Router Kaskade Netgear FVS318G und Speedport W503V. Firewall aktiv vom Netgear Router ?Gelöst
Hallo ich habe mir da mal wieder ein neues Modem fällig war gleich einen Router gekauft. Jetzt möchte ich aber auch das Wlan des Speedport ...
14 Kommentare
1
9758
0
Access Excel 2010 Datum import aus MS SQL 2008
Folgendes Szenario auf MS SQL 2008 Express R2 Eine Tabelle der Mitarbeiter Nachname (varchar(50) Vorname (varchar(50) Geburtsdatum (date) etc Geburtsdatum wird standardmässig im ANSI Format ...
1 Kommentar
0
4866
0
Virtualisierung Fileserver - keine Reaktion
Hallo zusammen, wir haben zwischen den Jahren eine größere Umstellung gemacht. U.a. wurde unser Physikalische Windows 2003 R2 virtualisiert. Dieser Server ist war ein DC ...
5 Kommentare
0
3514
0
Outlook 2010 - Exchange 2010 - Kennwortabfrage
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Outlook 2010 32bit öffne und es sich mit dem Exchange 2010 Server verbindet dann kommt meistens nach ...
7 Kommentare
0
9572
1
Exchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja neinGelöst
Hallo, wir haben einen SERVER 2008 R2 am laufen. Nun möchten wir diesen um einen Exchange erweitern. Jetzt wurde mir gesagt, dass man auf einem ...
22 Kommentare
1
4542
1
Guter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!Gelöst
Hallo, ich betreue eigentlich aus Zufall ein kleines Firmenetzwerk bestehend aus ca 8 Clients die an einem Windows 2003 SBS hängen. Der Server dient hauptsächlich ...
28 Kommentare
1
8144
0
Microsoft Certification Welche Zertifizierung ist sinnvoll ?
Von der Agentur für Arbeit habe ich einen Bildungsgutschein für Microsoft Zertifizierung erhalten. Ich habe momentan 1/2 Jahre Erfahrung als IT-Administrator und 1 Jahr im ...
5 Kommentare
0
8265
1
Batch - Textzeile an Datei anhängenGelöst
Nach vielen Jahren des Mitlesens und Nachschauens hier im Forum (vielen Dank an alle!) habe ich heute ein Problem zu schildern, mit dem ich nicht ...
4 Kommentare
0
6077
0
Dateien nach Ordnernamen umbenennenGelöst
Zum verständnis nochmal: Ordner 1 -folder.jpg -folder.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -folder.png -info.xml Wird zu Ordner 1 -folder.jpg -Ordner 1.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -Ordner ...
11 Kommentare
0
7821
0
Informationen aus ASCII Datei auslesen und weiterverarbeiten mit PowershellGelöst
Nun gehts darum diese neue Logdatei mit dem AD abzugleichen um herauszufinden, welche nicht berechtigten User schummeln. Brauche dazu eure Hilfe: Hier 2 Zeilen aus ...
1 Kommentar
0
5547
0
Konica Minolta BizHub C203 Scan to Mail funktioniert nicht mehrGelöst
Hallo Ich habe bei einem Kunden oben genannten BizHub C203 stehen. Nach einer Serverumstellung von SBS 2003 auf SBS 2011 verweigert das System den Scan ...
8 Kommentare
0
29545
0
VPN in zwei Netze
Folgende Situtation: Folgende Netze sind in meiner Anfrage vorhanden: Heimnetz (192.168.1.1) Firmennetz1 (192.168.2.1) Hardware Firewall Fortigate Firmennetz2 (192.168.3.1, Zugriff nur auf einen spezifischen Server) Hardware ...
4 Kommentare
1
3328
0
Neuer Server mit 2x PCI gesucht
Hallo, wir möchten einen alten Server austauschen, welcher sehr teure S2M PCI Karten eingebaut hat. Eigentlich hab ich an einen Dell PowerEdge T310 gedacht - ...
6 Kommentare
0
3036
0
Outlook 2010 vorgeschlagene Kontakte deaktivieren
Hallo, habe die Funtkion der vorgeschlagenen Kontakte über das Menü Optionen - Kontakte deaktiviert. Der Ordner wird nun nicht weiter gefüllt. Ich möchte jdeoch den ...
3 Kommentare
0
23401
0
Windows Server 2008 RDP IP Adresse sperren bei 10x falsch eingegebenden Password
Hallo zusammen, ich habe das Problem das warscheinlich versucht wird mein Server zu Hacken bzw das Password rauszufinden. Deshalb meine Frage ob es möglich ist ...
9 Kommentare
1
14413
0
MSSQL - Ein Feld nach Kategorie in zwei Spalten teilen
Hi zusammen, ich habe eine SQL-Abfrage (MSSQL) geschrieben, die bis auf ein Problem auch gut läuft. Hintergrund ist, dass ich aus unserer Kundendatenbank Institutionen und ...
4 Kommentare
0
6287
0
Sekretärin möchte Terminbestätigungen für im Namen des Chefs verschickte TerminanfragenGelöst
Hi, der Betreff sagt eigentlich schon alles. Assistentin schickt im Namen des Chefs Terminanfragen, die Bestätigungen, bzw. Absagen landen aber nur beim Chef. Da es ...
12 Kommentare
0
16162
1
SBS2011 WAN LAN Routing mit 2 Netzwerkkarten einrichtenGelöst
Hallo an alle !! Ich habe das folgende Problem, zu dem ich leider im Forum keine Antwort gefunden habe. Ich habe derzeit einen SBS 2003 ...
9 Kommentare
1
12008
0
PC startet nach ganz kurzem Windows Boot Logo neu
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem und einfach keine Ahnung was ich noch machen kann. Heute wurde mir ein Rechner gebracht, gleich beim ...
10 Kommentare
0
8603
0
Finde keinen treiber für den HP Pavilion g3100.de Desktop-PCGelöst
Bitte helft mir ich finde keinen Windows xp Lan treiber für meinen HP Pavilion g3100.de Desktop-PC . Hab schön bei HP gesucht und nix gefunden ...
8 Kommentare
0
6438
0
Esprimo P5730 und WinXp-Installation friert ein
Hallo, ich habe einen Esprimo P5730 E-Star 5, den ich ohne Betriebssystem bekommen habe. Nun versuche ich WinXp darauf zu installieren. Die Installation läuft durch. ...
4 Kommentare
0
5003
0
Deinstallation Powershell unter Server 2003Gelöst
um ein upgrade auf server 2008 durchzuführen muss die powershell deinstalliert werden. auf dem üblichen wege feht das nicht ;o( hat jemand eine idee? gruß ...
5 Kommentare
0
6976
0
VPN Verbindung steht, Ping funktioniert, Internet Explorer öffnet Webseite aber nicht
Hi, habe seit heute Nachmittag folgendes Problem. Wir haben zwei Standorte, jeweils mit Sonicwall NSA 2400. Die VPN Verbindung steht ich komme auf alle Server ...
2 Kommentare
0
5508
0
SBS 2008 - Internetadresse nachträglich ändern?
Hallo zusammen, ich haben einen produktiven Windows Server 2008 SBS. Exchange ist eingerichtet und wird auch genutzt. Die Internetadresse habe ich damals mit dem Assistenten ...
1 Kommentar
0
3390
0
EDI - Kunden- LieferantenbefragungGelöst
Hi, wie planen bei uns EDI einzuführen und wollen damit die größten Kunden und Lieferanten abdecken (Bestellung, Rechnung, Lieferscheine, etc). Hierzu möchten wir vorher bei ...
1 Kommentar
0
3452
1
Remote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage
ich bin ganz neu in der Branche und habe mir wohl auch gleich einen dicken Stein ans Bein gebunden. Es geht um das viel diskutierte ...
11 Kommentare
0
18483
1
Symantec Backup Exec 2010 R3 sehr lange Geräteerkennung
Hallo, wir haben hier ein Server 2008 R2 mit Symantec Backup Exec 2010 R3 wenn ich den Server mal neu starte brauche ich extrem lange ...
7 Kommentare
0
8117
0
Login via Bild (ähnlich Windows 8)Gelöst
Hallo liebe Community, ich suche ein Softwareprodukt, mit dem ich das Bild-Login wie es in Windows 8 möglich sein wird, auch schon unter Windows 7 ...
2 Kommentare
0
4141
0
Eine USV und zwei Server dran, geht das?Gelöst
Folgende Situation, im Netzwerk befinden sich zwei Windows Server 1x ein W2003 Domänen-Controller und ein W2008 R2 Memberserver. Beide Maschinen befinden sich auf separater Hardware, ...
16 Kommentare
0
16622
0
Wie überprüfe ich einen Managed-Service-Account?
Hallo, Windows Server 2008 R2 Managed Service Account wurde im AD erstellt und nun muss er noch auf dem benutzenden Server installiert werden. Alles gut ...
1 Kommentar
0
3552
0
Tipp für bessere Netzstruktur gesucht - pfSense und WinServer 2003 und 2 (V)LANsGelöst
Es geht um Folgendes: Ich hoffe ich kann hier ein paar Tipps bekommen wie ich unsere Installation hier in unserer Mini-Firma verbessern kann. Es geht ...
7 Kommentare
1
6170
0
Chronologie und Entwicklung von Notebooks und Netbooks seit ihrem UrsprungGelöst
Also ich möchte nicht, dass hier jemand eine komplette Arbeit postet (Wenn es doch jemand posten möchte danke ich demjenigen natürlich herzlichst, aber das ist ...
Hinzufügen
0
3022
0
Remote Desktop Lizenzierung über Firewall
Hallo, Wir möchten gerne einen Remote-Desktop-Services-Server in einer DMZ betreiben. Wir besitzen für intern bereits einen Lizenz-Server. Dessen Lizenzen sollen auch von dem Server in ...
5 Kommentare
0
8962
0
SSH-Server über Forefront TMG2010 erreichen
Guten Tag, ich möchte gerne über eine Proxyserver (Forefront TMG 2010) den Zugriff über SSH/SFTP-Protokoll auf einen Server gewährleisten. Bin leider mit dem Forefront Server ...
1 Kommentar
0
4022
0
Proxy Blacklist
Hallo zusammen. Ich programmiere gerade ein Online-Game und bin nun auf der Suche nach einer Backlist an Proxys. Wie bei vielen Online-Games ist soll es ...
10 Kommentare
0
7435
1
Konfiguration HP 2910-48G-PoE alGelöst
Bis jetzt habe ich meine Switche nicht konfigurieren müssen. Zukünftig werden wir aber eine IP-Telefonanlage haben. Geplant sind IP-Telefone mit GBit-Switch. Damit die Netzteile wegfallen ...
4 Kommentare
1
9464
1
Brauche Unterstützung bei Einrichtung von VPN und Erstellung von Hauptbenurzern
Ich habe nun alle Mitarbeiter an die Domäne Angemeldet. Alle können soweit Gut arbeiten. Ich möchte gerne alle zum Hauptbenutzer machen, damit ich mich nicht ...
7 Kommentare
1
3243
0
Outlook Exchange Regeln Zurordnung zu Postfächern und OrdnernGelöst
Hallo miteinander, grunsätzlich mal die Frage: Auf welches Postfach bzw welchen (öffenltichen) Ordner bezieht sich eine Regel? Per se auf alle? Wo lässt sich das ...
4 Kommentare
0
3973
0
TXT-Dateien mit Batch verarbeiten
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Verarbeitung mehrerer TXT-Dateien mittels Batch. Ich habe mehrere Textdateien a.txt, b.txt usw., die wie folgt aufgebaut sind: Datum:;01.01.2012 ...
7 Kommentare
0
3272
1
W2K8R2 DelegierungGelöst
Nach der Theorie möchte ich nun endlich in den Genuss von Delegierungen kommen, habe aber ein Verständnisproblem! Ich will mit dem Delegierungsassisten eine Gruppe berechtigen ...
3 Kommentare
0
3358
0
Perl-Script mit Switches über Batch-File aufrufenGelöst
Ich habe die Aufgabe, ein Perl-Script mit Switches über die CMD bzw. über eine Batch-Datei zu starten. Zum Ausführen habe ich mir ActivePerl installiert. Ich ...
1 Kommentar
0
7429
0
Wie SSL Zertifikat für interne Server offiziell signieren?Gelöst
Hallo, ich habe einen Server (Windows 2008 / Windows AD) für unser neues Intranet bereitgestellt. Nun sollen sich die Mitarbeiter dort über https am System ...
1 Kommentar
0
7751
1
Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer
Hallo! Kann mir einer sagen, mit wievielen PCs man gleichzeitig in einem Netzwerk auf eine Freigabe auf einem Windows (Web)Server 2008 R2 zugreifen kann? Wenn ...
6 Kommentare
0
7042
0
PDF Dokument verändern
Hallo , wollte ein vorhandenes PDF Dokument mit Acrobat 8.1 pro verändern vorgehensweise von mir war so habe das Dokument mit Adobe LiveCycle geöffnet 1Meldung ...
Hinzufügen
0
3679
0
Ubuntu Server UDP checksum errorGelöst
Ich habe Ubuntu 11.10 installiert, ohne weitere Server wie z.B. Print etc Alles lief gut, nur dass er sich keine IP holen konnte. Dieses Problem ...
2 Kommentare
1
4181
0
Zugriff nur lokal (Windows Vista)
Hallo Kollegen, bei einem Kunde habe ich derzeit ein merkwürdiges Problem. Folgender Sachverhalt: Kunde hat ein Acer Notebook mit Windows Vista Home (32 bit), welches ...
8 Kommentare
0
15422
0
Initiale DFS-R ReplikationGelöst
Nun zu meiner Frage: Ich habe im April 2011 einen Initialdatenbestand von Site A nach Site B gebracht, mit dem Hintergrundgedanken die Daten per DFS-R ...
5 Kommentare
0
4571
0
Outdoor-Beamer (Sonne)Gelöst
Hi, kennt einer einen Beamer der auch bei Sonnenlicht im Freien noch ein gutes Bild liefert oder ist ein solches Gerät utopisch? Für eine LKW-Aufruftafel ...
2 Kommentare
0
5344
0
SBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Umfeld: SBS2008, WSUS und Sharepoint laufen, Server-Firewall ist aus, Trendmicro Worryfree als Scanner. Acronis BR 11 SBS mit Exchange-Modul. Seit ein paar Tagen (?) läuft ...
8 Kommentare
0
6557
0
XenApp kostenlose Lizenzen?Gelöst
Weis zufällig einer von euch ob es eine kostenlose Lizenz für XenApp Fundamentals gibt wie z.B. beim XenDesktop bei dem 10 VMs pro Server kostenlos ...
1 Kommentar
0
4913
0