
71820
12.11.2008, aktualisiert am 27.11.2008
DSL-Leitung für Konferenzen per Server steuern
Moin Moin,
bin noch recht frisch in diesem Bereich und stehe vor einem kleinen Problem..
In meinem Betrieb, einem Krankenhaus, wird für die Verwaltung und die EDV-Abteilung eine DSL-Leitung zur Verfügung gestellt.
Diese wird zeitweise aber dafür genutzt, Videokonferenzen zwischen verschiedenen Krankenhäusern durchzuführen. Dafür muss einer von uns zu dem Verteiler rennen, der das Netz mit DSL speist, und per Hand das Netzwerkkabel umstecken.
Meine Überlegung wäre jetzt dort einen Server zwischenzuschalten, den man z.B. per Remote dazu bekommt, die Leitungen automatisch "umzuswitchen". Das sollte nach Möglichkeit dann nicht so erfolgen, dass man z.B. manuell eine Netzwerkkarte deaktivieren und die Andere aktivieren muss, eine Softwarelösung wäre angenehmer. Außerdem soll dann - während einer Konferenz - für alle Anderen User, die auf das Internet zugreifen möchten, eine Art Errorpage angezeigt werden. Idealerweise sollte dass der Server/die Software automatisch erkennen (vielleicht anhand der Portbelegung oder so). Hardware- und Softwaremäßig bin ich nicht gebunden, da an dieser Stelle noch kein Server steht.
Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen!
bin noch recht frisch in diesem Bereich und stehe vor einem kleinen Problem..
In meinem Betrieb, einem Krankenhaus, wird für die Verwaltung und die EDV-Abteilung eine DSL-Leitung zur Verfügung gestellt.
Diese wird zeitweise aber dafür genutzt, Videokonferenzen zwischen verschiedenen Krankenhäusern durchzuführen. Dafür muss einer von uns zu dem Verteiler rennen, der das Netz mit DSL speist, und per Hand das Netzwerkkabel umstecken.
Meine Überlegung wäre jetzt dort einen Server zwischenzuschalten, den man z.B. per Remote dazu bekommt, die Leitungen automatisch "umzuswitchen". Das sollte nach Möglichkeit dann nicht so erfolgen, dass man z.B. manuell eine Netzwerkkarte deaktivieren und die Andere aktivieren muss, eine Softwarelösung wäre angenehmer. Außerdem soll dann - während einer Konferenz - für alle Anderen User, die auf das Internet zugreifen möchten, eine Art Errorpage angezeigt werden. Idealerweise sollte dass der Server/die Software automatisch erkennen (vielleicht anhand der Portbelegung oder so). Hardware- und Softwaremäßig bin ich nicht gebunden, da an dieser Stelle noch kein Server steht.
Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101587
Url: https://administrator.de/forum/dsl-leitung-fuer-konferenzen-per-server-steuern-101587.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar