thomas07 am 12.01.2007
FritzBox WLAN 7170 PPPoE-Fehler und DSL antwortet nicht
Kann mir jemand sagen, woran es liegen kann wenn meine FritzBox ständig die Fehlermeldungen: oft: - DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). - PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. ...
5 Kommentare
0
33544
0
41470 am 11.01.2007
Portforwarding Netgear WGR614
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit dem WGR614 von Netgear! Wenn ich den Port 5900 für den externen VNC Zugriff freigebe ist der Zugriff aber ...
3 Kommentare
0
6186
0
termi3 am 11.01.2007
Level One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Hallo, habe seit heute einen neuen Router (level one wie oben steht) und muss ihn mit aol configurieren hab eure andere threads gelesen jedoch helfen ...
14 Kommentare
0
8263
0
ghost-in-the-shell am 11.01.2007
E-Mails erst nach Router-reset
Hallo, Ich kann eine Netzwerkverbindung von Kabel Duetschland(6000) und ein Netgear RP614v3 mein eigen nennen. Außerdem habe ich zZ XP-pro mit SP2 laufen. Firmware des ...
5 Kommentare
0
4765
0
Kuno am 10.01.2007
PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden
Hallo Ich habe einen neuen Inet Anbieter bei dem ich meinen Rechner mit der Netzwerkkarte (ohne Modem) aber mit PPoE Zugangsdaten direkt verbinde. Ich besitze ...
21 Kommentare
0
6420
0
DerPeter am 10.01.2007
Einrichtung CompanyConnect der Telekom
Der Company Connectanschluss ist bei uns gestern" verlegt worden. Nun habe ich das Problem, das ich trotzdem nicht ins Internet komme. Da wir keine Flatrate ...
2 Kommentare
0
9437
0
MaledivenMax am 09.01.2007
Switch mit Router verbinden
Hallo Leute ich hab mal ned frage: bei uns im keller steht ein Router (Fritz Box) mit vier LAN Anschlüssen. Am ersten ist ein PC ...
5 Kommentare
0
4192
0
Reik am 08.01.2007
Problem mit dem speedport 500 V bei fest vergebenen IP-adressen
mein Intrenetzugang ist so aufgebaut: router->switch->diverse computer Wenn ich die IP-adressen vom router vergeben lasse, funtioniert alles bestens. Wenn ich die IP-adressen im Windows selbstständig ...
7 Kommentare
0
6528
0
juliaP am 08.01.2007
Router und offen ports
hallo leute ! hab da mal eine frage: hab mir einen neuen router gekauft - angeschlossen - konfiguriert - (allerdings keine ports freigaben oder soo) ...
4 Kommentare
0
6172
0
meerschweinhexe am 07.01.2007
Wie schließe ich einen Zyxel Wlanrouter an das Kabeldeutschland Kabelmodem?
Hallo, Ich hatte die glorreiche Idee meinen alten Arcor W-lanRouter (Zyxel Prestige 660HW67) mit dem Kabelmodem von Kabeldeutschland (Broadband THG520) zu verbinden. Leider hat sich ...
5 Kommentare
0
14368
0
StrobelAlexander am 07.01.2007
ROUTER 2 Router hintereinander
Hallo Leute! Ich plane eine Erweiterung meines Netzwerkes! Aktuelle verwende ich eine Fritzbox Fon (1und1 Internet und Tele über Internet) Ich möchte mir einen Router ...
1 Kommentar
0
6284
0
cmdrfletcher am 07.01.2007
Fritzbox 7050 und feste IPs / Problem mit WLAN Drucker
Kann ich bei der Fritzbox 7050 einem Gerät eine feste IP zuweisen? Ich kenne das von meinem Netgear-Router, den ich vorher hatte. Dort hatte ich ...
2 Kommentare
0
7166
0
admin1987 am 05.01.2007
Cisco Firmware für Router
Hallo ich habe folgenden Router von Cisco Wireless-G Broadband Router WRT54G mit der Firmwareversion 7.00.1 Auf der Seite von Cisco.com gibt es nur den Englischen ...
2 Kommentare
0
3476
0
interlocker am 04.01.2007
Win2K-Server und Routing LAN und WAN
Hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe folgende Konfiguration: (Internet) DSL-Modem Win2K-Server Client Auf dem Server läuft DHCP und DNS Die Daten sollen zwischen Client ...
2 Kommentare
0
4454
0
grieche am 04.01.2007
NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!
Hallo! würde gerne wissen wie ich in meinem router " NS5GT " von der Firma "Netscreen" nen Port freigeben kannbin "eigentlich" kein noob aber irgendwie ...
8 Kommentare
0
7157
0
41036 am 04.01.2007
LAN mit Speeport W 700 V
Moin, moin, ich versuche mit dem Speedport W 700 V ein LAN einzurichten, aber entweder funktioniert das LAN oder das Internet, beides zusammen nicht. Die ...
7 Kommentare
0
7707
0
ghost-in-the-shell am 03.01.2007
Netgear Prosafe Client Software keine IP Addresse wählbar?
Hallo, Ich versuche einen VPN-Router (Netgear FVS114) mit einem Rechner mit der Netgear Prosafe Client SOftware zu verbinden. Bei der Konfiguration habe ich mich an ...
2 Kommentare
0
5434
0
ecomenien am 03.01.2007
Speedport V700W - wlan Verbindung wird regelmäßig unterbrochen - (Automatische Abwahl abstellbar?!)
moin, ich hab wieder mal eine Frage zu meinem WLAN Ich benutze es an meinem Laptop wie nichts gutes, aber die Verbindung wird regelmäßg gekappt!! ...
5 Kommentare
0
18389
0
Gladmin am 03.01.2007
VPN IPSec mit Bintec Routern
Hallo, ich habe zwei Bintec Router per VPN IPSec miteinander vernetzt ein X1300II, der in der Zentrale steht und ein r232bw (Filiale1). Jetzt habe ich ...
3 Kommentare
0
14790
1
Ensibel am 03.01.2007
Router-Problem Doppelrouter?!
Hallo allerseits, mein erster Beitrag, gleich mein erstes Problem: Wir haben in unserem Haushalt 3Computer + 1Laptop die auf das Internet zugreifen. Wir haben (aufgrund ...
3 Kommentare
0
4160
0
VickyS am 02.01.2007
Speedport W 501 V und Netgear Wireless PCI-Adapter
Hallo ihr da draußen! Ich habe folgendes Problem zur Zeit: Nach dem wir uns einen neuen PC angeschafft haben, haben wir den alten formatiert und ...
4 Kommentare
0
5136
0
Ralf323 am 02.01.2007
Verbinung Router Ja / Internet NEIN
Hallo, habe folgendes Problem. Wollte bei einen bekannten DSL einrichten. Er benutzt Betriebssystem Windows XP und das Speedport 700 V. Nach mehreren Fehlermeldungen u.a. Fehler ...
3 Kommentare
0
3773
0
Smiley am 02.01.2007
Ist meine Fritz!Box ein NAT-Router? (Internet Sicherheit)
(FRITZ!Box Fon WLAN 7050) Kann mir einer eine Seite schreiben auf der man gucken kann ob dieser Router ein NAT-Router ist? Oder ihr schreibt es ...
16 Kommentare
0
49086
0
9073 am 02.01.2007
Speedport w500V und VPN SonicWall Global Client
Hallo Zusammen in der Hoffnung es kann mir jemand helfen, Über UMTS Karte wenn eine Verbindung zum Internet aufgebaut wird, funktioniert der VPN über Sonicwall. ...
4 Kommentare
0
11447
0
summerfreek am 30.12.2006
Linksys Router funktioniert nicht
Hallo Zusammen Ich habe soeben einen Linksys WAG354G v2 Router gekauft. Nun ich bin ein WLAN Laie, der Router funktioniert nicht, keine Verbindung. Hier noch ...
7 Kommentare
0
6333
0
neutrino2k am 30.12.2006
isdn router und dsl router in einem netz
hallo, ich habe ein problem mit zwei routern im gleichen netz. möchte mich von unterwegs mit meinem laptop in mein heimnetz einwählen. (laptop mit isdn-fritz ...
11 Kommentare
0
5850
0
alexpj am 28.12.2006
VPN geht, aber nur ein Teil der Rechner reagieren...
Moin! Ich habe mir ein VPN gebastelt um Home Office zu tunneln. Das VPN funktioniert und die Verbindung kommt zustande. Home1 192.168.123.0 geht das mit ...
1 Kommentar
0
3642
0
AndiW am 28.12.2006
VPN mit Draytek Vigor 2500WE
Hallo, habe mal wieder ein VPN Problem. Nachdem mir ja von dem D-Link Router DI-504HV abgeraten wurde und ich inzwischen auch schlechte Erfahrung damit gemacht ...
11 Kommentare
0
12905
0
joerg am 28.12.2006
Cisco ASA 5510
Hallo liebe admin Kollegen, wir haben seit geraumer Zeit eine Cisco 5510 bei uns rum stehen, die ist aber noch nicht Konfiguriert und garnix. Meine ...
4 Kommentare
0
4948
0
Regalwand am 28.12.2006
Kein Routing mit Win2k Server SP4 möglich
Es gibt zwei Netze 192.168.1.0 (Netz1) und 192.168.2.0 (Netz2). Beide sind über zwei netzwerkkarten (Karte 1 IP 192.168.1.200 und Karte 2 192.168.2.1 kein Gateway eingetragen) ...
26 Kommentare
0
5713
0
Frank1979 am 28.12.2006
Zyxel Prestige 660 ME (-I)
Guten Tag, ich habe mich eingehend mit diesem Problem beschäftigt und konnte bisher keine Lösung finden. Hardware - Ethernetkarte 100/10ms (erscheint unter Netzwerkumgebung als aktiv ...
4 Kommentare
0
6376
0
hoomeronline am 28.12.2006
Wie schalte ich Ports für DTM 2 auf dem Speedport W700 V frei. Die nötigen Ports hatte ich auf meinem alten Router (SMC 7004 vbr) erfolgreich freigeben.
Hallo alle miteinander, ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann jemand helfen. Seit einer Woche besitze ich das Speedport W700 V und ...
4 Kommentare
0
12848
0
erdklaus am 26.12.2006
2 IP-Cameras an FritzBox 7050
Hallo, ich möchte 2 IP-Cameras(mit WEBSERVER) in meinem Geschäft installieren, die ich an einer FritzBox 7050 betreiben will, um dann von zuhause auf BEIDE Cameras ...
2 Kommentare
0
6423
0
mich123 am 26.12.2006
Siemens SE551 WLAN Router 108 MBit externe Antenne
Hallo zusammen, Möchte mir den Siemens SE551 WLAN Router 108 MBit kaufen, und wollte mal fragen ob einer von Euch weiß, ob man bei dem ...
3 Kommentare
0
7297
0
dorschi am 26.12.2006
Netgear DG834GB Portfreigabe...ich kanns nicht :-(
Hallo erstmal :-) ich habe ein problem mit meinem router dg834gb von netgear. ich betreibe ein wlan netz und habe dort eine wlan netzwerkkamera integriert.Diese ...
19 Kommentare
0
12591
0
lumpy am 25.12.2006
Netgear WPN824 v2 als AccessPoint im LAN nutzen
Hallo hab folgendes Problem und zwar hab ich derzeit einen LAN über einen Gateway (Netgear DG834B) und möchte zusätzlich einen WLAN AccessPoint (Netgear WPN824) integrieren. ...
5 Kommentare
0
25220
0
40579 am 24.12.2006
Router als Netzwerkadapter
Hallo! Meine Frage ist folgende: Ich habe im Keller einen kleinen Homeserver stehen. Zur Zeit ist dieser einfach mit Wlan mit einem Router verbunden. Nun ...
2 Kommentare
0
4002
0
mm105 am 24.12.2006
FritzBox WLAN - mit ADSL Modem - Switch am LAN Port
An meiner FritzBox (DSL-Modem ist deaktiviert) hängt ein ADSL-Modem über einen Switch (Modem - Switch - FritzBox). In der Fritzbox sind die Einwahldaten abgelegt, und ...
7 Kommentare
0
8035
0
foldback am 22.12.2006
Routing in anderes Netzwerk einrichten
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein bestehendes Netzwerk mit dem IP Bereich 172.16.27.x - 172.16.27.255. Subnet 255.255.255.0 Und gehe über xdsl mit ...
10 Kommentare
0
39919
0
crazy-one am 21.12.2006
besonders Konfigurationsproblem bei w500v
Hallo zusammen Möchte bei meinem Router diverse Ports freigeben was bis hierhin eigentlich kein Problem ist. Da allerdings ein Computername aktiviert sein muss um diese ...
1 Kommentar
0
2473
0
olm09 am 20.12.2006
Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Habe DSL und ISDN Anschluss, sowie Speedport W 700 V. Zuvor hatte ich eine TA 2 a/b Komfort Anlage über ISDN. Über die beiden möglichen ...
10 Kommentare
0
14611
0
christiande am 20.12.2006
Kommando wird nicht akzeptiert im Cisco 803
Hallo Irgendwie komme ich nicht mehr weiter. Die gefunden Hilfen im Netz sind zwar aufschlußreich aber ich kann sie nicht umsetzen. Ich habe einen 803 ...
2 Kommentare
0
7137
0
DJFelix am 20.12.2006
Web-Adressen über DNS-Server weiterleiten
Servus Leutz, wir wollen wieder mal ne LAN-Party machen und haben vor, dass man bei jeder Eingabe im IE auf unseren HTTP-Server weitergeleitet wird. Wir ...
5 Kommentare
0
5053
0
ghost-in-the-shell am 20.12.2006
immer probs
Habe ein grosses problem habe ne freenet 6000 leitung aber mit der fritz box geht gar nichts die versucht zu süncronisiren aber schaft das nicht ...
4 Kommentare
0
4249
0
cybermarc am 20.12.2006
Grundlegende Frage(n) zum Portforwarding beim Bintec X2302
Hallo Leute, unser oberstes LAN-Segment ist via bintec X2302 über DSL angebunden. Innerhalb des LAN's gibt es dann ein paar Clients, als auch nochmals 2 ...
5 Kommentare
0
10972
0
Smiley am 19.12.2006
Router kappt die internet Verbindung nicht (Hacker?)
Hallo, gestern habe ich beobachtet, das die internet Verbindung durch den Router nicht beendet wird. Der PC war aus und im Router habe ich eingestellt ...
3 Kommentare
0
5657
0
Tharen am 18.12.2006
2 Netze über WLAN (Lancom) verbinden
Hallo guten Abend, ich habe ein Problem mit einer WLAN-Leitung, die eine Filiale mit dem Stammhaus verbinden soll: Stammhaus: Netz 192.168.1.0 mit Internet-Router 192.168.1.1 Filiale: ...
2 Kommentare
0
15072
1
Flopoh am 18.12.2006
Kein Routen bei Siemens SL2
Hallo liebe Spezies, ich bin seit mehren Tagen komplett am Verzweifeln und hoffe hier auf Lösung meines Problems. Nun zu meinem Problem. Ich habe von ...
2 Kommentare
0
5449
0
Der-ALF am 18.12.2006
Verbindungsprobleme mit Netgear DG834GB
Hallo zusammen, kommen wir gleich zu meinem Problem mit dem Netgear ADSL2+ Modemrouter DG834GB. Und zwar, alles funtioniert reibungslos bis auf eine Kleinigkeit. In unregelmäßigen ...
3 Kommentare
0
7948
0
PeWi am 16.12.2006
Router mit langen Kabeln
Habe folgendes Problem. Das DSL Modem ist im Keller, von Dort sind es ca. 15m Kabel zum Rechner (8adriges FonKabel). Das Betreiben des Modem ist ...
10 Kommentare
0
5427
0