Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
2. internes Netz mit Zywall 20 verbinden
Ich möchte das vorhandene Netz 192.168.20.x/20, GW 192.168.20.254 durch ein weiteres internes Netz erweitern 2. Netz: 192.168.10.x/24. Für die Kopplung habe ich eine Zywall 20 ...
1 Kommentar
0
3165
0
Subnetz vergrößernGelöst
Ich benötige mehr IP-Adressen in unserem lokalen Netzwerk. Das Netz hat momentan die Adresse 192.168.0.0/24 Muss ich jetzt, wenn ich das Subnetz vergrößern will, auf ...
9 Kommentare
0
18996
0
TL-WR1043ND und DD-WRT?
Hallo zusammen. Habe mich im net mal bissel schlau gemacht und da hieß es der Router läuft auch Wunderbar mit der DD-WRT Firmware. Meine Frage ...
9 Kommentare
0
8173
0
MIKROTIK ROUTER - HOTSPOT LOGIN.htmlGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe einen Mikrotik mit Hotspot System 5.18 im Einsatz. Dummerweise hab ichd ie Dateien in Files hotspot hotspot/login.html hotspot/img hotspot/img/login.html überschrieben. Vorher ...
2 Kommentare
0
4928
0
Zyxel Site-to-Site VPN sporadische Unterbrüche
Hallo Zusammen Ich bin für ein kleines Netzwerk mit einem Serverstandort und 3 Aussenstellen zuständig. An jedem der 4 Standorte ist ein VDSL Anschluss für ...
2 Kommentare
0
5294
0
Unterschied CISCO881-SEC-K9 und CISCO887VA-K9 abgesehen vom ModemGelöst
Hallo, ist der einzige Unterschied dieser zwei Router, dass der CISCO887VA-K9 ein Modem eingebaut hat, oder gibt es noch weitere unterschiede? Gruß ...
3 Kommentare
1
3603
0
Cisco887VA-k9 auch andere Internetverbindungsart möglich?Gelöst
Hallo zusammen, wir sind dabei einen Cisco887va-k9 anzuschaffen, jedoch werde ich aus den Anleitungen/ Produktdatenblättern nicht schlau. Dieser Router hat ein integriertes ADSL bzw. VDSL-Modem. ...
4 Kommentare
0
3846
0
VPN mit Router oder Windows Server 2008 R2 - 3 MitarbeiterGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob wir für unsere drei Mitarbeiter, die gerne von zu Hause arbeiten möchten/ müssen, einen VPN-Router oder einen ...
2 Kommentare
0
3645
0
VLAN einrichten LANCOM 1611 .. Bitte um Hilfestellung!Gelöst
Hallo Lancom Community! Ich bin frisch hier und melde mich gleich mit einem Thema bei dem ich Ratlos bin: VLAN Konfiguration. Unser Unternehmen hat einen ...
7 Kommentare
1
9684
0
Routing Problem wegen ACL HP Procurve 3500ylGelöst
Hallo, ich habe bei diesem Router das Routing aktiviert und über ACL die Verbindungen beschränkt. Ich habe ein Problem mit der ACL 103 und dem ...
6 Kommentare
0
5362
0
Port Forwarding auf externe IP-Adresse
Die öffentlich erreichbare IP-Adresse 1.1.1.1 wurde unserem DSL-Anschluss als feste IP-Adresse von der Telekom (DSL Business) zugewiesen. Bislang wurde im Haus ein Desktop-PC als Webserver ...
6 Kommentare
1
6752
0
BGP GrundsatzfragenGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich zur Zeit etwas mit BGP und ich hätte einige Grundsatzfragen/Feststellungen. Bei den Fragen geht es mir weniger darum, ob die ...
7 Kommentare
0
9374
0
Cisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800Gelöst
Hallo miteinander, ich habe ein seltsames Problem mit einem unserer Standortrouter. Kurze Vorgeschichte: Vor ca. 1 Jahr musste ich einen Cisco 2800 Router in einem ...
9 Kommentare
0
4497
0
Internet für Wohnmobil oder Caravan Umgebung mit UMTS Router für unterwegs und DSL Zugang Zuhause
Guten Tag liebe Netzwerker, mein Projekt ist der Aufbau eines mobilen Netzwerkes in einer Wohnmobil/Caravan Umgebung. (220 V sind immer vorhanden) Grundsätzlich soll der Aufbau ...
16 Kommentare
0
6298
0
OpenVPN auf IpFire ProblemGelöst
Ich habe hier eine IpFire-FW im Einsatz, auf die der Zugriff von aussen ohne Probleme funktioniert. Ich bekomme auch eine IP aus dem OpenVPN-Subnetz (10.x.x.x). ...
7 Kommentare
0
12723
0
Wii LAN Adapter mit statischer IP möglich?Gelöst
Er hat sich einen orginal Nintendo Wii LAN-Adapter gekauft und dieser funktioniert auch. Er war bereits mit der Konsole online. Es sieht jedoch so aus, ...
3 Kommentare
0
4409
0
Bintec RS232D - Portweiterleitung
Ich habe mir den Router BintecRS232D angeschafft bekomme die Portweiterleitung nicht ganz hin. Folgende Einstellungen habe ich bis jetzt vorgenommen. Bin über den Browser auf ...
3 Kommentare
1
9336
0
Mikrotik Beispiel Konfiguration für Telekom ADSL mit Entertain (IP-TV)
Hallo zusammen, Ich werde bald mein Frizbox 7270 mit einen Mikrotik RB751 router ersetzen (zusammen mit ein Speedport ADSL modem, natürlich). Ich weiß, dass die ...
7 Kommentare
0
16793
0
BIG PROBLEM mit CISCO 892W und TDSL Business sowie fixer IPGelöst
Hallo. Wir haben hier seit heute einen CISCO 892-W Router, der unseren althergebrachten LANCOM ersetzen soll. Jetzt haben wir das Problem dass wir es nicht ...
12 Kommentare
1
7830
0
Android 4 NCP Client - Surfen über VPN Tunnel bzw. kein Datentransfer nach außen
Hallo! Ich teste derzeit mit einem Android 4 Telefon den neuen NCP Client. Über einen PC habe ich mir eine Konfigurations-Datei erstellt, mit der ich ...
7 Kommentare
0
6941
0
Mikrotik Warum muss Firewall regel deaktiviert werden, damit das Internet geht
Hallo zusammen, ich habe eine frage bzgl. meines Mikrotik Routers. Besser gesagt zu den Firewalleinstellungen. Mein Ziel war es, eine Webseite über 2 Internetanschlüsse parallel ...
8 Kommentare
0
8919
0
Fritz! Box 7390 an Windows Server 2008
Hallo zusammen Ich habe mir eine Testdomäne erstellt mit DNS, DHCP, AD, Exchange 2010 und einem Ticketsystem. Alle diese Dinge funktionieren lokal, ich möchte den ...
3 Kommentare
3
6071
0
VPN Routing LANCOM - FritzBox über mehrere Standorte
Hallo Leute, es gibt in unserem Netz mehrere Standorte, die alle einen Lancom 1821n besitzen und per VPN mit der Zentrale verbunden sind. Jeder Standort ...
2 Kommentare
0
7347
0
Welche Dienste stecken hinter der Internetverbindungsfreigabe?Gelöst
Hallo, hab mich in letzter Zeit etwas mit Routing usw. beschäftigt. Und bin heute über die "Internetverbindungsfreigabe" auf einem Windows7-Rechner gestolpert. Über die Funktionsweise war ...
2 Kommentare
0
3813
0
Lahmes Internet nach RoutertauschGelöst
Moin! Gegeben ist folgendes Umfeld: Unitymedia Business Kabelanschluss FB 6360 als Kabelmodem Bintec RS 120 Router an FB 6360 mit fester IP am WAN Anschluss ...
20 Kommentare
0
5347
0
Welche Geräte produzieren den Traffic am Router fritz box 7270
Hallo, ich möchte gerne sehen, welches Gerät z.b. den Upload "zumacht". Wie kann ich das überwachen? Evtl wäre ein Protokoll interessant wie hoch die Daten ...
4 Kommentare
1
44535
1
VPN Lan-To-Lan Verbindung über Internet mit 2 SubnetzmaskenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall vorliegen: Es gibt 1 Netzwerk 10.0.0.x welches an 2 Standorten (Standort A und B existiert). Beide Standorte sollen per ...
8 Kommentare
0
7424
0
Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASGelöst
Hallo. Ich habe einen QNAP TS-219P II . Im heimischen LAN klappt alles wie gewünscht. Wenn ich mich jedoch über den VPN-Fernzugang von AVM, also ...
18 Kommentare
0
6640
1
Buch und Linkvorschläge VPN-Tunneltechnologien
Hallo Leute, ich wollte mich mal über die verschiedenen VPN-Tunneltechnologien informieren. Mir geht insbesondere um die verschiedenen Protokolle (PPTP, IPSec, SSL) usw. Hierbei wäre mir ...
3 Kommentare
1
2753
1
IPSec VPN in eine Richtung sehr langsam
Hallo, ich habe einen IPSec VPN Tunnel zischen zwei Standorten aufgebaut und jetzt das Problem, dass Datenübertragungen in eine "Richtung" sehr langsam sind. Dabei scheint ...
4 Kommentare
0
11095
1
OpenVPN und Windows7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit OpenVPN und Windows7. Bisher hatten all unsere Clients XP im Einsatz, hier funktionierte alles problemlos. Nun sind wir ...
2 Kommentare
1
3716
0
Router mit mehreren Zugangsdaten
Hallo, ein PC mit zwei Usern wählt sich über ein DSL-Modem ins Internet. User 1 wählt sich bei T-Online ein; User 2 bei AOL. Nun ...
9 Kommentare
0
5471
0
Cisco ASA PIX vs. Cisco Router (Cisco 2621XM)Gelöst
Hallo, mir war es leider nicht möglich den unterschied zwischen einer CISCO ASA / PIX zu einem "normalen" Router zu finden. Nur das ASA / ...
8 Kommentare
0
6395
0
FritzBox 7390 (als VDSL Modem) und LANCOM 1711 RouterGelöst
Zu meiner Frage : Ich habe 3 LANCOM 1711+ seit 2 Jahren und habe diese bis dato hinter Telekom HS300 VDSL Modems betrieben. Leider geht ...
18 Kommentare
1
22698
0
Mikrotik Router 750 GL Frage!Gelöst
Hallo Admins, ich möchte gerne auf meinen MT Router eine Zeitliche Surf beschränkung einfügen, Meine Frage wäre: ich möchte gerne auf dem ETHER Port 3 ...
7 Kommentare
0
4287
0
DD-WRT und Whitelisting
Hallo liebe Community! Ich habe derzeit ein kleines Projekt laufen in dem ich gerne einen Router mit DD-WRT Software als Hardware-Firewall benutzen möchte. Derzeit übernimmt ...
Hinzufügen
0
4448
0
Probleme beim Outbound NAT Routing mit pfSenseGelöst
Hallo, erstmal zu meiner Konfiguration: Ich verwende pfSense in der Version 2.0.1 auf einem Router mit insgesamt 3 Netzwerkkarten. 1. NIC (Office) sind die Clients ...
10 Kommentare
0
11725
0
Vlan und Routing mit HP proCurve Switchen
Ich vesuche in unserem Firmennetzwerk die MAC Rechner in ein eigenes VLAN zu bringen. Sie sollen aber über unser Firewall ins Internet dürfen, aber nur ...
12 Kommentare
0
13252
0
Mikrotik Router 750 GL Switch Frage!Gelöst
Hallo Admins, wir verwenden einen MT 750GL Router: ETHER1 =WAN ETHER2 =LAN 192.xxx.xxx ETHER3 =Switch ETHER2 ETHER4 =Switch ETHER2 ETHER5 =Switch ETHER2 Nun zu meiner ...
8 Kommentare
0
4855
0
PPPoE Pass-Through beim Speedport W500V - welche Konfiguration ist nötig?Gelöst
Hallo zusammen, Durch einen Wohnortwechsel musste ich mich von meinem Kabel-DSL verabschieden und bin wieder bei der T-Com. Zur Zeit nutze ich ein Speedport W500V. ...
9 Kommentare
1
14881
0
Cisco NAT Outside in lokales Subnetz
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit Geräten, die hinter einem Cisco-Router von aussen erreichbar sein sollen, aber bei denen kein Standard-Gateway eingetragen werden kann. Ich ...
3 Kommentare
2
7732
0
SSL-VPN an 64Bit-Clients dank neuer Firmware für Draytek Vigor 2930-Serie
Hey Gemeinde, bei der Suche nach neuen Firmware-Updates auf der englischsprachigen Herstellerseite von DrayTek, bin ich auf ein neues Firmwarerelease gestoßen, auf das ich schon ...
Hinzufügen
1
9087
0
Zwei Netzwerke miteinander verbinden?!
Hallo, Folgendes Szenario: Router 1 (Fritzbox 7390) IP: 192.168.178.1 Router 2 (NETGEAR-WGR614V9) WAN IP: 192.168.178.2 Gateway: 192.168.178.1 LAN IP: 192.168.2.1 Netzwerkdrucker (via LAN verbunden im ...
16 Kommentare
1
42997
1
D-link 615 d1 Railink und dd wrt und vpnc Cisco conzentrator
Hallo Freunde! Hi Freunde! D-link 615 d1 Railink Auf meinem WRT54gl lief wunderbar vpnc mit der firmware 18777 brainslayer funktioniert weder vpnc noch ipkg update ...
1 Kommentar
0
3287
0
Fritzbox6360 mit NetgearN150Gelöst
Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem mit dem Netgear und der Fritzbox 6360. Folgende zusammenstellung: Ich habe eine FB6360(Kabelmodem) an der 3 Rechner angeschlossen ...
3 Kommentare
1
2638
0
Cisco Router ISDN Backup Konfiguration
Hi zusammen, Ich konfiguriere zur Zeit einen Cisco Router 886V. Die Hauptleitung ist DSL, wenn dieses jedoch ausfällt, soll er ein Backup über die ISDN-Verbindung ...
7 Kommentare
0
4100
0
VPN-VLAN Router für mehrere private Netze hinter Fritzbox betreiben. Lösung gesucht (Router-HW, Protokoll,...)
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Firma (also nur eine kleine IT-Infrastruktur), deswegen reicht für meine Belange bisher eine Fritzbox 7390 als DSL Router aus. ...
5 Kommentare
0
6889
0
IPSec Problem mit VPN Access 25 und Shrewsoft VPN Client (Phase2)Gelöst
Hier mal die Log vom VPN Client: Ich vermute mal dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe :-) Bin für jede Hilfe dankbar! ...
2 Kommentare
0
9666
0
Cisco ASA 5510, Clientless SSL VPN Access - Problem CIFS-Zugriff auf Server 2008 R2Gelöst
Hallo an Alle, ich habe an unserer ASA 5510 Version 8.2(1) das Clientless SSL VPN eingerichtet. CIFS-Zugriffe auf Windows Server 2003 R2 und auf NAS-Geräte ...
3 Kommentare
0
6606
0
PPPoE Server einrichten
Hallo zusammen, ich habe folgende aufgabe: bei mir im office center habe ich 3 internetleitungen mit je 150mbit downspeed 10 upspeed und jeweils 25 statischen ...
10 Kommentare
0
13660
0