VB Access Datenbank Tabelle leerenGelöst
Hallo ich lasse den inhalt einer Datenbank (Access) in einer listbox anzeigen. Einen in der list box markierten Eintrag lösche ich so: Aber wie leere ...
10 Kommentare
0
11842
0
MS Serverversionen bei vernetzen von Standorten
Es handelt sich um 5 Niederlassungen in Deutschland. Jede braucht Ihren eigenen MS Server für Druck und Dateidienste. Im Moment haben alle einen SBS 2003/2008. ...
3 Kommentare
0
2834
0
SBS 2011 erkennt sein Domänen-Netzwerk nicht mehr
Hallo, bei einem SBS 2011 wird bei den Nertzwerk-Verbindungen nicht mehr das Dömänennertzwerk "firma.local" erkannt, nur noch "privates Netzwerk". Im Server sind zwei Netzwerkkarten verbaut, ...
8 Kommentare
0
19642
1
Remote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!Gelöst
Hallo, ich habe seid 2 Tagen ein Problem mit unserem Backup Programm "Backup Exec 2010". 2 Server wo Daten gesichert werden: problem Server: sobald ein ...
5 Kommentare
0
10415
0
Compaq TL891 Datendurchsatz ca. 80MB per min sehr langsamGelöst
Hallo. Ich habe ein problem mit dem TL891 mit TZ89 und SymbiosLogic SYM22802 BackupExec8.5 auf Win2000 Adv.Server. Die maximale Transferrate liegt bei ca. 80MB/min und ...
4 Kommentare
0
3919
0
DELL Windows SBS 2003 Ersatz-CDs
Hallo an alle. Ich habe mir bei Ebay einen Dell Server mitsamt Windows SBS 2003 Lizenz gekauft, allerdings ohne die Datenträger. Wird ja irgendwie Ersatz ...
5 Kommentare
0
3511
0
Terminalserver und Outlook 2003 - Druckerdialog startet nicht
Hallo zusammen, ich habe einen MS Windows Server Standard 2003 in englisch. Auf dem ist Outlook 2003 SP3 installiert. Ich kann nun keine HTML Emails ...
1 Kommentar
0
4527
1
Plattformunabhängiger Budgetplaner
Hallo zusammen Bin mir nicht sicher ob ich mit meiner Frage in der richtigen Kategorie bin?! Ansonsten geht es mir wie im Betreff bereits genannt ...
Hinzufügen
0
2100
1
Jimdo Pro vs. gehostetes Wordpress
Hallo, ich habe einen Freund, der mich um Hilfe bat. Seite wir diese da möchte er in einem eigenen einfachen CMS verwalten: Ich würde es ...
2 Kommentare
0
10149
0
WebDav - gesperrte Ports
Hallo, ich habe auf meiner NAS (Qnap TS-219PII) ein WebDav - Verzeichnis angelegt und möchte hier gerne eine Online Share auf Windows XP erstellen! Es ...
2 Kommentare
0
4979
0
Woher weiss der Router welchen ISP er auswählen muss?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Grundätzliche Frage. Und zwar meldet sich ja jeder Heim-Router beim Online gehen beim ausgewählten ISP an. Was ich mich ...
20 Kommentare
0
15862
0
Xp legt selbstständig Netzlaufwerke anGelöst
Hallo, habe mal wieder ein merkwürdiges Problem: Nach dem Neustart des Clients sind alle gewünschten Netzlaufwerke ordnungsgemäß vorhanden. Jedoch werden die bereits vorhandenen Netzlaufwerke im ...
2 Kommentare
0
3960
0
Internationale Standorte verbinden (WAN)
Hallo zusamen, es geht um ein grösseres Projekt. Wie fängt man da so an: In erster Linie: ist dies so zu realisieren, wenn ja was ...
8 Kommentare
0
4300
0
Zeilenumbrüche am Ende einer E-Mail führen zu einer leeren 2ten Seite beim Druck.
Bei den E-Mails dieser Absender sind am Ende der Nachricht (Nur-Text-Format) mehrere Zeilenumbrüche enthalten (Nach den Zeilenumbrüchen kommt kein Text mehr). Diese führen leider dazu, ...
1 Kommentar
0
2666
0
Generic Host Process Fehler nach System-Klonen
Das System auf der einen, der ursprünglichen Systempartition funktioniert ohne Probleme und es werden auch keinerlei Viren, Trojaner oder sonstige Bedrohungen angezeigt (McafeeVSE 8.5 / ...
Hinzufügen
0
3065
0
Daten aus einer csv datei geordnet ausgebenGelöst
Hallo Leute, Ich habe eine Batch Datei, welche eine bestimmte zeile aus einer .csv datei ausgeben soll. Meine Frage ist nun, wie kann ich eine ...
3 Kommentare
0
4240
0
SBS 2011 - Exchange - MX bei vorhandener Domain
Hallo zusammen, Szenario: SBS 2011 Standard Gehostete Domain mit Webspace: www.beispiel.de Lokale Domain: bsp.local Feste IP Ich würde mich an dieser Stelle sehr über eine ...
4 Kommentare
0
6317
1
Backup Exec 2011 R3 kann sporadisch nicht geöffnet werden
Hallo Gemeinde, kennt jemand das Problem und vielleicht auch die Lösung wenn sich Backup Exec 2011 R3 nicht vernünftig öffnen lässt? Beim öffnen erscheint die ...
5 Kommentare
0
4448
0
Network für network interface angeben
Hallo, ich möchte meine Netzwerkkarte statisch konfigurieren. Bisher wurde die IP über DHCP vergeben. Aus /sbin/ifconfig konnte ich fast alle Daten ablesen. Mir fehlt jetzt ...
6 Kommentare
0
3352
0
Script, 7 Tage Ausgabe mit Array voller Termine, KalenderGelöst
Folgendes Script habe ich: Ich möchte eine 7 Tage Ansicht haben. Diese ist ja kein Problem. Nun soll er täglich den Tag noch in 15-Minuten ...
4 Kommentare
0
2945
0
WebFTP Script gesuchtGelöst
Guten Tag, ich bin, wie oben schon beschrieben, auf der such nach einem Script, mit dem man auf ein Ordner außerhalb des Webservers zugreifen kann. ...
4 Kommentare
0
5740
0
Schnelltabellen aus word 2007 in word 2010 verwendenGelöst
Hi Leute, ich habe das Problem das wir eine Building Blocks datei haben, welche mit einem Word 2007 angefertigt wurde. Wir stellen nun aber alle ...
5 Kommentare
0
5357
0
Suche Quellen für Bachelorarbeit - Monetarisierung von Online Plattformen
Ich suche für meine BA mit dem Thema "Monetarisierung von Online-Plattformen" Literatur / Internetquellen. Über die Dynamik des Internetmarktes findet man reichlich Quellen (ZDF Onlinestudie ...
1 Kommentar
0
4396
0
Festplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes DokumentGelöst
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich :) , wenn nicht bitte verschieben. Zu meinem Problem: Ich habe per Xampp eine php-Seite erstellt ...
7 Kommentare
0
4319
0
Word 2007 Checkbox Logik
Hallo, ich habe in einem Word 2007 Dokument ca. 50 Checkboxen. Jetz möchte ich, dass wenn eine Checkbox markiert wird, dass dann automatisch diverse andere ...
5 Kommentare
0
4452
0
WS2003 sbs Netzwerklaufwerke über vpn ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine WS2003 SBS. Diesen habe ich mit einem VPN verbunden. Bis gestern ging die Verbindung Prolemlos. ich konnte auf Laufwerke zugreifen, ...
2 Kommentare
0
3111
0
SBS 2003 T-Onlinemailadresse Outlook PST Datei 40GB grossGelöst
Hallo, ich stehe bei einem Kunden vor dem Problem, dass desen pst Datei in Outlook 2010 derzeit um die 40GB gross ist und daher hat ...
9 Kommentare
0
4906
0
Drucker erscheint mehrfach
Hallo Leute als erstes mal ein gutes neues Jahr wünsche ich euch aber nun zu meiner Frage. Habe hier auf einem Windows 7 Rechner einen ...
4 Kommentare
0
36900
0
Windows 2008 domäne beitreten klappt nicht
Guten Morgen, ich habe noch keinerlei erfahrung mit Active Directory usw. Auf meinem Win Server 2008 habe ich jetzt mal die Rolle AD mit DomänenController ...
10 Kommentare
0
9416
0
Druckerinstallation und -zuweisung per GPO bei Win7 in Server 2008 und Server2008R2 Umgebung
Moin, Kollegen Ich habe hier ein pikantes Problem: Es sollen in einem Netzwerk aus einem zentralen DC, auf dem auch alles weitere läuft ( :rolleyes: ...
4 Kommentare
0
4634
0
Zugriff über no-ip.org Account - Besonderheiten?
Hallo, hatte bisher immer dyndns.org Zugänge benutzt, und da es dort den kostenlosen Account (so ohne weiteres) nicht mehr so einfach gibt mir mal no-ip.com ...
Hinzufügen
0
5741
1
Medistar Einstellungen Einzug Nadeldrucker
Wir haben 4 Nadeldrucker an Medistar. Bei 3en ist der Einzug korrekt, einer zieht das Formular anders ein, so dass die Schrift verrutscht. Im Moment ...
1 Kommentar
0
6855
0
VMWare View mit PCoIP macht Auflösungsprobleme
Hallo zusammen, wir betreiben in einer VMware-View-Umgebung mehrere Desktops. In unregelmäßigen Abständen kommt es vor, dass einzelne User eine viel zu kleine Auflösung melden. Normalerweise ...
1 Kommentar
0
6164
0
Clients können am Proxy vorbei (SBS 2011)
Hallo, da mir letztens so kompetent geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage. Zur Umgebung: Ein SBS 2011 Standard mit Squid für Windows als Proxy. ...
3 Kommentare
0
8728
0
Größe eines bestimmten Ordners bestimmen, der in div. Unterordnern vorkommt
Ich habe auf einem Netzwerklaufwerk folgende Struktur: Jeder Kunde(ca. 500) hat sein eigenes Verzeichnis, die Verzeichnisstruktur unterhalb des Kundennamen ist für alle Kunden identisch. Das ...
2 Kommentare
0
4064
0
POP3-Conector SBS 2011
Hallo zusammen, wir betreiben einen SBS 2011. Nach Neustart vom System, welcher nach einem Windowsupdate verlangt wird, startet der POP3-Connector nicht Automatisch. Die Einstellungen im ...
5 Kommentare
0
14073
0
Welche Handys kann ich mit einem Terminalserver (Win 2008 Std R2 - 64Bit) synchronisieren?
Guten Morgen und der gesammten Community hier ein Frohes Neues! Ich habe ein kleines Problem mit einem neuen Windows Server 2008 Terminalserver (R2, also 64 ...
4 Kommentare
0
5757
0
Exchange Postfach für gruppe freigeben
Hallo zusammen, wir haben einen Exchange 2010 mit SP1 im einsatz. Ist es möglich ein Postfach (Das als Sammelaccount genutzt wird) für eine Gruppe freizugeben? ...
3 Kommentare
0
7022
0
Netzlaufwerke über GUI mit individuellen Benutzeraccounts mappen?
Ich habe folgendes Problem: Und zwar hab wir hier einige Besprechungsräume, de PCs dort sind nicht in die Domäne eingebunden. Nun sollen die private-Netzlaufwerke des ...
5 Kommentare
0
8249
0
Outlook Verknüpfungen gehen verloren Office 2010 SP1
Hallo. Ich musste meinen Rechner neu installieren. Ich arbeite in Outlook mit Verknüpfungen, weil ich mehrere Postfächer im Auge haben muss. Nun ist es so, ...
2 Kommentare
0
4762
0
HP Ultrium 3 unter Windows 2000 Server mit ntbackupGelöst
Ich habe heute probiert ein HP Ultrium 3 SAS in einem HP ML 350 G4 (mit Windows 2000 Server) zum Laufen zu kriegen. Das Laufwerk ...
3 Kommentare
0
3841
0
Exchange Server 2003 SMTP Authentifizierungsproblem und falsche E-Mail adresse beim versenden angezeigt
Ich habe folgendes Problem: der E-Mail Vesand ist nur erheblich verzögert möglich, das heißt die versendeten Mails kommen erst einen Tag später oder auch teilweise ...
5 Kommentare
0
4300
0
Windows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load BalacingGelöst
Ich habe mir vor circa einem Jahr einen Server auf Ebay ersteigert. Diesen habe ich mit 3 Festplatten ausgestattet. 2 habe ich in Raid ...
17 Kommentare
0
3941
0
ILO für normale Workstation
Hallo Community, Zuerst einmal möchte ich allen Usern hier ein frohes neues Jahr wünschen. Fernwartung für einen Administrator ist schon eine feine Sache. HP hat ...
3 Kommentare
1
10975
1
Welche Software zum Backup von NAS auf ext. USB-HD?
Ich habe ein NAS von LG mit der Bezeichnung N2B1DD2 mit 2x 1 TB. Es ist ein Raid I eingerichtet. Es gibt Automatismen zur Sicherung ...
3 Kommentare
0
5729
0
Email - Automatisches SpeichernGelöst
Hallo Community, ich habe hier einen SBS 2011 Standard mit Exchange laufen, dieser hängt an unserer Fritz!Box 7170. Wir haben auf der FB den automatischen ...
1 Kommentar
0
3292
0
SBS 2011 IIS und Exchange Management Fehler nach Sharepoint Konfigurationsassistent
Nach der Ausführung des Sharepoint Konfigurationsassistenten habe ich Probleme mit der Exchange Konsole + Shell und mit der Default Seite im IIS. Hier die Infos ...
3 Kommentare
0
16321
0
Drucker per Script verbinden, integrierte Treiber auswählen Win7
Hallo liebe Administratoren Kollegen, Ich bin gerade dabei meine Druckerscripte für Windows 7 anzupassen. Speziell bei unseren Lexmark geräten ist der Integrierte Treiber von Windows ...
3 Kommentare
0
5638
0
Port-Security für lokale Netzwerkkarte unter Linux (Debian 6)Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes vor und bräuchte an einem Punkt noch etwas Hilfe oder einen Denkanstoss: Ich muss eine Außenstelle per VPN (openVPN) anbinden. ...
4 Kommentare
0
4885
0
DNS-Server der Clients auslesenGelöst
Schönen guten Tag, gibt es eine Möglichkeit den (falls statisch hinterlegt) DNS Server der Clients im (W2k3 Srv / Win XP 32 Bit Clients) abzufragen? ...
3 Kommentare
0
5920
0