thaenhusen am 17.10.2011
Avira Version 2012 und Nvidia Network Manager vertragen sich nicht!
Moin. Folgendes hilt, wenn der Rechner spinnt (getestet unter Win XP, soll auch unter Win7 funktionieren). Den Rechner im abgesicherten Modus starten und das automatische ...
5 Kommentare
1
8769
0
bugmenot2 am 17.10.2011
300 Mbits Wlan nur 11 oder 54 Mbits
Hallo, ich habe einen WR1043ND Accesspoint von TP-Link. Diesen habe ich wie folgt konfiguriert: Wireless Settings: Region: Germany Channel: Auto Mode: 11bgn mixed (oder auch mal ...
13 Kommentare
0
29263
0
lklimmi am 17.10.2011
Longshine gs9420 Switch über glasfaser oder Teaming Trunking mit Server verbinden
Hallo, ich bin gerade dabei ein bestehendes Netzwerk verbessern zu wollen. Und zwar geht es darum mehrere Audio/Video Workstations (Mac und PC) mit einem Zentralen ...
3 Kommentare
0
3892
0
Thomas2 am 17.10.2011
Häufigkeit von ARP Requests
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich ARP Requests. Mein Router sendet etwa alle 60 Sekunden einen ARP Request für meinen Client. Ich finde, dass ist ...
6 Kommentare
0
14514
0
Flatcher am 17.10.2011
SBS 2008 mit P2S Pop-Abrufer - Problem bei größeren Mails
Hallo liebe Leute, Ich habe einen Small Business Server 2008 mit dem P2S von skittel.de in Verwendung. Nun habe ich aber leider folgendes Problem, das ...
5 Kommentare
0
5976
1
SGW-entertainment am 17.10.2011
Bat-Script FTP bestimmte Dateien und Unterordner
Hallo Admins, vielen Dank für das tolle Forum. In meiner Branche hat es sehr oft nützlich geholfen. Aber nun hier eine Situation die ich leider ...
3 Kommentare
0
5423
0
Knumskull am 17.10.2011
Benutzerprofil automatisch per Skript erstellen lassen
Hallo, ich habe eine Systemumgebung, in der ein Prozess für einen Benutzer über einen Dienst gestartet wird. Jedoch haben die Benutzer kein Profil auf dem ...
8 Kommentare
0
4105
0
luki83 am 17.10.2011
FVS336G 2 x Wan Port
Hallo, ich habe mir ein Netgear FVS336G gekauft und möchte nun 2 Netzwerk (2 x DSL Leitungen) Verbinden (Loadbalacing). ich habe 2 x speedport w ...
8 Kommentare
1
5419
0
Hugi1987 am 17.10.2011
BAK Datei auf anderem Server wiederherstellen
Hallo zusammen, hab auf einem SQL-Server eine BAK Datei erstellt (ca. 120GB). Diese möchte ich nun auf einem anderen SQL Server 2005 einbinden. Habe dazu ...
3 Kommentare
0
22294
0
ottscho am 17.10.2011
Rewrite htaccess
Hey, ich bekomme von einer zahlungschnittstelle GET Parameter übermittelt. Leider sind in dem Syntax auch / bzw. 2F als ASCII vorhanden. Nun will ich gerne ...
Hinzufügen
0
2656
0
Syraneus am 17.10.2011
Outlook 2007 - Adressen die keine Kontakte sind speichern
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte die adressen die derzeit noch nicht in meinen Kontakten vorhanden sind als kontakte speichern. Ich habe schon konakte ...
8 Kommentare
0
11197
0
santana2000 am 17.10.2011
DDNS auf WLAN Router hinter einem ADSL Router
Hallo Ich habe vor kurzem einen neuen wlan router gekauft, wo man eine usb harddisk anschliessen und diese dann als ftp server nutzen kann. ein ...
13 Kommentare
1
25291
0
bafo am 17.10.2011
Doppelte Clientbenenung im Hostnamen des DNS Managers
Hi, unter Reverse-Lookupzonen im DNS-Manager sind verschiedene Zeiger mit den Client IP's aufgeführt. Unter anderem sind aber die IP-Adressen doppelt aufgeführt, wobei teilweise der Hostname ...
2 Kommentare
0
5921
0
Julian57 am 17.10.2011
Projekt Gästebuch - Spamschutz, Bugfixing, Reload-Sperre, Adminbereich...
Hallo, ein kurze und für euch wahrscheinlich einfache Frage: Wie kann ich die folgende Tabelle um 10px einrücken? Ich dachte zunächst das funktioniert genau wie ...
34 Kommentare
0
10674
0
istike2 am 17.10.2011
Asus RT-N16 Ergibt pfSense neben DD-WRT Sinn?
Hallo, ich habe einen Asus-Router ((ASUS RT-N16) für DD-WRT gekauft. Jetzt sehe ich, dass pfSense ggf. besser für meinen Zweck gewesen wäre, weil es halt ...
2 Kommentare
0
5540
0
2hard4you am 17.10.2011
T-Online, VDSL-Flat, IPTV
Hallo, die Tage kommt das Paket - da man aber i.allg. rund um die Uhr TV schauen könnte, wäre ja eine Zwangstrennung irgendwie nicht vertragsgemäß ...
5 Kommentare
0
6006
0
Rico55 am 17.10.2011
RDP verbindung 2 Monitore
Hallo, folgendes Problem nenne ich mein eigen Ich habe einen Rechner mit 2 Monitoren bei mir im Laden stehen (2 x 22 Zoll Lenovo 1600x1200 ...
9 Kommentare
0
38268
1
Tomahawk88 am 17.10.2011
User sieht keine Drucker unter Windows Server 2008 R2 als Terminal Server
Wir haben die Drucker alle lokal auf dem TS installiert. Von den Clients werden per RDP keine Drucker mitgeschliffen. Ein großes Problem ist, dass bei ...
5 Kommentare
0
7626
0
RedFireFighter am 17.10.2011
Welchen Boden für Serverraum?
Hallo Leute. Da wir einen neuen Serverraum bekommen, stellt sich nun die Frage welchen Boden wir dort verlegen sollen. Ich hab nun schon einiges gehört: ...
8 Kommentare
0
27028
0
istike2 am 17.10.2011
DMZ für kleines LAN
Hallo, da ich wegen OpenVPN einen zweiten Router (Asus RT-N16 mit DD-WRT) gekauft habe, würde ich den Alten Netgear ProSafe (mit eigenem Firmware) für DMZ ...
4 Kommentare
1
7785
0
Flexxa am 17.10.2011
Outlook - Nachricht gelesen, Briefumschlagsymbol geschlossen
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich mit Outlook 2003. Wenn ich eine Nachricht über eine Vorlage in Outlook versende (die Vorlagen liegen auf meiner Inbox), ...
4 Kommentare
0
20969
0
ck-at-home am 17.10.2011
Warum zerlegt Microsoft Entourage eine HTML Mail beim weiterleiten oder beim beantworten?
Hallo erstmal, egal welche HTML EMail ich nehme, es ist immer das gleiche. Die Mails werden richtig dargestellt. Wenn ich z.B. auf Antworten klicke, zerlegt ...
Hinzufügen
0
4612
0
Coreknabe am 17.10.2011
Erfahrungen mit Netzwerk-Equipment von Brocade
Hallo an alle, mir sind jüngst Unterlagen des Herstellers Brocade (www.brocade.com) auf den Tisch geflattert. Da bei uns in der nächsten Zeit ein Wechsel der ...
3 Kommentare
1
3512
0
frakaci am 17.10.2011
Passwortgeschützter FTP Zugang zu Zyxel NSA 210
wie im Titel schon beschrieben, möchte ich auf Zyxel NSA 210 den ftp Zugriff mittels Passwort schützen. Nach einigen Versuchen und intensiver Nutzung der Kristallkugeln, ...
2 Kommentare
1
9944
0
danielfr am 17.10.2011
Profilpfad unter Windows Server 2008 ändern, alternativ Profil Thunderbird verschieben
Hallo Zusammen, ich muss bei einem Kunden den Profilpfad der Benutzerprofile ändern, da bei einigen Usern die Mails den Festplattenplatz sprengen. Der Server läuft unter ...
2 Kommentare
0
9149
0
maestro1 am 17.10.2011
Dokumentation der Datensicherung
hallo, ich habe die aufgabe bekommen eine dokumentation zu schreiben über unser datensicherung. was gehört alles in eine doku rein. die doku ist für die ...
3 Kommentare
0
6827
0
E8010D am 17.10.2011
Fujitsu Siemens Lifebook E8010 geht gar nicht mehr
Vorab, ich habe im Forum gesucht, ob es ähnliche Fälle gab. Einer im Forum hatte einen ähnlichen Fehler, wie ich ihn nachfolgend beschreiben werde, doch ...
9 Kommentare
0
14757
0
platin am 17.10.2011
SQL Server als User verwalten?
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte einem Domänenbenutzer die Möglichkeit geben, sich an dem Domaincontroller mit seinem Benutzeraccount anzumelden, damit er in das SQL Management Studio ...
3 Kommentare
0
3664
0
103092 am 17.10.2011
Raid 5 failed
Hallo liebe Administrator-User, ich habe ein Problem mit einem hardwarebasierten Raid 5. Es ist ein Verbund aus 5 Festplatten und da drauf läuft ein E-mail ...
28 Kommentare
0
7369
1
sebidebeschte am 17.10.2011
Outllok 2003 - Aktivieren der Verschlüsselten Verbindung zu Exchange 2010
Hallo, ich versuche gerade mit Hilfe einer PRF Datei bei der Anmeldung unserere User auf den TS Servern automatisch ein Outlook Profil anzulegen. Bei Office ...
Hinzufügen
0
5683
0
iceget am 17.10.2011
Server 2008 aus Active Directory Benutzer sowie Details des Benutzers exportieren
Hallo liebe Community, ich würde gerne bei einem 2008 Server R2 die Benutzer (Homelaufwerkpfad, Benutzername, Vollständiger Name sowie die Gruppe exportieren) in eine Textdatei exportieren. ...
2 Kommentare
0
7340
0
Iwan am 17.10.2011
MS SQL 2005er Express - Dienst nach Ruhezustand nicht wieder gestartet
Hallo zusammen, unsere Außendienstmitarbeiter haben lokal den o.g. DB-Server laufen. Nun kommt es schon mal vor, das wenn die Laptops aus dem Standby- oder Ruhezustand ...
Hinzufügen
0
4023
1
tomsen123 am 17.10.2011
Exchange 2010 Berechtigung Vollzugriff - Fehler
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen: Ein Benutzer benötigt ein zusätzliches Postfach, dass auch schon angelegt wurde. Ich habe ...
Hinzufügen
0
11959
0
Yuusou am 17.10.2011
Temporäre Domänenbenutzer mit lokal gespeicherten Daten
Hallöchen Administratoren, ich befinde mich in einer sich ständig ändernden Schulungsumgebung und möchte gerne Domänenbenutzer mit temporären lokalen Einstellungen erstellen. Entweder sollen alle den selben ...
2 Kommentare
0
4956
0
Dounut am 17.10.2011
Trojaner von SD-Karte entfernen ?
Hallo erstmal, ich bräuchte dringend Hilfe. Ich habe seit kurzem (oder evtl. auch schon seit länmgerem) einen Trojaner auf meinem Notebook. Von dort wurden meine ...
9 Kommentare
0
14563
0
91863 am 17.10.2011
HP Drucker 3550 wird ueber USB nicht erkannt
Hallo, Habe einen HP Drucker 3550 von einer anderen Lokation geholt. Scheinbar hat der immer funktioniert. Printserver externen eingerichtet. Kein Uebertrag auf USB an den ...
5 Kommentare
1
4614
0
ForgottenRealm am 17.10.2011
Verknüpfung mit VBScript erstellen
Guten Tag! Ich habe mir in Batch ein kleines Script geschrieben, mit dessen Hilfe ich über VBScript eine Verknüpfung zu einem Programm oder einer Datei ...
2 Kommentare
0
23521
0
85807 am 17.10.2011
Server 2003, dcpromo funktioniert nicht.
Hallo, Habe hier eine Server 2003 der eine Zeit lang als 2ter DC in einer SBS 2003 Domäne gedient hat. Nach dem Umwandeln in eine ...
14 Kommentare
1
5421
0
TechnoX am 17.10.2011
USB to Parallelport Adapter Problem unter win7 64 Bit
Guten Mittag mit einander, ich hoffe man kann mir hier weiter helfen. Ich habe hier folgenden Fall: Unsere neuen PCs haben keine Parallel Schnittstelle mehr, ...
7 Kommentare
0
10041
0
Andreas67 am 17.10.2011
Frage zu Client - Serverzugriff
Hallo, bei Freunden von mir wurde eine Branchensoftware installiert, die eine zentrale SQL Datenbank beinhaltet. Die Software mit Lizenzserver, Datenbank etc. wurde auf einem Rechner ...
3 Kommentare
0
3655
0
IngoInternet am 17.10.2011
RDP USB Windows 2008 Server R2
Wir verwenden bei unseren Kunden vermehrt den Windows 20008 Server R2. Sowohl in virtualisierter Umbgebung als auch auf Hardware Rechnern. Zum Managen der Systeme benötigen ...
9 Kommentare
0
5275
0
Wohngebietstorsten am 17.10.2011
ISCSI Targets - Bandlaufwerkersatz?
Hallo, Zur Konsolidierung der Backups mehrerer Server möchte ich ein zentrales Storage System einführen. Leider bin ich noch unsicher über die grundsätzliche Machbarkeit bzw. das ...
2 Kommentare
0
3519
0
Born4IT am 17.10.2011
Windows Server 2003 SP2 - Event ID 55 - NTFS Dateisystemstruktur beschädigt.
ich habe leider seit anfang letzter Woche folgendes Problem auf einem unserer Windows Server 2003 SP2. Kurz zu den Systemdaten: Intel Xeon 3,06 GHz Windows ...
14 Kommentare
0
6740
0
Lorion am 17.10.2011
Benutzer erscheinen nicht in globaler Adressliste
Hallo, ich habe hier ein eigenartiges Phänomen, das mich langsam in den Wahnsinn treibt. Unsere Firma betreibt einen Exchange Server (E 2010), in der die ...
1 Kommentar
0
37877
0
ingmoa am 17.10.2011
Probleme bei Zugriff Win XP 32 Bit auf Win7 64 Bit
Arbeite mit der normalen Windows Dateifreigabe (Win7 Arbeitsgruppe deaktiviert) Benutzer und Passwort auf allen Rechner gleich. Benutzerrechte für Netzlaufwerk auf Jeder Schreiben und Lesen Ich ...
9 Kommentare
0
7687
0
tonabnehmer am 17.10.2011
Forefront HTTP Filter High Bit Character
Hallo, ich betreibe einen Forefront TMG mit zahlreichen Regeln zur Veröffentlichung verschiedener Webseiten und Applikationen. Bei Umlauten im URL bekomme ich Fehler 500, da der ...
Hinzufügen
0
3910
0
der-blob am 17.10.2011
Objektkatalog Word 2007
Mojnsn, ich denke mal die Allwissenden die hier sind werden mir vermutlich weiterhelfen ;) Ich habe ein VB macro. Auf Rechner A tut dies, auf ...
Hinzufügen
0
3797
0
xm-bit am 17.10.2011
Richtige Freigabe und NTFS Berechtigungen
Aber nun das wichtigste, finde ich. Es ist ein Server 2008 R2 als DC. Ca. 20 User Die Workstation sind teilweise noch XP SP3 und ...
3 Kommentare
0
5906
0
Saensation am 17.10.2011
Videokonferenzserver
Hallo, ich soll auf der Arbeit einen kostenlosen Videokonferenzserver aufsetzten. Meine Linux Kentnisse sind eher mittelmäßig, daher suche ich nach einer Option die relativ komfortabel ...
3 Kommentare
0
3563
0
it-kolli am 17.10.2011
Mail Verwaltung Exchange
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden. Hier mal eine kurze Beschreibung, wie bisher die Konfiguration gelöst war: Bisher gab es bei dem Kunden ...
2 Kommentare
0
3892
0