xp-user am 16.02.2009
FTP datei überschreiben...
Mich stört seid ich "Vista" habe, dass wenn ich per FTP eine Datei hochladen möchte, die bereits auf dem FTP-Server liegt, ich immer eine Meldung ...
1 Kommentar
0
6881
0
gebrev am 13.02.2009
Server 2003 Ordner im Internet freigeben
Ich habe zwei Büros, in denen jeweils ein Server 2003 Enterprise Edition und Arbeitsplätze mit Windows XP stehen. Es bestehen zwei verschiedene Domänen. Im Hauptbüro ...
11 Kommentare
0
5304
0
ANGER77 am 12.02.2009
Suche Tool zur Benutzerverwaltung von FTP Servern
Hallo, ich suche ein Tool für Linux FTP Server, indem sollte man ganz einfach über eine Weboberfläche Benutzer anlegen und verwalten können. Also man soll ...
8 Kommentare
0
6394
0
mario87 am 11.02.2009
Filezilla FTP Server -Netzlaufwerke
Moin zusammen, ich habe das Problem, dass ich bei einem Filezilla FTP Server keine Netzlaufwerke sehe. Mein Vorhaben: Die Laufwerke auf dem FTP-Server sehe ich ...
6 Kommentare
0
30319
0
ratlos64 am 11.02.2009
Windows Server 2003 - Probleme mit Umlauten bei Get-Formularen
Hallo, habe folgendes Problem: Auf einem Windows Server 2003 gibt es Probleme beim Absenden von Get-Formularen, sobald Umlaute in input-Feldern enthalten sind. Es kommt der ...
4 Kommentare
0
3839
0
blackdaddy am 06.02.2009
startscript für Laufwerberechtigungen
Guten Tag, ich suche ein Startscript für windows XP. Diese sollte bei jedem Start sich von meinem Windows SBS 2008 Server die Laufwerkberechtigungen automatisch holen. ...
12 Kommentare
0
7421
0
Cellolein am 04.02.2009
Wegwerf FTP
Hallo zusammnen, wir haben in der Firma das Problem, wie wahrscheinlich auch viele andere, dass wir einen starken Wildwuchs haben was FTP zugänge angeht. Wir ...
5 Kommentare
0
5166
0
neuland14 am 04.02.2009
Kostenloser SMTP-Relay gesucht
Habe eine Mailserver aufgebaut der über Dyndns auch erreichbar ist, aber verschicken der Mails wird halt von allen gängigen Providern blockiert. Kennt jemand einen kostenlosen ...
26 Kommentare
0
44492
0
Gungel am 03.02.2009
lighttpd url weiterleitung in bestimmten ordner...
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen unterforum und habe die eventuelle lösung für das problem nicht übersehen. Folgendes Problem: ich habe hier zuhause ...
Hinzufügen
0
6432
0
Test12345 am 02.02.2009
ISAPI Filters RPCProxy Status not loaded
Hallo, Weiß jemand wie man den Pfeil von RPC Proxy auf grün bekommt? Den www Dienst habe ich mehrmals neu gestartet. regsvr32 c:\windows\system32\rpcproxy\rpcproxy.dll hat auch ...
Hinzufügen
0
2545
0
styriartig am 29.01.2009
Fehlermeldung URL Ungültig
Seit gestern hat sich an meiner Joomla 1.5 Entwicklerseite ein Fehler eingeschlichen, so das beim aufrufen der Seite die Meldung erscheint "URL ist ungültig und ...
8 Kommentare
0
7985
0
Jack44 am 26.01.2009
Plesk 8.6 Migration von 2 Servern auf 1
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: 2 Server, (1 Emailserver und 1 Webserver) sollen auf einen neuen Server migriert werden. Plesk bietet ja ein Migrationstool ...
2 Kommentare
0
3201
1
miggel13 am 26.01.2009
vmware server 2.0 web access ports über das Internet freigeben
OK ich habe zu Hause einen VmWare Server 2.0. Dieser wird über das Webmanagement gesteuert. Im lan gebe ich einfach und schon komme ich auf ...
2 Kommentare
0
12164
0
64246 am 25.01.2009
Redundater Webserver
Hallo, ich möchte gerne für unseren Webserver und die darauf laufenden Applikationen einen Backupserver einsetzen. Wie ist das am besten zu bewerkstelligen? Ich sehe als ...
4 Kommentare
0
4121
0
MiRaBu am 24.01.2009
Domainnamen umschreiben
Hallo allerseits, www.a.de und www.b.de führen beide auf dasselbe Verzeichnis im Apache-server. Ein Besuchercounter mittels cookie zählt deshalb beide getrennt. Er "sieht" die unterschiedlichen URL. ...
5 Kommentare
0
3816
0
goldfisch1980 am 22.01.2009
qmail nimmt passwörter nicht mehr entgegen
Ich weiss, es klingt doof, weil ich erst vorgestern hier ein ticket bzgl. qmail und datensicherung vornahm. Aber es ist so, dass diesbezüglich noch absolut ...
2 Kommentare
0
4720
0
goldfisch1980 am 20.01.2009
Datensicherung von qmail Mail Server
Gibt es ein fertiges Skript, wie man alle Emails von den einzelnen qmail Accounts unter Linux (debian) sichern kann? Soweit ich gesehen habe sind das ...
5 Kommentare
0
15824
1
medowucha am 20.01.2009
Wie lenke ich Mails auf einem Linuxserver auf eine interne Mailbox um?
Ich setze derzeit einen internen Entwicklungsserver auf - Ubuntu 8.04, Subversion mit Apache und -Modulen aus dem Repository, Webserver auf Basis von XAMPP 1.6.8a. Bei ...
2 Kommentare
0
3297
0
mmoellers am 18.01.2009
Die Funktion Dokumenthandler fehlt im Fenster des Internet Informations Dienste Manager
Nachdem ich den Webserver deinstalliert hatte und später wieder installieren wollte, weil ich ihn wieder Erwarten doch brauchte, liess sich dieser nicht installieren, weil der ...
1 Kommentar
0
3489
0
Peter34 am 16.01.2009
BNC auf Root-Server läuft nicht.
Hallo an alle, ich weite jetzt meinen Support aus und biete auch Hilfen in einem IRC-Network an. Folgedessen dachte ich schaffe ich mir einen kleinen ...
Hinzufügen
0
4388
0
striker86 am 09.01.2009
DL380 G3 bekomme Win2000 nicht installiert
Hallo, ich bekomme Windows2000 nicht auf meinem "neuen" HP Proliant DL380 G3 installiert. Habe bereits die SmartStart Cd gebrannt und auch wohl richtig installiert denke ...
7 Kommentare
0
5588
0
Tobbes am 04.01.2009
SVn - einzelne Dateien verbergen oder schützen
Hallo, ich weiß, das es möglich ist, Verzeichnisse für Benutzer zu sperren. Aber wie sieht es mit einzelnen Dateien aus? Meinetwegen hat der Progger Zugriff ...
1 Kommentar
0
5208
0
NetworkScience am 01.01.2009
Homeserver mit Linux
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin zwar nicht blutigster Anfänger in Linux, noch zum ersten mal hier ( ich habe nur meinen Usernamen vergessen ), doch ...
11 Kommentare
0
10717
1
Proloader am 31.12.2008
Joomla auf Client nicht richtig angezeigt.................................
Auf dem Server kommt die seite richtig. Wenn ich aber mit einem andern PC im selben Netzwerk auf die IP zugreiffe kommt nur wie im ...
4 Kommentare
0
7470
0
obernewbie am 27.12.2008
Verschiedene Webserver auf einem host mit jeweils eigener Domain ansprechen
OS: Windows Server 2008 http-server: alles aber bitte wenns geht kein M$-ISS (Apache wegen Anfängerkenntnissen beorzugt) ftp-server: vorzugsweise Filezilla nameserver: keiner (wenn erforderlich bitte einen ...
6 Kommentare
0
5545
1
RRaff99 am 24.12.2008
Schlechte Download-Rate mit FileZilla-Server
Ich habe in meinem Netzwerk einen FTP-Server(FileZilla) aufgesetzt. Wenn ich jetzt über das Internet herunterladen möchte bekomme ich nur eine Download-Rate von max 4 kbit/s. ...
1 Kommentar
0
5166
0
Exzel am 23.12.2008
Vserver mit allen Windowsdiensten
Hallo zusammen, möchte mir mal Windows Server 2003/2008 näher anschauen, ohne gleich hohe Investitionskosten zu haben. Also dachte ich mir evtl. einen günstigen Server anzumieten, ...
4 Kommentare
0
3738
0
MagicJojo am 22.12.2008
MediaWiki installieren ... Keine Fehler aber doch Fehler?!
Hallo, ich betreibe einen Debian Etch Server, auf dem alle aktuellen Updates zu Apache etc. eingespielt sind. Nun will ich mir ein MediaWiki installieren - ...
3 Kommentare
0
8189
0
peterha am 13.12.2008
Internet Musik-Streaming-Server - nicht oversized - aber wie?
Mahlzeit! Ausgangssituation Habe gerade zu Hause einen Server gebastelt. Nichts kompliziertes XP Pro 32 bit auf mittelmäßiger Hardware mit einer Uptime von 24/7. Macht bei ...
13 Kommentare
0
7398
0
72825 am 10.12.2008
Mail-Server - MailEnable - SMTP-Connector - SmartHost
Hinzufügen
0
6129
0
ohrobot am 09.12.2008
Subversion - Dateien für Import ausschließen oder Fehler ignorieren
mein problem ist, dass sich eine datei (error/.no_delete) aus rechte-gründen nicht importieren lässt. soweit ich weiß, gibt es für den import bei subversion keine möglichksit ...
Hinzufügen
0
4022
0
Dark-Impakt666 am 08.12.2008
Hompageserver erstellen
Hallo, ich hab mir eine html seite geschrieben. Jetzt hab ich nur noch das Problem sie online zu bringen, am liebsten wäre es mir einen ...
9 Kommentare
0
4125
0
Rac-Two am 05.12.2008
Downloads zur Verfügung stellen
Hallo Leute, aktuell nutze ich eine 1&1 Virtuel Server mit Windows. Möchte nun aber Freunden zum Beispiel einen Link zur Verfügung stellen, wo die dann ...
4 Kommentare
0
4477
0
Alex1989 am 03.12.2008
FTP-Server Zugriff
Liebe Kollegen, Ich betreibe in meinem Netz einen FTP-Server, da auf diesem Projektdaten liegen, habe ich mir die Frage gestellt ob es Sinn macht, den ...
6 Kommentare
0
6252
0
LeLa13 am 29.11.2008
DynDNS und Eset Smart Security 3.0.699
Hallo an alle! Ich habe einen DynDNS Account mit vier Subdomains und die Eset Smart Security mit integrierter Firewall und mein Problem ist, daß ich ...
2 Kommentare
0
4223
0
dburucu am 29.11.2008
1und1 vServer mit Plesk 8.6.0 - keine Mail an mich selber?!
Ich habe einen vServer bei 1und1. Dort ist Plesk 8.6.0 installiert. Ich schicke per PHP-Skript E-Mails an meine verschiedene E-Mailadressen. Aber E-Mails an meine eigene ...
Hinzufügen
0
6320
0
ursjo07 am 25.11.2008
ftp-Seite wird leer angezeigt
Auf meinem Notebook kann sehe ich von folgender ftp-Seite nur die Überschrift-Zeile (Index etc), während ich auf meinem Desktop auf den gesamten Inhalt sehen kann: ...
2 Kommentare
0
5847
0
mario87 am 21.11.2008
FTP Server welche Verschlüsselung?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach der richtigen Verschlüsselung für einen FTP-Server. Welche der gängigen Methoden ist denn jetzt die sicherste? oder sind ...
1 Kommentar
0
4028
0
Fred-HB am 15.11.2008
Subversion - Installationsproblem
Hallo Admins. Ich bin gerade dabei Subversion (svn) auf einem Webserver zu installieren. Die genauen technischen Daten des Webservers später. Subversion habe ich einfach per ...
10 Kommentare
0
6776
0
salva10 am 12.11.2008
W2K3 SBS Zugriffslizenzen CALs
Guten Abend, mal eine vielleicht außergewöhnliche Frage an die Boardteilnehmer. Ein W2K3 SBS als PDC mit DHCP und DNS in einem kleinen Netz installiert. Mit ...
8 Kommentare
0
6726
0
quibbuser am 12.11.2008
Subversion Autoversioning mit WebDav für Office Dokumente
Hallo. Konfiguration: Subversion 1.5.4 läuft auf einem Apache http 2.2.10 Server. Zugriff auf die Repositorys läuft über WebDav (mod_dav_svn) ab. Eingebunden werden die Repositorys (auf ...
1 Kommentar
0
6658
0
Madbest am 12.11.2008
Problem mit anzeigen von https Seite von exteren
Hallo, Habe einen Win Server 2008 laufen. der IIS Dienst ist installiert. Der Internetzugang wird mit einer Fritzbox relasiert. Des weitern besteht eine DynDns Adresse. ...
2 Kommentare
0
6303
0
71820 am 12.11.2008
DSL-Leitung für Konferenzen per Server steuern
Moin Moin, bin noch recht frisch in diesem Bereich und stehe vor einem kleinen ProblemIn meinem Betrieb, einem Krankenhaus, wird für die Verwaltung und die ...
3 Kommentare
0
4548
0
quibbuser am 11.11.2008
Subversion Reposity Browser (Webbasiert)
Hallo. Ich suche zur Zeit nach einer webbasierten Oberfläche für Subversion Repositorys in der man alte Versionen von Dokumenten wiederherstellen kann, sich unterschide zwischen aktuellen ...
2 Kommentare
0
4028
1
youtube-fan am 09.11.2008
youtube so langsam
ich finde, heute abend ist youtube so langsamgeht es euch auch so? ich denke der webspace von denen wird halt zu ausgelastet sein. Jetzt will ...
3 Kommentare
1
4234
0
jogibaerj am 03.11.2008
mehrere Webseiten Subdomains auf einem Webserver
Ein nettes "Hallo" in die Runde. Ich hoffe , mir kann jemand bzgl. meiner Frage weiterhelfen. Habe zwar schon die Suchfunktion genutzt. Jedoch beschreibt kein ...
7 Kommentare
0
9514
0
Chribu am 27.10.2008
Gültigkeit eines SSL-Zertifikats abfragen und auswerten
Hallo Admins, ich stehe vor einer kleinen Problemstellung: Ich habe mehrere Webauftritte die jeweils ein eigenes Zertifikat haben. Jetzt möchte ich gerne ein Script (z.B. ...
4 Kommentare
0
14242
1
SaschaB am 26.10.2008
Weiterleitung bei evanzo führt zu Problemem
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe bei Evanzo zum einen einen Webspace mit der Adresse vp-art.de, zum anderen eine einzelne Domain. Die Domain cbs-service.net wird ...
Hinzufügen
0
4197
0
Wulffy am 21.10.2008
htaccess-Profi für 301 Redirects gesucht... (nicht mehr existierende dyn. URLs auf Domain)
Hallo, alte Website wurde gegen neue Website getauscht und alte dyn. Links sollen mit 301 redirected werden. Eine Lösung habe ich: Link http www.domain tld/cms/recreate_frame.php?loadpage=show_article.php&language=de&article=12 ...
Hinzufügen
0
5025
0
Lousek am 16.10.2008
Eigener Webproxy selber betreiben?
Hallo Forum. Kann ich irgendwie (Apache?), vorerst solls mal auf Windows laufen, einen eigenen Webproxy betreiben? Also ich will bei mir zu Hause auf einem ...
5 Kommentare
0
13317
0