Linksys RV082 VPN Router mit VDSLGelöst
HW: Linksys VPN Router RV082 IPS: T-Home Entertain 25 Problem: Wie kann ich den T-Com Router ablösen?? Ich weiß von Zyxel Systemen mit denen das ...
2 Kommentare
0
9621
0
VPN mit Rv042 funktioniert nicht
Hallo, ich versuche mit Remotedesktop über eine VPN Verbindung unter Angabe der WAN1 IP Adresse auf den dahinterliegenden Server zu connecten. Dabei habe ich Port ...
7 Kommentare
0
6765
0
Fallback auf UMTS bei ADSL störung
Hallo Forum! Da ich unterwegs über eine UMTS Flatrate surfe, und ich eine zusätzliche SIM-Karte beantragen könnte, habe ich mir überlegt, dass man das doch ...
12 Kommentare
1
12071
0
Cisco VPN-Client hinter ASA5505 - kein Traffic
Hallo Netzwerker! Also folgender Aufbau: Cisco ASA5505 am DSL-Anschluss (Direkt am Modem) Dahinter ein normales lokales Lan mit DHCP von der ASA. Nun ein Notebook ...
7 Kommentare
0
7876
1
Einrichtung eines VPN Router und fester IP
Hallo liebe Community, ich habe diese Frage noch in keinem anderen Forum gestellt. Ich bin IT-Student und meine Aufgabe innerhalb eines Praktikas stellt sich so ...
2 Kommentare
0
3594
0
Cisco Pix 501 - Mail for Exchange Routing
Hallo Administrator.de Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Und zwar haben wir einen Kunden der sein neues Nokia E71 gerne benutzen würde um seine Mails die ...
2 Kommentare
0
4622
0
Erreichbarkeit einer no-ip.org Adresse auf Port 81Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein sehr komisches Problem mit einer dyndns Adresse: Ich habe in der "Firma" einen Server hinter einem Linksys WRT54GL Router mit ...
13 Kommentare
0
12025
0
Cisco 871 Easy VPN-Server vom Internet ins VPN und zurück
Hallo Welt, Ich habe ein Problem mit dem Easy VPN Server des Cisco 871-Routers: Externe VPN-Benutzer sollen, wenn sie eingewählt sind, über das Firmennetzwerk surfen…kein ...
2 Kommentare
0
6449
0
Anwendungsabhängige Selektion von Gateways
Hallo, ich habe die Situation das ich 2 Internetzugägne(an 2 Netzwerkkarten) habe und würde gerne anwendungsabhängig auswählen welches der Netzwerkarten benutzt wird(auswahlmerkmal wäre hier natürlich ...
3 Kommentare
0
2729
0
feste IP Adressen nutzen
Mein DSL Anbieter hat mir mehrere (öffentliche) IP Adressen zugeteilt/"durchgeroutet". Mir ist jedoch nicht ganz klar, wie (nicht wofür) ich diese nutzen kann. Im Moment ...
4 Kommentare
0
4209
0
Netgear 834 DG als AP und Linksys WRT54GL ( DD-WRT v24-sp1) als Repeater.
Hallo! Also. Ich habe folgendes Problem. Ich besitze einen Netgear 834 DG der über einen Internet Zugang verfügt. Leider ist die Reichweite sehr schlecht so ...
2 Kommentare
0
10098
0
Netzwerk mit Verschiedenen Windows Versionen erstellen
Ich möchte im Büro einen Rechner mit Windows XP Prof. einen Zweiten mit Windows 2000 Prof. und einen Dritten mit Windows 98 SE über einen ...
3 Kommentare
0
5972
0
WLAN über Kabel erweitern
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: da der DSL Anschluss im dritten Stock endet, habe ich Keller über WLAN (Speedp. 700 V) viele Verbindungsabbrüche. Nun ...
12 Kommentare
0
8165
0
VPN-Teledat820-Fritzbox7270
Hallo Allerseits Ich versuche nun schon mehrere Wochen eine VPN zwischen einer Fritzbox 7270 und einer Teledat 820 aufzubauen. Bisher gab es jedoch nur fehlschläge. ...
1 Kommentar
0
2745
0
Cisco ASA 5505 VPN Ports and ServicesGelöst
Neulich habe ich folgendes Testnetzwerk aufgebaut: Cisco ASA 5505 int: 172.16.x.x Cisco ASA 5505 ext: 192.168.x.x Meinem Notebook habe ich eine IP im Range 172.16.x.x ...
1 Kommentar
0
10506
0
Kein Zugriff auf Web-Interface bei Bintec TR200bw
Hallo, nach einem Software-Update auf die aktuelle Version ist kein Browser-Zugriff auf den TR200BW von Bintec/Funkwerk mehr möglich. Das Softwareupdate wurde direkt vom Gateway aus(per ...
1 Kommentar
0
9074
0
VLAN-Übergreifend sind Siemens-Netzwerkgeräte unerreichbar
Das ganze hat eigentlich schon vor einem Jahr begonnen, als wir erste CNC-Maschinen mit Siemens-Steuerungen erworben haben. Nach unzähligen Versuchen zur Anbindung an das Netzwerk ...
19 Kommentare
0
8964
0
Proxy über WLAN-Router LINKSYS WRT54G bekannt geben?Gelöst
Hallo, wir haben in unserem Schulnetzwerk für die Regulierung des Internetzugangs einen Proxyserver laufen. Nun haben wir mit dem LINKSYS WRT54G ein Wlan mit DHCP ...
9 Kommentare
0
18852
0
Routingproblem während einer VPN-VerbindungGelöst
Wir haben ein Netzwerk in dem momentan alles wunderbar funktioniert. Nur wenn ein Client eine VPN-Verbindung (Cisco-Client) aufbaut, kann er unsere Server und den internen ...
6 Kommentare
0
4544
0
Probleme mit Cisco ASA 5510
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit einer ASA 5510. Diese dient hier als VPN Gateway für unsere Geschäftstellen. ASA Version 7.2(3) ASDM 5.2(3) ...
1 Kommentar
0
8255
0
Konfiguration von Repeaterbetrieb mit 2 x Speedport W502V sichern
Nach der letzten Einstellung kam über den Repeater (IP 192.168.2.2) und den "DSL-"Router (IP 192.168.2.1, er hält die Anmeldedaten vor) eine Verbindung zustande. Problem ist ...
6 Kommentare
0
13200
0
Netzwerkprobleme Wireless vs. KabelgebundenGelöst
Hallo zusammen, habe bei mir folgende Konfiguration: a) Linksys WRT54 GL. IP: 192.168.x.a b) FritzBox 7050: IP:192.168.x.b (hat die Internetdaten) c) 1 Desktop-Rechner: IP: 192.168.x.c ...
9 Kommentare
0
4894
0
Cisco 851 Problem mit Firewallaktivierung
Hallo, jedesmal wenn ich versuche per SDM die Firewall (egal ob Basic oder advanced) zu aktivieren kommt folgender Fehler: Submitting 216 commands, please waitclass-map type ...
1 Kommentar
0
2843
0
Packet Tracer 3.2 IP Zuweisung SchnittstelleGelöst
Guten Tag, ich plane zur Zeit ein Netzwerk und möchte dies abbilden in Packet Tracer. Ich nutze die Version 3.2 von Packet Tracer. Doch ich ...
1 Kommentar
0
7362
0
Wie kann ich zwei WLAN Router im Repeader Modus verbinden?
Folgendes Szenario ist bei mir zurzeit am laufen: Die drei Rechner sind über den Switch mit dem Speedport verbunden. Der Speedport stellt die Verbindung zum ...
9 Kommentare
0
20133
0
Exchange 2003 - kein externer Zugriff möglich
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem : Vorab, ich kenne zwar die Grundzüge, bin aber kein As in der Serververwaltung. Folgender Ausgangspunkt : Windows ...
2 Kommentare
0
4348
0
VPN-Verbindung zum Netgear FVX 538 mit Windows Boardmittel
Hi, ich habe folgenden Problem. Ich habe den o.g. Router konfiguriert und alles funktioniert einwandfrei mit dem ProSafe VPN Client. Allerdings bekomme ich es nicht ...
10 Kommentare
0
6745
0
Internetzugriff von mehreren PC protokollieren mit RouterGelöst
Tach Gemeinde, Ein Router mit logischerweise fester IP soll einmal ein Netz mit sagen wir mal 192.168.0.1-100 dem Zugang zum Internet versorgen und von einem ...
8 Kommentare
0
12324
0
Quick-and-Dirty - zur dynamischen IP auf WinXP eine zweite statische IP eintragen
Hallo, ja, ja bitte nicht schimpfen. Ich weiß selbst, daß das so nicht im Sinne des Erfinders ist. Aber es würde sehr helfen ein Projekt ...
13 Kommentare
0
5069
0
Auf Lancom Router Dienste sperrenGelöst
Hallo zusammen. Habe einen LANCOM 1611+ Router. Ich würde gern in der Firewall einstellen, dass nur ganz bestimmte Programme Anfragen ins Internet senden können. Also ...
1 Kommentar
0
7625
0
3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN BackupGelöst
Hallo erst mal. :-) Wie in der Überschrift schon geschrieben, möchte ich Eure Meinung über VPN Router wissen. Von unserem Lieferanten habe ich 3 meiner ...
6 Kommentare
0
5224
0
Cisco 877 PPPoA (statische IP)Gelöst
Hallo, irgendwie stehe ich mir gerade selber im Weg. Ich habe bei einem Kunden in England einen Cisco 877 mit VPN Verbindung (IPsec) zu einem ...
6 Kommentare
0
5863
0
Ip-route über ein VPN Netzwerk zu einer externen ip AdresseGelöst
es existieren 2 Netzwerke: Netzwerk 1: 192.168.178.0 Netzwerk 2: 192.168.179.0 In dem erstsen Netzwerk ist über einen Server (192.168.178.5) eine ständige VPN Verbindung zu einer ...
6 Kommentare
0
9714
0
Remote Zugriff über Internet auf Linksys WRT54GS
Hallo, ich versuche hier gerade meinen Router zu konfigurieren, damit ich in Zukunft die Möglichkeit habe auf den Router extern über das Internet zuzugreifen und ...
6 Kommentare
0
13258
0
DynDNS od. DNS VerständnisfrageGelöst
Schönen guten Abend, sagt mal, ich hab da ein Verständnisproblem. Und zwar! Ich habe ein DynDNS Account. Mein Router arbeitet auch vorbildlich damit. Forward in ...
13 Kommentare
0
5838
0
Zugriff auf SBS Server via VPN (Anmeldung als Client am Server)
Hi All, kurze Einleitung. Ich hab zwei Fritzboxen 7170. Eine in der firma , Eine zu Hause. Hab auch zwischen beiden eine stabile Verbindung aufgebaut. ...
4 Kommentare
0
5594
0
Keine Internetverbindung trotz richtiger KonfigurationGelöst
Hallo Ich habe hier an einen Router (W701V) und zwei PCs. Beide PCs sind jeweils über Fritz WLAN USB Sticks mit dem Router verbunden. Beide ...
5 Kommentare
0
9363
0
Netzteil AVM Fritz!Box SL
Hallo zusammen, habe folgendes sehr kleines Problem und hoffe hier auf schnelle und informative Antworten. Ich bin im Besitz der Fritz!Box SL und habe mein ...
1 Kommentar
0
5656
0
bintec VPN Access 25 mit 2 ISPs
Hallo Ihrs, Ich bin kein erfahrener Netzwerkadministrator, habe allerdings vollen Zugriff auf die Konfiguration des bintec Access 25. Ich habe hier im Büro einen WAN ...
2 Kommentare
0
5361
0
kein Ping über VPN möglich
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben zwei Standorte mit Draytek Routern(beide 2910, aktuelle Firmware) per Lan to Lan IPSec miteinander verbunden. "Client-Router" 192.168.10.0, ...
1 Kommentar
0
5095
0
WLAN Router mit automatischem VPN-Aufbau
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Router, der eine DSL-Verbindung erstellt und daraufhin automatisch eine VPN-Verbindung einrichtet. Die Verbindungsdaten (VPN-Server, Benutzername, Passwort) ...
5 Kommentare
0
3842
0
Level One FBR4000 - Einmal die Woche VPN-Probleme
Hallo, habe hier ein recht seltsames Problem mit dem FBR4000. Momentan ist am Router nur eine WAN-Verbindung aktiv (QSC, feste IP ADSL 6000), drei weitere ...
1 Kommentar
0
3397
0
WRT54GL routed nichtGelöst
Hallo, habe Probleme mit meinem WRT54GL. Folgendes Szenario: - 2 Rechner mit 192.168.1.10 und 11 hängen an folgendem Router - Router hat 192.168.1.13 als LAN-Adresse ...
7 Kommentare
0
4210
0
Probleme ASA 5505 Internet AccessGelöst
Wir haben mehrere Geschäftstellen mit Cisco ASA 5505. Alle haben das selbe Problem, wenn das Security Gateway eine ASA 5510 in der Hauptgeschäftsstelle ausfällt, besteht ...
7 Kommentare
0
6944
0
FritzBox 7170 und 7050 im Repeatingmode
Hallo zusammen, ich habe eine 7170 und eine 7050 gekoppelt. Die 7170 stellt dabei die Basiststation dar und die 7050 ist der Repeater. Beide Stationen ...
2 Kommentare
0
3724
0
Fritz Box 7050 DHCP
Hallo, ich habe gerade meine Fritz!Box 7050 reaktiviert um sie als Repeater mit einer 7170 zu koppeln. Leider gibt das Probleme. Um Fehlerquellen zu eliminieren ...
6 Kommentare
0
22059
0
Remotedesktopverbindung Probleme mit Speedport 500V
Ich habe ein Problem mit dem Erreichen meines Rechners (WinXP Professional, SP2 oder 3) über Internet via Remotedesktopverbindung. Ich haben einen Account bei dyndns.org und ...
5 Kommentare
0
5597
0
Permanente Route wird nach jedem Neustart geändert
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 R2 Server. Das BS (=Betriebssystem) ist auf einem Blade installiert mit drei Netzwerkkarten. NIC 1: ...
5 Kommentare
0
7752
0
Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbarGelöst
Hallo zusammen Ein Kunde benutzt SonicWall als VPN Software. Er baut sich den Tunnel ins Firmennetz auf, was auch klappt. Der Lizenzserver für TS ist ...
14 Kommentare
0
6261
0
Windows und Linux in VMware ohne Router erhalten keine IP AdressenGelöst
Das Problem ist folgendes: Ich habe in meinem Linux System (vmware) mittels Samba einige Netzwerklaufwerke zum Einbinden unter Windows bereit gestellt. Soweit funktioniert das auch ...
7 Kommentare
0
10608
0