1und1 SuSE 9.3 Plesk 8.0 updaten.
Habe hier einen Root Server bei 1und1 mit SuSE 9.3 und Plesk 8. Der 1und 1 support hat mich angeschrieben ich soll von Qmail auf ...
5 Kommentare
0
5238
0
Batch files als Administrator starten - zusätzliches CMD Fenster
Hi, ich lasse einige meiner Batchdateien immer mit Administratorberechtigungen laufen (via Registry Eintrag): In einer Batchdatei verwende ich z.B: Wenn ich diese Batchdatei (die bereits ...
7 Kommentare
0
11816
0
Upload scheitert wegen falschen Rechten
Nachdem ich dann das Recht "Ausführen" aktiviert habe, ging es plötzlich. Ist das normal? Ich dachte zum speichern braucht man nur Schreib-Rechte? Aktuell hat der ...
4 Kommentare
0
6262
1
OCZ Vertex 3 PRobleme mit Sony Notebook VPCSB1Z9EGelöst
Hi all, hoffe ihr könnt mir helfen :) Habe mir einen neuen Laptop beim Mediamarkt gekauft. Sony VPCSB1Z9E nachdem der "Intel® HM65 Express Chipsatz" des ...
9 Kommentare
0
5990
0
Outlook 2007 E-Mails kommen teilweise beim Empfänger nicht
Hallo liebe Administratoren! Bei mir im Betrieb haben wir derzeit Probleme beim Versenden der Mails. Wir arbeiten mit Outlook 2007 und Mails, die als versendet ...
3 Kommentare
0
4452
0
Kopieren in die Zwischenablage mit Strg C funktioniert in einer Access 2010 DB nicht mehr
Hallo, ich habe hier was kurioses. In einer Access 2010 DB unter Windows 7 funktioniert Strg+C nicht mehr. Wenn ich einen Text mit der rechten ...
4 Kommentare
0
11841
0
IT Qualifikation bzw. Weiterbildung für Quereinsteiger
Hallo Zusammen, erst ein kurzer Überblick über meine Person. Ich habe eine Ausbildung zum Bankkaufmann vor einigen Jahren abgeschlossen und bin danach als Quereinsteiger in ...
3 Kommentare
0
7574
0
Windows 7 - 64 zerschossen - Path-Angaben fehlenGelöst
Hiall, wie ich in einem anderen Thread von mir bekannt gegeben habe, habe ich mir mittels Grafikkartentausch mein Windows zerschossen. Auswirkung: Alle Programme, die Adminrechte ...
19 Kommentare
0
14650
1
Windows Server 2008 R2 SP1 Echtheits-ProblemGelöst
Zu meinen Systemen: 1 x Windows Server 2008 R2 mit AD, DNS und DHCP + Lizenzserver für Remotedesktopservices 1x Windows Server 2008 R2 mit Exchange ...
7 Kommentare
0
10847
0
Datenanalyse
Ich bin auf der Suche nach einer oder mehreren Software-Programmen, die vergleichbar sind mit InfoZoom oder QlikView. Die Software sollte es ermöglichen einen schnellen Überblick ...
12 Kommentare
0
8123
0
Mehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallelGelöst
Hallo, ich möchte gerne mehrere CSV Dateien per Batch zusammenfügen, aber nicht hintereinander, sondern parallel, hier ein Beispiel. Datei 1: Datum; Spalte 1; Spalte 2; ...
15 Kommentare
0
10607
0
Converter Fibre to Ethernet bündeln ?
Hallo Wir haben eine Glasfaserleitung mit 10 Fasern, die pro Faser aber nur maximal 100Mbit/s unterstützt (wegen Leitungslänge) Besteht die Möglichkeit, dass man mehrere Fibre ...
1 Kommentar
0
2454
0
USB Drucker im Peer to Peer Netz wird bei der Installation nicht angezeigtGelöst
Ich habe ein peer to peer Netzwerk mit 13 Computern. Betriebsystem Windows XP Pro mit Service Pack3. An einem Computer, habe ich einen USB Drucker ...
2 Kommentare
0
4719
1
Lästige Toolbar in Google ChromeGelöst
Hallo, ich habe vor kurzem Daemon Tool Lite installiert. In der Installation kam die Frage, ob ich diese Toolbar installieren möchte. Da habe ich wohl ...
5 Kommentare
0
7257
0
Problem IBM ThinkCentre PC-Tower zu öffnenGelöst
Hallo zusammen, für den Freund meiner Schwester soll ich aus gebrauchten, alten Teilen einen PC zum laufen bringen. Beide Alt-Systeme liefen auch. Nun möchte ich ...
4 Kommentare
0
4257
0
Enable-mailbox per Remote
Hier erstmal das Skript: Das Problem an dem Skript ist folgende Fehlerausgabe: Um auszuschließen, dass mein Befehl fehlerhaft ist, bin ich direkt auf unseren Mailserver ...
1 Kommentar
0
5797
0
FiSi oder ITS Elektroniker?
Hi ihr! Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe die Möglichkeit an einer Umschulung teilzunehmen und muss mich zwischen den Fachinformatiker (Systemintegration) und IT Systemelektroniker ...
3 Kommentare
0
3532
0
Programmverknüpfung zu Citrix ist nicht aktiv
LIebe IT Kollegen, wir haben in der Firma 1 Citrix Terminalanwendung, welche ich gerade auf einem neuen Notebook zum laufen bringen wollte. wir haben dazu ...
Hinzufügen
0
3611
0
Windows 7 Image erstellt wie gehts weiterGelöst
Hallo Leute, ich habe soeben mein System neu eingerichtet und das System nun so konfiguriert und angepasst, das ich mir gesagt habe - so - ...
8 Kommentare
0
6287
1
Bei einigen Benutzern wird der Inhalt von DavWWWRoot nicht angezeigt
Hallo zusammen! Ich glaub ich steh immo auf der Leitung und komme nicht weiter. Schließe auch nicht aus, dass ich heute evtl. zu blöde bin ...
2 Kommentare
0
9417
0
Geburtsdatum mit JavaScriptGelöst
Ich würde gerne in meinem Eingabeformular Folgendes einbauen (siehe im Anhang). Im Hintergrung sollte via PHP das Integer in MySQL als Einheit unter einer einer ...
4 Kommentare
0
4219
0
SBS2011 Installation auf andere Hardware umziehen
Ich richte im Moment einen SBS2011 auf einer Demomaschine ein. Die finale Hardware wird wohl erst in 3-4 Wochen eintreffen. Bevor ich nun weitere Schritte ...
10 Kommentare
0
7463
0
Windows Server 2008 Access based Enumeration aktiviert, aber Ordner kann man immer noch sehen
Hallo Zusammen, habe mir eine Windows Server 2008 aufgesetzt, der in der Zukunft als Dateiserver fungieren sollen. Habe für den Freigegebenen Ordner die Access based ...
3 Kommentare
0
6649
0
Server 2003 RRAS NAT funktioniert nicht?!
Hallo, ich versuche seit Tagen vergeblich auf einem Windows 2003 Server über RRAS NAT zu aktivieren. Leider funktioniert es aber einfach nicht. Vielleicht kann mir ...
2 Kommentare
0
3383
0
Standarddateioperation in Windows 7 festlegen, bearbeiten und gegen Veränderung schützen
Ich finde genügend Anleitungen wie man den Standard zum Öffnen von Programmen festlegen kann aber nicht wie man die Dateioperation ändern kann. Ziel ist es ...
3 Kommentare
0
9945
0
Windows XP Prof. SP3 - Abgesicherter Modus außer Funktion
Hallo, ein sonst gut funktionierendes und neu aufgesetztes Windows XP Prof. SP3 Englisch hat die Macke, dass es im abgesicherten Modus nicht startet. Es läuft ...
9 Kommentare
0
3963
0
BATCH Aktuellste installierte JAVA-Runtime auslesen und als Variable abspeichern
Grundsätzlich habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht: Unter der Variable %CLASSPATH% gibt es einen grundsätzlich brauchbaren Pfad, z.B.: und das ergibt dann: Die ...
14 Kommentare
0
14143
1
IE9 und FortiClient SSL VPN
Hallo Mit IE8 hat unser Zugriff über VPN (FortiClient SSL VPN 4.0.2082) problemlos geklappt, seit IE9 kann der Tunnelmode nicht mehr geöffnet werden (habe den ...
Hinzufügen
0
6369
0
Fehle am DC
Hallo Leute, ich hatte gestern „fast“ den worst-case Fall in einer unserer Domäne. Wir migrieren gerade von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server R3. ...
3 Kommentare
0
3532
0
Mac Snow Leopard Promiscuous ModeGelöst
Hallo, ich bin mit Wireshark auf Fehlersuche im Netzwerk. Leider scheint auf meinem Mac-Book-Pro der Promiscuous Mode nicht aktiviert zu werden. Ich bekomme keinen Traffic ...
11 Kommentare
1
6248
0
Windows 7 Aktivierung nach cloning
Schönen guten Tag, ich hätte da mal eine Frage. IST Zusatand: 22 Außenstellen mit jeweils mindestens 1 nem Server 2K3 und mindestens 100 Computern pro ...
13 Kommentare
0
9902
2
Schwerer Fehler bei einem Vorgang des Snap-Ins Windows Server-SicherungGelöst
Ich mochte von Server1 (Windows 2008 R2) einen virtuellen Server2 (Windows 2008 R2) mit der Windows Server Sicherung sichern. Wenn ich mich, mit dem Windows ...
2 Kommentare
0
9136
0
Hyper-V Snapshots sicher löschenGelöst
Hallo! ich hab nur eine kleine Frage bzgl. des Löschens von Snapshots unter Hyper-V. ich habe mich schon im netz darüber belesen und jetzt auch ...
1 Kommentar
0
5342
0
Nach dem Windows Update am WE funktioniert OWA auf dem SBS2011 nicht mehr.Was tun?Gelöst
Ich habe jetzt ein Problem. Am WE wurden 51 Updates für SBS2011 eingespielt und seit Montag funktioniert OWA nicht mehr! Das ist die Fehlermeldung aus ...
4 Kommentare
0
6949
0
Exchange 2010 Outlook 2010 - Hinzugefügte SMTP Adresse bei Postfach per Regel in Ordner verschiebenGelöst
Nun möchte ich alle E-Mails an die hinzugefügte Adresse (Empfängeradresse) am Client (Outlook 2010) in einen bestimmten Ordner weiterleiten. Leider kommt die Email mit der ...
6 Kommentare
0
9856
0
Outlook 2007 verliert von Zeit zu Zeit seine Regeln
Hallo @ all, ich habe folgendes Problem: Mein Outlook 2007 verliert von Zeit zu Zeit auf einmal alle Regeln. Dieser Zeitraum ist unterschiedlich. Mal bleiben ...
2 Kommentare
0
3417
0
Lizenschlüssel in einer XML-Datei suchen und bearbeitenGelöst
Die Datei heisst z.B. "license.xml" - in dieser befindet sich die Zeile: nun muss vor dem Softwareupdate der Lizenzschlüssel auf eine weitere Gruppe erweitert werden ...
6 Kommentare
0
4401
0
Benutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)
Hallo, eine Usern von uns beklagt sich täglich, dass ihr Benutzerprofil einfach so gesperrt wird, wenn Sie den Raum länger verlässt (Schildschirmschoner -> Gesperrt). Sie ...
6 Kommentare
0
8024
0
Exchange 2007 1 AD User 2 unterschiedliche Absenderadressen
Ich habe einen SBS 2008 und einen Exchange 2007. Im AD ist ein Benutzer A eingerichtet der sein Postfach per IMAP in seinem Outlook 2003 ...
4 Kommentare
0
4225
0
SBS 2003 Verbindungsabbruch mit Netzlaufwerken
Verbindung von externen WinVista-Clients mit VPN auf SBS2003. Die Verbindung mit freigegebenen Laufwerken/Ordenern am SBS2003 bricht nach ca. 3 min ab und läßt sich nicht ...
Hinzufügen
0
1807
0
SBS2011 mit Windows XP clients?Gelöst
Ein Serverkauf steht an. Betriebssystem soll wohl SBS2008 oder SBS2011 werden. Um mal auf dem neusten Stand zu sein wäre wohl SBS2011 angebracht, allerdings bleiben ...
2 Kommentare
0
6700
0
Compaq 315eu Käfig oder etwas ähnliches nachrüsten
Hallo zusammen, wir haben uns einen Compaq 315eu gekauft, an und für sich ein nettes Ding, bis auf 2 gravierende Mängel. Der erste ist das ...
5 Kommentare
0
3113
0
Server zu verkaufen. Dualcore 3,4 GHz, 4 GB RAM DDR2 2x 500GB S-ATAGelöst
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Server gekauft. daher steht mein alter nun zum verkauf. Ich hab diesen mit einem Windows Server ...
2 Kommentare
1
4843
0
Windows 7 hat falsche Route (kein Internet) nach jedem NeustartGelöst
Hi. Ich habe an einer Workstation nach Austausch eines Netzwerkswitches (liegt zeitlich direkt beieinander) das Problem, dass jeden morgen beim Hochfahren eine falsche Route drin ...
3 Kommentare
0
12068
0
Upload Fritz.Box mittels curl in BatchGelöst
Ich möchte mehrere Dateien mit Curl auf das Netzverzeichniss meiner Fritz.Box mit curl in einem Batch hochladen. Die Verzeichnissdatei: Sicherungsdatei: C:\Users\User\Documents\Literatur\inhalt_39.txt \Literatur\inhalt_39.txt C:\Users\User\Documents\Literatur\inhalt_40.pdf \Literatur\inhalt_40.pdf C:\Users\User\Documents\Literatur\inhalt_40.txt ...
3 Kommentare
0
6308
0
Windows Web Server gedrosselt?
Liebe Profi-Admins und Server-Kundige, Der nur eingeschränkt rechnende Miet-Server hat folgende Parameter: Windows Web Server 2008 R2 x64 2x AMD Opteron 4180 (= 2 x ...
6 Kommentare
0
3069
0
Kostenlose Server, Microsoft SQL und Visual Studio Professional Lizenzen für Schüler und Studenten
Hallo zusammen, ich habe mich selber von ein paar wochen bei microsoft dreamspark registriert. Dort wurde meine Schule leider nicht aufgelistet. Daher kontaktierte ich den ...
5 Kommentare
1
12429
0
Anhand der Outllook Version das richtige Outlook Profil laden (Loginscript)
Guten Tag, Ich möchte gerne anhand eines Loginscripts die Outlook Version auslesen und je nach Version (2007 oder 2010) ein anderes Outlook Profil laden. Leider ...
Hinzufügen
0
2864
0
Probleme mit CSS und Webseiten Aufrufe - DNS Problem?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein W2k8 R2 Foundation Server als DC mit ein paar Win7 SP1 Clienten und ein Problem das sich wie folgt ...
3 Kommentare
0
4471
0
OU Domänen-Benutzer umbenennen
Hallo zusammen, kann ich die OU "Domänen-Benutzer" problemlos umbenennen, ohne dass es Probleme mit dem AD o.ä. gibt? Hintergrund: Unsere Firewall erkennt unsere Domänen-Benutzer nicht, ...
5 Kommentare
0
6958
0