Monowall speichert Config nicht auf USB-StickGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem die Config der Monowall auf einen USB-Stick zu sichern. Ich habe einen 256 MB mit FAT formatierten USB Stick ...
7 Kommentare
1
11808
0
Mit Ghost sichern?
Zusätzlich noch die Frage: gibt es eine Ghost-Version ohne GUI? Auf den meisten Clients ist Ghost installiert, aber man sieht nur im Infobereich der Taskleiste ...
2 Kommentare
0
3576
0
Sicherer E-Mail-Verkehr in einem heterogenen NetzwerkGelöst
Hallo, ich hätte die folgenden Frage. Wir haben ein festes Team von 5-6 Leuten, unter den die E-Mail-Kommunikation z. T. über Exchange (2008) und zum ...
3 Kommentare
0
5599
0
Direkt auf Symantec Backup Exec-Sicherung zugreifen
Hallo zusammen, ich bin am überlegen, bei einem Kunden Symantec Backup Exec für SBS auf einem SBS2003 zu installieren. Der Wunsch des Kunden ist es ...
7 Kommentare
0
6949
0
Rechtslage bei Kameras im KassenbereichGelöst
Hallo Forum, ich habe mal wieder eine Rechtsfrage. Wie ist es denn mit Überwachungskameras im Kassenbreich? Es soll damit überprüft werden, ob die Mitarbeiter in ...
4 Kommentare
0
8067
0
Jana2 in Virtueller Umgebung (VM-Ware)?Gelöst
Hi Leute, bin absoluter Neuling was das Thema Jana angeht und fitz mich da grad rein. Ich möchte den Jana zu Testzwecken auf meinem Hauptrechner ...
8 Kommentare
0
5147
0
TPM - Maschinenzertifikat importieren
Hallo, hat jemand Erfahrung wie man in ein TPM 1.2 ein Maschinenzertifikat importieren kann? Ausgangssituation: Windows7 Enterprise, Lenovo ThinkPad W700 TPM und BitLocker sind aktiv. ...
Hinzufügen
0
5220
0
ArcServe Backup - Staging Problem
Hallo ihr Lieben, wir haben hier vor Ort ein Problem mit unserem Backup-Job, der das Staging benutzt bzw benutzen sollte. Und zwar hängt an unserem ...
1 Kommentar
0
6023
1
Host nicht verfügbarGelöst
Hallo! Ich habe seit einigen Wochen Schwierigkeiten mit dem Netzwerkzugriff z.B. speziell auf Yahoo-Webmail-Seiten bzw. insbesondere auf Anhänge beim automatischen Virenscan. Das Problem tritt gelegentlich ...
1 Kommentar
0
5508
0
Gibraltar Firewall - NO Internet
Ich möchte Gigraltar Security Gateway 2.6 (Software) verwenden. Installation, Zugriff über das Webinterface auf die Firewall und Ping vom Client auf das Gateway und umgekehrt ...
2 Kommentare
0
4173
0
Welche Anti Virus Lösung für kleines Unternehmen?
Hallo, ich suche eine Anti Virus Lösung für ein kleines Unternehmen (25 User/Lizenzen). Auf den Seiten der Hersteller findet man jedoch nicht alle Informationen die ...
25 Kommentare
0
17822
0
Watchguard 1250Gelöst
Hallo, wir haben ein Problem mit einer Watchguard 1250. Diese hängt trotz deaktivierter Regeln sporadisch Mailanhänge ab. Es ist nur ein bestimmter Benutzerkreis betroffen und ...
1 Kommentar
0
5877
0
PKCS 7 bzw. Mailverschlüsselung
Hi, Verständnissfrage Wenn ich ein PKCS#7 Zertifikat habe, kann ich damit Dateien signieren bzw. Mails. Kann ich mir diesem Zertifakt dann auch Mails verschlüsseln? Oder ...
1 Kommentar
0
5221
1
GDATA FW und RDP
Hallo, als Firewall nutze ich auf meinem Vista Rechner Gdata Internet Security 2010. Ich habe einen dns-Zugang auf meinem Rechner. Wenn die Firewall an an ...
5 Kommentare
0
18629
0
HP Data Protector Kurs
Leider ist das eine ganz neue Welt für uns, und ich würde gerne das System mal verstehen. Die Externe Firma hat leider jemanden zum einrichten ...
1 Kommentar
0
5692
0
Backup Exec - Auftrag fehlgeschlagen - Die Ressource konnte nicht wiederhergestellt werden
Hallo. Ich teste zurzeit eine Wiederherstellung mit Veritas Backup Exec als IDR. Backup hat soweit einwandfrei über Netzwerk auf einen anderen Server (Medienserver) auf dem ...
1 Kommentar
0
6760
0
Erfahrungen zu ASS und SDS in einer Domäne?
Hallo Leute, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte ich um eine Verschiebung das mal vorab und Thx Nun ...
Hinzufügen
0
3695
0
Symantec 10.1.0.394 Meldung AutoProtect ist deaktiviertGelöst
Moin, diese Meldung erhalten alle normalen Benutzer nach kurzer Zeit, desweiteren ist das Tray Icon deaktiviert auch nur bei den Benutzern. Bei Administratoren ist dies ...
1 Kommentar
0
4553
0
Smoothwall und WLAN Installation
Hallo zusammen. Versuche gerade Smoothwall zu installieren. Habe zwei Lan-Karten drin (werden auch beide erkannt) und eine WLAN-Karte (Netgear) - Purple, diese wird leider nicht ...
5 Kommentare
1
4730
0
Probleme mit VPN Verbindung Zyxel Zywall USG 100
Hallo zusammen, ich betreue ein kleines Firmennetzwerk mit einem Zyxel Zywall USG 100 Router. Auf diesem Router ist ein VPN-Tunnel eingerichtet, welcher von unseren Außendienstmitarbeitern ...
Hinzufügen
0
11839
0
Symantec Client Firewall Regeln werden nicht beachtetGelöst
Einführung: In unserem Konzern haben wir ISA Proxys welche den Internetverkehr regeln. Dummerweise werden hier Seiten zugelassen welche wir in unserer OU blockieren möchten. Meine ...
6 Kommentare
0
5206
0
Backup mit Robocopy funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Mitglieder, seit vielen Wochen sichere ich mit robocopy mehrere Verzeichnisse von einem W2k-Dateiserver auf ein NAS. Die Befehlszeilen C:\WINNT\system32\robocopy.exe e:\test\ \\FSG\backup\test /S /E ...
14 Kommentare
0
10414
0
Firewall-Proxy Server einrichtenGelöst
Ich habe zuhause ein Netzwerk bestehend aus 6 Clients und einen Server, einen Router von der Telekom. Da immer wieder Viren auf einigen Clients draufkommen ...
7 Kommentare
0
21836
1
Backup Exec 12.5 Duplizieren von JobsGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Backup Exec 12.5 und Duplizieren von Jobs. Ich habe mir eine Richtlinie gebaut in der 2 Sicherungsjobs enthalten ...
2 Kommentare
0
9043
0
Kerio Firewall löst eigenes dns namen nicht aufGelöst
Hallo, ich habe die Kerio Firewall in einem Netzwerk, jedoch löst diese nicht den ihren eigenen DNS Namen auf sondern schickt die DNS Anfrage direkt ...
1 Kommentar
0
5240
0
Yosemite Backup 8.10 sp4 Fehlermeldung 1400 Falscher Datenträger
Hallo zusammen, mein Backup-Programm Yosemite Backup 8.10 sp4 (Build 32144) gibt mir in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder folgende Fehlermeldung: "Fehler 1400: Warnhinweis - Falscher ...
Hinzufügen
0
5613
0
Exchange 2007 SP2 mit ArcServe 12.0 SP2 auf Dokumentenebene sichern
Ich bin mittlerweile kurz vorm Platzen, weil ich es nicht hinkriege, dass ArcServe 12 unseren Exchange-Server auf Dokumentenebene sichert. Alle Voraussetzungen für eine solche Sicherung ...
1 Kommentar
0
6030
0
ISA Anmeldung speichern, SecureNATGelöst
Hallo, ist es möglich einen Client per DHCP zum SecureNAT zumachen (StandardGateway)? Wird dann auch die ID und PW abgefragt? ISt es möglich, dass diese ...
2 Kommentare
0
4160
0
Angriffe auf NASGelöst
Folgende Situation: Ich habe zwei NAS (QNAP TS-119) an verschiedenen Standorten eingerichtet welche mich, wie auch die verwendeten Router, per syslog auf dem laufenden halten. ...
5 Kommentare
0
10280
0
Genügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?Gelöst
ich habe gerade auf meinem Laptop Windows 7 RTM laufen und suche ein Sicherheits-Programm dafür. Mein Kaspersky CBE 09 läuft unter Windows 7 nicht, bekomme ...
14 Kommentare
2
9945
0
Cisco PIX 501 Batterie entfernen
Was passiert, wenn bei der Pix 501 die Batterie entfernt wird ? Setzt sich die Konfiguration zurück, bleibt das BIOS Programm für die Terminalsitzung erhalten, ...
Hinzufügen
0
2865
0
Datenträger herunterladen?
Hallo, eine kurze frage: ich besitzte einen original key für ms office 2003 pro englisch OEM. auch ne rechnug dafür kann ich vorlegen. frage nun: ...
2 Kommentare
0
4561
0
Virus, Spyware Malware Protection Microsoft Security Essentials
Nach den ersten Testversuchen unter WIndowsXP, WindowsVista und Windows 7 finde ich das Programm sehr gut gelungen. Einfache Bedienung und übersichtlich gestaltet. ...
4 Kommentare
0
10161
0
IPCop Alternativen gesucht
Hallo, seit einem Jahr nutze ich den IPCop als Firewall, welche zwischen Modem und dem Netz steht. Da seit einem Jahr in der Entwicklung des ...
10 Kommentare
1
33634
1
Backup Exec - Problem mit Zugriff auf Quell-Freigabe-Ordner
Hallo ihr, ich bin mittlerweile schon einige Wochen am herumfummeln bei unserer Datensicherung (10 Mann Firma :-) ). Ich möchte aber dann untertags den Ordner ...
Hinzufügen
0
6151
0
notebook startet immer wieder neuGelöst
servus, ich hab da ein Problem, unswar mit meinem Notebook. Auf dem Notebook läuft XP pro und ist halt schon relativ alt (5 Jahre). Das ...
1 Kommentar
0
7255
0
Sperren von Webseiten mit Proxy (ISA 2006)GelöstGeschlossen
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgenden Anliegen mal wieder weiterhelfen: Im Auftrag unseres Kunden soll ich an unserem Proxy-Server (ISA 2006) für eine ...
2 Kommentare
0
7111
0
Recycler Ordner und Autorun.inf
Sind diese beiden Dateien wirklich so schlimm, wenn sie sich auf dem USB-Stick befinden. Meiner Meinung nach müssen sie sogar da sein. Es hat noch ...
3 Kommentare
0
5020
0
Alle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.comGelöst
Hallo ans Forum Ich habe gerade gemütlich mal die Firewall-Logs der Firma durchkämmt, bei der ich momentan arbeite. Was ich entdeckt habe: Alle 5 Minuten ...
16 Kommentare
0
8262
0
WinSCP automatisieren?Gelöst
Ich möchte von einem Linux-Server (IPCop) die Logprotokolle unter /var/log/squid täglich auf einen Windows-2003-Fileserver kopieren und dort später auf Band sichern. Händisch geht das mit ...
6 Kommentare
1
26835
0
Zombie-PC benachrichtigenGelöst
Moin, heute habe ich meine log-Datei geschaut und festgestellt, dass ein Zombie-PC alles mögliche probiert hat meine Seite zu infiltrieren. Beim nachforschen habe ich festgestellt, ...
4 Kommentare
1
4268
0
Umgangsformen im Bereich IT-Sicherheit und RechtGelöstGeschlossen
Hallo Allerseits, aus gegebenen Anlass moechte ich Alle darum bitten in Zukunft es zu unterlassen Benutzer herunterzumachen und Ihnen Dumm- oder gar Faulheit zu unterstellen, ...
Hinzufügen
18
6005
0
Veritas Backupexe und Acronis Backup und Recovery 10
Hallo, folgendes möchte ich realisieren bzw. habe ich realisiert. Unsere virtuelle Umgebung wird mit Veritas gesichert, was auch soweit ganz gut funktioniert. Leider ist die ...
1 Kommentar
0
5054
0
Sichere E-Mail Kommunikation über Zertifikate
Hi, Ich möchte die sichere E-Mail Kommunikation (über Zertifikate?) einrichten. Vorhanden ist ein SBS 2003 mit rund 30 Benutzern. Diese sollten E-Mails verschlüsselt und digital ...
3 Kommentare
0
3950
0
SyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin
Hallo Zusammen, ich möchte ein Backup von mehreren Verzeichnissen erstellen. Bedingung ist, dass es aber nur Verzeichnisse sein dürfen die die Datei dir.close enthalten. Die ...
4 Kommentare
0
8341
0
MCAfee ePO 4.5 Server ohne Agent betreiben
Nun habe ich ein Problem. Unsere Sicherheitsvorsschriften verbieten den Agent auf den Servern! Ich versuche nun mit der vom ePO exportierten Sitelist.xml als Repository auf ...
1 Kommentar
0
6675
0
Image Partition (wie bei Thinkpads)
Hallo! Kenn hier jemand eine Software mit der man nach der Installation und konfiguration eines PC mit Windows ein Image der Systempartition in eine versteckte ...
1 Kommentar
0
4622
0
ISA2004 Problem mit HTTP
Ich kämpfe mit folgenden Problem! Ich und eine weitere Geschäftststelle innerhalb unseres WAN wollen ein Videokonfernzsystem installieren (Tandberg). Dazu haben wir erst einmal, um zu ...
Hinzufügen
0
3004
0
SSL Check sagt mir das noch 40bit und 56bit unterstützt werden, es soll nur 128bit unterstützt seinGelöst
Eckdaten: IIS6 auf Server 2003 mit Exchange Ich habe volgendes eingestellt im IIS Manager bei meiner Website 1 Klicken Sie auf die Registerkarte Verzeichnissicherheit. Beachten ...
1 Kommentar
0
5801
0
Symantec Backup Exec 12.5 - Sicherungsprüfung vor jedem Auftrag
Hallo, seit drei Tagen führt Symantec vor jedem Sicherungsauftrag eine "Sicherungsprüfung" durch. Diese hängt sich aber immer auf. Zumindest habe ich diese schon 24 Std. ...
Hinzufügen
0
5971
0