Joomla und Xampp - Windows Server 2003Gelöst
Joomla und Xampp auf einem Windows Server 2003 als Intranet einrichten. Ich hatte geplant auf meinem Windows Server 2003 ein Intranet einzurichten. Für das Intranet ...
6 Kommentare
0
6372
0
Windows Server 2008 R2 mit Exchange und co für zu Hause
Hallo an alle User. Ich bin neu hier und habe einige Fragen zu meiner Idee, und zwar möchte ich zu Hause einen Server einrichten, System ...
5 Kommentare
0
8930
0
Textdatei per Batch auslesen und neue erzeugenGelöst
Wir bekommen unsere Daten in einer TXT Datei inder folgende Daten stehen: Einsatzart(zB Feuer)*Ort*Strasse*Zusatzinfo diese Datei müsste ausgelesen werden und dann eine neue erzeugt werden ...
25 Kommentare
0
6037
0
Client Anmeldung teils langsam an SBS2003
Auf dem SBS2003 laufen zwei SQL-Server. Wann geschieht die eigentliche Anmeldung am DNS, vor oder nach dem User-Einloggfenster. Die restlichen Clients ( in Summe 10) ...
Hinzufügen
0
4268
0
Exchange Server 2010 - EMails an yahoo.de Unzustellbar Fehler 503 A single MAIL command is requiredGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen Exchange Server 2010 (Version: 14.01.0270.001) auf einem Server 2008 R2 Standard. Patchlevel laut WINDOWS UPDATE ist aktuell. Zu meinem Problem: ...
4 Kommentare
0
7739
0
Office 2007 deinstallieren, Office 2010 installieren
Hi, gibt es einen Weg mehrere Office 2007 in einer Domäne silent gegen ein Office 2010 zu ersetzen? dort ist lediglich ein DC mit Exchange ...
Hinzufügen
0
4667
0
Filesync Commandline Tool
Hallo, seit einigen Jahren benutze ich FileSync und CmdSync von Filware.com zur Synchronisation von Verzeichnissen. Leider laufen diese Programme nicht mehr unter Windows Server 2008 ...
4 Kommentare
0
4949
0
O2-UMTS VPN mit Fritz7270 - keine Verbindung zu dyndns-Server zur Aktualisierung der IP
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Server auf den wir von unterwegs zugreifen müssen. Am Standort des Servers gibt es keine DSL, deshalb ...
1 Kommentar
1
5225
0
ESXi zeigt Festplatten (vmdk) Dateien nur noch als -Datei- und nicht mehr als -Festplatte- anGelöst
Hallo, ich installiere hier gerade einen kleinen ESXi mit 2x Windows 2003 Server 32Bit. Das ganze mit einem lokalem SAS-Controller mit 2 RAID1 mit jeweils ...
10 Kommentare
0
13557
0
Frage zu Zugriffsrechte auf ein Verzeichnis im OpenLDAP
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Zugriff auf ein Verzeichnis im LDAP. Ich arbeite mit dem Tool OpenLDAP in einem Debian System. Auszug aus ...
1 Kommentar
0
3697
0
Suche Dameware Alternative?Gelöst
hallo zusammen, ich suche eine kostenlose Alternative zu Dameware Mini Remote Control das entscheidende Feature um das es geht ist, dass keine Installation am Client ...
11 Kommentare
0
21242
0
Führt Flashplayer zum kompletten Systemsturz?
Hallo, ich habe ein kleines, aber großes Problem. Oder ist es vielleicht schon ein großes Problem? Mein wissen bezüglich Computer, CPU, etc., ist noch sehr ...
11 Kommentare
0
4361
0
Windows 2008 R2 TerminalServer Sprache ändern
Hallo Leute ich stehe vor folgendem Problem auf meinem MS Windows 2008 R2 TerminalServer habe ich das Languagepack für Windows und Office installiert. Das Umstellen ...
1 Kommentar
0
10673
0
Access 2010 Wie verhindern, daß ein User eine geteilte DB mehrfach öffnen kann?
Hallo, Folgendes Szenario: GETEILTE Access 2010 -DB auf einem Win Terminalserver 2008 R2 (ein BE für alle User, jeder User hat seinen eigenen FE). Fehlerbild: ...
4 Kommentare
0
11507
0
Robocopy - Verzeichnisse per Exclude-Datei aussteuern
Hallo, wie kann ich bei Robocopy bestimmte Verzeichnisse aussteuern? Bei xcopy geht dies ja so /exclude:C:\nichtkopieren.txt Gibt es hierzu auch einen ähnlichen Schalter? bei /xd ...
4 Kommentare
0
22559
0
Ordner suchen
Der Befehl Dir listet bei der Rekursion nur genaue Orte auf, wenn Du nach Dateinamen suchst. Gesamtes Verzeichnis vom Ordner auflisten Die Ordnernamen werden aber ...
Hinzufügen
1
37546
1
Outlook Anlage werden leer angezeigt und sind nur wenige Bytes groß
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem Netzwerk von ca. 20 Usern, hat mein Outlook folgendes Problem: - Anlagen die ich von externen Versendern ...
3 Kommentare
0
14587
0
Excel Namenliste nach Häufigkeit sortierenGelöst
Salut, Ich habe eine Excel Abwesentheitsliste mit ca. 300 Namen. Die Namen sollen nur einmal vorkommen, aber es kann passieren, dass ein Name mehrfach vorkommt ...
3 Kommentare
0
23483
0
QualityConf 2011 Test with the bestGelöst
Die QualityConf richtet sich an Anwender aus dem Testmanagement mit den Schwerpunkten des Enterprise, Embedded und Web Testing. Betrachtet werden Erfahrungsberichte renommierter Anwender, Einführungsszenarien, Ablösungen ...
Hinzufügen
0
3302
0
Druckerwarteschlangendienst - Windows 2008Gelöst
Hallo Kommune! Wir haben ein Problem mit dem Warteschlangendienst. Erstmal technische Informationen: Aufbau: Zusätzlich zum Terminalserver greifen Clients von XP bis Windows 7 auf den ...
11 Kommentare
0
9310
1
VMWare Server kein zugriff mehrGelöst
Mein Problem ist nach einen Neustart steht hinter der Maschine (kein Zugriff) . Wie bekomme ich das behoben und hatte das Problem schon jemand von ...
13 Kommentare
0
28673
0
Deinstallation RDP 6 Windows XPGelöst
Hallo, ich habe hier einen Rechner bei dem die mstsc.exe einen defekt hat und bei einem Verbindungsversuch zu einem TS immer anstürzt. Ich habe nun ...
4 Kommentare
0
7860
1
VPN verbindet trotz falschem key
Hallo ich habe auf dem Server openvpn auf Debian installiert und auf dem Client auch. Nun habe ich einen statischen Schlüssel erzeugen lassen und ihn ...
6 Kommentare
1
3559
0
Batch prüfen ob Ordner vorhanden ist und andere batch startenGelöst
Also ich habe meine externe Festplatte 1 TB in einen kleinen homeserver verwandelt. Dort befinden sich Ordner die per net use und Benutzerabfrage als Netzlaufwerke ...
4 Kommentare
1
71608
1
Time Capsule über VPN erreichen
Seit kurzem habe ich in meinem Netzwerk (FritzBox 7390 als Router) eine Time Capsule von Apple im Einsatz. Intern kann ich problemlos auf die Time ...
3 Kommentare
1
35107
0
Setzt jemand von euch den mailtraq e-mail server ein?
Moin, setzt jemand von euch den Mailtraq Mail server ( ) ein und wäre bereit dazu ein Statement abzugeben? Mich interessieren Aussagen zu den Themen ...
1 Kommentar
0
3637
0
Bücher zu Office for Mac und iPhoto
Hallo zusammen, eine Bekannte meiner Großeltern hat sich einen iMac gekauft. Sie hat davor ca. 10 Jahre mit Windows PCs gearbeitet. Was sie machen will ...
2 Kommentare
0
3656
0
Downgrade von MS SQL-Server 2008 auf 2005?Gelöst
Juten Tach zusammen. Ich möchte gerne wie oben beschrieben, einen MS SQL Server 2008 (wurde vorher fälschlicherweise geupdatet von 2005) wieder downgraden. Da er beim ...
6 Kommentare
0
8447
0
Outlook 2010 - Emails verschwinden beim Verschieben
Hallo! Ich habe da so ein merkwüriges Problem mit O2010 unter Win7. Gegeben ist den Ordner Posteingang und mehrere Unterordner. Zeitweise hatte ich mal einen ...
5 Kommentare
0
37257
0
Hyper V Netzwerkkarten zusammenschaltenGelöst
Hallo zusammen, ich haben einen Hyper-V Server und möchte gerne die zwei eingebauten Netzwerkkarten zusammen in einem Subnetz verwenden um das ganze ausfall sicherer zu ...
1 Kommentar
1
3873
0
Access Datei mehrfach öffnen Windows 7
Moin, folgendes: Wir haben eine Access - DB auf einem Netzlaufwerk liegen auf die mehrere Nutzer zugreifen sollen. Unter Windows XP funktioniert das auch problemlos, ...
13 Kommentare
0
18869
0
Excel .tmp Dateien bleiben erhalten
Hallo, ich habe folgendes Problem: Lehrer erstellen, öffnen Excel Dateien. Sobald sie geschlossen werden, bleiben jedoch die .tmp Dateien erhalten. Hat jemand eine Idee, wie ...
4 Kommentare
0
16419
0
PHP Uploadscript zu externen Webspace mit verschiedenen Zugängen
Guten Tag, ich bin dabei ein Script zusammen zu basteln, das Dateien auf einen externen Webspace hochladen kann. Anschließend sollte man auf einen Button "Transfers ...
3 Kommentare
0
3243
1
Acrobat Reader 10 druckt nichts größer als A4?
Hallo! Ich habe mit dem Acrobat Reader X folgendes Problem: Ich möchte eine PDF-Datei ca. A0 ausdrucken. Der Reader bietet mir auch wenn ich A0 ...
6 Kommentare
0
9180
0
Windows Update Error 80072F78 bei Windows Server 2008 R2 EnglischGelöst
Hallo, Bei meinen Windows 2008 R2 Server 64Bit, Standard, Englisch bekomme ich seit der kompletten Neuinstallation von Betriebssystem beim Ausführen von Windoes Update immer die ...
5 Kommentare
0
11048
0
Passende Seminare, Trainer, Coaches und Speaker finden für Ihre Weiterbildung. Semigator.de - die Weiterbildungssuche.
Finden Sie Seminare, Kurse oder Trainings bzw. den passenden Trainer oder Coach für Ihre Weiterbildung. Mit Semigator finden sie schnell und zuverlässig den richtigen Trainer. ...
3 Kommentare
0
6613
0
VPN mit fester IPGelöst
Hallo Leute, bin gerade dabei, unseren Server von DynDNS auf feste IP umzustellen. Stehe aber momentan anscheinend ein bisschen auf dem Schlauch.Ich habe auf dem ...
6 Kommentare
1
13827
0
VBS Zwei Textdateien vergleichen und die Unterschiede in eine dritte Datei schreiben
Hallo zusammen, ich möchte zwei txt-Dateien miteinander vergleichen und die Unterschiede in eine dritte Datei schreiben. Das ganze soll gut mit der instr-Funktion zu machen ...
7 Kommentare
0
8380
0
6GB DDR3 Ram werden nicht erkanntGelöst
Hi Mein Problem sieht wie folgt aus: Also ich habe ein ASUS Sabertooth 55i Mainboard. Dazu kaufte ich mir 3 Ram Riegel je 2GB DDR ...
21 Kommentare
2
7736
0
Offizielle IP Adressen routen Win2008
Hallo Forum, Ein Windows 2008 Server hat 2 Netzwerkarten bekommen um ein spezielles Routing durchzuführen. Über NIC1 wird der gesamten Internetraffic geleitet. Wenn nun eine ...
2 Kommentare
1
2693
0
Outlook 2010 Datei anfügen Absturtz
Hi System: Terminal Server 2003 Outlook 2010 Problem: Ich habe bei Outlook 2010 das Problem, dass beim Anfügen von Dateien (egal was) Outlook abstürzt. Dies ...
5 Kommentare
0
8983
0
Erfahrungen mit Software von Landwehr gesucht
Hallo, ich suche Admins, bei denen die Landwehr Software L1, L5 und Lohn im Einsatz ist. Ich bräuchte mal Erfahrungsaustausch hinsichtlich Hardwarekonfiguration beim Server und ...
Hinzufügen
0
9176
0
Unterschiedliche Ordnerberechtigungen in homogener Ordnerstruktur vergebenGelöst
Vorhanden ist eine Ordnerstruktur in folgendem Format: Ordner1 Buchhaltung Angebote Ordner2 Buchhaltung Angebote zZ hat jeder alle Berechtigungen in jedem Ordner und Unterordner. Ziel ist ...
6 Kommentare
0
4990
0
Kalenderfreigabe soll mehr als frei bzw gebucht anzeigenGelöst
Servus zusammen, ich benutze ein Office 2010 an einem Exchange 2007 und möchte gerne meinen Kalender freigeben können. Mein erster Versuch hat auch soweit geklappt, ...
5 Kommentare
0
42233
0
Reboot 3COM-XRN-Fabric führt zu Problemen im Windows-Cluster
Ich betreibe in unserem LAN insgesamt 3 3COM-XRN-Fabrics auf Basis von 3COM Superstack 4 5500G, 2 dezentral in Bürogebäuden, 1 zentral im Rechenzentrum, alle unter ...
1 Kommentar
1
2436
0
Hunderte von Lesebestätigungen von einer Mail, die vor 3 Monaten versendet worden istGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit einem Problem, das ich ums verrecken nicht nachvollziehen kann. Wir haben einen Exchange 2010, die Clients gemischt Windows XP ...
3 Kommentare
0
5878
0
Kein Zugriff auf Startmenüeinträge trotz admin (W7)
Ich habe folgendes Problem. Scheinbar kann ich auf einige Einträge im Startmenü nicht zugreifen bzw. Installationen (hier Updates) auch nicht. nach Überprüfung konnte ich verifizieren ...
2 Kommentare
0
4223
0
Windows 7 Pro 64 bit als Server und Win XP Client, Problem mit Server Speicher
Hallo zusammen, bin langsam am verzweifeln. Habe einen Windows 7 Pro 64bit als Dateiserver hier stehen. Als Clienten 3 x Win XP Home und ein ...
6 Kommentare
0
4076
0
Datenschutz. USB-Stick Verschlüsselung. Welche Möglichkeiten bestehen?
Im Großen und ganzen soll der Vortrag Möglichkeiten enthalten die hier im Unternehmen anwendbar sind um USB Sticks zu verschlüsseln. Nicht nur der Datenschutz sollte ...
7 Kommentare
0
6977
0
Befehl funktioniert unter Windows 7 nicht sauber
Hi, ich möchte mittels folgendem Befehl Dateien auf mein USB Laufwerk sichern for %%i in (jpg) do xcopy /ehry /exclude:%LW%\_Exclude.txt C:\*.%%i %LW%\_backupfolder\ Leider bricht das ...
10 Kommentare
1
8539
0