VPN Fehler 789Gelöst
Hi, habe ein kleines Problem. Eine Verbindung via VPN zur Firma ist von zuhaus aus nicht möglich. Fehler 789. Wenn ich aber in der Firma ...
7 Kommentare
0
16695
1
MS Forefront TMG Integrierte Anmeldung und zusätzlich Anmeldeaufforderung möglich?
Momentan setzen wir bei uns im Betrieb auf den MS ISA 06 Server als Proxylösung, wir wollen allerdings jetzt umstellen auf den MS Forefront Threat ...
2 Kommentare
0
5366
0
Symantec Antivirus lässt meinen Kopf rauchen -.-Gelöst
Ich bin gerade dabei unsere Firmen-PCs von Symantec Antivir Version 10 auf 11 zu kurbeln. Jetze funktioniert so ein Upgrade natürlich niemals Reibungslos denn sonnst ...
5 Kommentare
0
6764
0
Snapshot von physikalischem PC?
Sehr geehrte Administratoren, die Snapshot-funktion von VMWare nutze ich tagtäglich, um Programmupdatest immer wieder unter exakten Bedingungen zu testen. Jetzt muss ich aber eben diese ...
6 Kommentare
0
3314
0
Kaspersky Retranslator ToolGelöst
Hallo, ich habe mir gerade das RetranslatorTool von Kaspersky heruntergeladen, weil ich gerne die Updates für "Kaspersky Internetsecurity 2011" auf einen Zentralen Computer (Linux) laden ...
Hinzufügen
0
2817
0
On access Scan Lösung auf FreigabenGelöst
Hallo zusammen, Wir wollen in unserer Firma alle Daten auf Freigaben eines dediziertes NAS (QNAP TS-559 Pro) ablegen. Das Nas ist als RAID 5 konfiguriert ...
2 Kommentare
0
4395
0
Wo stellt man in Openvpn die Verschlüsselung 3des ein?Gelöst
Hallo wie im folgenden Link: kämpfe ich mit dem Verbindungsaufbau zwischen einem Linux-Rechner und einem Router. Weiss jemand wie man bei Openvpn explizit die Verschlüsselung ...
5 Kommentare
1
5598
0
Bacula Transferrate extrem niedrig
Ich habe Bacula 5.0.3 auf Ubuntu-Server 8.04 installiert läuft soweit auch alles nur eben viel zu langsam d.h. mit 15 KB/s bis 3240.4 KB/s bei ...
2 Kommentare
0
4187
0
HP Data Protector 6.1 bricht bei Backup ab
Hallo Kollegen, hab ein merkwürdiges Problem mit mein HP Data Protector 6.1. Mein Cell Manager liegt auf einem MS Server 2003 R2. Mein Bandlaufwerk liegt ...
Hinzufügen
0
5340
0
IEEE 802.1X Authentifizierung mit freeRADIUSGelöst
Hallo und zwar ich hab die Aufgabe bei uns fürs kabelgebundene Netz eine IEEE 802.1X Authentifizierung mit freeRADIUS und LDAP Anbindung zu implementieren. Und dazu ...
15 Kommentare
1
9551
1
Zertifikatsverwaltung bzw. -Speicher WindowsGelöst
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei mir einen Radiusserver mittels Freeradius zu konfigurieren. Das Testen mit NTRadping funktioniert einwandfrei, auch mit meinem open LDAP Server. ...
3 Kommentare
0
14424
1
Unterschied zwischen den AAA-Protokollen (TACACS plus, RADIUS und KERBEROSGelöst
Würde gern den Unterschied zwischen den AAA-Protokollen (TACACS plus, RADIUS und KERBEROS) wissen. Dies benötige ich für eine DOKU, es wäre sehr hifreich, wenn mir ...
3 Kommentare
0
10648
0
8MAN Berechtigungsmanagement für Ihre FileServer auf eihnen Blick, mit einem Klick
8man Berechtigungsmanagement auf einem Blick, mit einem Klick Das werkzeug um Ihre FileServer/Windows Freigaben übersichtlich, kosten- und Zeitsparend zu verwalten ...
Hinzufügen
0
7699
0
Günstiges Zertifikat gesuchtGelöst
Hallo, ein Kunde von uns möchte gerne ein Zertifikat für seinen Outlook Web Access (Exchange 2003) haben. Ziel ist, dass beim Zugriff von beliebigen Clients ...
8 Kommentare
0
7022
1
Cisco ASA 5505 - kein VPN von INTERN nach EXTERN möglichGelöst
nun ist mir aufgefallen, das es mir nicht möglich ist, einen gewöhnlichen PPTP VPN TUnnel von Intern nach Extern aufzubauen! Ich kann weder im LOG ...
9 Kommentare
1
8332
0
ASA 5510 als Failover schalten, wie?
Hallo Zusammen. Ich habe 2 ASA's 5510, und möchte diese als Failover schalten, so das sie selber erkennen wenn eine defekt wäre. Leider habe ich ...
2 Kommentare
0
5553
0
Welche Festplattenverschlüsselung?
Hi Leute, sorry falls ich im falschen Thread gepostet hab. Was würdet Ihr mir empfehlen? Wie möchte demnächst unsere Notebooks verschlüsseln. In meiner alten Firma ...
10 Kommentare
0
7347
0
Backup Exec 2010 - alte B2D Ordner einbindenGelöst
Hallo, ich habe unseren Backup-Server neu aufgesetzt. Alle Aufträge und sonstigen Einstellungen habe ich in die Neuinstallation importiert. Nun will ich auf meine alten Sicherung ...
3 Kommentare
0
4785
0
Conficker noch vorhanden?Gelöst
Hallo, wir haben hier einen Drucker, auf dem läuft ein XP-Embedded. Der hat Probleme gemacht. Daraufhin kam die Servicefirma und meinte, dass daran der Conficker ...
4 Kommentare
0
4790
0
Ordner- bzw. Container-Verschlüsseln inkl. Multi-User-Zugriff
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich bin hier weitgehenst allein in unserer Firma für die EDV zuständig. Mit einem Partner arbeiten wir jedoch recht eng zusammen ...
1 Kommentar
0
10212
0
OS-Image von Partition ziehen ohne zusätzliche Daten.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, ich habe mir ein neues Notebook zugelegt. Natürlich gleich alles installiert was da eben drauf sollte und dann das ...
23 Kommentare
0
3425
0
Migration von SEP 11 auf Clients ohne DomänenzugehörigkeitGelöst
Hallo zusammen, wie gesagt geht es hier um die Migration von Symantec Endpoint Protection 11 auf Clients die keiner Domäne angehören (Grund: Die Clients sind ...
9 Kommentare
0
6084
0
Viren- und Spamschutz des E-Mail Verkehrs lokal oder beim Netzanbieter?
Wir arbeiten in einem Windows Server 2003 Netzwerk mit 8 aktiven Servern und ca. 45 Clients. Grundsätzlich sortiert unsere Firewall (Sonicwall TZ231) vorab virenbefallene E-Mails ...
8 Kommentare
0
4689
0
Endian Firewall PortweiterleitungGelöst
Hallo, ich versuche bei der Endian FW (Comunity Edition, neuste Version) den port 443 zu forwarden. Die WL des Ports 3389 oder auch 80 funktioniert. ...
1 Kommentar
0
7394
0
Backupsoftware gesucht für Windows und Linux - Verschieden Backupoptionen
Hallo zsam, Wir werden demnächst auf Linux Fileserver/Warenwirtschaftssoftwareserver ind Verbindung mit einem Terminalserver für Applikationen umstellen. Wir möchten gerne vom Terminalserver aus alles sichern in ...
5 Kommentare
0
3658
0
Amanda-Frontend neue Funktionen. Suche Ideen
Hallo, Ich möchte ein Frontend für Amanda erstellen "Open-Source". Jedoch habe ich ein Problem, welches ich nicht lösen kann. Ich komme nicht aus der Systemadministrations-Ecke ...
1 Kommentar
0
3210
0
DriveLock (UBM) oder Device Control (McAfee)
Hallo Zusammen, wer kennt den Unterschied zwischen den beiden oben genannten Programme. Gibt es Sicherheitrelevante Unterschiede. Wie sehen die Kosten aus (Anschaffung und laufende Kosten) ...
2 Kommentare
0
6175
0
Acronis unter BartPE-USB - DVD als Ziel
Dieses Plugin bekomme ich auch in meinem USB-BartPE integriert. Nun möchte ich mit Acronis meinen Rechner imagen und das Image direkt auf DVD brennen! In ...
Hinzufügen
0
4095
0
VPN Verbindungsaufbau von Linux zu Router nicht möglich
Ich bräuchte eure Hilfe. Leider schaffe ich es nicht einen VPN-Tunnel zwischen einer Linux-Rechner und einem Router aufzubauen. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Hätte ...
13 Kommentare
1
12878
0
Sperren sie programme ganz einfach
AppAdmin v1.1.0 ist ein Mobile and Kostenlos Programm mit dem kann man die Programme beschränken es ist eine schnelle und praktische Lösung. Ideal für die ...
24 Kommentare
3
10094
0
Exchange Integrationsprüfung scheitert
Hallo zusammen, wer kann helfen ich versuche gerade mit ArcServe 15 meinen Exchange 2010 Server (Windows 2008 - aktuelle Sicherheitsupdates) zu sichern. Die Sicherung läuft ...
Hinzufügen
0
3468
0
EJBCA InstallationsanleitungGelöst
Hallo zusammen. Ich versuche seit längerem die PKI EJBCA zum laufen zu bringen. Ich finde aber nur sehr schlechte Anleitungen auf Englisch. Die Sprache ist ...
Hinzufügen
0
4910
0
Migration von 150 Clients wie am besten ?
Hallo, wir wollen im in 2 Monaten unsere Clients ein neues OS (XP) auf ihren rechnern spielen so weit so gut. Nun überlegen wir uns ...
8 Kommentare
0
4652
2
VPN Tunnel mit IPsec(l2tp) funktioniert nichtGelöst
Hallo Ihr VPN-Versteher ich habe ein Problemchen. In meinem Fall soll eine VPN-Verbindugn zwischen einer Linux-Maschine und einem Netgear fvg318 zustande kommen was leider nicht ...
5 Kommentare
1
10490
0
Image Sicherung beim DC-Controllern - Was geht nun wirklich?
Hallo, habe mir nun einige Artikel zum Thema Image-Sicherung (Pro/Contra) durchgelesen und würde euch nun bitten uns zu unserer Aufstellung einen Tipp zu geben. Grundsätzlich ...
9 Kommentare
0
6144
1
Schneller Virenscanner
Hi, kann mir jemand einen guten Virenscanner empfehlen, welcher das System unter Windows 7 64bit nicht ausbremst. Habe bisher eset, welchen ich in naher Zukunft ...
8 Kommentare
0
5126
1
LinuxfirewallsGelöst
Hallo, wir möchten in unserem Unternehmen den ISA 2000 Server abschaffen. Ich würde gerne als Firewall eine Linuxversion einsetzen. ca 20 Personen greifen von innen ...
20 Kommentare
1
5889
0
Datensicherung VMWare - Windows, Linux auf DateiebeneGelöst
Folgende zukünftige Situation: 1 Server mit VMware vSphere Essentials ( ESX ) 2 virtuelle Windows 2000 Maschinen - 1ne mit SQL Datenbank 1 virtuelle Suse ...
7 Kommentare
0
8311
1
Backup Exec 2010 R2 - Benutzerrollen möglich?
Hallo! Ich möchte gerne einem Domänen-Benutzer die Möglichkeit geben sich über die Backup-Exec Admin-Konsole anzumelden um Jobs zu überwachen. Es soll nicht möglich sein ein ...
2 Kommentare
0
4172
0
TrendMicro WFBS Update 5 auf 6 möglich?Gelöst
Hallo, ist es möglich TrendMicros WFBS von Version 5 auf 6 zu updaten? Wenn ja, wie sieht es mit den Lizenzen aus? Müssen die erneuert ...
2 Kommentare
0
5344
0
Sonicwall tz 180 dns problemGelöst
Hallo zusammen, ich habe gestern meine Sonicwall tz 180 bekommen und schon ein Problem was ich irgendwie nicht in den Griff bekomme. Folgender Aufbau: Modem-Sonicwall-Switch-Clients ...
5 Kommentare
0
7942
0
Erfahrung Paragon Backup-SoftwareGelöst
Auf meiner Suche nach einem geeigneten Programm zum Erstellen von Backups und einer Rescue-DVD bin ich auf die Produkte von Paragon gestoßen. Kann mir jemand ...
2 Kommentare
0
6821
0
Stuxnet Virus. Hat ihn jemand gesehen?
obwohl er kein AKW hat sondern nur stinknormale Anwendungen und der Server nicht im internet ist. Ich dachte ja, dass hier ganz viele Beiträge kommen, ...
17 Kommentare
0
6275
2
MS Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 einsetzen - Hat jemand bereits Erfahrungen?Gelöst
Hallo, unsere Firma möchte den bisher nur in der Zentrale genutzten Exchange 2007 nun auch für die User der Standorte verfügbar machen (direkt über VPN, ...
10 Kommentare
0
9784
0
Zertifikate über GPO ausrollen
bei uns in der Firma haben wir folgendes Szenario: Alle User, die sich an der Domäne anmelden, bekommen automatisch ein Zertifikat mit ihrem Namen unter ...
Hinzufügen
0
4177
1
Anleitung und Warnung zum Norton DE-Cleaner bzw. Norton Power Eraser
Hallo liebe Administratorengemeinde, letzte Woche klingelte mein Handy: "Ich hab meinen Computer darauf gescannt, ob er sich in einem Botnetz befindet und ich habe gefährliche ...
9 Kommentare
0
40600
0
LDAP over SSL - Aufwand und benötigte Komponente
Hallo zusammen Ich habe einige Fragen betreffend LDAP over SSL (LDAPS) Allgemeine Infos: DCs Windows Server 2008 R2 Clients Windows XP SP3 (ca 100) Was ...
1 Kommentar
0
4626
0
Boot-DVD mit Image in einem!Gelöst
auf ein Medium zu brennen. Ich weiß das es eine Lösung namens "One-Click-Restore" von Acronis gibt, aber diese hat einen Haken man muss zum Erstellen ...
12 Kommentare
0
7031
0
Massenweise Verbindungen mit dem Zielport 23908 ?
Hallo Leute, im Log unserer Firewall sind massen an geblocketen Verbindungen protokolliert, die den Zielport 23908 haben. Hier ein kleiner Auszug: 76.xxx.xxx.xxx:46088 83.xxx.xxx.xxx:23908 ACCESS BLOCK 212.xxx.xxx.xxx:53140 213.xxx.xxx.xx:23908 ACCESS BLOCK ...
1 Kommentar
0
2399
0
Angemeldete User bei Openvpn
Ich habe einen Openvpn Server auf Windows Basis seid Jahren am laufen. Der funktioniert echt stabiel. So jetzt die Frage ich habe schon googel duchgekämmt ...
2 Kommentare
0
7477
0