Backup Exec 2011 R3 kann sporadisch nicht geöffnet werden
Hallo Gemeinde, kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung wenn sich Backup Exec 2011 R3 nicht vernünftig öffnen lässt? Beim öffnen erscheint die ...
5 Kommentare
0
4444
0
Network für network interface angeben
Hallo, ich möchte meine Netzwerkkarte statisch konfigurieren. Bisher wurde die IP über DHCP vergeben. Aus /sbin/ifconfig konnte ich fast alle Daten ablesen. Mir fehlt jetzt ...
6 Kommentare
0
3347
0
Script, 7 Tage Ausgabe mit Array voller Termine, KalenderGelöst
Folgendes Script habe ich: Ich möchte eine 7 Tage Ansicht haben. Diese ist ja kein Problem. Nun soll er täglich den Tag noch in 15-Minuten ...
4 Kommentare
0
2940
0
WebFTP Script gesuchtGelöst
Guten Tag, ich bin, wie oben schon beschrieben, auf der such nach einem Script, mit dem man auf ein Ordner außerhalb des Webservers zugreifen kann. ...
4 Kommentare
0
5736
0
Schnelltabellen aus word 2007 in word 2010 verwendenGelöst
Hi Leute, ich habe das Problem das wir eine Building Blocks datei haben, welche mit einem Word 2007 angefertigt wurde. Wir stellen nun aber alle ...
5 Kommentare
0
5352
0
Suche Quellen für Bachelorarbeit - Monetarisierung von Online Plattformen
Ich suche für meine BA mit dem Thema "Monetarisierung von Online-Plattformen" Literatur / Internetquellen. Über die Dynamik des Internetmarktes findet man reichlich Quellen (ZDF Onlinestudie ...
1 Kommentar
0
4392
0
Festplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes DokumentGelöst
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich :) , wenn nicht bitte verschieben. Zu meinem Problem: Ich habe per Xampp eine php-Seite erstellt ...
7 Kommentare
0
4314
0
Word 2007 Checkbox Logik
Hallo, ich habe in einem Word 2007 Dokument ca. 50 Checkboxen. Jetz möchte ich, dass wenn eine Checkbox markiert wird, dass dann automatisch diverse andere ...
5 Kommentare
0
4447
0
WS2003 sbs Netzwerklaufwerke über vpn ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine WS2003 SBS. Diesen habe ich mit einem VPN verbunden. Bis gestern ging die Verbindung Prolemlos. ich konnte auf Laufwerke zugreifen, ...
2 Kommentare
0
3107
0
SBS 2003 T-Onlinemailadresse Outlook PST Datei 40GB grossGelöst
Hallo, ich stehe bei einem Kunden vor dem Problem, dass desen pst Datei in Outlook 2010 derzeit um die 40GB gross ist und daher hat ...
9 Kommentare
0
4900
0
Drucker erscheint mehrfach
Hallo Leute als erstes mal ein gutes neues Jahr wünsche ich euch aber nun zu meiner Frage. Habe hier auf einem Windows 7 Rechner einen ...
4 Kommentare
0
36891
0
Windows 2008 domäne beitreten klappt nicht
Guten Morgen, ich habe noch keinerlei erfahrung mit Active Directory usw. Auf meinem Win Server 2008 habe ich jetzt mal die Rolle AD mit DomänenController ...
10 Kommentare
0
9411
0
Druckerinstallation und -zuweisung per GPO bei Win7 in Server 2008 und Server2008R2 Umgebung
Moin, Kollegen Ich habe hier ein pikantes Problem: Es sollen in einem Netzwerk aus einem zentralen DC, auf dem auch alles weitere läuft ( :rolleyes: ...
4 Kommentare
0
4629
0
Zugriff über no-ip.org Account - Besonderheiten?
Hallo, hatte bisher immer dyndns.org Zugänge benutzt, und da es dort den kostenlosen Account (so ohne weiteres) nicht mehr so einfach gibt mir mal no-ip.com ...
Hinzufügen
0
5738
1
Medistar Einstellungen Einzug Nadeldrucker
Wir haben 4 Nadeldrucker an Medistar. Bei 3en ist der Einzug korrekt, einer zieht das Formular anders ein, so dass die Schrift verrutscht. Im Moment ...
1 Kommentar
0
6846
0
VMWare View mit PCoIP macht Auflösungsprobleme
Hallo zusammen, wir betreiben in einer VMware-View-Umgebung mehrere Desktops. In unregelmäßigen Abständen kommt es vor, dass einzelne User eine viel zu kleine Auflösung melden. Normalerweise ...
1 Kommentar
0
6158
0
Clients können am Proxy vorbei (SBS 2011)
Hallo, da mir letztens so kompetent geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage. Zur Umgebung: Ein SBS 2011 Standard mit Squid für Windows als Proxy. ...
3 Kommentare
0
8724
0
Größe eines bestimmten Ordners bestimmen, der in div. Unterordnern vorkommt
Ich habe auf einem Netzwerklaufwerk folgende Struktur: Jeder Kunde(ca. 500) hat sein eigenes Verzeichnis, die Verzeichnisstruktur unterhalb des Kundennamen ist für alle Kunden identisch. Das ...
2 Kommentare
0
4060
0
POP3-Conector SBS 2011
Hallo zusammen, wir betreiben einen SBS 2011. Nach Neustart vom System, welcher nach einem Windowsupdate verlangt wird, startet der POP3-Connector nicht Automatisch. Die Einstellungen im ...
5 Kommentare
0
14070
0
Welche Handys kann ich mit einem Terminalserver (Win 2008 Std R2 - 64Bit) synchronisieren?
Guten Morgen und der gesammten Community hier ein Frohes Neues! Ich habe ein kleines Problem mit einem neuen Windows Server 2008 Terminalserver (R2, also 64 ...
4 Kommentare
0
5753
0
Exchange Postfach für gruppe freigeben
Hallo zusammen, wir haben einen Exchange 2010 mit SP1 im einsatz. Ist es möglich ein Postfach (Das als Sammelaccount genutzt wird) für eine Gruppe freizugeben? ...
3 Kommentare
0
7019
0
Netzlaufwerke über GUI mit individuellen Benutzeraccounts mappen?
Ich habe folgendes Problem: Und zwar hab wir hier einige Besprechungsräume, de PCs dort sind nicht in die Domäne eingebunden. Nun sollen die private-Netzlaufwerke des ...
5 Kommentare
0
8247
0
Outlook Verknüpfungen gehen verloren Office 2010 SP1
Hallo. Ich musste meinen Rechner neu installieren. Ich arbeite in Outlook mit Verknüpfungen, weil ich mehrere Postfächer im Auge haben muss. Nun ist es so, ...
2 Kommentare
0
4758
0
HP Ultrium 3 unter Windows 2000 Server mit ntbackupGelöst
Ich habe heute probiert ein HP Ultrium 3 SAS in einem HP ML 350 G4 (mit Windows 2000 Server) zum Laufen zu kriegen. Das Laufwerk ...
3 Kommentare
0
3839
0
Exchange Server 2003 SMTP Authentifizierungsproblem und falsche E-Mail adresse beim versenden angezeigt
Ich habe folgendes Problem: der E-Mail Vesand ist nur erheblich verzögert möglich, das heißt die versendeten Mails kommen erst einen Tag später oder auch teilweise ...
5 Kommentare
0
4297
0
Windows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load BalacingGelöst
Ich habe mir vor circa einem Jahr einen Server auf Ebay ersteigert. Diesen habe ich mit 3 Festplatten ausgestattet. 2 habe ich in Raid ...
17 Kommentare
0
3938
0
ILO für normale Workstation
Hallo Community, Zuerst einmal möchte ich allen Usern hier ein frohes neues Jahr wünschen. Fernwartung für einen Administrator ist schon eine feine Sache. HP hat ...
3 Kommentare
1
10968
1
Welche Software zum Backup von NAS auf ext. USB-HD?
Ich habe ein NAS von LG mit der Bezeichnung N2B1DD2 mit 2x 1 TB. Es ist ein Raid I eingerichtet. Es gibt Automatismen zur Sicherung ...
3 Kommentare
0
5727
0
Email - Automatisches SpeichernGelöst
Hallo Community, ich habe hier einen SBS 2011 Standard mit Exchange laufen, dieser hängt an unserer Fritz!Box 7170. Wir haben auf der FB den automatischen ...
1 Kommentar
0
3288
0
SBS 2011 IIS und Exchange Management Fehler nach Sharepoint Konfigurationsassistent
Nach der Ausführung des Sharepoint Konfigurationsassistenten habe ich Probleme mit der Exchange Konsole + Shell und mit der Default Seite im IIS. Hier die Infos ...
3 Kommentare
0
16310
0
Drucker per Script verbinden, integrierte Treiber auswählen Win7
Hallo liebe Administratoren Kollegen, Ich bin gerade dabei meine Druckerscripte für Windows 7 anzupassen. Speziell bei unseren Lexmark geräten ist der Integrierte Treiber von Windows ...
3 Kommentare
0
5633
0
Port-Security für lokale Netzwerkkarte unter Linux (Debian 6)Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes vor und bräuchte an einem Punkt noch etwas Hilfe oder einen Denkanstoss: Ich muss eine Außenstelle per VPN (openVPN) anbinden. ...
4 Kommentare
0
4878
0
DNS-Server der Clients auslesenGelöst
Schönen guten Tag, gibt es eine Möglichkeit den (falls statisch hinterlegt) DNS Server der Clients im (W2k3 Srv / Win XP 32 Bit Clients) abzufragen? ...
3 Kommentare
0
5914
0
W2K3SBS SATA Platte als Datensicherungsmedium
Hintergrund: OS: W2k3 SBS Datensicherungssoftware: NTBackup Medium: 2TB SATA Festplatte (Wechselrahmen) Problem: Die SATA Festplatte soll nach möglichkeit ähnlich wie ein Datensicherungsband verwaltet werden. D.h. ...
1 Kommentar
0
2807
0
Wie erfolgt der Zugriff mit der OneNote-App auf synchronisierte SkyDrive-Ordner?
Hallo zusammen, folgende Situation: im Firmennetz steht ein Windows SBS2008 - Server, der einen Ordner mit OneNote-Notizbüchern enthält. Auf diese Notizbücher soll mit der OneNote-App ...
2 Kommentare
0
8995
0
Access 2010 wie Fehlermeldung ersetzen
Hallo Community, habe eine Frage bezüglich einer Access 2010 Standard Fehlermeldung. Ich habe in einem Formular ein Textfeld welches den Gesamtstatus angeben soll, der in ...
4 Kommentare
0
4412
0
Win 2011 SBS, Pop3 connector, migrierte postfächer sind nicht auswählbar.Gelöst
Hallo Ihr,bin mal auf eure Hilfe angewiesen. Ich migriere grade von win2003 SBS auf 2011 SBS. Richte mich dabei nach dem Whit Paper von Microsoft. ...
3 Kommentare
0
4989
0
Netzwerkdose auf RJ45-SteckerGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: In der Wand ist vom Keller in den zweiten Stock ein CAT 7 S/FTP-Kabel 1000MHz mit 8 Adern verlegt. ...
12 Kommentare
1
21957
0
Welches RAID am besten für 8 Platten?Gelöst
Hallo zusammen, und ein frohes neues allen erstmal! Ich baue hier gerade ein QNAP NAS mit 8 Festplatten a 3 TB auf. Das Gerät soll ...
15 Kommentare
0
42409
1
TCP-IP Ports mit Konfiguration auflisten - Win2008Server - PrintserverGelöst
Ich sitze bei einem Kunden, bei dem wir die Wartung für den Prinserver übernommen haben, leider exestieren, wie so häufig, kaum Dokumentationen. Nun bin ich ...
4 Kommentare
0
7116
0
Active Sync SBS 2003?
Hy Leute, Könnte mir jemand eine kurze anleitung geben wie ich active sync auf einem SBS 2003 installiere damit sich ein Android Handy mit dem ...
4 Kommentare
0
9015
0
2te Netzwerkkarte in ESX i 4.1
ich bin im bereich esx leider noch nicht so fit darum habe ich 2 Fragen. Der ESX i läuft seid 6 Monaten auf einen Medion ...
10 Kommentare
0
4205
0
Pieptöne in Windows SBS 2003
Hallo, bei einem unserer Kunden piept der SBS 2003 seit einigen Tagen ständig: immer kurze Pieptöne in Abständen von einer Sekunde nonstop. Ich habe aber ...
4 Kommentare
0
3874
0
MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgebenGelöst
ich brauche mal wieder etwas Nachhilfe. Ich habe eine Tabelle die so aussieht: Jetzt hätte ich gerne, dass zB in einer Spalte Fehler die Datensätze ...
12 Kommentare
0
8541
0
Keine Dialogboxen,Fensterinhalte über RDP Verbindung innerhalb von Programmen auf einem Terminalserver
Moin,Moin! Bei einer rdp Sitzung werden auf dem Server keine Fensterinhalte/Dialogboxeninhalte innrhalb von Programmen angezeigt. Wenn man am Server direkt guckt ist alles ok nur ...
Hinzufügen
0
2755
0
StorageCraft zum Datensichern... Positive negative Erfahrungen?
Hallo MitAdministratoren! Hier gibt es ernsthafte Überlegungen, Acronis als Backup-Programm für Windows-Server abzulösen. Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit StorageCraft gemacht, die er teilen ...
2 Kommentare
0
5004
0
Server 2008 R2, mitgeliefertes Backup, Rotation?Gelöst
Server 2008 R2, eingebautes Backup. Job eingerichtet auf 5 verschiedene USB-Platten, jeweils formatiert als Backup-Medium. Immer mal wieder schlägt das Backup fehl, weil das Programm ...
7 Kommentare
0
5826
1
Domäne mit Server 2008 - Server 2003 hinzufügenGelöst
Hallo, ich stehe gerade vor der folgender Aufgabe: In unserer Firmenzentrale laufen ein Server 2008 R2 und ein Server 2008 Standard als Domänencontroller. Nun soll ...
9 Kommentare
0
3480
0
Fehlerhafte Dateinamen - Sonderzeichen - Probleme beim Kopieren
Hintergrund: Unser bisheriger Linux-Server stellte einen zentralen Speicherplatz per SAMBA im Netzwerk bereit. Die Mac-Rechner konnten darauf lesen und schreiben. Nun haben wir den Linux-Server ...
2 Kommentare
0
10732
0
Citrix XenApp - Anwendung startet nicht - wird aber als angemeldet angezeigtGelöst
Moin Zusammen, seit Montag haben wir ein übles Problem: zwei XennApp Anwendungen starten (sporadisch) bei einzelnen Usern nicht. Die Anmeldung Citrix und am Terminalserver erfolgt, ...
2 Kommentare
0
41249
0