VPN auf einmal Fehler 800 ohne das etwas verändert wurde
Hallo Eine VPN (PPTP) Verbindung auf einen Vigor Router lief mehrere Monate und auf einen schlag ist keine Verbindung mehr möglich (Es kommt immer Fehler ...
7 Kommentare
1
10280
0
Dualmonitoring mit nur einem VGA- DVI- Anschluss
Hallo zusammen Ich suche nach einer Möglichkeit zwei Monitore an einer Grafikkarte anzuschliessen, die nur einen Anschluss hat. Ziel ist es damit Dualmonitoring zu bereiben. ...
3 Kommentare
0
3621
0
Exchange 2010 - ActiveSync einrichten
Hallo, ich versuche, Client Access per Handy via Exchange ActiveSync auf meinem Exchange einzurichten. Habe einen Exchange 2010 auf Windows Server 2008 R2 laufen, DC ...
Hinzufügen
0
11990
0
Fernwartungstool für iPhone
Hi, kennt von euch jemand eine Software mit der man ein iPhone fernwarten kann? Ich will nicht von einem iPhone einen Rechner steuern sonder von ...
5 Kommentare
0
6788
0
Windows 7 VPN Verbindung bei Anmeldung starten
Folgendes Problem habe ich : Wir haben einige Mitarbeiter die extern unterwegs sind. Diese können sich via VPN in unser Netz einwählen. Der Server ist ...
Hinzufügen
0
5978
0
Remote Desktop im Router auf verschiedene PCs im Netzwerk weiterleiten
wir haben ein firmennetzwerk (domänennetzwerk) bestehend aus einem server (win2008r2) und 5 pcsaufgrund des arbeitsaufkommens will ich und eine andere mitarbeiterin von zu hause auf ...
4 Kommentare
0
7348
0
Offlinedateien bei Windows 7 in Domäne werden öffline nicht angezeigtGelöst
Hallo, ich habe da folgendes Problem: Bei einem von über 100 Usern werden die Offlinedateien im Offlinemodus nicht angezeigt. Zur Umgebung und Einrichtung der Syncronisation: ...
1 Kommentar
0
9552
0
VPN Windows Webserver 2008 (Client) an Windows Server 2008 Standart (Server) - mit Bortmitteln - am verzweifeln
Folgendes Problem - ist hoffentlich bald kein Problem mehr :) Mein vorhaben - den Windows Webserver 2008sp2(1und1) per VPN mit dem internen Fileserver (Server 2008 ...
2 Kommentare
1
6627
0
.txt datei auslesen Anpingen und .txt Datei erstellen in VBS
Hi, ich habe eine Datei "server.txt" in der steht folgendes drinne: C:\server.txt " 192.168.0.2 192.168.0.3 USW. " Ein Skript soll nun eine Textdatei erstellen die ...
4 Kommentare
0
5300
0
SharePoint 2010 meine website deaktivierenGelöst
Hallo, wie kann man bei SharePoint 2010 die "Meine Webseite" deaktivieren? Bei SharePoint 2007 war dies in der Zentraladministration möglich. Horst ...
1 Kommentar
0
7962
0
Fernverwaltung
Auf dieser Seite: findet Ihr eine sehr gute und Individuelle Lösung eure Fernverwaltung zu gestalten, da iss auch eine kostenlose Version vorhanden, mit der man ...
6 Kommentare
0
6996
0
Bei Einladung annehmen - Eintrag im Index nicht gefunden
Hallo Leute, ich mal wieder. Eine Benutzerin erhält bei einer bestimmten Besprechungseinladung immer sobald sie auf annehmen geht folgende Fehlermeldung: Beim Speichern ist ein Fehler ...
Hinzufügen
0
6005
0
Windows Server 2003 auf Windows Server 2003 x64 bringen
Hallo, ich habe das Problem, dass ich einen vorhandenen Server auf 64bit bringen muss um eine Oracle Datenbank 64bit zu installieren. Daher kann ich nicht ...
4 Kommentare
0
3715
0
Outlook 2007 Signatur Schriftgröße und Schriftart vorgeben?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bei dem ich auf eure Unterstützung hoffe. Ich möchte bei unseren Usern im Outlook 2007 vorgeben, dass die Signatur ...
1 Kommentar
0
8377
0
Outlook 2003 schläft ein
hallo, ich nutze im betrieb bei einigen rechnern outlook 2003. diese sind per imap an ken!4 "gekoppelt". ab und an schäft outllook ein. d.h., dass ...
4 Kommentare
0
2972
0
Exchange 2007 Verteilergruppen ProblemGelöst
Hallo Leute, Wir betreiben einen Exchange 2007 Server unter *.firma.de und einige (ca.300) externe E-Mail Accounts bei einem externen ISP ebenfalls unter *.firma.de. Läuft alles ...
4 Kommentare
0
3652
0
Fehlende Schriftzeichen bei Citrix und Thin ClientsGelöst
Hallo, an meinem neuen Arbeitsplatz setzen wir neuerdings Igel Thin-Clients ein. Mein Problem ist jetzt das die älteren Modelle Problemlos funktionieren wenn ich mich auf ...
Hinzufügen
0
3717
0
Mit Powershell in eine neue XLSM einen VB Code schreiben
Hallo zusammen, ich möchte mit Powershell ein paar Daten ermitteln, diese in ein Excel-Blatt schreiben und es für den Adressaten (denn der bin nicht ich) ...
6 Kommentare
0
3738
0
Windows Home Server auf ESX ServerGelöst
Hallo, ich habe auf meinem HP Server einen ESX Server isntalliert. Ich habe dort 2 Festplatten mit jeweils 35 GB im Raid geschaltet, sodass ...
6 Kommentare
0
7876
0
Outlook 2003, 2010 Beschriftung?
Hallo, ich hab hier einen Exchange 2003 und an dem hängen Outlook 2003 und Outlook 2010. Jetzt scheint es ja keine "Beschriftungen" für Kalender mehr ...
Hinzufügen
0
6455
0
Apache2 mod auth ldap READUser für AD einfügenGelöst
Moin Moin, wie im Vorwort versuche ich eine Authentifizierung über den Ldap_Mod von Apache2 zu ermöglichen. Der Quellcode scheint soweit richtig, einziges problem ist, das ...
1 Kommentar
0
5414
1
802.1x RADIUS Authentifizierung Windows IAS ADGelöst
Hallo Forum, bin noch ein ziemlicher Anfänger in dem Thema. Ich möchte eine ganz primitive 802.1x RADIUS Authentifizierung realisieren. Ich habe: -Windows Server 2003 -Cisco ...
5 Kommentare
1
6976
0
VPN Zugriff mit Shrew auf Netgear FVS318v3
Ich habe diesen nun erst einmal unter Windows XP installilert (da dort der Netgear VPN CLient funktioniert) , aber da ich nun nicht der große ...
18 Kommentare
1
8636
0
Server 2008 sbs über das Internet erreichen
Das Netz besteht aus einer Fritzbox, einem Datev-Kommunikationsserver und dem sbs 2008. Sämtlicher Netzverkehr läuft über den Datev-K-Server. Gewünscht wird nun eine direkte Verbindung von ...
5 Kommentare
0
4305
0
SONY-Laptop Hardware an Windows 7 Home gebunden ?Gelöst
Hallo, alle miteinander ! Ich habe ein Problem mit meinem Hardware-Lieferanten. Ich hab für einen meiner Geschäftsführer ein Laptop SONY VAIO mit vorinstalliertem Windows 7 ...
7 Kommentare
0
7387
0
Verhalten bei cmd script wenn man es mit psexec remote ausführt
Hallo, ich habe ein batch script das auch einwandfrei funktioniert wenn ich es direkt auf dem rechner ausführe, jedoch verhält es sich merkwürdig wenn ich ...
3 Kommentare
0
6006
0
Online-Offline Synchronisierung
Hallo, unsere Clients haben eine Desktopumleitung mit Sychronisierung. Nun haben viele Clients eine Verknüpfung auf dem Desktop welche zu einem alten Server verknüpft ist, dieser ...
Hinzufügen
0
2110
0
Nicht Domänen Clients Zugriff auf den Server ermöglichenGelöst
Hallo , ich habe da mal ein Frage zum W2K3 Fileserver Zugriff: Es gibt einen W2K3 FileServer der auch DC ist. Es läuft auf diesen ...
9 Kommentare
0
16135
0
W2k8 Updates auch für sbs 2008
Hallo Leute, ich bin gerade dabei WSUS einzurichten und frage mich ob man Updates für den Windows Server 2008 auch auf dem sbs 2008 installieren ...
3 Kommentare
0
3598
0
Papierkorb auf server ist beschädigt
in diesem ordner auf dem server sind die ordner nicht vorhanden und erstellen kann ich sie nicht da nicht beschreibbar. also ich komm nicht dahinter ...
2 Kommentare
0
6261
0
Alter Profilpfad nocht aktiv. Wieso?Gelöst
Hallo Admins. Ich habe eine SBS 2003 Umgebung mit XP Clients. Dort wurde von einem Co-Admin der zuallererst eingerichtete Profilpfad deaktiviert. Nach langem hin und ...
2 Kommentare
0
3111
0
Bekomme jedesmal ne APIPA AdresseGelöst
Hallo. Hab ein Sony Vaio Laptop mit Windows Vista Home Premium. Seit kurzen bekomme ich nur noch Apipa Adressen wenn ich mich an ein Netzwerk ...
4 Kommentare
1
15361
0
Win 7 Partition entfernenGelöst
Ich dachte, probiere mal auf einem älteren Win XP Pro Rechner den Parallelbetrieb von Win XP und. Win 7 Pro. Also einfach Win 7 hinzu ...
1 Kommentar
0
3568
0
Office 2010 Home und Business (32-Bit) und etliches funktioniert auf einmal nicht mehr...Gelöst
Hallo zusammen, ich habe kürzlich auf einem Client Office 2010 Home & Business (32-Bit) installiert. Vorher war Office 2003 Professional drauf, das habe ich mittels ...
1 Kommentar
0
6408
0
Probleme beim Zugriff auf ACCESS-Datenbank über UNC-Pfad
Hallo zusammen, wir möchten eine Access-Datenbank im Netzwerk von mehreren Usern im Zugriff haben. Die Datenbank hat eine Größe von etwa 20 MB. Mehrere User ...
1 Kommentar
0
7940
0
Zugriffsrechte von Ordnern mit VB-Script auslesenGelöst
Hallo Gemeinde, Der Beitrag hat mir schon weitergeholfen. Allerdings möchte der User dort nur die Besitzer von Ordnern angezeigt bekommen. Mein Problem ist, das ich ...
27 Kommentare
1
24109
0
HP SAN - Datendurchsatz gering
Hallo, hat jemand einmal gemessen welchen Datendurchsatz er in einer SAN Umgebung ähnlich dieser hat?: - HP MSA 1000, 2 Controller, 14 x 146GB 10k ...
2 Kommentare
1
4479
0
Windows 7 Profile auf W2003 Server
Hallo wir sind dabei unsere Clients von Windows XP SP3 auf Windows 7 Professional 64-Bit umzustellen, als Server setzen wir derzeit noch Windows Server 2003 ...
5 Kommentare
0
3296
1
Symantec Backup Exec - Auftrag erfolgreich, aber nicht ersichtlichGelöst
Symantec Backup Exec 12.5 auf Windows Server 2008 Der Backup Exec Dienst stürzte ab, nach dem Starten zeigte es die letzten Aufträge in der Auftragsübersicht ...
3 Kommentare
0
6722
0
Sonderzeichen fehlen bei PP-Präsentation (2010)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben viele Powerpoint-Präsentationen, die mit Powerpoint 2000 erstellt wurden. Darin sind viele Sonderzeichen wie z.B. ° (Grad) und ...
3 Kommentare
0
8351
0
Win 7 bricht beim Hochfahren ab
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einem Rechner von einem Bekannten (ich weiß nicht, was er daran vermukst hat und er kann's mir auch nicht ...
6 Kommentare
0
12645
0
Keine doppelten Einträge nach Filtern in Outlook 2007Gelöst
Hallo, ich bitte um Hilfe. Wenn ich in Outlook 2007 meine Kontakte nach Kategorien filtere habe ich doppelte Einträge, wenn einen Kontakt mehrere Kategorien zugeordnet ...
Hinzufügen
0
3702
0
Wie findet man den richtigen einstieg?!
Momentan bin ich im Callcenter im Kundenservice tätig. Was mir überhaupt nicht gefällt. Das problem was ich habe ist folgendes, immer wenn ich mich bewerbe ...
21 Kommentare
1
6790
0
Exchange 2010 Verwaltungsrolle Benutzer hinzufügenGelöst
Hallo, ich habe auf einem Test Exchange Server 2010 die Mailbox von meinem Administrator konto gelöscht, dabei hat dieser mein Profil gleich mit "entsorgt". Ich ...
1 Kommentar
0
7649
0
Exchange 2003 OWA Postfachgröße anzeigenGelöst
Hallo, lässt sich im OWA von Exchange 2003 die Postfachgröße anzeigen? In 2007 bzw in 2010 zeigt er diese an, wenn ich mit der Maus ...
1 Kommentar
0
9122
0
Hyper-V Keine Internetverbindung der virtuellen Maschinen, wie müssen die NICs konfiguriert werden?
Server 2008 R2, Hyper-V installiert. Virtuelle Maschine Server 2008 R2 installiert Keine Internetverbindung der virtuellen Maschinen, wie müssen die NICs konfiguriert werden? Mit z. B. ...
4 Kommentare
1
11428
0
Windows 7 verliert nach nicht Gebrauch die Netzwerkverbindung insbesondere Office, Word und Excel frieren einGelöst
Wenn der Kunde den Windows 7 Pro PC am Abend laufen lässt und am nächsten Tag (Kein Standby oder Hibernate) sich wieder an den Computer ...
1 Kommentar
0
6224
0
Zugriff auf die Freigaben eines TS für alle angemeldeten Benutzer nicht möglich (Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen)
Hallo, bei einem Kunden von uns haben wir gerade ein kurioses Problem. Das Netzwerk besteht nur aus einem Server (Windows 2003 Std, Exchange 2003). Dieser ...
3 Kommentare
0
4869
0
Wie wird eine Warteschlange komplett gelöscht?
Ein Mitarbeiter wollte über einen VPN-Tunnel einen fremden Exchange-Server in Outlook integrieren. Scheinbar ging das schief und der Exchange hat nun eine Warteschlange mit ähnlichem ...
3 Kommentare
0
4522
0
Win7 DVD auf USB Stick machen und Schlankere Installationsdatenträger
Hallo Leute ich weiß ein Win7 auf einen USB Stick zu ziehen ist ja ein Kinderspiel allerdings möchte ich die DVD Version Abspecken das sie ...
2 Kommentare
0
6451
0