Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Manuel86 am 13.02.2006
MCI-Treiber funktioniert nicht unter WinXP
Hi @ all, Ich benutze gerne die "Super Jukebox" ( ), um sogenannte SPC-Dateien abspielen zu können. Dieses Abspielprogramm hat unter anderem den tollen Vorteil, ...
Hinzufügen
0
9196
0
UNeverNo am 13.02.2006
Serverumstellung NT4 - 2003 und Benutzerkonten
Unser alter NT4-Server soll durch einen zeitgemäßeren 2003er ersetzt werden. Jetzt will ich den Aufwand natürlich so gering wie möglich halten. Als das letzte Mal ...
8 Kommentare
0
4240
0
Flensi am 13.02.2006
PC Läuft nich hoch
Moin habe folgendes Problem: meine Kinder haben einen anderen Arbeitsspeicher in Ihren PC eingebaut, jetzt startet der Rechner nicht mehr das heißt die Lüfter laufen, ...
16 Kommentare
0
5352
0
varta am 13.02.2006
Zugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Hallo zusammen, ich habe schon viele Fragen/Antworten zu diesem Thema gefunden, konnte aber leider noch keine Lösung für mich finden. Ich greife mit einem Win ...
6 Kommentare
0
11530
0
Weiricth am 13.02.2006
und weisst du wie die Festplatten ..
UND WEISST DU WIE DIE FESTPLATTEN SCHREIBEN? HAST DU JE EINE GESEHEN? FESTPLATTEN SCHREIBEN EINSAM UND WEISST DU WIE DIE PROZESSOREN RECHNEN? HAST DU JE ...
9 Kommentare
0
5427
0
nacosis am 13.02.2006
ISA 2004 wpad.dat
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo bei einem ISA 2004 unter Windows 2003 die wpad.dat gespeichert wird? nacosis ...
3 Kommentare
0
9877
0
hudson am 13.02.2006
Umgebungsvariablen zentral im Netzwerk verwalten?
Hi, wisst Ihr eine Möglichkeit wie ich unter Windows Umgebungsvariablen zentral verwalten kann? Ich habe mir vorgestellt, das ich eine Datei erstelle, in der bestimmte ...
1 Kommentar
0
5377
0
pierronsky am 13.02.2006
Grafische Oberflaeche automatisch bei suse Linux 10
Hallo! Ich habe einen Rechner mit Suse Linux 10. Ich habe dort letztens eingestellt, dass man den Rechner "Fernwarten" kann, daraus ergibt sich erb folgendes ...
2 Kommentare
0
4905
0
FaBMiN am 13.02.2006
Share (Netzwerkfreigabe) in der Domäne mit Benutzer auflösen
Servus zusammen, ich brauche ein Tool oder einen Befehl, der mir alle Shares in der Domäne oder local mit den Benutzern unter denen sie angelegt ...
Hinzufügen
0
4253
0
Alex1803 am 13.02.2006
Wie kann ich eine Remotedosktopverbindung herstellen ?
Hallo, Remotdesktopverbindung finet man ja unter Startmenü Programme Zubehör Kommunikation Remotedesktopverbindung Was muss ich da einstellen damit ich zu meinen anderen Computer eine Verbindung herstellen ...
4 Kommentare
0
4345
0
NES-SEEVETAL am 13.02.2006
Windows Media Services - Wie richte ich einen Push Streaming Server ein?
Hallo! Beim Einrichten der Windows Media Services fragt er beim Typ Push (die Kamera sendet an Server - der soll streamen!) nach einer Datei doch ...
5 Kommentare
0
10320
0
ElNino am 13.02.2006
Job bei SAP
Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP. Der Personalleiter lässt sie einen Test machen (den Boden reinigen, darauf folgt ein Interview und schließlich teilt ...
6 Kommentare
0
10668
0
logoh am 13.02.2006
Netzwerk Windows 2000 mit Win XP home
Liebe Gemeinde. Bin neu hier und habe folgendes kleines Problem, für das ich auch in der Datenbank leider keine Lösung gefunden habe: Ich habe ein ...
5 Kommentare
0
5551
0
EvilMoe am 13.02.2006
Norton alternative gesucht
Hi also ich war bis jetzt eigentlich zufrieden mit nis 2006 aber das nervt lagsam so ein hardwarehungriges programm. der pc bracuht mehrere minuten bis ...
16 Kommentare
0
6277
0
Reen am 13.02.2006
Exchange - Mails in mehrere Postfcher verteilen?
Also ich habe 1 Mailadresse und 2 Postfächer von 2 verschiedenen Benutzern. Nun möchte ich, dass alle Mails die bei blafirma.com eingehen in BEIDEN Postfächern ...
5 Kommentare
0
9792
0
meta am 13.02.2006
"Sie können nicht zwei Geräte gleichzeitig installieren"
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen Dell Laptop von Win 2000 auf Win XP upgedatet. Wenn ich jetzt manuell eine neue Hardware installieren ...
3 Kommentare
0
8174
0
rmanxt am 13.02.2006
ISA Server 2004 in einer DMZ installieren
Hallo miteinander, bin neu hier Ich bin für jede Hilfe dankbar Hab mich ne zeitlang mit ISA Server 2004 beschäftigt und bin nun zum Entschluss ...
1 Kommentar
0
5154
0
ghost-in-the-shell am 13.02.2006
Komme intern mit Netgear Router nicht auf meine Domains
Hallo, Intern komme ich bei Eingabe des Domainnamens mit dem Netgear DG834GB immer auf das Anmeldefenster vom Router. Beim Router wird für eingehende Verbindungen der ...
3 Kommentare
0
5914
0
baerle-online am 13.02.2006
ntbackup unter Server 2003 - mehrere Bänder für einen Job verwenden
Hallo an alle Admins und sonstige Auskenner da draußen, ich weiß, daß dieses Problem schon mal hier im Forum behandelt wurde, allerdings hat mir das ...
3 Kommentare
0
8447
1
cykes am 13.02.2006
DNS Stuff: DNS tools, DNS hosting tests, WHOIS, traceroute, ping, and other network and domain name tools.
Umfangreiche Domain-Abfrage Tools (whois, DNS inkl. MX Records, Spam-Blocker Abfrage, Geotrace, usw.), sowie Traceroute, ping usw. ...
Hinzufügen
0
10272
0
AHoefer21 am 13.02.2006
Mehrere Prozesse aus Shell starten
Hallo nocheinmal, wie kann man aus der Shell 2 Prozesse hintereinander starten?? Wenn ich mit C:/Prozess1.exe C:/Prozess2.exe beide aufrufen will, wartet er immer bis Prozess1.exe ...
2 Kommentare
0
7483
0
Anthar am 13.02.2006
Zugriffsprobleme XP im Netz
In dieser Konstellation gibt es 3 Probleme D.h. alles geht mit Ausnahme dieser nachfolgenden Baustellen: Problem 1 Netzwerkzugriff auf 1 XP-System Dieser Client PC (komplett ...
4 Kommentare
0
5290
0
Sandnet am 13.02.2006
USV E- Mailversand
Ich habe folgendes Problem: Ich habe an meinen Fileserver eine kleine USV von Belkin angeschlossen. Sie funktioniert auch Prima. Nur soll sie auch bei Stromausfall ...
5 Kommentare
0
7401
0
rawie87 am 13.02.2006
Name/MAC-Adresse über IP ermitteln
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk ein Gerät mit der IP-Adresse 192.168 Nun möchte ich den Namen des Gerätes evtl auch die MAC-Adresse herausfinden, da ...
13 Kommentare
0
49681
0
T42 am 13.02.2006
2003 Server verliert Domänenzugehörigkeit in NT4 Domain
hallo zusammen erstmal, folgendes problem: zwei win2003 clients greifen auf eine NT Domäne zu, diese zwei sind clones und werden im Wochentakt getauscht. Funktioniert so ...
11 Kommentare
0
6225
0
donrosso am 13.02.2006
Scansoft Dragon Naturally Speaking
Hallo ich habe ne Frage, hoffentlich bin ich dafür im richtigen Bereich, ich habe mich mal auf der Scansoft Seite etwas umgesehen und es gibt ...
1 Kommentar
0
3805
0
Alex1803 am 13.02.2006
Wie muss man das Programm Janaserver 2 auf SkyDSL von Strato einstellen?
hallo ich habe folgendes Problem, da ich über einen Internetzugang mit skydsl habe möchte ich mit dem Programm Janaserver 2 arbeiten aber ich habe aber ...
6 Kommentare
0
5676
0
donrosso am 13.02.2006
Welches Netzteil?
Hallo ich habe ne Frage, vor kurzem ist mir das Netzteil abgeraucht. Jetzt brauch ich eine Neues und wollt fragen worauf ich beim Kauf achten ...
8 Kommentare
0
5294
0
Schmitt.Mathias am 13.02.2006
Multiboot mit DOS Auswahl
Hallo, ich habe auf meinem Computer das Betriebssystem Windows XP Professional Sp 2. Die Festplatte ist unterteilt in zwei Partitionen. Jetzt möchte ich Folgendes einrichten: ...
10 Kommentare
0
10943
0
Alex1803 am 13.02.2006
Wie kann man mit SkyDSL von Strato multiplayer Games im Netz zocken (z.B. Battlefield 2 usw.) ?
Ich hab seit kurzem SkyDSL von Strato. Bei mir zuhause sind 3 Computer, einer der Skydsl installiert hat (Router) und 2 Clienten. Mit den 2 ...
11 Kommentare
0
6047
0
Dr.No am 13.02.2006
Anmeldung dauert ewig...
Hallo, habe folgendes Problem: Windows 2000 Domäne und Notebook mit XP Prof. als Client. Der User besitzt ein Laptop mit Winddows XP Professional (vorinstalliert von ...
16 Kommentare
0
22149
0
Mullemuh am 13.02.2006
Windows Server 2003 Terminal Server CAL übertragen
Hallo erstmal, ich habe einen Windows 2003 Server der als Terminalserver läuft mit 50 CALs. Dieser soll ausgetauscht werden. Ich habe einen neuen Windows 2003 ...
4 Kommentare
0
11511
0
Gery am 13.02.2006
Regelmässiger Serverstillstand
Habe folgendes Problem: Windows 2003 Server welcher regelmassig sich am Wochenende erhängt. Server läuft während der ganzen Woche wo gearbeitet wird sauber. Jedoch jeden Sonntag ...
15 Kommentare
0
9716
0
MrMoe am 13.02.2006
Checkliste zur Netzwerkfehler suche
Hallo liebe Leute, ich mache zur zeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann, habe letzte Woche den Auftrag bekommen sowas wie eine Checkliste zur Suche von Netzwerkfehlern ...
5 Kommentare
0
8639
1
PeterPanAK47 am 13.02.2006
Client einrichtung fr Wsus
Hallo, habe nun auf unserem Windows 2003 Server mal Wsus installiert jetzt steht in der Anleitung dass ich die Cients folgendermaßen einrichten soll So laden ...
6 Kommentare
0
5298
0
Rayknox am 13.02.2006
Microsoft Exchange und David MX - Faxverteilung
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, und zwar in unseren kleinen Firma saß bissher eine Kollegin am Empfang und hat alles mit den Faxen ...
1 Kommentar
0
3277
0
Berzelmeier am 13.02.2006
Windows Server von USB Festplatte booten
Ich habe auf meiner alten Festplatte Windows Server 2003 installiert. Auf meinem neuen Rechner läuft Windows XP und kann (da schon 2 Festplatten drin sind) ...
4 Kommentare
0
18366
0
blacky-hh am 13.02.2006
Terminalverbindungsdauer
Halli Hallo, ich arbeite ziemlich oft und häufig mit der Terminalverbindung zu meinen Servern per VPN. Jedenfalls ist die Abmeldezeit ziehmlich hoch eingestellt. Bei einigen ...
1 Kommentar
0
3132
0
Jarek am 13.02.2006
Raid mit nforce2
Hallo! Brauche ein paar Tipps über RAID1 und nforce. 1.Ist das empfehlensert? stabil? 2.Was ändert Raid 1 auf der Festplatte? Benutze: K7N2 Delta2 Platinum mit ...
10 Kommentare
0
4968
0
skate am 13.02.2006
xp 64 remote rebooten
Hallo ich habe folgendes Problem, ich möchte mein WinXP 64 prof von einem anderen Rechner rebooten. Folgenden Befehl habe ich eingegeben: tsshutdn /server:-IP- /reboot Die ...
1 Kommentar
0
5133
0
Yamafa am 13.02.2006
How to?: Raidcontroller Treiber vor Hardwarewechsel einbinden
Windows 2000 Server auf IBM Netfinity 4500R mit "Raidcontroller 4L" Möchte nun ein Image mit Ghost erstellen und nachher auf der neuen Hardware IBM Server ...
1 Kommentar
0
4793
0
blacky-hh am 13.02.2006
Infofeld von Outlook
Halli Hallö, habe mir vor kurzem Outlook 2003 gegönnt und bin schon total frustriert. Problem, ich bekomme nicht nur ein paar Mails am Tag, ich ...
6 Kommentare
0
5001
0
7036 am 13.02.2006
HTACCESS auf phpMyAdmin Verzeichnis Problem
Hallo Gemeinde, HTAccess funktioniert sehr gut, aber wenn ich auf ein Unterverzeichnis z.B. phpMyAdmin zugreifen möchte und dieser in der config.inc.php auf Authentification http steht, ...
8 Kommentare
0
12994
0
5322 am 13.02.2006
Windows Server: Letzten Anmeldezeitpunkt auslesen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit an einem Windows 2000 / 2003 Server den letzten Anmeldezeitpunkt eines Benutzers herauszufinden? Ich möchte gerne "Benutzer-Leichen" aus dem ...
5 Kommentare
0
5114
0
fu86 am 13.02.2006
QDR - funktionsweise
Morgen, wenn man sich den SDR-Ram so vorstellt das bei jedem Takt ein bit an der aufsteigenden Taktflanke übertragen wird und den DDR-Ram so, das ...
1 Kommentar
0
3852
0
blacky-hh am 13.02.2006
Batch-Datei für Laufwerksmappung
Hallo alle zusammen, ich möchte meinen paar Usern eine Batch-Datei schenken und zwar sollen ca. 13 Laufwerke gemappt werden. Zwar ist das bei ca. 20 ...
3 Kommentare
0
6383
1
nohea am 13.02.2006
Nochmals versuchen- Was kann ein Infinity USB-Programmer für Smartcards
Wer kann mit Tips geben? ...
1 Kommentar
0
5123
0
L4a-Shadow am 13.02.2006
Lösung gesucht, um Inhalt des Postfaches zu verringern
Die Mitarbeiter im Unternehmen arbeiten mit Outlook 2003 auf dem Exchange Server. Die Postfächer werden sowohl auf dem Server, als auch lokal mittels Cache - ...
6 Kommentare
0
5458
0
blacky-hh am 13.02.2006
Mac in Windows Domaine
Ich habe einen Mitarbeiter (Grafiker) der arbeitet mit seinem Mac. Grundlager einer Arbeitsgruppe ist es kein Problem den Mac Freigaben / Dateiressorcen zu geben, aber ...
4 Kommentare
0
9590
0
emjott am 13.02.2006
Festplattencrash (Notebookfestplatte)
Ich schaltette das NB ein, Rechner lief wie immer hoch. Nachdem ich meine Krimskrams erledigt hatte, fuhr ich das NB runter. etwa 10 Minuten später ...
14 Kommentare
0
6299
0