 und 2008R2. Der SBS war logischerweise zuständig fürs AD, die Benutzer, etc, auf dem 2008R2 ...
Hinzufügen
0
2312
0
Virtual PC bei Windows 8Gelöst
Hallo, ich nutze bei WIN7 Virtual-PC für ein altes DOS-Programm. Nach dem Upgrade auch WIN8 musste ich feststellen, dass es dieses Programm nicht mehr gibt. ...
5 Kommentare
0
2734
0
Weiterleitung zu WCF Dienst im IIS 7 einrichten ?Gelöst
Es ist aktuell so das auf einem unserer Server ein WCF-Dienst läuft, der auf hört. Nun soll es so sein, das dieser Dienst über den ...
5 Kommentare
0
3024
0
Suche Software für Tourenplaner LKW
Hallo, ich suche eine Software: Tourenplaner für LKWs Anforderung: -Software für lokalen PC -Programm sollte sich flexibel bearbeiten lassen (routen löschen oder ergänzen) -Übersichtliche Gestaltung ...
9 Kommentare
2
10577
0
PORT in ODBC Einstellungen
Hallo, Ich schilder erstmal mein Vorhaben. Auf unseren Firmen PC läuft einen Microsoft SQL Datenbank für unsere Betriebssoftware. Diese Software arbeitet mit mehreren Clienten im ...
13 Kommentare
0
7455
0
Ordnerstruktur (Unterordner, etc.) durchsuchen
Hallo, ich benötige ein Programm bzw. Tool, um ein Laufwerk auf zu lange Dateinamen/Unterordner zu durchsuchen, da ich das Laufwerk wegen zu lange Dateinamen/-Pfade nicht ...
1 Kommentar
0
2520
0
Physikalischer Ubuntu Server nach Hyper-V konvertieren
Hi, wir muessten einen umstaendlich konfigurierten Ubuntu Server ( Ubuntu 12.10 Server ) nach Hyper-V konvertieren, wenn das denn moeglich ist. Kann hierzu jemand Tipps ...
2 Kommentare
1
3924
1
HP Switch A5120 Standard LoginGelöst
Hallo, wir haben hier einen HP-Switch der Serie A5120 JG237A. Allerdings liegt kein Handbuch bei, in dem das Standard-Passwort für das Webinterface steht. Auch auf ...
2 Kommentare
0
10049
0
Zugriff auf administrative Freigabe funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich bin derzeit auf der Ursache für das Problem, dass ich auf einige Rechner in unserem Netzwerk mittels administrativer Freigabe nicht zugreifen kann. Gezielt ...
5 Kommentare
0
30464
0
Windows Server 2012 Installation auf Lenovo RD330 möglich?Gelöst
Hallo zusammen. Unser Distributor hat uns einen Lenovo RD330 Server mit Windows Server 2012 verkauft. Leider wird Server 2012 von Lenovo (bisher) nicht unterstützt. Wenn ...
7 Kommentare
0
4242
0
Problem bei IP-Adressen-Zuweisung von Speedport an NotebookGelöst
Hallo, das Notebook einer Bekannte verbindet sich nicht korrekt mit dem Router (Speedport W723V). Sowohl über LAN als auch per WLAN bekommt das Notebook (Windows ...
3 Kommentare
1
3214
0
SYSPREP allgemeine Frage (Windows 7)
Hi, ich habe da mal eine allgemeine Frage zu Sysprep mit Windows 7 So mache ich Sysprep: 1. Windows 7 installieren 2. Software installieren & ...
11 Kommentare
0
7153
0
Signierte, aber UNverschlüsselte E-Mails lassen sich in Android NICHT beantworten
Hallo Forum, die Kommunikation zwischen Benutzern mit Mail-Zertifikat (Class3) und Benutzern ohne Zertifikat ist in Outlook problemlos möglich. Bei unseren Android-S3 Handys haben wir allerdings ...
4 Kommentare
0
8612
0
Datenaustausch zwischen PC und NAS im LAN nur mit Internetdatenrate möglich
Hallo Community, ich nutze eine DS212j als NAS. Folgende Infrastruktur: Am Switch sind angeschlossen: Router, NAS und PC. Wenn ich nun Daten vom PC auf ...
4 Kommentare
0
3844
1
Einstellung Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen geht verloren Windows 2008 R2 SP1Gelöst
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Jedes mal, wenn der Rechner sich mal wieder von selbst neu gestartet hat, finde ich in den Einstellungen die ...
5 Kommentare
0
6350
0
Java SE 7 Update 11: Oracle schließt Java-Lücke - Golem.de
Gut, diese Sicherheitsloch ist erst einmal gestopft. Aber die generelle Gefahr durch Java bleibt weiterhin bestehen. Man sollte Java nur dann im Browser aktivieren, wenn ...
Hinzufügen
0
3266
0
Welches VEEAM Packet bzw. Lizenz wird benötigt bzw. empfohlen?Gelöst
Wir sind in unsere Firma dabei, die Server zu virtualisieren. In dem Zuge haben wir folgende momentan folgende Konstellation: 1x Server 2 CPU 8 Kerne ...
3 Kommentare
0
5672
0
IPForwarding Firewall zur interne IP
Hallo, ich habe eine Debian Kiste als Firewall bei mir laufen, die 2 Modems auf verschiedenen Leitungen bedient. Außerdem habe ich einen Datenbankservice bei mir ...
4 Kommentare
0
3187
0
JavaScript und HTML Weiterleitung innerhalb von 24 StundenGelöst
ich kenne mich nicht aus mit JavaScript. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Problem: Wenn Besucher in den letzten 24 Stunden nicht auf der ...
6 Kommentare
2
3041
0
Storage Redundance mit HP MSA P2000 - Sinn oder Unsinn?
Hi Leute, ich brauche mal ein paar gute Ratschläge. Ich betreibe eine virtuelle Umgebung (Xen) mit zwei Hosts und einem angehängten Storage. Dieser besteht aus ...
3 Kommentare
0
5228
0
Aktivierung-Nichtaktivierung Windows 7 in einer VM mit VMWare 9
Ich habe mit VMWare Workstation 9 eine VM mit Windows 7 pro (64Bit) erstellt. Für diese VM gibt es einen extra Lizenzschlüssel für das Betriebssystem. ...
3 Kommentare
0
11980
0
Windows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)Gelöst
Guten Tag! Seit kurzem habe ich bei einem PC mit Windows 7 Professional das Problem, dass nach dem hochfahren die Meldung kommt 'Passwort abgelaufen'. Wenn ...
5 Kommentare
0
17551
0
Neuistallation Win7 UltimateGelöst
Hallo Community, ich werde euch wahrscheinlich mit dieser Frage langweilen, aber ich bin mir einfach zu unsicher Ich besitzte ein Ultrabook von Samsung mit vorinstalliertem ...
5 Kommentare
0
2698
0
Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln
Moin Leude, eine Frage, wie muss ich vorgehen, um mein lokales Windows 7 Profil in ein servergespeichertes Profil umzuwandeln, damit ich mich an anderen PCs ...
9 Kommentare
0
10547
0
SQL Server 2005 Datenbank export und import in SQL Servder 2012Gelöst
Leider gibt es Komplikationen mit dem Export der Datei. Folgender Link hat mir bereits geholfen: Leider ist auf dem Server der Ornder "C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\DTS\Binn" ...
3 Kommentare
0
10086
0
Mdadm Raid1 - Platte tauschen ohne kritische Phase der Resynchronisation.
Hallo Kollegen, Bisher habe ich, wie die meisten vermutlich auch, beim Ersetzen einer Platte im mdadm-Raid1-Verbund, das Raid angehalten, die Platte ersetzt, Raid wieder gestartet ...
Hinzufügen
3
10229
1
SBS 2011 Standard - Hardewareunterbau und PlanungGelöst
Da ich das SBS2011-Teil jetzt schon 1 Jahr in der Schublade rumliegen habe und mein ML310G5p, auf dem der SBS 2008 läuft, allmählich in die ...
2 Kommentare
0
2798
1
IIS 7.5 FTP Isolationsmodus - Zugriff per FileZilla klappt, Browser oder Explorer leider nicht
Hallo zusammen. Ich habe anhand dieser Anleitung (siehe unten) einen FTP Server mit Benutzerisolationsmodus eingerichtet. Soweit klappt es auch einwandfrei. Ich kann per FileZilla mit ...
4 Kommentare
0
4263
0
Fritz Box 6360 Cable für Kabel BW nutzbar ?Gelöst
Hallo Leute, ich hatte mir über eBay eine AVM Fritz! Box 7360 Cable ersteigert, weil ich eben grad die DECT- und Tk-Funktionen nutzen wollte für ...
12 Kommentare
1
29295
0
Netzwerkkabel Kabeltester
Welche Kabeltester habt ihr im Einsatz bzw. könnt ihr empfehlen? Stelle mir einen vor der natürlich eine elektrische Überprüfung aller Adernpaare macht und eine Geschwindigkeitsmessung ...
10 Kommentare
2
17318
1
Welche Clients akzeptiert Lync 2013
Ich habe einfach mal testweise den Lync 2013 installiert, weil es beim Action Pack dabei war. Die Installation verlief einigermassen fehlerfrei, bis auf das, dass ...
1 Kommentar
0
4555
0
Zugriff auf MySQL-Datenbank bei verlorenen Zugriffsdaten
Hi, ich hab gerade von meinem Chef ne MySQL-Datenbank vorgesetzt bekommen zumindest die *.myd, *.myi und *.frm Dateien der Datenbank dazu die Aussage "Passwörter und ...
2 Kommentare
2
3007
0
Exchange 2003 wurde aus dem Netzwerk nicht sauber entfernt.Gelöst
Ich habe ein Problem übernommen, wo der alte Exchange 2003 nicht sauber aus der AD entfernt wurde. Jetzt läuft ein Exchange 2010 Server. Nun hab ...
2 Kommentare
0
2595
0
Standard mailclient im IE8 auf Terminal-Servern verstellt sich nach Updates
Wir haben 12 Windows 2003-Terminalserver, auf denen hauptsächlich Addison läuft. Als Standard-Mailclient kommt Lotus Notes zum Einsatz. Nun gibt es fast wöchentlich Updates für Addison, ...
1 Kommentar
0
1996
1
Net use auf nicht verfügbare shares anwenden?
Hallo Forum, ich bin gerade dabei meine logon scripte umzuschreiben. Bisher habe ich immer meinen DFS Namespaces eingebunden und da hinter die entsprechenden Strukturen abgelegt. ...
1 Kommentar
0
2267
1
Excel Tabellen in einer Datei VerknüpfenGelöst
Guten Morgen Ich möchte in einer Excel Datei zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Bedeutet: Wenn ich in Tabelle 1 etwas eintrage soll dies auch in Tabelle ...
4 Kommentare
0
4194
0
Acess 2010 öffnet DB immer schreibgeschützt
Wir haben hier eine Acess - DB die über ODBC geöffnet wird. Sie ist, so viel ich weis mit Access 2003 erstellt worden. Beim Öffnen ...
Hinzufügen
0
3700
0
Interne Zertifizierungsstelle von Außen (Internet) zugänglich machen
Hallo zusammen, wenn ich selbstsignierte Zertifikate auf unserer internen Zertifizierungsstelle (Windows Server 2003 Zertifikatsdienst) ausstelle und diese für beispielsweise Outlook Web Access nutze, erscheint ja ...
4 Kommentare
1
6101
0
Theorie - Netzwerk mit über 10.000 Servern - Load Balancing - Architektur ?
Hi! Vorwort: Es geht mir in diesem Thread wirklich nur um die Theorie (es sei denn es gibt hier Leute die mit solchen Netzwerken schon ...
2 Kommentare
3
2467
0
Datenübertragung von Smartphone zu Unternehmens-PCGelöst
Hi Leute, ich mache mir zur Zeit Gedanken wie ich die Datenübertragung von Smartphone's im Unternehmen regle. Das Thema BYOD hält auch jetzt bei uns ...
8 Kommentare
0
4242
0
MS FailoverCluster - Knoten ausgefallen - Wiederherstellung oder neu
Hallo Ihr Lieben, es brennt hier gerade :( leider ist mir beim Update eines HYPER-V-Hosts das Betriebssystem kaputt gegangen: Aktuell betreibe ich einen MS Failovercluster ...
2 Kommentare
0
3819
0
Programmupdate aus dem Netzwerk durch normalen User mit aktivem UAC - wie?
Hallo, wir haben eine eigene .Net Anwendung die in Intranet auf einem Server prüft, ob eine neue Version in einem Ordner verfügbar ist und dann ...
13 Kommentare
0
3579
0
In Win 2008 Domäne GPO und GPP auf Win 8 anwenden funktioniert nicht
Hallo, ich versuche gerade in einer Windows 2008 Domäne (Gesamtstruktur auch Windows 2008) einem Windows 8 Client die freigegebenen Drucker über GPP zuzuweisen. (Die Windows ...
2 Kommentare
0
3137
0
Text-Datei mittels Batchprogramm konvertieren - Zeilen löschen, ungültige Einträge löschen, variable Länge in fixe Länge, Duplikate löschenGelöst
Beschreibung der Aufgabe Ich habe die Herausforderung eine Datei von Format A nach Format B zu wandeln und den ein oder anderen "Fehler" aus dieser ...
8 Kommentare
0
3523
0
Patchpanel richtig auflegenGelöst
Guten Abend, ich habe einen Neubau und meine Dosen wurden von einem Techniker aufgelegt. Mein patchpanel habe ich selber aufgelegt. Die Dosen funktionieren alle wunderbar ...
16 Kommentare
0
26241
0
Updates per GPO für Domänen-Benutzer erlauben
Hallo liebe Community. Und zwar stehe ich vor folgendem Problem: Ich habe einen Windows Server 2012 mit ADS laufen und teste es gerade mit 3 ...
5 Kommentare
0
8196
0
Frage zu BATCH at-BefehlGelöst
Ich habe den genialen Befehl "at" gefunden. Leider finde ich keine gute Beschreibung dazu (Der /help Befehl auch nicht optimal) Folgendes geht nicht: at 12:00 ...
6 Kommentare
0
6926
0
Anmelde Daten für RDP speichern wenn Terminal Server über Alias DNS Eintrag angesprochen wird?Gelöst
Hallo Zusammen, einige werden sagen blöde Idee, andere vieleicht guter Ansatz! Folgende Situation. Ein Terminalserver 2K8 R2 mit ca.20 Konten, wobei sich ca. 17 um ...
8 Kommentare
0
4356
0
BGH-Urteil zu OEM-Software - nur in Deutschland?
Moin Kollegen, In Deutschland darf Microsoft OEM-Windowslizenzen nicht an Hardware binden. Meine Frage: Wie sieht es in anderen Ländern aus, gibt es ähnliche Urteile, die ...
9 Kommentare
1
15719
0
In Google Chrome plötzlich mit fremdem unbekannten GMAIL-Konto angemeldetGelöst
Hallo Zusammen, mein alter Herr hat mich gerade angerufen, wenn er im Google Chrome die Google-Startseite öffnet, sei oben rechts nicht mehr sein Name sondern ...
4 Kommentare
0
6554
0