Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TheMarvinHL am 04.12.2012
Remote Antiviren Lösung für Unternehmen ca. 50 Computer
Hallo :) Auch wenn diese Frage bestimmt schon öfter gestellt wurde, leider finde ich nichts aktuelles zu dem Thema, daher hier meine Frage. Ich suche ...
23 Kommentare
0
5017
0
Franz2000 am 04.12.2012
Verschlüsselung von einem Multi-Volumen-System mit Pre-Boot Authentication
Habe auf meinem PC folgende Festplattenkonfiguration: Windows 7 x64: SSD -> System RAID 1 -> Datenplatte RAID 5 -> Storage Auf der Systempartition befindet sich ...
2 Kommentare
0
3377
0
BassPhoenix am 04.12.2012
Virtuellen PC (mit 2 virtuellen Festplatten) in Hyper-V einspielen
Hi Leute. Ich würde gerne meine gesicherte Small Business Server VHD in Hyper-V wieder einspielen. Die laufende VHD hat 2 Festplatten (1 System, 1 Datenablage). ...
6 Kommentare
0
4298
0
mazmann am 04.12.2012
Auftragsfehler im Kopierjob von Backup Exec
Hallo zusammen, irgendwie hänge ich beim Backup Exec. Es ist ein Sicherungsjob eingerichtet, welcher von unserem Server eine Gesamtsicherung ausführt und dessen Daten in einen ...
2 Kommentare
0
2896
0
Frank am 03.12.2012
AV-Test: Microsoft Security Essentials sind nicht sicher genug - Golem.de
Lange Zeit habe ich auf das mitgelieferte Microsoft Security Essentials bei unseren Windows Rechnern vertraut (Windows 7, WIndows 8). Da werde ich wohl umdenken müssen ...
1 Kommentar
0
3125
0
netzwerker-92 am 03.12.2012
IPv6 meets Security (Vortragsvideo, it-sa 2012)
Kurzvortrag über neue Herausforderungen durch IPv6. ...
Hinzufügen
0
2334
0
adminst am 02.12.2012
IPSEC VPN Zwischen zwei Zywall USG 100
Guten Abend zusammen Ich habe bisher mit einem Laptop und dem TheGreenbow VPN Client zu einer entferten Zywall USG 100 aufgebaut. Ich habe mir jetzt ...
1 Kommentar
0
6029
0
flabs am 01.12.2012
VMWare vSphere Umgebung einfach und kostengünstig auf Tape sichern
Guten Abend, Es geht darum eine kleine VMWare vSphere Umgebung auf Tape zu sichern. Die Software darf auch Geldkosten. Anforderung ist die virtuellen Server vor ...
4 Kommentare
0
5210
2
nevermind2012 am 30.11.2012
Reverse Proxy
Hallo miteinander, ich hätte mal eine grundlegende Frage zum Thema Firewall und Reverse Proxy, über die ich momentan nachdenke. Es gibt also ein einfaches Netzwerk, ...
4 Kommentare
0
3968
0
109429 am 30.11.2012
Gibt es einen Windows Steady State Ersatz für Windows 7?
Hallo Leute, da ich auf einem alten Netbook Windows XP installiert hatte, konnte ich Steady State nutzen, um nach jedem Neustart den Rechner auf einen ...
13 Kommentare
1
19293
0
thatsright am 30.11.2012
Faild Logon on Domain Controller
Hallo Liebe Administratoren, Wir bekommen von verschiedensten NB,WS mehrmalige solcher meldungen. Habe mich auch schon in div. Foren durchgelesen, jedoch nur mit bedingter Hilfestellung. -> ...
Hinzufügen
0
3426
0
malika am 29.11.2012
Dr.Web innovative IT-Sicherheitslösungen - Rundumschutz vor Internet-Bedrohungen
Sehr effektiver, ressourcenschonender und preiswerter Antivirus auch als Antivirus as a Service! ...
Hinzufügen
0
2154
0
Lukas4580 am 29.11.2012
Backup Exec 2012 an leere Bänder anhängen
Hallo, ich habe ein Problem! Und zwar haben wir einen neuen Server samt Tape Changer und Backupexec 2012 bekommen. Jetzt bin ich dabei das Backup ...
Hinzufügen
0
4761
0
BQuiet am 28.11.2012
Verbindung mit Zertifikat sichern , iphone , juniper, active sync exchange, Grundlegende Fragen ?!
Ich habe keine Ahnung von Zertifikaten und habe mir gedacht so schwer kann das ja nicht sein. Also habe ich auf einem Server die Microsoftzertifikatdienste ...
11 Kommentare
0
6615
0
Misha am 28.11.2012
Virus versteckt Ordner
Hallo , ich mal wieder :-) da ich hier bisjetzt immer gute Hilfe bekommen habe , versuche ich es mal erneut. Was wir haben: 1x ...
7 Kommentare
0
4054
0
99292 am 28.11.2012
Backupexec 2012, mehrere Server in einem Job sichern
Bei den vorherigen Versionen war es möglich, das in einem einzigen Job das Sichern von mehreren Windows-Servern zu sichern. Nun scheint dies in Be2012 nicht ...
5 Kommentare
0
6059
1
winlin am 28.11.2012
IBM Tivoli TSM Upgrade auf 50 Clients
Hallo Leute, ich stehe vor der Aufgabe alle unsere Win7 Clients die noch einen alten TSM Client haben zu aktualisieren. Alle Rechner besitzen die gleiche ...
1 Kommentar
0
2338
1
ibnibn am 27.11.2012
Anti Viren Lösung
Hallo, betreue seit kurzem eine Praxis mit 9 Clients + 1 Server. Die Systeme sind nur mit Anti Vir (Privat Version) geschützt aber nun sollte ...
19 Kommentare
1
5837
0
BigSnakeye am 27.11.2012
Hat die Kripo was hinterlassen?
Hallo! Bei einem plötzlichen Kripo Einsatz wurden Rechner abgeholt und gespiegelt. Nun ist die Hardware zurück, allerdings stellt man sich die Frage ob da etwas ...
13 Kommentare
0
4027
2
IT-Sven am 27.11.2012
Backup Exec 2012 - Backup Job nachholen
In BE 2010 und vorher war es simpel z.B. bei Nutung von GFS eine Monatssicherung am Termin einer Tagessicherung nachzuholen: Tagessicgerung ausgestzt und datum für ...
2 Kommentare
0
2953
0
C.R.S. am 26.11.2012
EU-Kommissarin will Meldepflicht für Hackerangriffe - Digital - sueddeutsche.de
Sie glaubt fest daran, dass Cloud Computing, also das Auslagern von Daten und Diensten ins Internet, der ins Stocken geratenen Wirtschaft neuen Schwung geben und ...
Hinzufügen
1
2314
0
wacky80 am 26.11.2012
Kopierschutz für die CD
Hi all, kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich am besten eine Daten-CD mit einem Kopierschutz versehen kann? Es muss kein professioneller ...
3 Kommentare
0
3970
1
ILoveIT am 25.11.2012
Ablauf SSL Verschlüsselung
1. Nach erfolgreicher Authentifizierung (Server- und ggf. zusätzlicher Client-Authentifizierung), generieren beide Kommunikationspartner ein Schlüsselpaar (Public & Private Key) und tauschen Ihre öffentlichen Schlüssel untereinander aus. ...
1 Kommentar
0
5537
1
zzbaron am 25.11.2012
DoS Angriff auf Speedport 723 V Typ B?
ich bin seid ein paar tagen bei der telekom und bekam von denen das speedport w 723 v tyb b. beim konfigurieren des speedports habe ...
11 Kommentare
0
28675
0
Joezwei am 24.11.2012
Zurückverfolgung eines Downloads
Hallo zusammen. Also ich habe da mal eine Frage und zwar stelle man sich folgende Situation vor. Ich kauf mir einen gebrauchten Computer auf deren ...
8 Kommentare
4
4906
0
Mr.Heisenberg am 23.11.2012
Alternative zu Astaro ASG110,120 im HomeOffice..?
Hallo zusammen, ich benutze im HomeOffice eine Astaro ASG 110,120ver3. Bin soweit auch super Zufrieden. Das einzige was Nervt, ist die Lautstärke und der Stromverbrauch. ...
5 Kommentare
0
13975
0
michael2105 am 23.11.2012
SSL-Zertifikat für SBS2003
Da wir mehrere statische IP's besitzen habe ich den SBS also direkt hinter die Firewall gehangen und erstmal nur den Port 443 auf den Server ...
14 Kommentare
0
5549
0
Excaliburx am 22.11.2012
Sicherung auf externe USB Festplatten in BackupExec 12 for Windows Server einrichten
Hallo zusammen, habe nun einige neue, baugleiche USB-Festplatten gekauft. Diese Platten sollen, da es mit der Bandlösung Hardwareprobleme gibt als Ersatzdatensicherugslösung eingerichtet werden. Habe bereits ...
2 Kommentare
0
2696
0
lordofremixes am 22.11.2012
Sophos verschlüsselte Festplatte klonen
Hallo zusammen, bevor ich das Thema heute angehe, wollte ich hier noch mal bei den Experten nachfragen. Ich habe eine Notebook Festplatte mit knapp 360 ...
13 Kommentare
0
13924
0
theoberlin am 21.11.2012
Freeradius akzeptiert eigene Zertifikate nicht
Hallo ihr alle, ich habe seit einiger Zeit für das WLAN Netz eine Radius authentifizierung mit Freeradius laufen. Ich habe mir dort mit makecert eigene ...
2 Kommentare
0
2897
0
moia66 am 21.11.2012
Ausfall sichere Webseiten (Webserver)
So jetzt zu meiner Herausforderung, ich habe 2 Gebäude beide sind mit Lan verbunden, jetzt sollte es so sein das in jedem Gebäude ein XP ...
11 Kommentare
0
3871
0
Dirmhirn am 21.11.2012
TrueCrypt - Risiken und Nebenwirkungen?
Hi! NTFS-Rechte reichen nun doch nicht mehr für unsere Personaldaten aus, daher hätte ich einen TrueCrypt Container auf einem Netzlaufwerk vorgeschlagen. habe schon getestet (TC ...
6 Kommentare
0
3498
0
Freaky21 am 21.11.2012
Vranger und verwaiste Dateien
Ich hab mal ne Frage zum VRanger (5.3). Dieser sichert bei uns die VM's in jeweils 2 Verzeichnisse (Vranger1, Vranger2 tageweise abwechselnd). Der Vranger läuft ...
Hinzufügen
0
2986
0
90957 am 20.11.2012
Custom Truecrypt Bootloader per chainload bugged rum...
Hey Leute, Erst mal was ist: Ich habe 2 Betriebssysteme auf meiner Platte. Beide sind verschlüsselt, Ubuntu mit luks und Windows mit truecrypt7.1a. (also 3 ...
Hinzufügen
0
3053
0
DerWoWusste am 20.11.2012
BSI-konformes Löschen von Festplatten
Moin Kollegen. Mir geht es um das Hinweisblatt zum Überschreiben von Festplatten (Stand: 30.08.2012) Dort steht, dass DBAN geeignet ist, jedoch nur, wenn bestimmte Bereiche ...
2 Kommentare
0
9028
0
Commodore am 20.11.2012
Bestimmtes Backup Programm gesucht
Hallo ich suche seit einiger Zeit verzweifelt nach einem bestimmten Backupprogramm. Ich hatte vor einiger Zeit ein Werbevideo davon auf englisch gesehen. Das Programm ist ...
6 Kommentare
0
2813
0
81ceman am 20.11.2012
Windows Server 2008 R2 Sicherungsdauer beschränken
Hallo, ich benutze die interne Sicherungsroutine von Windows Server 2008 R2. Es werden Laufwerk C: D: E: auf eine interne 2TB Sicherungsplatte gesichert. Bis vor ...
6 Kommentare
0
3166
0
81ceman am 20.11.2012
Windows Server 2008 R2 Sicherung auf 7 Tage beschränken
Hallo, ich benutze die interne Sicherungsroutine von Windows Server 2008 R2. Es werden Laufwerk C: D: E: auf eine interne 2TB Sicherungsplatte gesichert. Bis vor ...
1 Kommentar
0
3064
0
rhoener am 20.11.2012
Zusatzvereinbarung für Mitarbeiter bezüglich Softwarenutzung
Hallo, ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig mit meiner Frage. Wir stellen in der Firma demnächst unser CAD System auf SolidWorks um. Die ...
17 Kommentare
0
7700
0
manuwj am 19.11.2012
Welche Acronis Version brauche ich
Hallo Forum, die meisten Notebooks und Workstation in unserer Umgebung sind standardisiert (=einheitliche HW und SW) und ein Image über Microsoft Deployment vom Server abrufbar. ...
5 Kommentare
0
4247
0
nuby am 19.11.2012
Pfsense mit Squidguard Proxy
Hallo! Ich habe eine Pfsense 2.0.1 mit einem ALIX-Board aufgesetzt und möchte mit Squid (2.7.9 pkg v.4.3.1) und Squidguard (1.4_2 pkg v.1.9.1) über Proxy Webseiten ...
3 Kommentare
0
5214
0
91863 am 19.11.2012
Kaspersky Management Konsole 9 daten Repository ab. Clients bleiben rot. Ping möglich. Aber kein Connect von Konsole auf Client
Hallo Zusammen, in der Kaspersky Management Console 9, sind alle Clients als Rot gekennzeichnet. Das Repository datet sich aber stündlich ab. Clients sind scheinbar auch ...
9 Kommentare
0
2951
0
hippotigris am 18.11.2012
Netzwerksicherheit NTLM - Frage
Hallo Leute, da ich immer mal wieder mit NTLM in Berührung komme und hin und wieder Hinweise darauf bekomme NTLMv2 zu verwenden in meiner etwas ...
1 Kommentar
0
5168
0
Mr.Heisenberg am 18.11.2012
Astaro ASG110-120 ins Heimnetzwerk mit Fritzbox einbinden..?!?!
Hallo zusammen, zur Zeit benutze ich ein kleines Homeoffice mit 2,3 Usern. Als Router benutze ich eine Fritzbox 7270. Bis auf ein Port, ist hier ...
4 Kommentare
0
4009
0
DerWoWusste am 16.11.2012
Abhilfe gegen Bitlocker-Kinderkrankheiten unter win8 und 2012
Moin. Wenn ich wie gewohnt einen Server vollverschlüssele, gehe ich so vor: (a: ist hierbei ein virtuelles Diskettenlaufwerk, aber das tut nichts zur Sache). Nach ...
Hinzufügen
1
4465
0
KevinB am 16.11.2012
Thunderbird Lightning mit Davical. Terminfreigabe?
Die Anforderungen für den Kalender sind folgende: - Die Daten sollen auf unseren Server liegen (Keine Onlineloesung a la Google Calender). - Kalender soll in ...
Hinzufügen
0
3928
0
AIH-GmbH am 16.11.2012
BackupExec 11d SBS 2003 Sicherungsauftrag fehlgeschlagen wegen fehlendem Verzeichnis
Nachdem ich auf unserem Server (Windows Server 2003) ein wenig aufgeräumt habe, meldet BackupExec: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Das Verzeichnis ist nicht ...
4 Kommentare
0
2190
0
chevron-9 am 15.11.2012
Arcserve Bandprozess
ich habe aktuell eine Frage / ein Problem zum Thema Arcserve r12 Umgebung : Windows 2003 Server, Arcserve r12.0 SP2 build 5611, Backupziel : 2 ...
Hinzufügen
0
2751
0
speedy26gonzales am 14.11.2012
Zertifikat erstellen und dann Dateien zertifizieren unter WindowsXP
Hallo, ich suche nach einer Lösung um unter WindowsXP ein Zertifikat zu erstellen und dann bestimmte Dateien (z.B. Programme) damit zu zertifizieren. Auf was kann ...
5 Kommentare
0
3483
0
w9grma am 14.11.2012
MS Outlook - E-Mail Versand mit Zertifikat bei mehreren Konten führt zu Fehlermeldung
Hallo zusammen, vielleicht bin ich ja blind, aber ist es möglich, dass, wenn man in Outlook sein E-Mail Zertifikat importiert, dieses dann automatisch für alle ...
2 Kommentare
0
5053
0