Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gagerer am 05.07.2010
Teledat 300 Lan
vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. In unserer Firma gibt es einen altes Teledat 300 Lan Modem. Jetzt war einer von der Telekom da ...
9 Kommentare
0
10803
0
jw1hal am 05.07.2010
OpenVPN unter Windows7 (von Windows7 zu Windows7)
Ich fange mal mit dem einem Tunnel an. Rechner 1 heißt jetzt mal Paul, steht bei meinen Vater, hat die feste IP 192.168.52.201 und hängt ...
1 Kommentar
1
6830
0
yaylaci am 02.07.2010
Kein TFTP möglich mit Cisco ASA 5505
Das Gerät hat die Standardkonfiguration, wie im gelieferten Zustand. Es steht in allen Anleitungen, dass TFTP standardmässig aktiviert und zugänglich ist. Aber ich kann über ...
5 Kommentare
1
6442
0
padso4tw am 01.07.2010
Router mit Trafficmanagement bei 1x Dynamischer IP und 1x Statischer IP
folgende Hardware ist vorhanden: Wir betreiben einen Windows Server (SBS 2008) mit einem Exchange Server. Dieser sitzt hinter 2 Speedport Routern, wobei der eine Router ...
9 Kommentare
1
3812
0
MisterOlex am 25.06.2010
RDP Verbindung über VPN Drucker gehen verloren
Hallo Community! Folgende Voraussetzung: 3 Standorte sind miteinander über VPN verbunden (Router - Router). In der Zentrale steht ein Windows Server 2008 R2 der als ...
1 Kommentar
1
3465
0
raphaelk am 24.06.2010
Zugriff auf LAN über VPN beschränken
Hallo, habe 2 Ciscos 1710 mit einer ständigen VPN-Verbindung und möchte den LAN-Zugriff von einer Zweigstelle zu der Hauptstelle nur auf bestimmte IP's oder Ports ...
4 Kommentare
1
15647
0
Maddox am 24.06.2010
Cisco ASA 5505 PPPOE Einwahl telekom
Hallo Liebe Admins! Ich habe beim Kunden eine Cisco ASA5505 als Router/Firewall eingerichtet! Leider wird meine Freude darüber, dass das Gerät überhaupt wieder am Markt ...
3 Kommentare
0
12801
0
mrscruff am 21.06.2010
Bridge (IP Routing) von Speedport und Fritzbox zu Arcor WLAN Modem 200
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt: Ausgangssituation: Wir sind in ein neues Büro gezogen (Bürogemeinschaft), in dem wir ...
5 Kommentare
1
10086
0
markus0707 am 20.06.2010
VPN Fritzbox 7270 - Fritzbox 7270 - Netzwerkdrucker
Hallo zusammen, ich möchte einen Netzwerkdrucker ( Canon MX850 ) hinter einer Fritzbox 7270 ansprechen können. Leider klappt es nicht. Ich bin nach Anleitung von ...
8 Kommentare
1
13263
0
ryu2k6 am 19.06.2010
Remote Desktop Portfreischalten bei Speedport W303v
Hi Leute, Dies ist mein Erster Beitrag, und habe direkt ein Problem! Ich würde gerne mit Rechnern auf der Arbeit oder ausserhalb von Daheim über ...
7 Kommentare
1
12195
0
28037 am 19.06.2010
Zwei VPN Verbindungen
moin , ich würde gerne zwei VPN-Verbindungen gleichzeitig herstellen. Und zwar einmal in das Hochschulnetz und innerhalb dieses Netzwerks in ein weiteres VPN verbinden. Unter ...
3 Kommentare
0
7824
0
kleinerFeigling am 18.06.2010
Ich habe einen Lancom 1721 mit 5 VPN Tunneln. Wie Viele User können gleichzeitig durch 5 Tunnel zugreifen
Hallo habe ein Problem mit dem Lancom 1721. Ich weiß nicht wie viele user gleichzeitig durch 5 VPN tunnel kommen können. Der Router hat einen ...
9 Kommentare
1
11186
1
MarvinDo am 16.06.2010
DHCP durch VPN Tunnel verhindern DD-WRT OpenVPN
hi leute, bin schon einige zeit auf der suche für eine lösung meines problems ich betreibe ein bridged netzwerk mit 4 wrt54gl routern mit der ...
6 Kommentare
1
5646
0
Mortifer am 15.06.2010
2 Hardware Tip Netzwerke mit Hardware Router verbinden
Hallo Leute Ich habe nur eine kleine Hardware Frage und hoffe das Ihr mir dazu ein kleinen Tip geben könnt Ich hab hier 2 verschiedene ...
2 Kommentare
1
5655
0
derhoeppi am 14.06.2010
Cisco 2811 Erweiterung um 2 LWL Anschlüsse
Hallo Leute, wir haben hier einen Cisco 2811 als Router für unser MPLS zu stehen. Nun möchten wir mit diesem zwei weitere Standorte aufnehmen. Die ...
3 Kommentare
1
6331
0
johannes91 am 14.06.2010
Cisco IOS mehrere DHCP Server
Hallo Admins & Netmaster, derzeit setze ich eine Cisco 876 für den privaten Gebrauch auf. Frage ist folgende: Ich habe 2 Netze: 192.168.50.0/24 und 192.168.178.0/24. ...
2 Kommentare
1
7194
0
DJTuxi am 10.06.2010
Cisco WRV 210 QuickVPN Problem
Hallo IT Profis! Ziel ist es, eine Verbindung über VPN zu einem Cisco WRV 210 herzustellen, was auch hervorragend funktioniert; allerdings nur, wenn ich unter ...
5 Kommentare
1
6350
0
riewedieb am 10.06.2010
Routing von VPN-Client über dd-wrt OpenVPN-Server ins lokale Netz
Folgendes Problem: Lokales Netz (192.1.1.0/24) (nicht wundern wegen dem Adressbereich, is so gewachsen!) Ich habe einen Linksys dd-wrt mit OpenVPN aufgesetzt. (192.1.1.252) Die Einwahl auf ...
4 Kommentare
1
10499
0
Faker2104 am 10.06.2010
Routing auf bestimmten Port über bestimmten Router - iptables -
Ich habe folgende Situation: Ich muss von einem Standort aus (Netzwerk 192.168.1.0) mit einer bestimmten Software (lediglich der Port ist veränderbar IP 192.168.1.45) einen Client ...
1 Kommentar
1
3719
0
JumpstylerPAF am 09.06.2010
FritzBox 7170 VPN und DynDNS
Moin moin an die Administratoren-Gemeinde, ich hoffe, von euch haben schon ein paar Erfahrung mit DynDNS gemacht, da mir das gerade ziemliche Kopfschmerzen bereitet. Situation ...
11 Kommentare
2
13238
0
HerrZwerg am 08.06.2010
CISCO PIX 501 - Probleme bei VPN-Verbindung
Wie gesagt, bin ich kompletter Neuling und "blödel" da jetzt schon seit Wochen rum ich habe folgende Konfiguration Der Router hat folgende Konfiguration PIX Version ...
13 Kommentare
1
8964
0
Schmullus am 08.06.2010
Site to Site VPN zw. mobilem Cisco 881 und Zywall USG300
Ich bin Systemadministrator einer TV-Produktionsfirma. In unserem neuesten Übertragungswagen kommt ein Cisco 881G zum Einsatz, der per VPN mit unserem Hauptquartier (Zywall USG300) in Verbindung ...
1 Kommentar
1
6299
0
Tyler15 am 07.06.2010
VPN Tunnel umgehen - Split-Tunnelig - mit Cisco
Hallo zusammen, mein Kollege benutzt einen Cisco VPN Client um sich mit dem Netzwerk einer anderen Firma zu verbinden. Leider wird dort alles nach "Draußen" ...
12 Kommentare
1
15103
0
Staruser am 05.06.2010
Konfiguration Cisco 1812 für T-Dsl als einfacher Router mit Firewall
Ich habe den Cisco 182 mit CCP auf beiden WAN Etherntports mit den jeweiligen T-DSL Zugangsparametern konfiguriert und sowohl PAP, CHAP und beide als Authentifizierungsmethode ...
2 Kommentare
1
9368
0
xenomj am 05.06.2010
VPN mit Windows 7 Ultimate-Host
Hi Leute, ich versuche eine PPTP-Verbindung zwischen einem Windows 7 x86 Ultimate Host und einem Windows 7 x64 Ultimate Client herzustellen. Zu Beginn habe ich ...
2 Kommentare
1
3849
0
X-Dimension am 04.06.2010
Nach VLAN Konfiguration - Router hält getaggte Pakete für IP-Spoofing Angriffe
Hallo, da unser Router keine Möglichkeit bietet Firewall-Regeln zwischen zwei VLANs zu setzen, habe ich versucht ihn auszutricksen. Dabei habe ich für jedes unserer zwei ...
4 Kommentare
0
4017
0
Pennywise78 am 03.06.2010
Netgear Netzwerk einrichten. Was mache ich falsch ? War alles vorhanden
Hallo zusammen. Hoffe das mir hier geholfen werden kann. Muss dazu sagen das ganze System lief bereits seid 1 Jahr. Nun hatte ich Probleme und ...
8 Kommentare
1
7182
0
DJBeatstar am 03.06.2010
Warum ist meine FritzBox SL so Instabiel
folgendes ist in meinem Netzwerk vorhanden: Ein Server mit 2 Gigabit Ethernet Karten, ein Desktoprechner mit einer Gigabit Ethernet Karte, ein Multimediacenter mit einer Gigabit ...
3 Kommentare
0
4728
0
fracalifa am 02.06.2010
Netgear DG834B V3 - Blockiert ausgehende Dienste oder gesperrte Sites nicht dauerhaft !? Firmware V4.01.18
Ich möchte z.B. die Site "kino.to" sperren. (IP: 92.241.173.51) 1.) Dafür habe ich als erstes die URL in Router-Seite "Sites sperren" hinterlegt -> Keine Sperrung ...
5 Kommentare
1
6903
0
smirgl am 02.06.2010
Remoteverbindung auf Netzwerk mit UMTS-Router und DSL-Router
Hallo Spezialisten, Habe in einem Büro einen DSL-Anschluss (384er) an einem Netgear DG834B der den Zugang zum I-Net bereitstellt und für Remoteverbindungen zum Server konfiguriert ...
15 Kommentare
1
9311
1
tkbeat am 01.06.2010
Richtiges Routing durch ipsec Tunnel zu entfernter DMZ
Hallo, Ich bin leider noch neu im Thema Routing über Subnetzgrenzen hinweg, ich hoffe ihr könnt mir helfen: 2 Endian 2.1 Firewalls an 2 Standorten ...
6 Kommentare
1
11201
0
Lositio am 31.05.2010
Mehrere Fritz Box Profile
Moin Moin, ich habe da mal eine Frage Einer unser Ausbilder hatte für die Azubis, die jedes Jahr neu zu uns kommen eine kleine Anlage ...
3 Kommentare
0
4430
0
alex-w am 28.05.2010
Problem mit Vlan auf Cisco 3560G
Hi, ich habe auf dem oben erwähntem Switch ein neues Vlan eingerichtet. Dieses Vlan sollte nun in ein anderes geroutet werden, an welchem die Firewall ...
9 Kommentare
1
7482
0
jadaman am 27.05.2010
Router mit 50Mbit IPSEC Durchsatz
Ich würde für ein privates Projekt einen VPN-Router suchen, der mindestens 50Mbit Datendurchsatz bei IPSEC hat hab selbst einen Linksys Rv016, der hat laut Homepage ...
8 Kommentare
1
6761
0
stoffLer am 27.05.2010
IPCop oder Monowall mit integriertem Webserver und SQL?
Hi, ich bin gerade dabei die EDV Struktur hier bei mir in der Firma umzubauen. Als ersten Schritt habe ich nun geplant das Netzwerk nach ...
4 Kommentare
1
5106
0
Marionese am 27.05.2010
Dyn DNS Aktualisierung im Router Bintec R3000w schlägt dauernd fehl
Also Seit einiger Zeit stimmt etwas nicht mit dem Dyn DNS Client des Routers, zu finden unter "lokale Dienste". Die Aktualisierung des Dyndns.org Acount schlägt ...
8 Kommentare
0
6826
0
DanielSHL am 26.05.2010
Massive VPN Probleme mit Draytek Vigor 2910
Hallo liebe Community, ich habe vor ca. 2 Wochen bei einem Kunden mithilfe zweier Draytek 2910 eine LAN-zu-LAN Verbindung eingerichtet. Das hat auch eine Woche ...
4 Kommentare
1
12598
0
sysad am 24.05.2010
Kein L2TP mit Vista und Draytek?
Hallo, wir verwenden Draytek 2700 Router. Bis jetzt hatten wir da XP und OS X Clients, die per IPSEC-L2TP eine VPN-Verbindung herstellen. Einer unserer ADler ...
6 Kommentare
1
5654
0
84075 am 23.05.2010
Remotedesktop mit dyndns einrichten
Hallo Leute, ich möchte auf meinem Laptop Remotedesktop einrichten um von aussen an meinen Rechner ran zu kommen. Ich habe bei dyndns.org einen account und ...
6 Kommentare
1
33707
0
downloader94 am 21.05.2010
Firewallfilter für Mikrotek Router
Hallo, ich habe mir einen Mikrotek Router zugelegt um unseren Hotelgästen Internetzugang zu ermöglichen. Das Problem ist, das ich den Gästen nicht alle Internetdienste zur ...
6 Kommentare
1
6676
0
Dackelblick am 21.05.2010
Netsceen SSG 5 mit Astaro Security Gatewy V7 verbunden und seit dem Probleme im Betrieb
Und seit der Zeit habe ich instabile IP Sec VPN Tunnel selbst zu meiner SSG 350. Dauern kippen die Tunnel mitten im Betrieb weg und ...
2 Kommentare
1
4989
0
eddie66 am 18.05.2010
WLAN im SBS 2008 Netzwerk mit Astaro erhält keine IP Adresse
Hallo! folgende Konfiguration - 2Mbit/s sym mit fester IP Adresse an einer Astaro ASG 220, AT Switch, SBS 2008. Nun wollte ich eine WLAN Verbinung ...
18 Kommentare
1
7704
0
Lastresort am 18.05.2010
VPN Tunneling 2x Cisco 2811 Net to Net
Hallo Forum, ich habe vor zwei 2811 über VPN zu verbinden. Hierzu habe ich ein paar Fragen. Ist es möglich dies ohne weitere Komplikationen umzusetzen? ...
7 Kommentare
1
4970
0
frameset am 15.05.2010
2 Fritzboxen mit unterschiedlichen IP-Adressenbereichen verbinden
Hallo, folgendes würde ich gerne realisieren aber irgendwie klappt es nicht. FritzBox 1: Fritzbox 7270 mit Zugang zum Internet IP-Nummer: 192.168.178.1 Fritzbox 2: Fritzbox 7170 ...
8 Kommentare
1
39903
1
Rbn111 am 15.05.2010
Wlan Router hinter Astaro Security Gateway konfigurieren?
Hallo, ich hab ein kleines Problem und zwar habe ich 2 Netzwerke. Beide hängen hinter dem Astaro Security Gateway. Der Unterschied, das eine hat uneingeschränkten ...
3 Kommentare
1
7678
0
brause76 am 13.05.2010
Welcher Router bei Company Connect 10M?
Hallo zusammen! Trotz umfangreicher Nutzung der Suchfunktion bin ich noch nicht auf die richtige Antwort gestoßen, daher versuche ich mal, meine Probleme in Textform zu ...
6 Kommentare
1
8008
0
toobsen am 13.05.2010
Mikrotik Router Konfiguration.....Wie Netzwerke gegenseitig sperren
Hi, habe einen Mikrotik 750G Läuft soweit (geiles Teil) Konfiguration: Port 1 Wan(Internet,Modem) Port 2 PC 1 Port 5 PC 2 Jetzt will ich aber ...
3 Kommentare
1
8036
0
bommelman am 13.05.2010
Router HP ProCurve Secure Router 7203dl Webinterface richtige Einstellung
interface eth 0/1 ip address 172.16.1.1 255.255.0.0 access-policy Private no shutdown ! interface eth 0/2 ip address 192.168.1.12 255.255.255.0 access-policy Public no shutdown Hat einer ...
4 Kommentare
1
6340
0
Andromeda am 12.05.2010
Routerzugriff aus dem Internet
Router 1 - Linksys WRT54GL - Firmware: Tomato - Router 1 AP, stellt Internetzugang via Kabelmodem Router 2 - Linksys WRT54GL - Firmware: Tomato - ...
11 Kommentare
1
5534
0
bommelman am 12.05.2010
HP ProCurve Secure Router 7203dl
Ich habe mir diesen Router HP ProCurve Secure Router 7203dl zugelegt. Nur leider komme ich nicht weiter. Wenn ich mich mit PuTTY über die Serielees ...
13 Kommentare
1
6832
0