Exchange Server Einrichtung mit externen und internen EMailadressen?
Ich bin ein absoluter Neuling was den Exchange Server angeht und möchte folgendes erreichen: 1. Wir haben hier einen Exchange Server intern.local den ich mit ...
2 Kommentare
0
4500
0
Probleme mit zulangen Dateinamen bei win2k server...Gelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit einem Clientprofil auf meinem Server. Wenn ich mich per Client (WKS) auf Pc anmelden will bekomme ich eine ...
5 Kommentare
0
4307
0
DHCP aktualisiert DNS nicht
Hallo zusammen Ich habe immer wieder Proebleme mit dem DNS Server. Ich installiere AD zusammen mit DNS. meistens funktioniert DNS dann schon mal nicht (?) ...
14 Kommentare
0
19945
0
Windows XP-Updates, nach Installation Inst-Files loeschen?
Hi! Habe ein Windows XP, dass ich regelmässig update. Unter dem Verzeichnis C:\WINDOWS\$hf_mig$\ befinden sich die KB-Files. Kann man diese Dateien wieder löschen?` Gruß, Marcus ...
2 Kommentare
0
10239
0
öffentliche ordner über outlook web access
Hallo, habe ein riesenproblem und hoffe mir kann jemand helfen. Und zwar habe ich verschiedene verteiler im unserem SBs2003 Standard eingerichtet wo auch nur bestimmte ...
1 Kommentar
0
9479
0
Probleme mit der installation von Windows XP
Hallo Leute, ich habe momentan große Probleme mit meinen PC. Folgendes ist heute passiert, meine Festplatte war nicht mehr ansprechbar und ich ging los und ...
2 Kommentare
0
3490
0
gelöst URL aus Adresszeile lesenGelöstGeschlossen
Hallo, Ich möchte mir PHP die URL aus der Adresszeile auslesen. Nicht die komplette URL, sondern nur den Dateinamen des aktuellen Skriptes. Allerdings mit GET-Parametern. ...
6 Kommentare
0
10606
0
Laufwerksbuchstaben vom USB Stick / Platte erkennen
Viele können das Problem: Ab einer bestimmten Zahl von USB Geräten (oder anderen MS Gründen) bekommt das USB Stick bei jeden einstecken einen anderen Laufwerksbuchstaben ...
10 Kommentare
0
51810
3
Exchange 2003 und Veritas 9.1: Geschwindigkeit
DIe Sicherung der Mailboxen (ca. 50 Stück) ist sehr langsam (ca. 57MB/min) und die Sicherung der Public Folder ist noch langsamer (ca. 28MB/min). Gesichert wird ...
10 Kommentare
0
7851
0
Lexware Urlaubskartei Fehler
Ich benutze für die Urlaubsverwaltung in unserem Betrieb Lexware fehlzeiten Pro2005. Dieses Programm beinhaltet den Punkt "Urlaubskonto Stichtag". Wenn ich nun diesen Punkte ausführen möchte, ...
2 Kommentare
0
5873
0
Treiber Texas instruments
Hi ich suche den treiber für Texas instruments 802.11b+ 22Mbps Wireless Adapter Kann ihn nicht finden ware cool wenn einer weiss wo ich den herbekomme. ...
3 Kommentare
0
5349
0
Batch-Datei xcopy ErrorlevelGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Befehl xcopy. Ich möchte gerne den Errorlevel verwenden, um im Fehlerfalle die .bat abzubrechen. Zur Kontrolle gebe ...
4 Kommentare
0
37337
0
David InfoCenter V8.10a
Hallo zusammen! Ich betreue eine Firma die das David InfoCenter V 8.10a verwendet. In dieser Firma hat jeder Mitarbeiter einen eigenen Mail-Account und einen ISDN ...
Hinzufügen
0
5172
0
Freeware zur Überwachung der Windows-Ereignisanzeige?
Hallo, ich suche ein Tool, das die Windows-Ergeignisanzeige überwacht und bei Auftauchen bestimmter Event-IDs eine Aktion ausführt (Mail verschicken, bestimmte Batch-Files / Programme starten). Irgendwelche ...
2 Kommentare
0
6625
1
Ansich in Outlook Kontaktordner erzwingen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich habe öffentliche Ordner, einer davon ist ein Kontaktordner. Für diesen Ordner habe ich eine Ansicht definiert und auch ...
Hinzufügen
0
3442
0
Neustart erlauben per GPO
Hi, habe per GPO das Herunterfahren des Computers gesperrt. Nun ist jedoch der Bedarf, dass die Benutzer den Computer neu starten dürfen. Wie kann ich ...
Hinzufügen
0
5082
0
Unterschiede im Kiosk-Modus IE6 W2k/XP
Ich lasse den IE6 im Kiosk-Modus aus einer Batch-Datei hochlaufen, die anstelle des Explorers als Shell des Users eingetragen ist. Das hat den Vorteil, das ...
6 Kommentare
0
6434
1
Arcserve kann Datenträger nicht positionieren
Die Situation: Hallo, wir benutzen BrightStor Acrserver für Windows in der Version 11.1 auf einem Win2003 Server. Als Bandlaufwerk wird ein Tandberg Wechsler TS400 eingesetzt. ...
4 Kommentare
0
12323
0
FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen
Zweck dieser FAQ ist es, grundlegende Informationen über den Aufbau einer Internet-E-Mail und die Bedeutung der einzelnen Headerzeilen zu vermitteln, um insbesondere den Weg einer ...
1 Kommentar
0
7456
0
Langsames drucken unter Windows XP SP2
Hallo, meine Netzwerkumgebung schaut volgendermaßen aus: Windows XP SP2 (Client) Windows 2000 Server (Druckserver) Das Problem das ich habe ist das seit einiger Zeit wenn ...
Hinzufügen
0
4136
1
Outlook und mehrere Exchange Server
Ich stehe vor folgendem Problem: Zwei Firmen mit eigenständigen Netzwerken und eigenständigen Exchange 2003 Servern haben gemeinsame Mitarbeiter. Die Mitarbeiter besitzen in beiden Domänen eigenständige ...
2 Kommentare
0
5678
0
Verbindung zum Server wird sporadisch unterbrochen
Wir haben hier ein Netzwerk mit ca. 20 Arbeitsplätzen, 5 Servern unter Windows NT4 (neuestes ServicePack). Seit etwa 4 Wochen haben wir an den unterschiedlichsten ...
Hinzufügen
0
5794
0
Erzeugen von Gruppenrichtlinien WIN 2000 Server
Hallo miteinander, ich möchte auf einem WIN 2000 Server Gruppenrichtlinien erzeugen. Mit welchem Tool lassen sich diese einfach erzeugen. Oder muss ich was von der ...
2 Kommentare
0
4162
0
Secondary Monitor mit Hardwareberechnung
Hallo, ich hätte die Frage ob es möglich ist am Notebook einen zweiten Monitor anzuschliessen und das Bild mit Hardwarespeicher und nicht mit der CPU ...
Hinzufügen
0
3111
0
Systemsteuerung Software startet nicht
Hallo Leute, ich habe hier einen Arbeitsplatz unter W2K SP4. Wenn ich über Systemsteuerung die Rubrik Software starten möchte tut sich nach einem Doppelklick scheinbar ...
1 Kommentar
0
10317
0
Wie binde ich einen neuen Client ein?
Hallo! Habe 1 Windows Server 2003(Small Business) mit 2 Clients(WinXP-prof-SP2). Server ist auch Domänencontroller. Einer der Clients (A) ist mein Notebook, das zur Reparatur war ...
9 Kommentare
0
8575
0
windows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-InstallationGelöst
Hallo zusammen, habe hier gerade ein Problem, dem ich nicht so ganz folgen kann. Wir betreiben hier ein kleines Firmennetzwerk (windows2000Server). Nun möchten wir diesen ...
3 Kommentare
0
4541
1
Was für eine WLAN-Karte zum Sniffen (Ethereal und Co.)
Hallo Ich muß für ein Projekt im Studium was mitsniffen usw. kann mir hierzu jemand eine Wlankarte empfehlen mit der ich Sniffen kann. Das geht ...
4 Kommentare
0
5339
0
Outlook Befehlszeichen
Befehlszeilenargumente Outlook Hier habe ich mal eine Reihe von Befehlsargumenten fuer MS Outlook zusammengestellt. Den nachfolgenden Befehlszeilen muss kein Pfad vorangestellt werden. Es genügt z.b: ...
Hinzufügen
0
40794
6
Login-Maske für Intranet benötigt
hi, also Problem is folgendes, ich bin grad ein Intranet am basteln und bräuchte für manche Bereiche eine Anmelde- oder Loginmaske, weil nicht jeder diese ...
20 Kommentare
0
10069
0
Arcserve Problem 7.0 Sp 5 mit Bandwechsler
Hallo, wir haben eine Windows Umgebung mit mehreren Windows 2000 Sp4 Servern, die gesichert werden sollen. Nachts sichern wir um die 400 Gb weg. Die ...
Hinzufügen
0
3222
0
Service Pack auslesen
Hallo. Wir haben einige Clients mit SP1 und einige mit SP2 Kann ich das mit einem Script auslesen ? Danke Bernhard ...
12 Kommentare
0
9806
0
mdbtools
Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit den mdbtools unter Linux. Ich möchte gern auf eine .mdw mit php unter linux zugreifen. das soll damit funktionieren. ...
Hinzufügen
0
4511
0
Server W2K auf Virtuell mit P2V Assistenten umwandeln?
Hallo Leute, ich würde gerne unseren W2K Server (Domaincontroller) auf virtuell imigrieren würds gerne über den ESX - Server und P2V Assistenten machen. Aber habe ...
8 Kommentare
0
8058
0
Klimageräte heitzen günstiger ....
Die Idee ne Klimaanlage im Sommer ist gold wert, nicht aber nur im Serverraum. Ich stelle die Behaubtung auf: Klimageräte heitzen im Winter günstiger mir ...
16 Kommentare
0
7843
0
Zentrale Kontaktadressen weltweit zugriffsbereit (mit Outlook)
Hallo zusammen, hab da mal eine (grundsätzliche) Frage Ist es möglich, einen Stamm von Kontaktadressen (paar tausend) zentral an einem Ort zu verwalten und diese ...
2 Kommentare
0
4310
0
SQL - Dymanisches Datum und Uhrzeit
Hallo, wie bekomme ich es hin, dass mir eine SQL Anweisung einen Wert für "Gestern 6:00 Uhr" zurückgibt. Ich könnte es zwar mit dem Befehl ...
4 Kommentare
0
12222
0
pc startet nicht richtig
Hey Leute, seit ich mir ein neues netzteil eingebaut hab fährt mein PC nur noch hoch wenn er aus war wenn ich ihn zuerst starte ...
2 Kommentare
0
5263
0
Domänenbenutzer auf den Clients in die lokalen Administratoren aufnehmen - Domäne nicht sichtbar
Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem. DC WIN2003 Server und bis jetzt nur 2 XP Clients. Ich habe die Rechner der Domäne hinzugefügt. Nun melde ...
13 Kommentare
0
12512
0
Multiplan Probleme
Hallo, ich habe folgendes Problem: In einem unserer Außenwerke wird bis Dato noch mit dem Excel-Vorgänger "Multiplan" (Version x)gearbeitet. Das soll jetzt umgestellt werden. Mir ...
2 Kommentare
0
5597
0
Windows Benutzerinformationen ändernGelöst
Moin Moin! Einer unser Kunden hat seinen Firmennamen geändert und nun sollen auf allen Rechnern der neue Firmenname in Office etc. hinterlegt werden. In der ...
5 Kommentare
0
11677
0
umgebungsvariable per batch anlegenGelöst
Hey Leute, ich will mit einem batch script bei winxp eine umgebungsvariable per set anlegen normalerweise krieg ich das auch hin bloss in dem speziellem ...
5 Kommentare
0
15645
1
Doppelte SIDs im Netz - Konsequenzen?Gelöst
Hallo ihr, mit dem Tool psgetsid von sysinternals habe ich feststellen müssen, dass sich in unserer Domäne (Basis NT 4.0) einige Rechner mit gleichlautenden SIDs ...
1 Kommentar
0
10411
0
GPO Internet Sicherheit, Benutzer sollen Vertrauenswürdige Sites hinzufügen können
Hallo, bei uns sollen die Benutzer die Sicherheitsstufen (aller Zonen) nicht ändern dürfen, dafür gibt ja die oben genannte Einstellung. Jedoch sollen die bei Bedarf, ...
4 Kommentare
0
23512
0
dateisystem defekt bei windows nt server
folgendes problem, nach einen neustart des windows nt 4.0 sp6 server startet er nicht mehr. unmittelbar vor der anmeldung kommt die fehlermeldung dass das dateisystem ...
1 Kommentar
0
3358
0
wiedererlangen des WEP Schlüssels
Das Netzwerk von meiner Freundin Sieht wie Folgt aus Sie geht mit ihrer mom über eine leitung ins internet. Der Anschluß ist bei ihrer mom ...
14 Kommentare
0
6953
0
DCPROMO auf w2k3 in einer w2k Gesamtstruktur schlägt fehl
Hallo! Hab mal wieder ein merkwürdiges Problem und hoffe, dass jemand eine Lösung dafür kennt. Wie schon beschrieben habe ich auf dem W2K Domänencontroler (bisher ...
5 Kommentare
0
6380
0
Probleme mit Exchange-Informationsspeicher
Seit heute schaltet sich der Dienst regelmässig ab. Was kann die Ursache sein? Die Datenbank hat derzeit an dei 3 GB, also habe ich noch ...
16 Kommentare
0
23379
0
User Anmeldung nach RDP Sitzung
Hallo zusammen, wir haben hier eine Domäne (AD) mit WinXP SP2 Clients und damit haben wir folgendes Problem: User A (ist Mitglied in der Benutzergruppe ...
Hinzufügen
0
7878
0
RAID-Frage
Ich habe einen PC mit einem Asus A7V133-Board und zwei identischen Festplatten. Das ganze soll ein Server mit Windows 2000 Server und RAID 1 werden. ...
11 Kommentare
0
5191
0