lordraydon am 04.01.2011
Aktive Inhalte im Internet Explorer steuern
Hallo Zusammen, Ich habe jetzt schon mehrer Stunden nach einer Lösung gesucht, aber keine passende gefunden Aber vielleicht habe ich auch einfach nach den falschen ...
Hinzufügen
0
4264
0
Spahny am 04.01.2011
System Center Essentials 2010 nimmt keine Workgroup Server auf. Wo liegt der Fehler?
Gut, ich habe folgendes "Test" Umfeld: Physikalisch: 1 DC / CA auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Hyper-V Cluster auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Netbook mit ...
2 Kommentare
0
4036
0
AndyAh am 04.01.2011
CSharp - Excel - Cursor an Tabellenende
Hi NG, wie bekomme ich in CSharp den Cursor beim Öffnen einer Excel-Tabelle an das Ende dieser Tabelle? Ich möchte dort die Tabelle mit Daten ...
1 Kommentar
1
5334
0
Machete am 04.01.2011
Parameter -Y in Robocopy
Hallo ihr Lieben, Momentan arbeite ich an einer Batch um unterschiedliche Daten von A nach B zu kopieren. Hierbei ist es wichtig dass nicht alle ...
26 Kommentare
0
12348
1
napperman am 04.01.2011
Erstes Zeichen in SQL Datenbank prüfen und ersetzen
Hallo zusammen! Ich habe hier eine MySQL-Datenbank mit den Daten unserer Kunden. Nun möchte ich gern die Telefonnumern unserer Kunden anpassen: Bei ausländischen Kunden ist ...
6 Kommentare
0
22933
0
infowars am 04.01.2011
Apache für Dummies - CD kaputt
Hi, ich hab hier das Buch Apache für Dummies, leider ist die CD kaputt. Was ist denn auf der CD normalerweise drauf ? Nur so ...
3 Kommentare
0
3735
0
selina200317 am 04.01.2011
Remote per Gruppenrichtlinie Server2008
Hallo an alle und schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe. Folgendes in Kurzform: Bestehendes AD, OU Computer - darunter OU Arbeitskreise mit den ...
10 Kommentare
0
3423
0
DarkhaZe am 04.01.2011
Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen
Gibt es in Veritas BackupExec 9.1 einen Trick, um in allen Jobs die Feiertage einmal einzutragen. Bis jetzt hat der Lehrling immer dran glauben müssen ...
9 Kommentare
0
6280
1
Gilneas am 04.01.2011
OKI C5300 error code 020
Leider hat das Manual keine Fehlercodetabelle. Auch wenn es etwas schwerwiegenderes zu sein scheint würde mich zumindest interessieren, was genau es ist. Wenn z.B. die ...
2 Kommentare
0
6637
0
AzubiLE am 04.01.2011
Benutzerverwaltung Suchpfad ändern funktioniert nicht
Hallo Zusammen, ich möchte auf diverse Rechner, die sich in einer Domäne befinden, den Domänenbenutzern lokale Administrationsrechte vergeben. Dies sollte über Arbeitsplatz -> Verwalten -> ...
9 Kommentare
0
27071
0
truespin am 04.01.2011
1001 DHCP Fehler
hallo, in einem heimnetz trennt sich die verbinndung (wlan) sporadisch. hier der auszug aus der ereignissanzeige: "Diesem Computer konnte keine Netzwerkadresse durch den DHCP-Server für ...
5 Kommentare
1
15835
0
Venator am 04.01.2011
Benutzerkontensteuerung teilweise deaktivieren
Hallo zusammen, derzeit nutzen wir eine Windows 2008R2 AD-Domäne mit Windows 7 Clients. Wenn nun auf einem Client ein Update (zB Java oder Adobe Reader) ...
1 Kommentar
0
9913
0
marcushb am 04.01.2011
Forlaufende (Rechnungs)Nummern auf Vollständigkeit prüfen....
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zu folgendem Problem. Ich lese den Inhalt eines Verzeichnisses aus und schreibe den Inhalt in ein Textfile. ...
4 Kommentare
0
3948
0
VeniceBeach am 04.01.2011
Print Jobs auswerten
Hallo miteinadner ich suche nach einer Möglichkeit die Anzahl an Druckjobs auf unseren Netzwerkdruckern auszuwerten und sie den einzelnen Usern zu zu ordnen. Kennt jemand ...
2 Kommentare
0
3727
0
pgmende am 04.01.2011
Batchdatei mit Geplantem Task minimiert starten ?!?
Hallo! Ich würde gerne eine Batchdatei unter Windows 2000 minimiert starten lassen. Mir ist bekannt, daß man das mit dem Befehl "start /MIN " bewerkstelligen ...
2 Kommentare
0
17775
0
zahni am 04.01.2011
Port Forwarding in VLAN Umgebung
Habe unser Home-Netzwerk auf VLANs umgestellt (aqui sei dank!!, ein bisschen Schleimerei ist ja Anfang des Jahres erlaubt) Jetzt benötigt eine IPad Application Port Forwarding: ...
2 Kommentare
0
13735
0
harrier21a am 04.01.2011
Aks.com toolbar per skript auf netzwerkrechnern verstecken
Hallo Leute, hab ein Problem. auf mehreren Rechner im Netzwerk hat sich die ask-toolbar installiert. gibt es die Möglichkeit diese per Registryeintrag oder per Skript ...
3 Kommentare
0
3700
0
IT-Turtle am 04.01.2011
Excel 2007 Auslesen von bestimmten Werten einer exportierten Tabelle aus dem Active Directory
Moin moin, ich weiß, zu AD gibt es genügend Infos, hab se auch schon zum größten Teil durch. Nur weiß ich es hier nicht genau ...
Hinzufügen
0
3072
0
geisei am 04.01.2011
Dos Programm auf Netzwerk drucken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem Hab ein kleines Netzwerk mit 2Rechnern (1xVista und 1xXP) sowie einen Brother Drucker als Netzwerkdrucker habe keinen Server, der ...
15 Kommentare
0
3586
0
Chr1stopher am 04.01.2011
Richtlinien für die Server
Der Internet Explorer soll zukünftig nach Verwendungszweck eingesetzt werden. Auf der Citrix-Terminalserver-Umgebung werden für die Bereiche "Internet dienstlich", "Internet dienstlich und download" und "Internet privat" ...
2 Kommentare
0
3392
0
splash2007 am 04.01.2011
Net Use über loginskript verhält sich anders als Netzlaufwerk verbinden über Explorer bei Windows 7
die meisten Rechner bei uns in der Firma benutzen noch XP und da existiert das folgende Problem nicht: Ich benutze zum Testen und Vorbereiten der ...
5 Kommentare
0
7716
0
D.Hebel am 04.01.2011
Netzwerkprobleme mit Hyper-V Servern
Guten Morgen zusammen, seit gestern habe ich das Problem, dass meine virtuellen Server nicht mehr richtig erreichbar sind. Kurze Beschreibung was ich gemacht habe: Windows ...
6 Kommentare
0
14332
0
Druide83 am 04.01.2011
USB-Floppy in SuSe mounten?
Guten Morgen und noch eine gutes neues Jahr an alle. Habe mir gestern SuSe installiert um mir mal Linux/Unix zu gemüte zu führen. Heißt also ...
4 Kommentare
0
6053
0
saschbeule am 04.01.2011
DNS Server bringt fehler
Leider bin ich noch relativ frisch in der Serveradministration, daher benötige ich hilfe beim konfigurieren unseres neuen DNS Servers Leider verliehrt mein Server immer seine ...
5 Kommentare
0
16004
0
OOOmorpheusOOO am 04.01.2011
Companyweb von SBS 2003 auf SBS 2008 umziehen
Ich habe einen fertig installierten SBS 2008 bekommen und soll den vorhandenen SBS 2003 austauschen. Im normalfall macht man das ja mit einer Migration, nur ...
Hinzufügen
0
4081
0
itproject am 04.01.2011
Linux Befehl für remote FTP inhalt auflisten, bzw. löschen
Da ich auf dem Server nur begrenzte speicherkapazität habe, wollte ich einige Daten löschen bzw. erstmal auflisten was denn, am besten mit welcher Größe, Datum ...
4 Kommentare
0
5770
0
YotYot am 04.01.2011
Excel VBA Makros Laufzeit (Geschwindigkeit) unter Windows 7
Ein Kollege von mir hat eine Excel-Datei mit diversen VBA-Makros geschrieben. Version Excel 2007 SP2, aktuell gepatcht. Nachdem er nun einige Funktionen hinzugefügt hat (das ...
9 Kommentare
0
20749
0
Garnaloth am 04.01.2011
Windows Home Server vs. Remote Desktop
Guten Morgen, ich spiele mit dem Gedanken mit für zuhause einen Acer EasyStore anzuschaffen mit Windows Home Server. Ich würde gerne über Remote per UMTS ...
9 Kommentare
0
10399
0
mschonha am 04.01.2011
Konvertieren eines Raumpostfaches von Exchange 2003 nach Exchange 2010
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem das ich die Syntax nicht genau verstehe. Ich will einen Besprechungsraum, der sich z.b. +DEROT-RES-Besprechungsraum-Maier nennt, von Exchange ...
Hinzufügen
0
3190
0
90776 am 04.01.2011
Batch Prozent der Formatierung auslesen
Nun zu meiner Frage: wie kann man den Prozentwert der Formatierung auslesen? denn die Position ist ja Variabel Grüsse Switcher ...
9 Kommentare
0
6194
0
AndyAh am 04.01.2011
Mit VBA prüfen, ob Server-DSN existiert
Hi NG, nochmals eine Frage zum Thema System-DSN. Wie kann ich per VBA prüfen, ob eine System-DSN auf dem Rechner existiert? Gruß Andy ...
1 Kommentar
0
9473
0
lenchen2 am 04.01.2011
Windows 2000 Server nach SBS 2008 Std
Hallo, ich müsste das Active Directory eines Windows 2000 Servers auf einen SBS 2008 Standard migrieren. Dazu 3 Fragen: 1. Wie sollte ich am besten ...
2 Kommentare
0
3846
0
Rocknrolla am 04.01.2011
MS Office 2007 - Problem mit den Vertrauensstellungszenter in Outlook 2007
Guten Abend, ich habe eine Frage zu dem s.g. "Vertrauensstellungscenter" in Outlook 2007 und den Einstellungen dort. Auf einem Win XP Pro Rechner wurde durch ...
3 Kommentare
1
4473
0
SaschaB am 03.01.2011
Dokumentenscanner gesucht!
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen komme ich aus der Suche nach einem geeigneten Dokumentenscanner überhaupt nicht mehr heraus, leider gibt es über viele Geräte ...
14 Kommentare
0
18975
0
derausvoelksen am 03.01.2011
Postfix als Relay für Exchange2010
Hallo Zusammen, Ich betreibe einen Exchange 2010 Server, der E-Mails für zwei Domains verwaltet. Es gibt meine Mailbox für UserADomainA und eine Mailbox für UserBDomainB. ...
4 Kommentare
0
9380
0
KingSnipes am 03.01.2011
Festplatte Startet nicht
Hallo, und zwar hab ich ein neues mainboard in mein pc gebaut und jetzt startet die festplatte nicht mehr, aber sobald ich das IDE kabel ...
6 Kommentare
0
4335
0
mein-nick-ist-zu-kurz am 03.01.2011
Linux-Zertifikat über Windows PKI anfordern
Ich habe folgende Situation: Windows Server: - Windows Server 2008R2 - DC - Einstufige PKI installiert Linux Server: - Debian 5.07 - Testsystem mit Apache, ...
2 Kommentare
0
11114
0
frindly am 03.01.2011
Firebird Performance bricht zusammen
Hallo ich musste die Datenbank meines Warenwirtschaftssystems von Windows (Firebird 2.0) auf Linux (Firebird 2.13) umstellen und habe nun ein massives Performance Problem. Dir bisher ...
6 Kommentare
0
13846
0
Oldmcreher am 03.01.2011
Probleme mit Schreibzugriff auf Server 2003 Shares
Folgendes Szenario: Ich habe Zwei Domänen: eine alte Domäne mit Server 2003 und dem problem Fileserver (auch 2003) die neue Domäne mit 2008 Servern. Die ...
7 Kommentare
0
5166
0
sonderbarer am 03.01.2011
Netzwerkprobleme bzw Protokollanalyse
Hallo Zusammen, mein Chef ist heute zu mir gekommen und hat mich um Rat gefragt in Sachen Netzwerk. Leider kenne ich mich da auch nicht ...
5 Kommentare
0
3644
0
vonLichtenstein am 03.01.2011
DHCP Reservierung für Laptop
Hallo liebe Administratoren, Ich bin gerade dabei enigen Laptops im "heimischen" Intranet feste IPs zuzuweisen. Nun können die Dinger sich "leider" via LAN oder WLAN ...
6 Kommentare
1
5840
0
temuco am 03.01.2011
Migration W2k3 auf W2k8 - Replikation und Exchange
Ich versuche zurzeit einen alten „W2k3 Standard 32 Bit“ auf einen „W2k8 R2 Standard R2 64 Bit“ zu migrieren. Den alten W2k3 habe ich virtualisiert ...
16 Kommentare
1
7633
0
derh2 am 03.01.2011
Netbook Display schwarz - kein Bild - ext. VGA-Port geht
Hallo, habe ein Problem mit meinem Netbook "LG X120". Nach der Ersteinrichtung von Windows XP Home und einem Neustart kam nur kurz das Bootlogo von ...
4 Kommentare
0
8046
0
HassanMullah am 03.01.2011
RSS Feed für Divx Dateien ?
Hallo, ich habe auf einem Windows Small Business Server 2003 ein Verzeichnis, welches verschiedenen Video (Divx) Dateien beinhaltet. Ich möchte jetzt gerne auf sehr einfache ...
Hinzufügen
0
3564
0
m-jelinski am 03.01.2011
Brother MFC-8860DW - Fax an Mail weiterleiten und ausdrucken
Hallo, im Büro setze ich einen Brother MFC-8860DW ein. Bei diesem kann ich auf dem Webinterface unter "Faxeinstellungen" / "Fernabfrage" einstellen, das er eingehende Faxe ...
3 Kommentare
0
25490
0
JudgeofDeath am 03.01.2011
Portforwarding über mehrere Geräte geht nicht
Hallo Miteinander ich verzweifle beim Versuch, ein Portforwarding zu bewerkstelligen. Und zwar sieht die Ausgangslage etwa so aus: Astaro Security Gateway V7 mit 3 Netzen: ...
2 Kommentare
0
6199
0
Dragonlord-CH am 03.01.2011
W2K8 STD - Routing und RAS verteilt für interne Geräte IPs
Wenn der Dienst gestartet ist, werden den internen Geräten IPs aus dem DHCP-Pool zugeteilt aber über RAS. Wenn dies passiert, wird das jeweilige Profil nicht ...
4 Kommentare
0
5279
0
supersim am 03.01.2011
Video-Chat-Problem mit MSN Live unter WinXP
Hallöchen, ich hab ein kleines Problem mit dem MSN Live Messenger bei einem PC und zwar mit dem Video Chat. Als Webcam ist eine Microsoft ...
2 Kommentare
0
5045
0
Mailby am 03.01.2011
Kein Zugriff auf Windows 7 Freigabe von XP Pro aus
Nun zu meinem kuriosem ProblemFreund von mir hat ein kleines Netzwerk mit verschiedenen Rechnern und Betriebssystemen, Fileserver mit windows 7 (32Bit) an Gigaswitch verschiedene Rechner ...
3 Kommentare
0
17123
1
SemiprofiAdminutzer am 03.01.2011
SSD für Server
also, mein system zur zeit : 2 X xeon 2Ghz, SCSI ultra 320 adaptec 2130 controller, jeweils 4 raid 1 (8 laute scsi platten mit ...
19 Kommentare
0
11487
0