Windows 7 VPN Sonicwall (ohne Sonicwall VPN Client)Gelöst
Unter Windows 7 kann man so schön eine VPN-Verbindung einrichten. Ist es möglich über diese mit einer Sonicwall zu verbinden. Wenn ja wie muss ich ...
3 Kommentare
1
12577
0
NAT für ganzes NetzGelöst
Hallo, ich habe folgende Situation: Ich habe einen Server (10.0.0.10) der in dem Netzwerk 10.0.0.0/16 steht. Dieser ist erreichbar über das Netzwerk 10.5.1.0/24. Über einen ...
15 Kommentare
1
5294
1
Netzwerk mit 2 DSL-Anschlüssen nutzen- 1 für VPN und 1 für InternetGelöst
Setup: ein LAN mit SBS2008 (EXCHANGE), 8 Workstations, 1 DSL-Router und einer VPN Appliance mit Standleitung (2. DSL-Anschluss) Vorweg; gehe ich richtig in der Annahme, ...
17 Kommentare
1
7044
0
Netgear FVS318G mit Android
Guten Abend, ich in auf der Suche nach einem VPN-Server, auf welchen sich Android-Client verbinden können (max. 2 Clients). Bei meiner Suche bin ich auf ...
4 Kommentare
1
9212
0
Ich kann die Webkonsole der AVM Fritzbox 7270 mit neuem PC nicht mehr aufrufen.Gelöst
Ich habe ein Fritzbox 7270 und kann diese mit meinem Intel Dual CORE ASUS Board Problemlos starten ! Auf dem PC Ist die Win7 Ultimate ...
24 Kommentare
0
7197
0
Inter VLAN Routing Probleme mit Cisco Secure Router 520Gelöst
Hallo Zusammen Problem: Ping auf Clients im VLAN 100 nach VLAN 200, und umgekehrt, geht nicht. Kann vom VLAN 100 den Gateway vom VLAN 200 ...
23 Kommentare
1
7540
0
Cisco PIX 501 VPDN DSL-Zugangsdaten ändern
Hallo zusammen, ich habe eine Cisco PIX 501 im Einsatz. Durch den Wechsel meines Providers habe ich neue Zugangsdaten bekommen. Zuerst möchte ich allerdings den ...
1 Kommentar
0
3370
0
Firewalls mit VPN Server auf Linksys WRT
Hallo Community, ich suche eine Firewall die ich auf meinen Linksys WRT Router installieren kann und welche einen VPN Server integriert hat. Mir fallen da ...
8 Kommentare
1
3537
0
Router per Batch reconnecten
Hallo Leute habe einen Cisco Small Businiess RV042 und habe vor ihn per Batch Datei neuzustarten allerdings weiß ich nicht wie ich das hinbekomme, es ...
3 Kommentare
0
4695
0
FreeRADIUS IP-Adressen VerständnisfrageGelöst
Ich habe eine grundsätzliche Frage zur IP-Konfiguration der AP´s und der clients.conf Datei von FreeRADIUS. Für die AP´s sind die folgenden, noch freien, IP-Adressen vorgesehen: ...
8 Kommentare
1
5703
0
VDSL mit Router langsam, direkte DFÜ Verb. normal schnellGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem. Bin jetzt bei T-Online VDSL 50 Kunde und bekomme aber mit angeschlossenem Router (CISCO RVS4000) Nur auf 2,4 ...
19 Kommentare
1
8539
0
Internet um VPN-Tunnel routenGelöst
Meine Situation: - SBS 2008 Server mit Exchange und Freigaben - 4 Clients mit mobilen Internet und Zugriff auf Freigaben und Exchange Das Problem liegt ...
4 Kommentare
1
3800
0
2 Netzwerke verbinden incl. Wlan Bridge (DD-WRT)
Hallo Ich möchte gerne Mein Heim (192.168.2.0) netz via WLAN Bridge mit meinem Firmen (10.0.0.0) Netz verbinden. Zuhause Arbeitet ein DD-WRT Router der mich mit ...
5 Kommentare
1
14819
0
Watchguard Firebox x550e 2. WAN Interface mit einer FritzBox 7570 betreiben.Gelöst
Ich habe eine Firewall Watchguard XTM 550e und diese soll mit 2 Schnittstellen eine Internetverbindung aufbauen und Policy Based routenJetzt stehe ich jedoch schon bei ...
3 Kommentare
0
8121
0
Putty connection timed out, Teamviewer geht...Gelöst
Hi, Ich möchte mit meinem privaten Rechner, also Standardinternetanschluss, per Putty / Teamviewer auf Computer zugreifen, die ebenfalls mit einem ganz normalen Internetanschluss an einem ...
5 Kommentare
1
6749
0
CRWS und IOS Image Cisco 828 suchenGelöst
Hallo, hat jemand ein IOS Image von Router Cisco 828 mit kryptographischen Funktionen (in dem Image-Namen ist K9 enthalten). Ich suche auch Cisco Router Web ...
1 Kommentar
0
2952
0
Die Verbindung des Zugriffspunkts, Routers bzw, Kabelmodems mit dem Internet ist getrenntGelöst
Mahlzeit! So weiß nicht wie ich anfangen soll und zwar hatte ich plötzlich von einer Minute zur anderen kein Internet mehr! Mein Cousin hat vorher ...
2 Kommentare
0
24121
0
PfSense blockiert Traffic, vermutlich Routing ProblemGelöst
Hi, ich habe hier folgende Netzwerkstruktur: In der pfSense ist eine statische Route in die DMZ gesetzt über das Gateway 10.2.0.8. Windows Clients im LAN ...
2 Kommentare
1
8476
0
PPTP VPN Nur eine Verbindung möglich
Hallo, versuche zwischen zwei Standorten mehrer pptp verbindungen hinzubekommen. Hier mein aufbau. Auf der seite wo der PPTP server steht ist am Router Port 1723 ...
19 Kommentare
1
9245
0
VPN mit 2 Netgear FVS318
hallo, ich habe 2 standorte mit stat. ip. an jedem standort steht ein netgear fvs318. der vpn zwischen den beiden geräte steht, aber ich kann ...
14 Kommentare
1
4910
0
Einwahlproblem mit SMC-RouterGelöst
Hallo zusammen, eine Kollegin hat einen SMC-Router, der sich seit einiger Zeit merkwürdig verhält. Bis vor ein paar Tagen kam sie problemlos ins Internet, seitdem ...
5 Kommentare
0
3316
0
Vigor 2200e plus Prioritäten einstellen
Hallo, ich habe heute Abend die Aufgabe für einen bekannten einen Router "" so zu Konfigurerien das die Kommunikation mit einem externen WaWi System höher ...
4 Kommentare
1
3831
0
Mit MIKROTIK Router auf VDSL und Standleitung routen
Die Anlage bei uns in der Kabelkopfstation (das CMTS und der Server für die Kundenverwaltung) benötigt einige öffentliche, feste IPs, die über eine 10 Mbit ...
11 Kommentare
1
9574
1
Router für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)Gelöst
Hallo an alle, wir haben hier einen echten DSL Anschluss der Telekom (der sehr lahmt mit 448/96kBits) und einen sogenannten Wireless 4G DSL Anschluss. Beim ...
10 Kommentare
0
9169
0
Cisco836 Erstkonfigurationsproblem und VPN mit PPTP
Hallo, Ich habe zwei Cisco 836, den einen habe ich per Putty Konsole am PC geöffnet und den Ethernet0 Port konfiguriert, allerdings scheint dieser nicht ...
14 Kommentare
1
5635
0
DMZ Funktionalität mittels Vigor 2920 Multi-VLAN?
Hallo, wir planen den Einsatz eines Vigor 2920 im Dual WAN Betrieb. Wir wollen einen (virtualisierenden) DMZ Host einsetzen, auf dem ein FTP Server, ein ...
5 Kommentare
1
9188
0
VPN Verbindung PC wird nicht angezeigtGelöst
Hallo ihr ich bin ein wenig ratlos und zwar habe ich mit meine Bruder eine VPN Verbindung hergestellt (die Verbindung geht auch ) nur werden ...
1 Kommentar
1
12753
1
Asa 5505 nat probleme
irgendwie versteh ich das ding nicht wieso funktioniert access-list outside_access_in extended permit tcp object-group external-admin-hosts host XXX.XXX.XXX.XXX eq www object network extern2mm1 nat (management-net,outside) static ...
8 Kommentare
1
3537
0
Probleme mit VPN beim Draytek Vigor 2710
Hallo, Ich versuche verzweifelt mit Win XP, Win7 oder Server 2003 einen VPN Tunnel zu meinem 2710 aufzubauen. Die Verbindung kommt zwar an meinem Router ...
11 Kommentare
1
11025
0
Fritz Box 3270 hinter einen Router Vigor 2110Gelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei einer DSL Lösung. Erst einmal alles zur Situation Netzwerk 1: Router 1 ( ein Vigor 2100 , IP-Adresse: ...
13 Kommentare
1
6818
0
Draytek-Router
Guten Tag, die DTAG (Deutsche Telekom AG) sendete uns vor einiger Zeit eine Mail in der stand, dass wir als Businesskunden nicht mehr über die ...
4 Kommentare
0
3960
0
Speedport Log File wegen Bittorrent-AbmahnungGelöst
Hallo allerseits, eine alte Kundin von mir rief mich heute ganz aufgeregt an und erzählte mir, dass sie von einem Rechtsanwalt eine Zahlungsaufforderung über 900,-€ ...
12 Kommentare
0
18699
0
RoutervergleichGelöst
Kurz zur Geschichte. wir setzen seit Jahren Cisco Router in der Firma ein und jetzt will ein Kollege bei einer Neuanschaffung einen Bintec womit ich ...
8 Kommentare
0
4533
0
CISCO Interface mit zwei AdressenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe da eine kurze Frage zur Konfiguration eines Cisco Routers. Vorweg möchte ich schicken, das ich versucht habe dieses Problem mit dem ...
3 Kommentare
0
3289
0
Offsetwerte bei eigrp
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite mit GNS3 und übe gerade Offset-listen (und Konvergenzoptimierung allgemein). Nun habe ich versucht die Alternativrouten mit ...
3 Kommentare
0
3930
0
Wechsel von Standleitung zu SDSL - Probleme mit Telefonanlagen udn Router !?
Derzeit haben wir je Standort einen CISCO1721, an denen sowohl Telefonanlage als auch LAN hängen. Verbunden sind die beiden Router dann über eine DDV der ...
4 Kommentare
0
5302
0
2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbindenGelöst
Ich bin IT-Verantwortlicher für unser Schulhaus. Wir haben ein vom Provider vorgegebenes IP-Netz: 10.0.252.x Der Router ins Internet wird nur vom Provider bedient und das ...
9 Kommentare
0
7662
0
OpenCom 1010 - VPN - OpenPhone 65 IP - Verbindung bricht abGelöst
Guten Morgen, ich haben OP 65 IP per VPN an die OpenCom angeschlossen. Nach dem Start des Gerätes läuft alles wunderbar. (Holt sich die Software, ...
9 Kommentare
0
9165
0
VPN mit ASUS RT-N56U Router nicht möglich?
Wir verwenden ein Netzwerk mit einem SBS2003 Server. Der neue Router ASUS RT-N56U ist für das Internet und DHCP im Einsatz. Um unser Netzwerk von ...
15 Kommentare
1
24905
0
Versteh nur Bahnhof beim Einrichten der IPSec VPN Verbindung auf dem D-Link Router
Im Router Menü unter den IPSec Policies gibt es Begrifflichkeiten mit denen ich nicht eindeutig etwas anfangen kann. So z.B. Remote Enpoint Ich verstehe darunter ...
10 Kommentare
2
9256
0
Cisco 5505 Anzahl interner Hosts abfragen ?Gelöst
In der Standard-Lizenz stehen ja 10 interne Hosts. Mich würde jetzt interesieren, wie die 10 Hosts "verbraucht" werden. D.h. wie sieht der Router die Hosts ...
15 Kommentare
1
6422
0
VPN Fritzbox 7270 und Netgear FVS 318v3 RoutingGelöst
ich habe nach ewigen Zeiten und einer super Anleitung von hier meine FritzBox 7270 (192.168.177.1) mit einem Netgear Router FVS318v3 (192.168.99.4) per VPN verbunden. Die ...
17 Kommentare
1
9095
0
Cisco Router für VPN - Welches gebrauchte Modell nehmen? 836, 876 oder 1712Gelöst
Servus an die Cisco Spezies, ich habe die Möglichkeit, günstig an die folgenden gebrauchten Cisco Rouer zu kommen: - Cisco 836 - Cisco 876 - ...
5 Kommentare
1
4452
0
VPN unter SBS 2008Gelöst
Es existiert ein SBS 2008 Server auf welchem auch mal der VPN-Server funktioniert. Eines schönen Tages ging es dann nicht mehr. Grund unbekannt. Für mich ...
10 Kommentare
1
4263
0
Draytek Vigor 2910- Probleme beim Routing
Hallo Community, ich lese schon sehr lange hier im Forum mit, auch den Newsletter und musste bisher nie fragen, nur heute bin ich an einem ...
10 Kommentare
1
7311
0
DSL Router konfigurieren
Hallo habe einen DSL Router mit WAN-LAN-DMZ-NAT-Einstellungsmöglichkeiten wie muss ich den Mailserver im Router konfigurieren? Der Mailserver und alle clients sind im selben Subnetz und ...
11 Kommentare
0
3617
0
Cisco ASA5505, woher SmartNet Vertrag bekommen?
Hallo zusammen. Ich möchte mich ein wenig mit dem aktuellen Cisco ASA5505 auseinandersetzen (privat, rein experimentell, nicht für irgendeinen Produktiveinsatz). Bei verschiedenen Online-Händlern ist es ...
1 Kommentar
0
5869
0
Externe Portanfrage auf WAN-Interface in internen Server weiterleiten (Cisco 5505)Gelöst
Ich will eine LDAP-Anfrage, welche am Cisco 5505 an das WAN-Interface gestellt wird an den Domainen-Controller weiterleiten. ...
6 Kommentare
0
4815
0
Einfachster, einzelner, stromsparender Router zur LAN-Adressenkonfliktlösung
Hallo, dann und wann erhalte ich ein Gerät (oft nur die Firmware dazu, da ich das Evaluationboard schon längst selbst im Einsatz habe), um Fehler ...
5 Kommentare
0
5210
0
Router für VPN (Small Business Server)
Ein Büro mit 8 Mitarbeitern hat einen Gateprotect Firewallserver ohne Wartungsvertrag. Ein Mitarbeiter soll nun von außen per VPN zugreifen. Folgende Optionen stehen zur Wahl: ...
7 Kommentare
0
5262
0