Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Autodiscover - Out of Office Assistent funktioniert nicht
Liebste Administratoren, ich brauche Hilfe fürs Einrichten der Autodiscover.xml. Mein Problem ist folgendes: Wir haben vor kurzem einen Win 2008 Server mit Exchange 07 aufgesetzt. ...
1 Kommentar
0
6412
0
Verschiedene Java-VersionenGelöst
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt die den EXE-Download des neuesten 14er -JavaUpdates (JRE), damit ich sie im Unternehmen verteilen kann. Bisher hatten wir die "jre-6u13-windows-i586-p-s.exe" ...
6 Kommentare
0
7712
0
Exchange 2003 Lesebestätigungen global deaktivieren
Ich würde gerne generell das automatische Senden von Lesebestätigungen deaktivieren. Hat sich erledigt ...
Hinzufügen
0
4958
0
Nach Installation von Virtual Box funktioniert der Internetzugang des Hosts nicht mehr.Gelöst
Hallo Gemeinde, ein WinXP/SP3 PC ist mit WLAN über eine Fritzbox 7270 mit einem Netzwerk und dem Internet verbunden. Testweise habe ich Virtual Box 3.0 ...
1 Kommentar
0
4704
0
Remotedesktop Clientlaufwerke verbinden nichtGelöst
Es wird ein Server SBS 2003 verwendet, diverse Clients melden sich per Remote an (Remotedesktopsoftware in verschiedenen Versionen), in der Remote-Verbindung sind die Optionen Laufwerke ...
5 Kommentare
0
11433
1
Mails in Eingang des AdministratorsGelöst
Ich betreibe einen SBS 2003 mit Exchange 2003 Seit ca. 8 Wochen beobachte ich, daß Mails zum einen doppelt ankommen und zum andern versandte Mails ...
1 Kommentar
0
3790
0
Exchange 2007 Interner Externer Mail versand
Also wenn ich von einem Benutzer der im Outlook 2007 (Exchange ) eingestellt ist eine Email an eine Person schicke die in der gleichen Firma ...
15 Kommentare
0
11545
0
MySQL-Abfrage klappt nicht...
Folgendes Script liefert kein MySQL-Ergebnis jedoch besteht eine db-Verbindung UND per MySQL-Query-Browser kann ich die Abfrage Problemlos ausführen ...
6 Kommentare
0
4493
0
Lotus Notes 7.0.1 Remove WorKspace Icons
Hallo, nach dem wechsel zu einem neuen Mutterkonzern benutzen wir weiterhin die gleichen Clients. Nach der Lotus Notes Migration haben alle User noch die alten ...
Hinzufügen
0
5456
0
Benutzer Ordner Abgleich oder Spiegelung zwischen 2 DCs ?
Hi, Während einer 2003 Serverschulung habe ich es mal "kurz" gezeigt bekommen. Stehe aber nun, 3 Monate später, vor der Situation das ich nicht mehr ...
18 Kommentare
0
8145
0
Zugriffsprobleme auf einzelne PCs im NetzwerkGelöst
Allgemeines: - kleines Firmen-Netzwerk ohne Server - 3 PCs mit XP Pro SP3 - Feste Vergabe der IP-Adressen - 1 FritzBox - IP-Standardeinstellung - 1 ...
2 Kommentare
0
3671
0
Windows Update Temp Dateien per Batch löschenGelöst
Windows XP speichert bei beim Installieren von Windows Updates automatisch die deinstallierten Dateien ab, um später diese Windows Updates wieder zu deinstallieren. Da ich nicht ...
8 Kommentare
1
14591
0
WebFtp - Datentransfer per Webinterface ?
Hallo Freunde, ich habe eine Frage bzw. und mein Freund, zum Thema Datentransfer per Webinterface! Ihr kennt bestimmt Windows Home Server, da gibt's die Möglichkeit ...
2 Kommentare
1
4815
0
Probleme mit VPN unter Windows Web Server 2008
Ich habe folgendes Problem: Ich habe bei 1&1 einen Windows Web Server 2008 angemietet. Nun habe ich dort eine VPN Verbindung eingerichtet. Das einwählen auf ...
2 Kommentare
1
6364
0
Verbinden von laptop und pc via crossover kabel
Hallo, Ich habe folgendes problem, das mir so langsam den letzten Nerv raubt. Und zwar habe ich mir einen neuen laptop zugelegt welcher mit win ...
12 Kommentare
0
7093
0
Daten aus verschiedenen Mappen auf einer Mappe anzeigenGelöst
Ich habe eine Excel Tabelle mit sehr vielen untermappen. diese heißen alle unterscheidelich (DK000023, SW000989, etc) aber in jeder Tabelle sind in jeder Zeile Daten ...
5 Kommentare
0
5937
0
openvpn client auf windowsXP - keine verbindung zu LAN ressourcen nach erfolgreichem tunnelaufbau
hallo, ich habe schon seit längerem ein problem mit openvpn clients auf windowsXP. das problem stellt sich so dar, das ein benutzer den openvpn client ...
2 Kommentare
0
5818
0
Frage zu Windows SBS Premium 2008 LizenzGelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage, und zwar habe ich von einem Kunden die Aussage bekommen, dass man bei einer Windows SBS Premium 2008 Lizenz ...
5 Kommentare
0
3828
0
MYSQL per shell daten einlesen funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich bin begeistert was hier für tolle Tips und Hilfestellungen gegeben werden. Vielleicht kann auch mir geholfen werden, ich sitze nun schon seit ...
2 Kommentare
0
3819
0
Server in DMZ über zwei Leitungen erreichbar machen?Gelöst
Wir haben eine schnellere Standleitung bekommen, die alte ist noch in Betrieb. Da wir diverse Windows-Server in einer DMZ haben, die von Kunden zuverlässig erreicht ...
4 Kommentare
1
4657
0
Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln
Hallo, nutzen einen Terminalserver, auf dem lokalen Client auf welchem die RDP-sitzung gestartet ist läuft lokal eine Telefon-Software. Die Tastatur hat einen Laustärkeregler, dieser regelt ...
3 Kommentare
0
7124
0
Exchange 2007 Emails mit nicht ausgewerteten Empfänger weiterleitenGelöst
Mein Exchange funktioniert soweit störungsfrei ! Wenn ich allerdings eine Email an einen Empfänger, der nicht in der Domäne integriert ist, schreiben möchte, kann ich ...
5 Kommentare
0
14182
0
Metadatenbereinigung auf PDC
Der PDC hat alle Rollen vom Betriebsmaster über den Globalen Katalog bis hin zum DNS-Server und DHCP-Server. Der zweite DC wurde als Sicherung nur angelegt ...
1 Kommentar
1
5186
0
archivierung eines öffnentlichen ordners
hallo zusammen, ich möchte einen bestimmten ordner innerhalb der öffentlichen ordner struktur bei einem exchange 2003 archivieren. ich habe gelesen das es in den exchange-bereitstellungstools ...
3 Kommentare
0
3920
0
Drucken aus Outlook funktioniert nicht mehrGelöst
Auf einem Client in unserem kleinen SBS2003-Netzwerk tritt seit heute ein komischer Fehler auf. Von diesem kann man keine Emails mehr aus Outlook heraus drucken. ...
26 Kommentare
0
46089
1
Visual Basic 2008 - Verweise
und zwar möchte ich, dass mein VB-Projekt auf jedem Computer ab Windows XP lauffähig wird. (Unabhängig von i-welchen Windowskomponenten wie Net.Framework, etc) Deshalb habe ich ...
1 Kommentar
0
3705
0
Pc-Anywhere setzt automatisch Gateway Haken
Wir setzen PC-Anywehre z.Zt. in der Version 12.5 ein. Um den Aufwand der verschiedenen Admins so gering wie möglich zu halten, lege ich eine Programmgruppe ...
Hinzufügen
0
3825
0
NTFS Rechte Standardwerte
Hallo, ich möchte folgende Rechte für einen Ordner einstellen Der Ersteller einer "neuen" Datei hat Vollzugriff auf seine Datei Die Gruppe zu welcher auch der ...
4 Kommentare
0
2630
0
Dateien und Ordner fehlen über Nacht auf sbs 2003
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem. Ich musste heute feststellen, das seit gestern Abend Dateien und Ordner vom Server verschwunden sind. Jetzt weiß ich ...
4 Kommentare
0
3204
0
Zulässiger Speicherplatz fürs Profil überschritten was nun?Gelöst
Hallo Leute, ich wollte gerade aus Deutschland aus, einen PC in der Schweiz (Firma) neustarten bzw. mich dort abmelden um mit einem Admin Account wieder ...
16 Kommentare
0
56534
1
Berechtigungnen zum Löschen für einzelne Ordner entziehenGelöst
Ich möchte gerne dem Besitzer/Ersteller die Rechte zum löschen entziehen. Zum Hintergrund: Wir möchten gerne auf unserem Netzlaufwerk einen allgemeinen Ordner für unsere Mitarbeiter erstellen ...
8 Kommentare
0
11005
2
Keine IDE Master Festplatte gefunden
Ich habe vor ein paar Tagen mein System in ein neues Gehäuse gebaut und dabei sämtliche Peripheriegeräte abgeklemmt. Nachdem zeigt mir eine Bios Meldung immer: ...
7 Kommentare
1
9464
0
Aufruf CHM Datei aus Anwendung schreibt eventlog voll
Das Programm TPO hat eine CHM Datei als Hilfe. Diese Hilfe lässt sich manuel über die hh.exe aufrufen. Das Eventlog bleibt leer. In TPO läuft ...
11 Kommentare
0
4326
0
Benutzer in Domainkontroller einbinden und Zugriff auf FileserverGelöst
Hallo zusammen, vieleicht kann uns jemand helfen. Unser Administrator, den gibt es hier nicht mehr, also muss einer der Angestellten das übernehmen. Unser Netzwerk ist ...
13 Kommentare
0
8791
0
Kleine Netzwerkaussetzer nach Wartezeit im XP-Netz führt zu AbstürzenGelöst
Bei den Clients handelte es sich bis vor kurzem um alte W2K-Rechner, die das beschriebene Problem seltsamerweise nicht haben: Bei allen neuen PCs führen kleinste ...
20 Kommentare
0
7433
0
USB HDD via GRUB bootenGelöst
Moin Moin, folgende Situation. 320 GB USB HDD ist folgendermaßen partitioniert: 278 GB ntfs 40 GB ext3 2 GB Swap Mein Ziel ist es ubuntu ...
6 Kommentare
0
8298
0
Drucker in anderes Netz (Verbindung steht über VPN) einbinden
Hallo zusammen. Folgende Ausgangssituation. Ich habe zwei Domainen, die über eine VPN Verbindung verbunden sind. VPN läuft dauerhaft über zwei sonicwall. Es handeln sich um ...
3 Kommentare
1
5344
1
Weichzeichen in VideosGelöst
Hi Leute, ich habe das jetzt schon oft gesehen. Oft sind bei Fernsehsendern oder bei Internet Videos solche Wasserzeichen in dem Bild. Ich habe die ...
4 Kommentare
0
5600
0
HTML Datei im Internet Explorer öffnenGelöst
Hallo Zusammen, arbeite mit einer Software die Auswertungen erstellt. Diese sind *.html Dateien, welche man per Klick auf einen Button im Programm aufrufen kann. Da ...
12 Kommentare
0
24107
0
StarMoney Business 4.0 Fehler in AnwendungGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe jetzt knapp eine Woche StarMoney Business 4.0 benutzt, es lief alles prima und es kam kein Fehler. Heute wollte ich ...
2 Kommentare
0
8090
1
GPOs ziehen nicht bei allen Benutzern - Max Token Size
Hallo zusammen, wir haben hier DCs unter W2K8 aber das Problem hatte ich auch unter W2K3 und die Clients sind alle XP. Bei Usern, die ...
Hinzufügen
0
9788
0
läuft Intel Server mit SE7501-Board und ESX ?
Hallo, habe hier einen Intel Server mit einem SE7501-Board und 2 XEON's. Platten sind mit Raid 1 angelegt und noch nicht partioniert. Ich bekomme aber ...
4 Kommentare
0
6127
0
Backup auf Share der ReadyNAS 1100
Folgende Konfiguration: ReadyNAS 1100 in Active Directory Adminrechte auf das Backup-Share Backup Exec 10d (Diensteanmeldekonto ist derselbe Admin der auch Vollzugriff auf das Share hat. ...
Hinzufügen
0
6075
0
Gemeinsamer Zugrif auf Lotus Notes Archiv
Hallo zusammen, wie kann ich ein Lotus Notes Archiv für andere Personen freigeben (Situation Chef und Vorzimmer)? Geht das nur mit einem serverbasierten Archiv auf ...
2 Kommentare
0
10628
0
SQUID als Reverse Proxy für OWA 2007 403 - Verboten Zugriff verweigert.Gelöst
Hallo zusammen, ich verwende einen Squid 2.6 als ReverseProxy für OWA auf einem SBS2008. Die gleiche Konfiguration hat mit einem SBS2003 schon problemlos funktioniert, beim ...
1 Kommentar
0
9738
0
Keine Remote Desktop VerbindungGelöst
Ich kann keine Remotedektopverbindung zu einem Rechner herstellen, auf dem ein XP mit SP3 (Release!) läuft - das betrifft 2 meiner 3 Rechner im LAN. ...
6 Kommentare
0
5309
0
überprüfen ob PC in Domain ist
Halli, Ich suche eine batch mithilfe ich überpfüfen kann, ob sich ein Rechner bereits in einer Domain befindet. Hat einer von euch bereits derartiges gemacht ...
4 Kommentare
0
22229
0
Exchange 2003 - Mail per Outlook-Regel an extern weiterleiten
Hallo zusammen, folgendes Szenario: wenn ich auf mein Exchange-Konto eine Mail bekomme, möchte ich diese gerne an meine private Mail-Addy weiterleiten. Dazu gibt es ja ...
5 Kommentare
0
7528
0
FritzBox 7270 und TheGreenBow VPN Client
hallo, möchte über den thegreebow vpn client von unterwegs eine verbindung zur Fritz Box aufbauen. Bin nun soweit gekommen, dass eine tunnel verbindung zur fritz ...
7 Kommentare
1
16667
0
Virtuelle Maschine müllt unser Netzwerk zu
Ich habe hier ein OpenSuse 11.1 auf einem VMware-Server 2.0.1, welches gerade frisch aufgesetzt wurde. Es wurden ein paar kleine Programme installiert, nichts bemerkenswertes und ...
8 Kommentare
1
4284
0