Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
wiesi200 am 10.08.2011
Routervergleich
Kurz zur Geschichte. wir setzen seit Jahren Cisco Router in der Firma ein und jetzt will ein Kollege bei einer Neuanschaffung einen Bintec womit ich ...
8 Kommentare
0
4489
0
elric78 am 08.08.2011
CISCO Interface mit zwei Adressen
Hallo Zusammen, ich habe da eine kurze Frage zur Konfiguration eines Cisco Routers. Vorweg möchte ich schicken, das ich versucht habe dieses Problem mit dem ...
3 Kommentare
0
3262
0
dq28121989 am 05.08.2011
Offsetwerte bei eigrp
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite mit GNS3 und übe gerade Offset-listen (und Konvergenzoptimierung allgemein). Nun habe ich versucht die Alternativrouten mit ...
3 Kommentare
0
3886
0
RicoPausB am 04.08.2011
Wechsel von Standleitung zu SDSL - Probleme mit Telefonanlagen udn Router !?
Derzeit haben wir je Standort einen CISCO1721, an denen sowohl Telefonanlage als auch LAN hängen. Verbunden sind die beiden Router dann über eine DDV der ...
4 Kommentare
0
5261
0
Teachy am 02.08.2011
2 Netze mit Router (Netgear WNDR 3700) verbinden
Ich bin IT-Verantwortlicher für unser Schulhaus. Wir haben ein vom Provider vorgegebenes IP-Netz: 10.0.252.x Der Router ins Internet wird nur vom Provider bedient und das ...
9 Kommentare
0
7638
0
TorstenE am 31.07.2011
OpenCom 1010 - VPN - OpenPhone 65 IP - Verbindung bricht ab
Guten Morgen, ich haben OP 65 IP per VPN an die OpenCom angeschlossen. Nach dem Start des Gerätes läuft alles wunderbar. (Holt sich die Software, ...
9 Kommentare
0
9112
0
kwame501 am 30.07.2011
VPN mit ASUS RT-N56U Router nicht möglich?
Wir verwenden ein Netzwerk mit einem SBS2003 Server. Der neue Router ASUS RT-N56U ist für das Internet und DHCP im Einsatz. Um unser Netzwerk von ...
15 Kommentare
1
24837
0
basti76nie am 29.07.2011
Versteh nur Bahnhof beim Einrichten der IPSec VPN Verbindung auf dem D-Link Router
Im Router Menü unter den IPSec Policies gibt es Begrifflichkeiten mit denen ich nicht eindeutig etwas anfangen kann. So z.B. Remote Enpoint Ich verstehe darunter ...
10 Kommentare
2
9207
0
TorstenE am 29.07.2011
Cisco 5505 Anzahl interner Hosts abfragen ?
In der Standard-Lizenz stehen ja 10 interne Hosts. Mich würde jetzt interesieren, wie die 10 Hosts "verbraucht" werden. D.h. wie sieht der Router die Hosts ...
15 Kommentare
1
6390
0
Waldi76 am 29.07.2011
VPN Fritzbox 7270 und Netgear FVS 318v3 Routing
ich habe nach ewigen Zeiten und einer super Anleitung von hier meine FritzBox 7270 (192.168.177.1) mit einem Netgear Router FVS318v3 (192.168.99.4) per VPN verbunden. Die ...
17 Kommentare
1
9047
0
TiTux am 29.07.2011
Cisco Router für VPN - Welches gebrauchte Modell nehmen? 836, 876 oder 1712
Servus an die Cisco Spezies, ich habe die Möglichkeit, günstig an die folgenden gebrauchten Cisco Rouer zu kommen: - Cisco 836 - Cisco 876 - ...
5 Kommentare
1
4422
0
DreamForrest am 28.07.2011
VPN unter SBS 2008
Es existiert ein SBS 2008 Server auf welchem auch mal der VPN-Server funktioniert. Eines schönen Tages ging es dann nicht mehr. Grund unbekannt. Für mich ...
10 Kommentare
1
4236
0
encounter am 28.07.2011
Draytek Vigor 2910- Probleme beim Routing
Hallo Community, ich lese schon sehr lange hier im Forum mit, auch den Newsletter und musste bisher nie fragen, nur heute bin ich an einem ...
10 Kommentare
1
7275
0
nixxok am 27.07.2011
DSL Router konfigurieren
Hallo habe einen DSL Router mit WAN-LAN-DMZ-NAT-Einstellungsmöglichkeiten wie muss ich den Mailserver im Router konfigurieren? Der Mailserver und alle clients sind im selben Subnetz und ...
11 Kommentare
0
3583
0
schandmaennchen am 27.07.2011
Cisco ASA5505, woher SmartNet Vertrag bekommen?
Hallo zusammen. Ich möchte mich ein wenig mit dem aktuellen Cisco ASA5505 auseinandersetzen (privat, rein experimentell, nicht für irgendeinen Produktiveinsatz). Bei verschiedenen Online-Händlern ist es ...
1 Kommentar
0
5842
0
TorstenE am 27.07.2011
Externe Portanfrage auf WAN-Interface in internen Server weiterleiten (Cisco 5505)
Ich will eine LDAP-Anfrage, welche am Cisco 5505 an das WAN-Interface gestellt wird an den Domainen-Controller weiterleiten. ...
6 Kommentare
0
4782
0
singleton am 27.07.2011
Einfachster, einzelner, stromsparender Router zur LAN-Adressenkonfliktlösung
Hallo, dann und wann erhalte ich ein Gerät (oft nur die Firmware dazu, da ich das Evaluationboard schon längst selbst im Einsatz habe), um Fehler ...
5 Kommentare
0
5179
0
schmidt787 am 27.07.2011
Router für VPN (Small Business Server)
Ein Büro mit 8 Mitarbeitern hat einen Gateprotect Firewallserver ohne Wartungsvertrag. Ein Mitarbeiter soll nun von außen per VPN zugreifen. Folgende Optionen stehen zur Wahl: ...
7 Kommentare
0
5240
0
deb10er0 am 27.07.2011
OpenVPN Netzübergreifend arbeiten lassen
Hallo Leute, wir haben hier bei uns in der Firma (stadt1; IP 192.168.249.x) einen VPN Server (Linux OpenVPN). Funktioniert auch alles. Sind über MPLS mit ...
1 Kommentar
1
3159
0
em4teen am 26.07.2011
UMTS Router linksys WRT54G3G als 2. Internetzugang im LAN
Hallo zusammen, ich habe in kleines Problem, wo ich irgendwie nicht wieterkomme. Situation: ich habe hier ein Netzwerk mit einer Hardwarefirewall, welche als Proxy fungiert. ...
2 Kommentare
1
6004
0
cantor am 25.07.2011
Konfigurationsproblem DMZ
Als ersten Schritt habe ich das DMZ-Interface nach dem m0n0wall Handbuch eingerichtet. Die DMZ hat den IP-Bereich 192.168.1.1/24, der Webserver besitzt die statische IP 192.168.1.1 ...
5 Kommentare
1
5502
0
djevil-ad am 25.07.2011
Sat-Modem an Dsl-Router?
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich wollte mein lokales Netzwerk mittels Router (Vodafone EasyDSL Box 802) an das Satellitenmodem (tooway ViaSat RM4100) anschliessen. Der Router ...
13 Kommentare
1
16051
0
morphil am 20.07.2011
2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Hallo Wie haben momentan eine Standard-Netzwerk mit einer Firewall an welcher die Internetanbindung per fixer IP am WAN-Port liegt. Nun haben wir in absehbarer Zeit ...
24 Kommentare
1
8636
1
dq28121989 am 20.07.2011
Unklarheit bei der Funktion der key chain (eigrp)
Wie schon erwähnt verstehe ich nicht wozu man mehrere Keys einer Key-chain zuweisen kann. Ich habe ein wenig mit GNS3 herumexperimentiert und bin zu keiner ...
3 Kommentare
0
4126
0
kwame501 am 19.07.2011
Geschwindigkeit von USB-Festplatten die am Router freigegeben werden
Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit Windows SBS 2003 und 2-3 Clients. Für die gemeinsame Dateiverwaltung möchte ich eine gemeinsame Festplatte nutzen. Vorher hatte ich ...
20 Kommentare
1
14022
0
zeroblue2005 am 19.07.2011
Brett vor dem Kopf beim rechnen von Dateigrößen
Hallo Zusammen, lacht bitte jetzt nicht bei meiner Frage, aber ich habe total das Brett vor Kopf (heute ;-) Ich versuche gerade herauszufinden, in wie ...
3 Kommentare
1
3316
0
jochla am 18.07.2011
VDSL Internetzugang über Speeport W 723V an SonicWall TZ170W - Wie konfigurieren?
Hallo, seit Freitag ist der VDSL Zugang von der Telekom freigeschaltet und ich muss nun den bisherigen Internetzugang über "normales" DSL umstellen. Bisher ist dafür ...
18 Kommentare
1
15643
0
herber-herber am 17.07.2011
Anwender von NETGEAR UTM 25 gesucht
Wir haben bei einem Kunden einen UTM25 eingesetzt. Beim Start des Projekt, stand nur eine normale 16000 DSL-Leitung zur Verfüng, so das man qualitative Aussagen ...
4 Kommentare
0
7716
0
achklein am 16.07.2011
1 Router - 2 LANs?
Hallo, ist es möglich, dass ein Router zwei unterschiedliche Netzwerke versorgen kann? Im konkreten Fall geht es um eine Kanzlei, die Büroräume untervermietet hat. Beide ...
14 Kommentare
0
5720
0
Paradoximus am 16.07.2011
Cisco-Firewall Regeln
Die FW hat VLAN2 (Outside) und VLAN1 (Inside). Am VLAN2 hängt der Router und am VLAN1 das interne Netzwerk. Outside steht alles auf any / ...
1 Kommentar
0
6366
0
99496 am 16.07.2011
V-Dsl mit anderen Routern
Wie der Titel schon sagt suche ich einen Router der auch V-Dsl unterstützt. Wir haben vor dem V-Dsl Internet-Anschluss immer einen super Netgear-Router verwendet, aber ...
5 Kommentare
0
3277
0
RicoPausB am 14.07.2011
Testumgebung im Produktivnetz einrichten
das scheitert aber an der Problematik, dass wir innerhalb der Testumgebung auch einen Windows 2003 R2 als DC benötigen, da wir das Produktivnetz 1:1 abbilden ...
7 Kommentare
0
6401
0
TMueller am 14.07.2011
Zertifikat für Remotedesktopverbindungen
Für eine Remotedesktopverbindung zu unserem SBS2008 habe ich mir bei DynDNS einen "Free Domain Name" angelegt. Meinen Router konfiguriert (Port 3389), Getestet, funktioniert. Beim anmelden ...
3 Kommentare
0
3461
2
cantor am 13.07.2011
Routerkonfiguration für VPN-Weiterleitung auf LAN hinter DMZ
ich möchte mir mit zwei Routern nach der Anleitung unter eine DMZ "bauen". Hardwareseitig sieht die Sache wie folgt aus: Die im Heise-Artikel beschriebene Konfiguration ...
2 Kommentare
0
16762
0
faceman am 12.07.2011
Appartement Hotspot
Hallo, wir haben zu Hause 2 Appartements. Ich würde denn Gästen gerne das W-Lan kostenlos zur Verfügung stellen. Dies beste Lösung dafüwäre ein Hotspot? ich ...
19 Kommentare
2
5308
0
cMaster am 12.07.2011
FRITZ!Box 2170 - PPPoE over LAN?
Hallo, ich brauche einen Router mit der Einstellungsmöglichkeit PPPoE over LAN, also Internetverbindung über LAN-Port herstellen. Fritz!Boxen sollen das anscheinend unterstützen, so wie ich gelesen ...
5 Kommentare
0
12288
0
masterfrost am 11.07.2011
VPN Verbindung 2 Rechner an anderen Standort ohne Lan-Kopplung weil kein Zugriff auf Router
Guten Tag nützliches Forum, ich habe bei der Standortvernetzung ein kleines Problem, an unserem Hauptsitz steht ein SBS 2011 hinter einem Bintec-Router der eine feste ...
4 Kommentare
1
4850
1
Andre2408 am 10.07.2011
M0n0wall Firewall konfig.
Hallo Ich habe eine Frage bez. M0n0wall Firewall. Konfiguriert ist diese so. LAN 192.168.0.2 WAN DHCP (hängt hinter einen Router) VLAN10 172.16.10.0 VLAN20 172.16.20.0 VLAN30 ...
35 Kommentare
1
8045
0
tonabnehmer am 09.07.2011
M0n0wall mit Transfernetz, public IP Netz und privaten Netzen
Hallo, wir haben bei uns einen Provider managed Router zu stehen und dahinter unsere m0n0wall. Der Provider routet über das Transfer 62.x.x.152/30 in unser public ...
9 Kommentare
1
10604
0
Paradoximus am 09.07.2011
Cisco ASA 5505 Grund-Konfiguration ...
Hallo Spezies, ich brauche Eure Hilfe bei der Grundkonfiguration meiner ASA 5505 FW. Leider ist mein Englisch nicht so gut und mein MCSE ist auch ...
7 Kommentare
0
15437
0
psYkoMichel am 09.07.2011
Lancom 1721 - Feste IP im VPN für Client vergeben
Das funktioniert auch ganz gut. Allerdings bekommt der Client im VPN bei einer Neuanwahl eine neue IP-Adresse. Kann ich dieses Verhalten ändern? Ich möchte gerne, ...
3 Kommentare
1
7209
0
mario87 am 07.07.2011
Aufteilung eines Netzwerkes
Hallo zusammen, es geht um ein Netzwerk mit ca. 70 Netzwerkteilnehmern. (30 Notebooks, 20 Rechner, 5 Server, Rest Drucker, NAS usw.) Ich bin jetzt am ...
4 Kommentare
0
3623
2
Insekt am 06.07.2011
Routing und TMG 2010
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem Routing in meiner Domäne. Ich setze zurzeit einen TMG 2010 Server auf. Hier ein Bild von dem ...
2 Kommentare
0
5590
0
cyberdevil0815 am 06.07.2011
Wie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Guten morgen zusammen, ich habe da ein kleines Problem bzw. irgendwie eine Denkblockade. Nachfolgender Sachverhalt: Zu einen unserer Kunden möchten wir mittels RDP Verbindung (weitere ...
14 Kommentare
1
5683
0
ybBln am 05.07.2011
Heimnetz, verschiedene Ebenen, zwei Router
Hallo Gemeinde, zu meinem funktionierenden 0815-Netzwerk ist eine für den Hausgebrauch nicht ganz alltägliche Erweiterung hinzugekommen. Von meinem Büro aus, in dem meine PCs stehen ...
9 Kommentare
1
8558
0
tdoescher am 05.07.2011
Netgear FVS336Gv2 Modem oder nicht?
Hallo, ich habe mir den oben genannten Router angeschafft, ich dachte der hat ein ADSL Modem anboard, doch anscheinend doch nicht, kann mir das jemand ...
10 Kommentare
1
6955
0
gomsoo am 05.07.2011
Vigor 2700 PPTP Win7
Hallo Zusammen Ich habe einen Vigor2700 und möchte eine PPTP-Verbindung damit aufbauen. Leider funktioniert dies nicht mit meinem Win7 (32Bit) nicht. Ich habe es im ...
5 Kommentare
1
4775
1
Crypto am 04.07.2011
Problem mit VPN Verbindung (Laptop-VPN und RemoteDesktop-Server-VPN-Ausland)
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Wenn ich unterwegs bin möchte ich mit mein Laptop eine VPN Verbindung zu meinen Server aufbauen wo ich mit RemoteDesktop ...
1 Kommentar
0
7037
0
adsrhas56 am 30.06.2011
Server und Clients sind für 7 Tage räumlich von einander getrennt, wie kann ich sie über Netcologne Router zusammen bringen?
Hallo liebe admin Gemeinde, wir haben gerade aufgrund eines Umzuges der gesamten Firma ein vermutlich eher seltenes Problem. Unser Server steht alleine mit einem Internetrouter ...
6 Kommentare
1
3937
0
r1chy2 am 30.06.2011
Gigabit Router ohne WLAN?
Gibt es einen Gigabit Router (sowohl auf LAN, als auch auf WAN), der kein WLAN hat? Ich benutze zurzeit den Allnet ALL1296, aber der hat ...
12 Kommentare
0
19856
0