Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
dahoshi am 07.07.2008
virtualisierung und co.
Hallo zusammen, möchte bei uns einen VMware-ESX Server implementieren. Ich erhoffe mir damit mehr Sicherheit und bessere Backuplösungen !! was haltet IHR von VMware und ...
12 Kommentare
0
4959
0
piperdeluxe am 07.07.2008
SGE auf Vista
Hallo Freunde, hoffe ich bin hier richtig sollte dies nicht der fall sein bitte ich schon mal im voraus um Enschuldigung. ;-) Nun meine eigendlich ...
2 Kommentare
0
3415
1
dobermann1964 am 06.07.2008
registry key von trojaner geändert
Hallöchen, ich hab ein echtes problem: das Ding heißt HellzLittleSpy und ist von Satanedict Alles was ich herausgefunden habe ist, das er die registry schlüssel ...
7 Kommentare
0
4512
0
ThierryHenry am 06.07.2008
AD Aware und a-squared
Hi Wieso findet ein Programm wie a-squared immer wieder etwas wie in dem Bild zuerkennen ist. Jeden Tag wo ich dieses Programm durchlaufen lasse wird ...
1 Kommentar
0
4062
0
mcst09 am 05.07.2008
Suche Datensicherungskonzept
Hallo, folgende Serverlandschaft ist gegben: Server 1 (Daten und Druckserver) Server 2 (2 DC, 2 DNS, Exchange und Daten) Server 3 (hier befinden sich zwei ...
3 Kommentare
0
6676
0
Igdirli76 am 04.07.2008
Band nach sicherung auswerfen Acronis True Image Enterprise 9.1
Hallo Leute , Ich habe Acronis True Image Enterprise 9.1 Installiert und wollte euch fragen was ich bei Acronis bei Vor- und Nach-Befehle schreiben muss ...
Hinzufügen
0
8274
1
55283 am 04.07.2008
Ziemlich hartnäckier Virus
testbeitrag1337testbeitrag1337testbeitrag1337testbeitrag1337testbeitrag1337testbeitrag1337 ...
4 Kommentare
0
5459
0
TiTux am 04.07.2008
Symantec Backup Exec 11d Einzelne Mails wiederherstellen können
Hallo, kurze Info zur Umgebung: Es gibt eine Windows 2003 Domäne mit einem ADS (auf dem Backup Exec läuft) und ein Exchange 2003 Server. Beide ...
1 Kommentar
0
8904
0
partner56 am 04.07.2008
P2P Clients auf Admin-PCs - Wie Verhalten?
Hi, ich befinde mich in einer (moralisch?) schwieriegen Situation, und wollte hier mal ein paar Meinungen einholen. Die Situation: Bei meinem Arbeitgeber stehen ca. 250 ...
7 Kommentare
0
3879
0
zurus am 04.07.2008
Sicherheitsrichtlinien Nutzung Laptop
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen vermehrt sich die Anzahl der Laptop Nutzer. Aus diesem Grunde würde ich gerne ein Dokument erstellen, das dem User ausgheändigt ...
2 Kommentare
0
7382
0
mediadrive am 03.07.2008
.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten
Hallo zusammen Wir sichern auf einem SBS 2003 Server das ganze Laufwerk C: mit der integrierten Datensicherung des SBS auf ein Sony ATI-E Tape Laufwerk ...
9 Kommentare
0
7631
0
MasterTH am 03.07.2008
ISA 2006 Authentifizierung gegen Novell LDAP Server
Hallo Leute, folgendes Szenario. Wir haben einen Windows 2003 Server mit ISA 2006 und Websense 6.3.2. Das alles funktioniert auch einwandfrei. Momentan ist das Websense ...
Hinzufügen
0
3787
0
Jochem am 03.07.2008
Die Nutzung von CHAT über MSN unterbinden
Moin, ich hab hier ein Problem mit unseren Azubis. Wie der Name schon sagt, befinden die sich in der Ausbildung und haben neben Blockunterricht auch ...
3 Kommentare
0
5542
0
goldie1 am 02.07.2008
Suche Removal Tool für CA eTrust
Auf meinem Targa-Notebook war eTrust Antivirus 7.1.194 von CA vor-installiert. Da ich eine andere Internet-Schutz-Software installieren möchte, suche ich nach einem Removal Tool für diese ...
2 Kommentare
0
12907
0
Bypass08 am 02.07.2008
pcanywhere .rcd-Datei abspielen mit Viewern oder Playern ?
Mit pcanywhere kann man sämtliche Host und Remotesitzungen aufzeichnen. Diese Aufzeichnungen werden als .rcd-Datei abgespiechert. Bei mir funktioniert das Abspielen nicht, sondern nur die Startseite ...
Hinzufügen
0
7025
0
MisterIX am 02.07.2008
Ntbackup bringt den Server zum Absturz
Hallo Allerseits ! Ich komm mal gleich zur Sache: Ich habe bei einem unserer Kunden (Marke extranörgelig) ein Seagate Dat72 eingebaut und verwende NTBackup für ...
6 Kommentare
0
8676
0
Bigberg am 02.07.2008
Speicherort der SSL Zertifikate
Guten Tag Ich habe eine Internetseite freigegeben, mit der eine Abteilung arbeiten muss. Nun besitzt diese Seite ein Zertifikat das zur Verfügung und natürlich auch ...
2 Kommentare
0
9973
0
Bypass08 am 02.07.2008
IP Adressen von Zugriffsbrechtigten bei PC Anywhere
Auf meinem Computer ist PC Anywere aufgespielt. Ein Logprotokoll zeigt massive Zugriffe auf meinen Computer. Immer mit Host und Remote. Dort tauchen immer wieder lustige ...
7 Kommentare
0
4821
0
ben2102 am 02.07.2008
SBS 2003 und Firebox Edge - Server in DMZ?
Guten Tag! Ich hab ein Problem mit der DMZ-Frage. Ich habe einen SBS 2003 (Standard - also ohne ISA-Server) und natürlich die entsprechenden Clients (Windows ...
2 Kommentare
0
4961
0
16568 am 02.07.2008
Neues Rechtsdienstleistungsgesetz in Kraft getreten
Hier kann man nachlesen, daß dem auch wirklich so ist ...
Hinzufügen
0
6691
0
steve9065 am 01.07.2008
Datenbackup mit Robocopy
Einleitung: Wenn sich ein User am lokalen Rechner anmeldet (ca. 30 User im gesamten Netz), soll über den geplanten Task das Batch - File "sicherung.bat" ...
3 Kommentare
0
5873
1
48507 am 01.07.2008
HP DataProtector Express 3.5 erkennt HP Ultrium 920 SAS LTO3 nicht
Grüße euch, Ich habe ein HP Ultirum 920 SAS - Bandlaufwerk in einem ProLiant, angschlossen an einen HP Smart Array P400. Der RAID-Controller bedient nur ...
3 Kommentare
0
10519
0
JPSelter am 01.07.2008
Netzwerk zu Netzwerk Verbindungen
Diese Frage ist an IT-Sicherheitsbeauftragte gerichtet, da es hier speziell darum geht, ob man solche Verbindungen in einem großem Firmennetzwerk erlauben sollte. Wir hatten heute ...
5 Kommentare
0
4252
0
Krangor am 01.07.2008
Vertias Backup Exec - SQL Server auf anderem Port sichern
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Backup Exec 12. Wir haben auf einen Server nebeneinander 2 SQL Server laufen (1x SQL 2005 1x ...
1 Kommentar
0
4703
0
horrscht6 am 01.07.2008
McAfee 8.5 Deaktivierung funktioniert, aber aktiviert sich selbst wieder
Hallo erstmal, im Beitrag ist beschrieben, wie man unter McAfee 8.5i die Tray-Funktion "Scannen bei Zugriff deaktivieren"-Funktion - wenn gesperrt - wieder freischalten kann. Dafür ...
Hinzufügen
0
5213
0
supply1 am 30.06.2008
Unable to contact target.....
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir mitteilen, wo der Fehler oder das Problem liegt. Damit Ihr besser versteht was ich meine, habe ...
3 Kommentare
0
5632
0
43581 am 30.06.2008
Backup Exec sortiert Bänder in falsche Mediensätze
Wir setzen Backup Exec 10.0 Rev.5520 ein. Das Sicherungssystem ist ein Wechsler mit 8 Tapeeinschüben. 7 sind für Sicherungsbänder 1 für Reinigungsband. Wir haben 4 ...
2 Kommentare
0
7312
0
toemsn am 30.06.2008
Festplatte versschlüsseln und USB reglementieren
Hallo zusammen, wir haben in unserem Betrieb ca. 50 Notebooks und wollen etwas in Richtung Datensichereit machen. Gewünscht ist erstens eine Verschlüsselung der Festplatte und ...
3 Kommentare
0
4373
1
frunky am 30.06.2008
eTrust PestPatrol
Hallo, auf einem zentralen Windows 2003 Server habe ich bereits eTrust Antivirus r8.1 installiert. Nun habe ich die Pest Patrol-Lizenzen nachgekauft und möchte gerne diese ...
Hinzufügen
0
3735
0
kowa1981 am 30.06.2008
etrust auf mehreren clients deinstallieren
hallo zusammen, ich hab folgendes problem zu lösen. und zwar ist in einer testumgebung etrust7.1 antivirus auf 8 clients installiert. jetzt würde ich gerne auf ...
7 Kommentare
0
13939
0
achyaut am 30.06.2008
Veritas Backup Exec 11d
Ich benutze Veritas Backup Exec 11d zur Sicherung. Es sind drei Jobs angelegt, die wie folgt Aussehen. - Tagessicherung -> Bandsicherung, Differnzial ( Archivbit verwenden ...
1 Kommentar
0
3737
0
rs-schmid am 29.06.2008
Cisco Pix 501 IOS Update auf Version 7.x nicht möglich ?
Hallo, auf der Cisco Seite steht, dass die kleine Pix 501 nicht auf Cisco IOS Software Version 7.x updatebar ist. Cisco sagt, IOS Version höher ...
Hinzufügen
0
5449
0
mcschlomo am 28.06.2008
Login Watchguard Firebox x20e
Guten Tag, aufgrund eines Umzuges war meine Firebox x20e längere Zeit ohne Stromversorgung. Nun kann ich mich nicht mehr unter der alten Ip in das ...
2 Kommentare
0
8967
0
64929 am 28.06.2008
Squid und ClamAV - Redirector?
Hallo miteinander Ich sitz hier per SSH an meinem Debian Server, auf welchem unter anderem Squid läuft. Jetzt such ich schon seit ca. 2h nach ...
4 Kommentare
0
5664
0
PatrickT am 28.06.2008
Fehlgeschlagene Anmeldungen im Event-Log, Firewall-Log zeigt Zugriff auf Port 110
Hallo Leute, zunächst einmal ein kräftiges HALLO, an alle Leser dieses Forums. Ich finde dieses Forum wirklich gut und informativ, habe hier auch schon viel ...
Hinzufügen
0
7603
0
66492 am 27.06.2008
Domänen-Profile beim Abmelden sichern
Hallo, ich benötige irgendeine zuverlässige und domänenweit gut verwaltbare Lösung zum Sichern der Benutzerprofile auf den DC unter Windows XP. Bisher habe ich es mit ...
12 Kommentare
0
6207
0
chaincom am 27.06.2008
ISA 2004 (SBS2003R2) - Problem mit Zugriff auf internen Terminal Server (2008) via VPN
Folgendes Szenario: Netzwerk, bestehend aus - DSL Router - IP LAN: 192.168.2.1 - Portforwarding für PPTP auf den SBS - SBS 2003 R2 mit ISA2004 ...
Hinzufügen
0
3931
0
Wolff am 26.06.2008
Löschen von Dateien überwachen
Hallo zusammen, ich habe nach Beiträgen gesucht, aber nichts gefunden was genau zu meinem Problem passtsollte es bereits einen Beitrag geben, so bitte ich um ...
5 Kommentare
0
28666
1
Danton am 26.06.2008
Polycom H.323 hinter Firewall und NAT
Ich möchte ein Polycom PVX Videokonferenzsystem, das in einem privaten Netz hinter einer PIX501 angesiedelt ist, mit einem externen System kommunizieren lassen. Leider deuten alle ...
3 Kommentare
0
9803
0
mactoolz am 26.06.2008
Desktop Arbeitsplatz registry
Hallo zusammen, in der Gruppenrichtlinie kann man auf dem Desktop den Arbeitsplatz ausblenden. An welcher Stelle steht dieser Regestirungseintrag in der Regitrsy? Danke im Voraus ...
10 Kommentare
0
7533
0
Deepsys am 26.06.2008
Backup Exec 12 - Wiederherstellen einzelner Email (Exchange 2007, Server 2008), geht das bei einem ?
Hallo, wir sichern unseren Exchange 2007-Server, der auf einem Windows Server 2008 läuft, mit Backup Exec 12 und dem Exchange-Agent. Das klappt auch alles wunderbar, ...
1 Kommentar
0
12249
0
tkbeat am 25.06.2008
Guenstige Antivirenloesung fuer server 2003 gesucht.
Hallo Admins, ich muss fuer unsere Firma eine Antivirenloesung fuer unseren neuen 2003 Server finden. Sie sollte nicht gar zu teuer sein - die Leistungsfaehigkeit ...
10 Kommentare
0
4300
0
Templar am 25.06.2008
Windows Server 2003 - Sicherheitspotokoll richtig auslesen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muß an einem Windows Server 2003 sämtliche Ereignisse wie An- und Abmeldung, etc protokollieren. Ensprechend dem Erfolg oder ...
2 Kommentare
0
4002
0
DanielWe am 25.06.2008
Backup Exec mit VXA erkennt ständig neue Bänder und ignoriert temporären Pool
Moin zusammen, Backup Exec 10d treibt mich hier wirklich in den Wahnsinn. Jahrelang ist das Backup problemlos gelaufen. Und seit 3 Monaten spinnt alles nur ...
Hinzufügen
0
5212
0
Timi07 am 24.06.2008
Virtuelle Server als Gateway-Firewall - Pro und Contra
Hallo an alle! Ich möchte Euch mal Fragen, was Ihr von der Problematik Firewall/Gateway-Rechner als virtuelle Maschinen haltet. Wir nutzen schon seit langer Zeit VMWare ...
7 Kommentare
0
6836
1
TomatoDeluXe am 24.06.2008
Kann Veritas auf Laufwerke sichern die sich an andern Server befinden?
Hallo allerseits. Habe hier einen Server 1 mit Veritas 10.0 und möchte jetzt einen andern Server 2 sichern damit. Auf dem andern Server 2 habe ...
3 Kommentare
0
4360
1
SykesX am 24.06.2008
Probs im Legato NetWorker beim automatischen zuruecksetzen der Sicherungszeitpunkte
Hi! Ich hoffe sehr das ich hier in den richtigen Bereich poste, hab extra nochmal geschaut, wenn nicht bitte verschieben. Mein Problem: Ich arbeite seit ...
Hinzufügen
0
3690
0
sAnSIbaRfOX am 23.06.2008
Komplettproxy unter Win XP Home Edition SP2
Hi, ich wollte mal fragen wie man unter Win Xp einen Proxyserver für alle ausgehenden verbindungen festlegen kann. Was so viel heißen soll wie, dass ...
2 Kommentare
0
4134
0
uLmi am 23.06.2008
CA Arcserve R12 Vom Client-Agenten konnten keine Daten empfangen werden
Hallo zusammen, ich habe die 12er Version und bekomme diese Fehlermeldungen bei der Exchange Doclevel sicherung. hab jetzt die Timeout Limits höher gesetzt. Ich vermute ...
Hinzufügen
0
6796
0
telefix1 am 23.06.2008
Verdaechtiger Eintrag im SMTP Log
Moin Jung - und Mädels natürlich, in der Log-Datei unseres SMTP-Servers habe ich folg. Eintrag entdeckt: Connection from 118.167.128.17 GET HTTP/1.0 Content-Type: text/html Proxy-Connection: keep-alive ...
1 Kommentar
0
5567
0