Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
stormhunter1 am 16.09.2009
Problem mit Office Mode auf Checkpoint UTM-1 Edge X
ich habe ein Problem mit VPN Verbindungen über eine UTM-1 Edge X Firmware Version 8.0.36x. Ich kann mich per Secure Client aus dem Internet mit ...
2 Kommentare
0
6167
0
Lionheart am 16.09.2009
Backup-Lösung für mobile Mitarbeiter
Hallo Leute, wir sind gerade dabei unser Datensicherungskonzept zu überarbeiten. Das größte Problem stellen dabei aktuell unsere mobilen Mitarbeiter dar. Diese Mitarbeiter sind alle mit ...
5 Kommentare
0
5162
0
matzb am 15.09.2009
Welches Helpdesk Programm
Hallo, ich weiß nicht ob diese Frage hier richtig aufgehoben ist, aber vielleicht hat der ein oder andere ja einen Tip. Wir sind ein mittelständisches ...
30 Kommentare
1
26478
1
matzb am 15.09.2009
UTM Bundel in Watchguard 1250
Hallo,, wir setzen in unserem Unternehmen bisher noch zwei ältere Watchguard 1000 Modelle in einer HA Umgebung ein. Gleichzeitig nutzen wir dür das Web- und ...
Hinzufügen
0
3145
0
Spangler am 15.09.2009
WinVNC mit Windows XP-Prof. 32 und SP3
Hallo Kollegen, WinVNC mit Windows XP-Prof. 32 und SP3 ich habe hier ein kleines Problem. Bei ca. 60 Clients funktioniert der VNC einwandfrei d.h. ich ...
12 Kommentare
0
5424
0
crashi09 am 15.09.2009
Sicherung der Posfächer über Veritas läuft nich sauber
Hallo Leute, habe folgendes Problem, Veritas 11d sichert nicht alle Postfächer aus dem Postfachspeicher. Wenn ich den Postfachspeicher zur Sicherung hinzufüge, dann sagt mir die ...
4 Kommentare
0
3395
0
Bootboy am 15.09.2009
BackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Hallo Communitiy, Folgendes Problem bei unserem Backup Exec: 12.5 Sp2 Das Backup von einem unserer virtuellen Server läuft nicht durch. Das seltsame daran: Ein Test ...
6 Kommentare
0
3971
0
almac2000 am 14.09.2009
Letzte Anmeldung eines Benutzers an der Domäne
Hallo allerseits, Ist jemandem ein Tool bekannt wie man sich anzeigen lassen kann wann ein Benutzer sich das letzte Mal angemeldet hat. Ich meine jetzt ...
3 Kommentare
0
14547
0
Alexandro am 14.09.2009
Desktop-Firewall - Windows XP - Windows Vista
Welche Einstellungen sind bei der WindowsFirewall sinnvoll und was sollte man beachten? Gibt es bei der Windowsfirewall einen zentralen Verwaltungspunkt? Oder müssen Einstellungen an sämtlichen ...
3 Kommentare
2
3750
0
Tobifue am 14.09.2009
Symantec Endpoint Protection 11 Clients teilweise nicht erreichbar
Hallo, wir betreiben Symantec Endpoint Protection in der Version 11.04202.75. Die Clients, welche im gleichen Teilnetz wie der Virenserver liegen, haben einen grünen Punkt und ...
1 Kommentar
0
5442
0
bodyparts am 14.09.2009
Hardware Firewall Virenscanner gesucht
Hallo, wir müssen in ein Kundennetzwerk einen Qualitätsprüf PC integieren. Damit die Protocolle gelesen werden können muss der Q.-PC´s ins Netzwerk gehängt werden. Die Office ...
5 Kommentare
0
8041
0
Vile-Gangster am 14.09.2009
BackupExec 12.5 Sicherungsproblem
Hi Ich muss leider die ein oder andere vielleicht dumme Frage zu BackupExec stellen. Wir haben uns gerade Version 12.5 zugelegt und den optionalen Exchange ...
2 Kommentare
0
7627
0
TerraByter am 12.09.2009
25TB Backup auf WechselHDDs anstelle LTO4
Hallo alle Ich sichere einen W2003 Server mit 25TB Daten (Raid6-24x1.5TB) auf LTO4. Letztlich musste ich eine Datei zurücklesen und staunte wie lange Backup Exec ...
8 Kommentare
0
5573
0
flugfaust am 10.09.2009
Problem mit NAT bei CISCO Pix 501
Hallo, ich habe ien Problem mit meiner Cisco Pix 501 die sich hinter einer FritzBox befindet. Die Konstellation ist folgendermassen Internet-Outside/FritzBox-Inside/FritzBox-Outside/Pix-Inside/Pix-LAN-Webserver (192.168.0.2) PPPoE 10.0.0.1/24 10.0.0.3/24 ...
15 Kommentare
1
6931
0
misterl am 10.09.2009
Datensicherung mit Backup-Exec auf externe Festplatte
Ist es möglich mit Backup Exec 12.5 einen Datensicherungsauftrag zu erstellen damit auf mehrere externe Festplatten gesichert werden kann. Irgendwie klappt das bei mir nicht ...
8 Kommentare
0
20184
0
MrSonei6 am 10.09.2009
Exchange 2007 welche ordner bzw Dateien müssen gesichert werden? Ich verwende NTBackup
Im Falle eines Komplettausfalls will ich ein Backup anlegen. Was muss ich alles sichern? Im Ordner x:\Exchange\Mailbox liegen zwei Ordner "First Group" und "MailboxStorageGroup" in ...
5 Kommentare
0
5884
0
Mirkandol am 10.09.2009
RSA SecurID zeigt plötzlich eine 3 an
Hallo, ich habe hier einen RSA SecurID Token, der am 30.09.09 ablaufen wird. Seit einer unbekannten Zeitspanne zeigt der Token ganz rechts neben dem generierten ...
1 Kommentar
0
14669
0
Der-Phil am 10.09.2009
Backup-Exec - Befehl abbrechen, falls nicht abgeschlossen innerhalb..
Hallo, ich nutze einen Backup-Proxy-Host, der sich Daten von verschiedenen Servern und Clients auf die lokale Festplatte holt und anschließend auf Band sichert. Auf dem ...
Hinzufügen
0
4317
0
MrSonei6 am 10.09.2009
Konfiguration einer Juniper SSG5 sichern, aber wie?
Meine Frage ist: Weiß jemand wie ich die Configuration dieser HW Firewall wegsichern kann? Ich finde dazu absolut nichts im Netz. LG Ich ...
5 Kommentare
0
7783
0
snooprob am 08.09.2009
Zugriff auf Exchange Postfächer Protokolieren
Server: Windows 2003 DC, + Windows 2003 R2 mit Exchange 2003 Server die als cluster laufen Client: Windows XP, Outlook 2007 Clients "wir suchen eine ...
11 Kommentare
0
6624
0
HeinzStrunck am 08.09.2009
Wiederaufnahme des wegen abgeschalteten Servers verpassten ArcServe 11.1-Jobs verhindern
Leider kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass das Büro einen ganzen Tag oder zwei nicht besetzt ist. Schaltet man dann den Server ein, ...
2 Kommentare
0
3925
0
Lukullus am 08.09.2009
Volume shadow copy übers Citrix nicht erreichbar!
Es handelt sich hierbei um ein generelles Problem bei Punkt 3. 1. Zugriff über den lokalen Explorer: (Ordnerebene) Checkpoints/vorherige Versionen werden angezeigt. Checkpoints können geöffnet ...
Hinzufügen
0
3475
0
7803 am 07.09.2009
.htaccess auf OS x funktioniert nicht
Ich habe jetzt schon mehrere Foren durchsucht und schon diverse Postings gemacht, aber bislang konnte mir noch keiner bei meinem Problem helfen. Ich habe schon ...
13 Kommentare
0
9044
0
Fabienne11 am 07.09.2009
ePolicy Orchestrator Systemstruktur
Hall Zusammen Ich habe folgendes Problem: Den McAfee ePolicy Orchestrator 4.5 konnte ich erfolgreich installieren. Als Testumgebung habe ich als VM einen Server sowie einen ...
4 Kommentare
0
9866
0
antiteilchen am 07.09.2009
Kopieren und umbenennen von Lexware-ZIP Dateien mit Zeitstempel
Hallo, ich habe mal eine Aufgabe für euch. Und zwar wie schon gesagt, geht es um Zip-Dateien von Lexware. Lexware erstellt Sicherungen in einer ZIP ...
5 Kommentare
3
8769
0
tweety2007 am 05.09.2009
Symantec Backup Exec 12.5 mit Autoloader
Ich möchte einen Server mit Backup Exec 12.5 und einem Tandberg Autoloader LTO1 sichern. Sieht soweit auch alles spitze aus, ich verwende die Symantec-Treiber, das ...
6 Kommentare
0
7605
0
Bernett22 am 05.09.2009
Internetzugang in der SonicWall NSA 3500 konfigurieren
Hallo Forum, ich habe mal eine Frage. Und zwar versuche ich gerade, den Internetzugang in der Sonicwall NSA 3500 zu konfigurieren. Leider gibt es da ...
1 Kommentar
0
4643
0
pascal-iA am 04.09.2009
Netzwerk Überwachen
Die It- Umgebung: Wir haben 5 Server davon 3 Virtuelle auf dem einen Server. Interne und externe Mitarbeiter. Als Serverbetriebssystem haben wir Windows Server 2008 ...
17 Kommentare
2
9454
1
stefan1994 am 03.09.2009
Antiviren Software Windows Server 2003
Hallo, Ich habe einen Server bei Webtropia, gestern bekamm ich von Webtropia eine E-Mail das von meinem Server aus Brute Force attacken durchgeführt werden. Der ...
4 Kommentare
1
6391
0
sesama am 03.09.2009
Alternatives Serverzertifikat zum Windows Serverzertifikatdienst gesucht
Hallo, möchte per Radiusserver Netzwerkressourcen zugänglich machen und habe nach der paedml-Anleitung gearbeitet. Siehe hier: paedML Auf zwei verschiedenen physikalischen paedml-Servern hat die Verbindung nicht ...
19 Kommentare
0
12994
0
computermerlae am 03.09.2009
Wer war auf dem Server?
Hallo Community Ich leide entweder unter Paranoia oder ich habe recht, und jemand war in der Nacht auf meinem Server. Es gibt zwei Indizien, die ...
15 Kommentare
5
9995
0
kkrause am 03.09.2009
Hardwareupgrade und Sicherungsstrategie Windows 2003 Server
Hallo zusammen, das Netzwerk hier ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und es bedarf einer kleinen Frischzellenkur. Momentan haben wir eine heterogene Serverlandschaft ...
7 Kommentare
0
4157
0
Rocknrolla am 02.09.2009
Windows Server 2008 zertifikate nach Verlängerung
Ich habe im Rahmen einer Testphase, die Testversion von Windows Server 2008 64-Bit vor 60 Tagen geladen und installiert. Nu ist diese Phase abgelaufen, man ...
Hinzufügen
0
5837
0
81453 am 02.09.2009
Data Protection Manager 2007 und Band-Inventrisierung geht nicht.
Hallo zusammen, habe inzwischen in unserem Haus den DPM 2007 so weit auf die Beine gestellt und die kruzfristigen Sicherungen auf lokale Datenträger funktioniert. Um ...
4 Kommentare
0
6939
0
Kaempfer am 02.09.2009
Citrix Server - Zertifikat
Ich habe einen Server 2003 auf dem ein Citrix Server läuft. Auf dem Server läuft das Zertifikat ab und ich möchte es verlängern. Jetzt habe ...
6 Kommentare
0
24506
0
Dolphon am 02.09.2009
Ping Netbios ISA 2006 Enterprise
Hallo, ich habe folgend Netzwerkszenario: Nun habe ich die Pingregeln auf dem Isa 2006 angepasst bzw. erweitert. Alle Pings funktionieren bis auf folgende: MKSAPP -> ...
4 Kommentare
1
3982
0
tillixx07 am 02.09.2009
MS Office Lizensierung - Sprache bei gebrauchten Lizenzen
Hallo zusammen, da einige MA mit OO nicht richtig zurechtkommen (wollen) bekommen sie halt MS Office. Da das Budget dafür begrenzt ist, stellt sich folgende ...
2 Kommentare
0
4663
0
Riquelme am 02.09.2009
Symantec BackupExec 12.5
Wir haben einen sbs2008, drauf läuft das Backupexec der Backup gibt den Fehler: Zugriff verweigert. Die Sicherungen laufen ganz normal und Sichern auch aber am ...
8 Kommentare
0
3928
0
IT-Sven am 02.09.2009
Firewall zwischen Clients und W2K3-DCs
DNS, Wins, RDP ist klar. Welche bötige ich aber noch? Siehe Kerberos, SMB, ...
9 Kommentare
4
4833
0
Amducias am 01.09.2009
Trojaner vom Rechner löschen, und zwar komplett
Hallo Zusammen, ich habe heute schon die Erfahrung mit einem "Elite-Trojaner" gemacht. ("sys32_nov.exe", und "braviax.exe") Rechner hab ich gleich vom Netz genommen, und versucht den ...
3 Kommentare
0
6908
0
elknipso am 01.09.2009
Bandsicherung Empfehlung
Hallo, gewünscht ist ein Bandlaufwerk + Bänder. Die zu sichernde Datenmenge beträgt nativ 200 GB, es sollte aber noch Luft nach oben vorhanden sein, damit ...
10 Kommentare
0
5169
1
Hutzelbutzel am 01.09.2009
Backup Image per bootfähiger DVD zurück spielen
Hallo alle Wissenden, ich möchte mir eine bootfähige Acronis DVD erstellen, auf der schon ein Image (.tib) eingebunden ist. D.h. ich möchte anschliessend mit dieser ...
5 Kommentare
0
5720
0
Machiaveli am 01.09.2009
Einzelne Programme aus dem Schutz von HDD-Sheriff nehmen?
Gib es eine Möglichkeit ein Programm aus dem Schutz von HDD-Sheriff zu nehme? z.B. ein Antivirus benötig ja Updates, die bei jedem neustart gelöscht werden! ...
2 Kommentare
2
6098
0
kaligulaminus am 31.08.2009
Trend Micro Worry Free Business Security zusammen mit Jana Server 2
Ist-Zustand : Rechnernetzwerk mit ca. 10 Clients (gemischt Win XP Pro + Home) und einem Server (Win Server 2003). Einer der Client-Rechner fungiert auch als ...
1 Kommentar
0
6436
0
Kubelkubel am 28.08.2009
Kostenlose eMail Zertifikate
Kostenlose eMail-Zertifikate ...
7 Kommentare
0
11471
0
xa3012 am 28.08.2009
Backup Bericht Analyse
Hier das Protokoll: 27.08.2009 23:00 Datum: 27.08.2009 Zeit: 23:00 Benutzer: SYSTEM Sicherungsprogramm wurde gestartet. NTMS-Sitzung wurde erfolgreich gestartet. EnumerateNtmsObject(NTMS_LIBRARY) war erfolgreich. Aufzählung wird auf den ...
5 Kommentare
0
4664
0
Christian31 am 28.08.2009
Symantec Backup Exec 12 - Windows Server 2003 R2 stürzt ab?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Symantec Backup Exec 12 auf einem Windows Server 2003 R2. Folgendes Szenario: 22:00:00 Uhr Start des Backups 22:05:31 ...
1 Kommentar
0
7343
0
IntelOutside am 27.08.2009
Symantec Backup Exec 12.5 Backup2Disk und 2Tape
Ich habe schon einige Zeit in dieses Problem investiert und keine Lösung gefunden: Ich habe über Richtlinien einen Job angelegt , welcher täglich den Server ...
2 Kommentare
1
4812
0
dkadmin am 27.08.2009
CA Arcserve R12 Fehlermeldung E3555
Hallo Kollegen, vor drei Wochen wurde bei uns die CRM-Software auf dem Server upgedatet (FlowFact). Bei dem Update kam es zur Meldung, das unsere Backupsoft ...
1 Kommentar
0
6495
0
fugu am 26.08.2009
Backup Sync via Internet
Hey Leutz! Ich bräuchte mal Software-Tips für: Wie kann man sowas am besten realisieren? Quelle ist ein Microsoft Server. Ziel ist mir egal :-) Hat ...
4 Kommentare
1
4136
0