Umstellung von Imap auf Exchange wie am besten die E-Mail Daten umziehen ?
Wir müssen einen Kunden umstellen der bis jetzt Imap(mit Outlook) verwendet und in Zukunft soll der komplette E-Mail verkehr über Exchange und Outlook laufen. Das ...
1 Kommentar
0
3995
0
Zugriff von Win. 7 Ultimate 64 bit auf Win. Server 2008 R2 Standard klappt bei Anmeldung nichtGelöst
Hallo! Konfiguration sieht folgendermaßen aus: - Win. Server 2008 R2 läuft als Fileserver und hat zwei verschiedene IP Adressen (10 clients auf der ersten und ...
8 Kommentare
0
6465
0
Netzwerk-Tool zum Auslesen der Office Versionen
Guten Tag, ich habe das Problem das wir im August eine Umstellung unserers Exchange-Servers machen werden. Wir steigen von dem Exchange 5.5 (ja es gibt ...
2 Kommentare
0
11773
1
Informationen auslesen und damit Benutzer im AD erstellen.Gelöst
Hier der Quellcode: strConnection ="dbzugriff" Set adoDataConn= CreateObject("ADODB.Connection") adoDataConn.open strConnection strQuery= "SELECT * FROM benutzerneu;" Set query = adoDataConn.execute(strQuery) strPfad = "LDAP://192.168.1.1/ou=test,dc=schule" strAdmin = "cn=Administrator,cn=Users,dc=schule" ...
6 Kommentare
0
9078
0
Per IPhone mit RDP auf TS ServerGelöst
Hallo und guten Morgen, ich versuche gerade auf unserer Cisco SA520 Firewall in den Einstellungen den Port für RDP freizugeben. Das gelingt mir auch unter ...
3 Kommentare
0
4515
0
Notebook Acer Extensa 5630Gelöst
Das problem ist das mit allen drei Notebook des gleichigen Typ. Das der Bildschirm auf einmal Weiss wird, und er kann nichts mehr machen. Zudem ...
5 Kommentare
0
5485
0
Windows 7 in Windows 2008 r2 Domäne - Ordnerumleitung abhängig von GerätetypGelöst
Wir würden gerne folgendes erreichen: Wenn sich Benutzer A auf einem Notebook einloggt sollen seine Ordner (also Dokumente, Bilder, Videos) auf D:\%username%\Dokumente usw. umgeleitet werden. ...
4 Kommentare
0
8801
2
Windows xp Home auf IBM Xseries 206 8482 2MX installieren
Ich habe einen IBM Xseries 206 8482 2mx Server erworben mit 2 SCSI Festplatten.Nun habe ich mir die Support CD als ISO gebrannt und den ...
8 Kommentare
0
4877
0
Excel 2007 Gruppieren mit Passwort
Also: ich habe eine Excel-Tabelle, die ich eigentlich inhaltlich nicht (!) schützen brauche, da diese Datei von jemand anderen aufgrund Rechte auf Ordner-/Verzeichnisebene sowieso nicht ...
1 Kommentar
0
9091
0
Postfix Restriction Classes - Prüfungen hinzufügen bzw abschalten
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen zu den Postfix Restriction Classes. ich habe unter der smptd_recipitent_restrictions ca. 20 Checks. Weit oben bei den Checks prüfe ...
Hinzufügen
0
2847
0
Prüfen ob User angemeldet Novell Client
Hallo, kann man als normaler User in einem Novell Netzwerk schauen, ob ein anderer Nutzer angemeldet ist? Man kann ja über "Nachricht senden" den User ...
4 Kommentare
0
6633
0
Freigaben erst nach Neustart erreichbarGelöst
Hallo, ich habe ein Problem in einem Windows Netzwerk. Ich muss auf freigegebene Ordner auf einem der PCs (XP) von 2 PCs zugreifen können. Das ...
2 Kommentare
0
5986
0
W2k8 R2 VPN
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu VPN unter W2k8R2. Ich wollte mal anfangen und mich ein bisschen in NAP einzuarbeiten. ANgefangen hab ich damit ...
Hinzufügen
0
3582
0
3SQL Abfragen zu einer zusammenfassen? (kompl. problem - JOIN oder CASE?)Gelöst
Bin neu hier da ich hilfe für ein kompliziertes problem suche! Ich habe Grundkenntnisse in den gängigsten Webentwicklungssprachen und nun bin ich dabei, mein erstes ...
6 Kommentare
0
4558
0
Virtualisierung bestehender hysikalischer Rechner mit Win XPGelöst
Hi Leute, ich möchte das System (Win XP) das auf dem Rechner lief jetzt virtualisieren. Die Festplatte hat nach den Netzteilcrash nix abbekommen und ist ...
10 Kommentare
0
3520
0
Erklärung zu .bat set Befehlen
19Hallo, Kann mir vielleicht jemand erkären, wie ich den Befehl "set" benutzen kann, dass ich mir einmal etwas Bildliches darunterf vorstellen kann,denn, wenn man die ...
8 Kommentare
0
5072
2
Exchange 2007 mit 2 Email Sub Domains einrichten.
Eingesetzt wird ein Small Business Server 2008 mit Exchange 2007. Nun zu meiner frage. ich muss den Server so einrichte das zwei Benutzergruppen ( Interne ...
4 Kommentare
0
4729
0
Netbook - schlechte Wlan LeistungGelöst
Hallo! Ich habe bei einem Medion E1210 Netbook (10,2") das Display gewechselt da es defekt war. Oben jeweils links und rechts befanden sich zwei kleine ...
6 Kommentare
0
4266
0
Exchange 03 verschickt keine MailsGelöst
So, eine kurze Fehlerbeschreibung: SBS 2003 Standard E-Mail Kontos bei 1&1 Versand über SMTP-Connector Diese Funktion hat jetzt über einen Monat lang funktioniert. Seit 2 ...
4 Kommentare
0
4739
0
VBA - Programmabsturz nach CASE AbfrageGelöst
Hallo! Hab in einem Programm nach ein paar anderen Zeilen folgenden Code: Select Case Range("C5") Case Is = "JÄNNER" Range("D7").Value = "Überstd. Dez." Case Is ...
12 Kommentare
0
5357
0
Webseite über eingebundenes Bild weiterleiten?
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Server, auf einem lagere ich ein Bild (in wirklichkeit ein php-script, welches ein Bild ausgibt) und ...
3 Kommentare
0
3815
0
Suche tool...
Ich suche ein Programm. um zu sehen wann ein PC aus bzw. angeschaltet wurde. Es soll aufgezeichnet werden und protokolliert werden. Kennt jmd ein tool ...
5 Kommentare
0
3303
0
SMART auslesen unter Windows 7 64bitGelöst
Ich möchte den SMART Status meiner zwei Festplatten auslesen. Dazu habe ich mir das Tool vData Lifeguard om Hersteller Western Digital geholt. Leider sagt es ...
9 Kommentare
0
30958
0
Software gegen cold calls gesuchtGelöst
Moin, Hardware - PC oder VM mit passenden OS, ISDN-Karte Fritz B1 Mich nerven privat die Anrufe ohne Nummernübermittlung - gibt es eine Software, die ...
9 Kommentare
0
5534
0
Wie kann ich einen unpartitionierten Bereich zu einer neuen Partition umwandeln?Gelöst
Die Festplatte habe ich in zwei Partitionen geteilt, jede Partition hat die Größe von jeweils 300 GB. Die Platte selber ist etwa 1,5 TB groß, ...
3 Kommentare
0
18873
0
Freeware zum Zeichnen von RaumplänenGelöst
Bin auf der Suche nach einer freeware alternative zu Visio. Möchte Grundrisse der Büros zeichnen. Wichtig wäre, dass man die Abmessungen eingeben kann und nachträglich ...
4 Kommentare
0
8851
0
Zeilenumbrüche per Batch entfernenGelöst
Hallo, ich bekomme aus meinem System eine textdatei. Aufgrund verschiedener Bearbeitungen enstehen im Text "Lücken" in Form von Leerzeilen bzw. Zeilenumbrüchen. Das ist für die ...
4 Kommentare
0
18150
0
Sharepoint Liste erstellen aus SQL Abfrage
Mal wieder eine kniffliche FrageIn meinen Sharepoint 2007 möchte ich Listen einpflegen die aus einer SQL 2000 Datenbankabfrage erstellt werden. Mit dem Sharpoint Designer 2007 ...
Hinzufügen
0
7004
0
Spiel-CD wird nicht erkannt
Folgendes Problem: Habe mir ein ganz neues DVD-Laufwerk geholt, weil das alte nicht mehr gut war (schon bei ganz ganz leichten Kratzern Probleme). Nun geht ...
3 Kommentare
0
4828
0
Windows 7 Professional Zugriff auf eine UNIX Freigabe
Hallo, ich möchte gerne über einen Windows 7 Professional Rechner auf eine UNIX Freigabe zugreigfen. Windows 7 Rechner ist an eine W2K3 Domäne angemeldet. Beim ...
2 Kommentare
0
6838
0
Exchange 2010 und Windows Server 2008R2 wie Mails empfangen und senden?
Unser Betrieb verfügt über 5 Bürocomputer, davon 2 Notebooks. Allesamt befinden sich in einem Domänennetzwerk, der Server funktioniert einwandfrei. Bislang war es so, dass alle ...
22 Kommentare
0
7669
0
Backup Exec 2010 Agent Push Installation Fehler 1603Gelöst
Hallo liebe Admin - KollegenInnen, ich versuche gerade auf unseren Servern den Backup Exec 2010 Agent zu installieren. Leider bricht die Installation (Push) immer mit ...
5 Kommentare
0
13673
0
DHCP und Switch-Stacking
Hallo, folgendes Problem: in einem recht großen Netzwerk soll nun (endlich) auf DHCP umgestellt werden. Die ganze Zeit wurden die IP-Adressen noch statisch vergeben. Nun ...
9 Kommentare
0
6478
0
Anmeldescript ausführen für Domänenbenutzer
Hallo, ich habe einen Win7 Laptop neben mir, an dem Testete ich ein Anmeldescript (\\Server\sysvol\script.bat) mit dem Testbenutzer. Alles läuft wunderbar dachte ich. Leider funktioniert ...
6 Kommentare
0
7772
0
Wie automatische Umwandlung von Mail-Alias in Postfachnamen, für Regeln von Office 2003 verhindern?Gelöst
Wir haben auf unserem Exchange (5.5) bei einigen Postfächern Mail-Alias-Adressen eingerichtet. Wenn ich mich in einer Regel an einem Client mit Outlook 2003 auf den ...
6 Kommentare
0
5500
0
Exchange und Zertifikate
Kurze Frage: Ich habe einen Exchange-Server, nennen wir ihn mal ex1.matsushita.de. Dieser Server ist von außen über OWA erreichbar, die Adresse ist. Für "mail.matsushita.de" ist ...
3 Kommentare
0
4040
0
SBS 2008 selbstsigniertes Zertifikat ändern
Hallo! Ich nutze bei meinem SBS 2008 für den externen Zugriff eine DynDNS Domain: firma.dynalias.net Die Standardinstallationsvorgaben des SBS 2008 erstellen eine selbstsigniertes Zertifkat für ...
5 Kommentare
0
9379
0
Mit Windows 7 auf Samba Freigaben zugreifenGelöst
moin, ich versuche seit ner weile eine frische win7-kiste mit netzlaufwerken zu versorgen. der rechner ist identisch mit den anderen, wo alles wunderbar funktioniert. leider ...
4 Kommentare
0
27659
0
Jobausführung wenn kein Client-PC an DCGelöst
Eine Sicherung ist nur möglich wenn kein Benutzer (Client) angemeldet ist. Eine Zwangsabmeldung des Clients vor einer automatischen Sicherung ist nicht möglich, da die Software ...
6 Kommentare
0
3793
0
Kann Server nur noch mit IP erreichen
Hallo Ihr Wissenden. nachdem ich seit Montag Probleme beim Hochfahren meines Servers (2003 Std) hatte, habe ich auf Anraten eines Bekannten einige Dienste/Serverfunktionen entfernt: Zur ...
12 Kommentare
1
3789
0
Windows 2003 Server umbennen
ich habe folgende Struktur: Windows 2008 Server, Windows 2003 Server beides Domaincontroller. Der Windows 2008 Server wurde vor gut 2 Wochen der vorhandenen Struktur hinzugefügt ...
9 Kommentare
0
2938
0
MCafee Mobile Security mit EPO verteilen
Hallo, ist es möglich mit ePoliy Orchestrator Antiviren-Software auf mobile Endgeräte (Windows Mobile) zu verteilen? Falls nicht gibt es eine andere Möglichkeit diese zentral zu ...
Hinzufügen
0
3442
0
Offlinebetrieb
Hallo, wir haben ein Netz, dass nur AD-Dienste können soll, das Netz greift über ne Firewall auf einen Win 2003 R2 Server zu. Ab und ...
3 Kommentare
0
3457
0
Switchbox - Remote Schalter auslösen?
Hallo, ich wusste nicht so recht wohin mit dieser Frage und hab mich hoffentlich für die richtige Kategorie entschieden in unserem Betrieb werden im Serverraum ...
2 Kommentare
0
3634
0
Windows 7 Professional - Windows-Explorer - Beim Öffnen von Ordnern springt die Markierung auf einen unten angezeigten Ordner in der linken Fensterhälfte
Hallo, wir haben Win 7 Pro Clients im Einsatz. Ein Benutzer beschreibt folgendes Problem/Verhalten des Windows-Explorers: Wenn man in der linken Fensterhälfte des Explorers einen ...
2 Kommentare
1
10832
0
Bitlocker für AD unter Server 2008Gelöst
Da das Microsoft Training Handbuch nichts weiter als die Verschlüsselung des Server selber bescheibt und im Internet auf verschiedenste Artikel gestoßen bin woltle ich meine ...
4 Kommentare
0
9701
0
Exchange 2010 Öffentlicher KalenderGelöst
Hallo Zusammen, folgendes Problem hat sich ergeben: Ich habe in Outlook 2007 einen öffentlichen Kalender erstellt und die Berechtigungen vergeben, mit mir als Besitzer. Nun ...
4 Kommentare
0
14475
1
Ordner-Berechtigungsproblem mit W2k8Gelöst
Hi, so erst mal was ich hab: Windows Server 2008. Dort habe ich eine Laufwerk F:\. Auf F:\ erstelle ich einen Ordner1. Eine lokale Gruppe ...
3 Kommentare
0
5220
1
W7Prof - Gerätetreibersoftware per Windows Update suchenGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen, wie ich Zentral über Deployment (Registry) oder GPO die folgende "händische Einstellung" abdecken kann: Siehe hier Vielen dank vorab!! ...
4 Kommentare
0
8446
0
Adobe Distiller-Dienst unter Windows 2003 Server - Standard als TS
Hallo, also der Dienst ist installiert und funktioniert für die "überwachten Ordner" - soweit so gut. Merkwürdig: beim abgemeldeten Administrator funktioniert nur der Distillerdienst Angemeldeter ...
Hinzufügen
0
3370
0