FTP-Server auf einem NAS(Iomega NAS 100d) nachinstallieren
Hallo zusammen. Im Titel steht ja schon fast alles. Ich habe mir von Iomega den NAS 100d bestellt. Ihn als Netzlaufwerk zu betreiben ist ja ...
Hinzufügen
0
13166
0
Unterschiede zwischen Windows Server 2003 Standard Edition und Enterprise Edition
Hi, wir haben bis jetzt eine englische Version von Windows Server 2003 Enterprise Edition verwendet. Nun haben wir uns eine deutsche Version bestellt, gerade gestern ...
2 Kommentare
0
30439
1
Bintec VPN access 5 Password Vergessn
Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Gerät. Und zwar ist mir das Passwort abhanden gekommen. Bin verzweifelt auf der Suche nach einer Rücksetzung ...
2 Kommentare
0
9957
0
Windows XP SP2 Neuinstallation, nach ein paar Tagen schneller?
Hallo zusammen, ich bilde mir ein von mehreren Stellen mal gehört zu haben, dass Windows XP SP2 sich nach einer Neuinstallation erst mal an die ...
9 Kommentare
0
5716
0
Canon Pixma 4000R WLAN bei Zugriff über Browser japanisch
Der Drucker Pixma 4000R ist über WLAN ereichbar. Bei der Eingabe seiner IP im Browser bekomme ich eine japanische Seite. D. h. es ist absolut ...
3 Kommentare
0
8330
0
zweite Session unter Windows 2003 Server starten
Meine Frage also nun: Wie kann ich nach dem einloggen per VNC zum Windows 2003 Server mit dem Benutzer Administrator das gespeicherte - neu angelegte ...
4 Kommentare
0
6690
0
Batch-Files - gibt es sowas wie Select all from. ?GelöstGeschlossen
Hi Mein BAT-File erstellt PDFs. Und zwar immer von Dokumenten, die in einem bestimmten Ordner sind. Problem: Die Dateien heißen immer anders. Gibt es für ...
6 Kommentare
0
5689
0
Abwesenheitsassistent für Clients einrichten auf Server (Exchange)
Hi zusammen. Wir haben einige Mitarbeiter, welche nur 60% oder 80% bei uns arbeiten. Nun möchte ich dass ich für diese Mitarbeiter am Server irgendwie ...
6 Kommentare
0
10505
0
Installationsprobleme mit neuer HDD
Hallo zusammen! Ich habe ein kleineres Problem mit meinem Subnotebook. Das Subnotebook hat kein eingebautes CD Laufwerk. Aufgrund eines HDD Crash musste ich nun die ...
3 Kommentare
0
4673
0
Per batch putty befehle ausführenGeschlossen
hallo, in einer batch datei sollen befehle stehen, die über die ssh verbindung durch putty abgearbeitet werden. Code: putty.exe -ssh *10.100.100.77 -pw * befehl1 befehl2 ...
7 Kommentare
0
82736
0
DHCP-Server Windows 2003 - Aufteilung der Gateways durch die IP-AdresseGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe sehr, dass Ihr mir dabei helfen könnt. In unserem kleinen Firmennetzwerk (Ein physisches Netz, 192.168.1) läuft die Verteilung ...
3 Kommentare
0
5892
0
Anmeldung nur noch mit Admin-Rechten möglich
Hallo, bis gestern hat alles noch geklappt. Wenn man allerdings heute (und das nur bei einem (!) Client) versucht, sich als normaler User anzumelden, meckert ...
8 Kommentare
0
6805
0
MySQL Datenstruktur
Ich habe folgende Situation:einen apache Server mit PHP und MySQL. Seit 2 Jahren benutzen wir ein Informationssystem für aktuelle Neuigkeiten bei dem der Author einfach ...
3 Kommentare
0
4511
0
Ueber Logonscript IP Adresse vergeben
Hallo Zusammen!!! Gibt es eine Möglichkeit wenn sich ein Benutzer anmeldet über ein script die Ip adresse zu ändern??? Gruß ibens ...
1 Kommentar
0
3717
0
- Drucker lassen sich als Administrator nicht hinzufügen/entfernen -Gelöst
Also seit einem Virusbefall lassen sich die Drucker nicht mehr installieren/entfernen, es wird gesagt das wir nicht genügend rechte haben (der admin ist aber angemeldet). ...
7 Kommentare
0
7432
0
max. Anzahl VPN Verbindungen abgehend von XP Prof.
Hallo, ich moechte gerne meine von einem Win XP Prof. System (SP2) ausgehenden VPN Verbindungen, die alle zu unterschiedlichen Netzwerken gehen, auf mehr als 2 ...
2 Kommentare
0
7445
0
Netzwerkanalysetool (speziel WLAN)Gelöst
Moin zusammen, ich suche für meinen Chef ein Analysetool für WLAN, es sollte die Reichweite des Access Points, den Datendurchsatz und und und Habe auch ...
25 Kommentare
0
12923
0
Frage zu 2 Netzwerkkarten in einem WinXP Pro System (gelöst)GelöstGeschlossen
Hallo, in einem WinXP Pro Rechner verwende ich zwei Netzwerkkarten die IP mässig wie folgt konfiguriert sind: Karte1: 192.168.2.100 Karte2: 192.168.2.200 Beide Karte sind über ...
6 Kommentare
0
5828
0
Sicherheitseinstellungen fuer Unterordner
Hi all Admins Wünsch Euch einen schönen Tag und hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: Habe einen w2k3 Server (DC,DNS,FS) auf dem ich eine Menge ...
1 Kommentar
0
5275
0
Wie richte ich am besten ein Fax Server ein?
Hallo zusamm, also ich bin ehrlich gesagt noch ein ziemlicher newbie. Und muss bald vielelciht einen Faxserver einrichten. Meine Frage an euch worauf muss ich ...
6 Kommentare
0
18632
0
Zusätzlichen DC Win2003 Server in vorhandene 2000 SBS Struktur integrieren
Hallo Leute, Bitte helft mir meine Wissenslücke zu stopfen. Also vorhanden ist ein DC Windows 2000 SBS auf dem SQL und Exchange läuft. Dieser 2000 ...
3 Kommentare
0
4781
0
XP DHCP problem
Hallo, ich habe ein Problem das mich zur Verzweiflung treibt!! Ich betreibe unter anderem einen Rechner der sowohl unter SUSE10 als auch unter XP SP2 ...
6 Kommentare
0
10129
0
Daten Download mit batch und wGET!?!?!?!
Hallo, hab mich ne zeitlang damit beschäftigt aber irgendwie komm ich net weiterbrauch sozusagen dringen nen guten tipp Hier das Problem es geht um den ...
12 Kommentare
0
12403
0
Mögliche Probleme mit Win2k3 Software RAID
Hallo, wir haben einen Server laufen, der insgesamt 4 Festplatten hat. Zwei kleine laufen als Hardware RAID 1 als Bootplatte mit dem System drauf. Zwei ...
4 Kommentare
0
5055
0
Brauche Tips wegen Homepage
Ich soll für ein Unternehmen eine Website einrichten. Diese Seite soll folgende voraussetzungen erfüllen: - Mitgliederverwaltung - Dokumentenverwaltung - Up/download funktion - Kalenderfunktion dazu müssen ...
3 Kommentare
0
4751
0
Servercluster und USV im Paket?
Hallo, ich hab mal eine Frage. Ich bin gerade über der Ausarbeitung eines Konzeptes für die Hochverfügbarkeit. Jatzt habe ich in einem Buch gelsen, dass ...
3 Kommentare
0
4861
0
Tool zum switchen zwischen WLANS
Hallo Zusammen, ich hab ein kleines Problem: ich muss an meinem Notebook zwischen verschiedenen WLANs hin und her Switchen. Nun suche ich ein Tool ähnlich ...
4 Kommentare
0
4724
0
Automatischer Internetzugriff bei ankommender Mail mit Link (Outlook )
Hallo, ich habe das Problem das manche E-Mails mit Link oder Bildern automatisch auf das Internet zugreifen um sich die Bilder oder Verknüpfungen zu holen, ...
3 Kommentare
0
4765
0
Sicherung fuer kleinen Dell Server SC430 Win SBSGelöst
Hallo! in unserem Büro haben wir seit einiger Zeit einen SC430 von Dell mit SBS2003. Bis lang reichten ein paar CDs für die Datensicherung, mittlerweile ...
6 Kommentare
0
5081
0
Remotedesktopverbindung auf Client mit KenGelöst
Hi, ich suche eine Lösung um vom Internet aus auf einen Client in einem Netwerk welches mit Ken läuft zuzugreifen. Das Netzwerk sieht wie folgt ...
1 Kommentar
0
5435
0
Kein Zugriff auf Festplatte
Hi, hab gerade einen PC von einer Kollegin in Arbeit. Auf dem Rechner läuft XP. Beim Starten bleibt er in der DOS-Ebene hängen, wo ich ...
2 Kommentare
0
4872
0
Die ACL einer Datenbank per Server-Agent manipulieren in Lotus Notes/Domino
Wenn bei einer Serverdatenbank nur der Server als MANAGER eingetragen ist, kann die Datenbank nicht mehr geöffnet werden. Man kann über einen periodischen LotusScript-Agenten, der ...
Hinzufügen
0
18068
0
Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?
Hallo! Ich werde in der nächsten Zeit ein Windows 2003 Server Standard aufsetzten. Auf diesem Server soll in naher Zukunft noch Microsoft Navision installiert werden. ...
13 Kommentare
0
11323
0
Suse 10.0, WIndows Xp un Windows Server 2003. Eine Platte, alles in den GRUB
Ich habe einen Laptop mit einer 20GB platte. Dort möchte ich WIndows XP Pro , Windows Server 2003 und Suse 10.0 installieren. Es sollen alle ...
2 Kommentare
0
5734
0
Problem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Jetzt habe ich versucht, z.B. das Servicepack 2 für XP, Office 2003 und das Adminpack per Gruppenrichtlinie den PCs zuzuweisen. Habe bisher schon meine Clients ...
8 Kommentare
0
4690
0
Passwortänderung in Domäne nicht möglich
Folgendes Problem: Bei einem User läuft das PW in 6 Tagen ab. Er meldet sich wie immer auf der Domäne INHAUS an und kann dann ...
3 Kommentare
0
7134
0
ArcServe mit Novell-Anmeldung
Moin, Moin, nach einem Plattencrash mussten wir am Standort X einen Novell 5 Server komplett neu aufsetzen. Als Backup-Software nutzen wir ArcServe 9 für Novell. ...
Hinzufügen
0
4496
0
Netzwerkdrucker einer anderen Domäne in vorhandene Domäne integrieren
Hallo Hoffe bin im richtigen Abteil gelandet. ;-) Also, habe einen Laptop hier in der Domäne X. Mit der Domäne X wird über VPN komuniziert. ...
6 Kommentare
0
10437
0
Shell in PHP einbinden
Ich weiss das es funktioniert PHP Scripte in ein Shellscript einzubinden Würde es auch gehen einzelne Shellbefehle in PHP einzubinden? bzw ein Shellscript aus PHP ...
3 Kommentare
0
7566
0
Rechner aufpüren
Hallo alle zusammen, habe volgendes probelm. In meinem Netzwek geht ein Rechner ab. Er ist mitgliet in einer Windows 2003 Domäne. gibt es eine Möglichkeit ...
11 Kommentare
0
4493
0
Warum muss man beim IE fast bei jeder Seite aktualisieren druecken
Hallo Leute, hab ein wirklich ärgerliches Problem. Seit einiger Zeit muss ich beim IE immer aktualsisieren drücken, wenn ich eine Seite ansurfe. Zuerst kommt die ...
5 Kommentare
0
5010
0
Suse Linux Server jetzt kaufen?
Ähm, ich habe mir gedacht ich versuch mal mein Suse Server aufzusetzen. Hab mich damit mal vor ca 2 Jahren beschäftigt. Jetzt hab ich aber ...
13 Kommentare
0
5219
0
Login Scripts werden von XP-Rechnern nicht abgearbeitet
Habe folgendes Problem: In meiner Domäne starten alle Rechner mit automatischem Logon also ohne Benutzeranmeldung. Dabei müssen von den Clients Login Scripts zur Zuweisung von ...
10 Kommentare
0
15305
0
Windows Server erforderlich
Hallo! Habe folgendes Problem. Ich betreue für eine kleine Firma die Computer. Damit ihr euch ein Bild von der Situation machen könnt beschreib ich erstmal ...
1 Kommentar
0
3303
0
Windows XP Installation mit Epox 8-KHAplus und Setupdd.Sys
Guten Morgen! :-) Ich habe schon wieder ein Problem wenn ich hier Windows XP Home bzw XP Pro installieren will erscheint mir die Meldung: Setupdd.Sys ...
11 Kommentare
0
9486
0
WinServer 2k3 Reboot, hat 2k3 integriertes Tool oder benötige ich das von Win2k?
Hallo Admins, ich habe eine Frage zum 2k3 Server, hat der schon ein integriertes Tool zum automatischen reboot, oder muss ich die shutdown.exe von den ...
5 Kommentare
0
4457
0
exchange 5.5 koexistenz mit exchange 2003
moin @ all, ich stehe vor einen problem und zwar beschäftige ich mich gerade mit einer migration von einem exchange 5.5 server auf einen exchange ...
1 Kommentar
0
2822
0
spontanter Dateiofflinestatus bei WinXP in Domäne
Hy! Meine Umgebung: Client ist Win XP, Server ist ein Win2003SVR als Domänencontroller alles Verbunden über 100Mbit-Netz Das Problem: An manchen Tagen wenn ich den ...
5 Kommentare
0
3607
0
SuSE Linux Software RAID1 auf Netfinity 5500Gelöst
Hallo zusammen, ich habe auf obenstehendem, zugegeben schon etwas betagtem Server zusätzlich zu dem vorher vorhandenen SCSI RAID einen Promise Fasttrak TX2000 Controller eingebaut. Das ...
1 Kommentar
0
8221
0
File Server für Datenaustausch
Hallo Leute bin neu hier und habe da ein Problem Ich möchte von Zuhause aus auf einen Server( der bei einem Freund installiert werden soll ...
14 Kommentare
0
8167
0