Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
XP - EFS - kein Zugriff trotz ZertifikatGelöst
Hallo, folgende Lage: auf meinem Laptop war XP installiert. 2 Partitionen C. und d:, beides im NTFS Format. Nach hal.dll crash habe ich auf c: ...
1 Kommentar
0
5908
0
Booten von Floppy funktioniert nichtGelöst
Will bei mehreren Laptops mittels VS-Clean die Festplatten komplett Platt machen weil sich darauf sehr sensible Daten befinden. Die Laptops haben kein Diskettenlaufwerk und ich ...
6 Kommentare
0
5500
0
Tandberg Quikstore einrichten
Herzliches Hallo an Alle, ich bin sozusagen neu hier und bisher wurde mir durch das reine Lesen der Beiträge schon viel geholfen. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
6276
0
Vor -und Nachteile zwischen OpenSSL und GNU TLSGelöst
Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Könnte mir jemand die Vor -und Nachteile zwischen OpenSSL und GNU TLS beantworten?? Ich möchte meinen Mail-Verkehr zwischen ...
2 Kommentare
0
5627
0
Adaware in deutsch
Guten Morgen, habe mir neulich für adaware das Language Pack in Deutsch runtergeladen, funtioniert auch alles gut und schön, nur die Hilfe ist immer noch ...
1 Kommentar
0
4529
0
iLO-Sicherheit
Hallo zusammen, Wir haben die Zielvorgabe, Anwendungen über einen Testserver im Internet für unsere User bereitzustellen. Dieser soll so konfiguriert sei, dass der mit einem ...
Hinzufügen
0
4938
0
Verdacht auf Virenbefall - Csrss bei Systemstart in ProzessenGelöst
Hallo Ich habe mal eine frage! Habe mein Win XP vor 3 Wochen neu gemacht, seit 1Woche ist mir auf gefallen das beim Systemstart die ...
3 Kommentare
0
3615
1
Symantec Endpoint Verbindung zum SQL SERVER 2005 schlägt fehl
hallo zusammen, Ich habe bis jetzt Symantec Endpoint 11 unter Windows Server 2003 R2 SP2 installiert. Auf dem ist auch der MSSQL SERVER 2005 mit ...
Hinzufügen
0
3902
0
Arcserve 11.5 anmelden an Agent
Hallo zusammen, habe gerade ein Arcserve 11.5 für SBS auf einem SBS 2003 Server installiert und konfiguriert. Nun habe ich das Problem das wenn ich ...
3 Kommentare
0
9885
0
Was kann es sein - unbekanntes Sicherungsformat auf DLT-Bändern
Hallo zusammen, einer unserer Kunden kam jetzt mit einem Haufen alten DLT Bänder an, so aus dem Jahr 2003 und älter. Auf den Bändern ist ...
4 Kommentare
0
3894
1
Was genau macht das Program Kaseya AgentGelöst
Was genau macht das Program Kaseya Agent? Danke in Voraus ...
2 Kommentare
0
9562
0
ARECSERVE 2000 - Jobs starten nicht - Win2003 Srv.
Seit einiger Zeit passiert folgendes: Ich trage einen Job in Arcserve ein, egal ob Datenbank bereinigen oder Sicherungsjob. Der Job wird nicht ausgeführt, der Job ...
1 Kommentar
0
3019
0
Die Software Norton Internet Security konnte nicht aktiviert werden!
Seit einigen Tagen kann die "Norton Internet Security", die beim Paket "Call & Surf comfort plus" kostenlos dabei ist, nicht aktiviert werden. Dazu ein exemplarischer ...
5 Kommentare
0
17802
0
Festplatten VerschlüsselungGelöstGeschlossen
Hallo Leute, habe folgendes anliegen bzw. folgende Frage ob dies möglich ist. Ich möchte meine Festplatte mit einem Programm wie z.B. Truecrypt crypten. Dabei möchte ...
5 Kommentare
0
5221
0
Billiges NAS
Hallo, ich möchte eine günstige Backuplösung für unser Unternehmen aufbauen, ca. 200gb. angedacht ist einfach eine Netzwerkplatte welche immer mit nach Hause genommen wird. Das ...
7 Kommentare
0
6915
0
Ist eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?
Hi all, ich weiß, dass klingt ein bisschen "blöd", aber in unserer Firma haben die Clients entweder die XP-Firewall an, oder eben eine Softwarefirewall von ...
8 Kommentare
0
4199
0
Email versenden Archivieren unter dem vier Augen PrinzipGelöst
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Lösung um das vier Augen Prinzip in unserem Unternehmen einzuführen. In unserem Unternehmen wird Outlook 2003 und ...
1 Kommentar
0
7919
0
Pix 515 VPN-Server, aber kein Zugriff auf LANGelöst
Hallo, wir haben bei uns eine PIX 515 als VPN-Server eingerichtet. Wir wollen remote access mit Cisco VPN-Clients realisieren. Der Tunnel funktioniert soweit, aber wir ...
Hinzufügen
0
5733
0
Kritische Sicherheitsanfälligkeit bei Bitdefender Onlinsecanner v 8.0GelöstGeschlossen
Vor einem Onlinescan wird ein Active-X Element, die OScan.ocx, auf dem Rechner installiert, das nicht nur die Benutzeroberfläche für den Scanner bereitstellt, sondern auch für ...
1 Kommentar
0
5702
0
Schwachstellenscanner für MSSQL, MySQL, DB2, Oracle uswGelöst
Hi Leute! Ich bin momentan auf der Suche nach einem Schwachstellenscanner für Datenbanken. Aktuell habe ich "AppDetectivePro" con "Application Security Inc" getestet. Dieser Scanner kann ...
3 Kommentare
0
7497
0
Networker Startzeiten auswerten!
Hallo NG ich wollte mal fragen ob es einen Befehl gibt wie man aus den Networker alle Backup Zeiten auslesen kann die man für die ...
1 Kommentar
0
2972
0
Acronis 9.1 Server findet RAID nichtGelöst
Hallo habe mir Acronis True Image Server 9.1 angeschafft um damit unseren neuen Server mit Microsoft Server 2003 R2 zu sicher und im Desasterfall mit ...
9 Kommentare
0
17067
0
Automatischer Workstation Backup durch den Server
Hallo, tolles Forum habt ihr hier! Ich habe eine kleine Frage zu Backupstrategien. Das ist alles relativ neu für mich, also bitte seit gnädig mit ...
5 Kommentare
0
3472
0
Arcserve Domino Agent
Ich habe folgende Situation: Nach Installation eines DominoAgents für Arcserve 11.5 SP3 auf unseren Domino-Server R5 Windows 2000 Server gibt es Probleme bei der Konfiguration ...
Hinzufügen
0
3993
0
Probleme mit der Outpost 2008 für Vista64
Habe mir testweise die Outpost Firewall 2008 installiert (Vista64Bit). Leider ist es so, dass die Firewall sich installieren lässt, aber leider erfolgt danach kein Eingreifen ...
1 Kommentar
0
2686
0
Streamer Literatur?
Hallo, ich schreibe momentan eine kleine Wissenschaftliche Arbeit über Backuphardware und -strategien. Mein Problem ist nun das ich zu aktuellen Bandlaufwerken keine oder nur ungenügend ...
3 Kommentare
0
3914
1
Backup Software die zeigt welche Daten zu sichern sind.
Hallo, ich habe ca. 2,5 TB auf einem Raid 5 System welches zur Archivierung diverser Grafikdateien und unkomprimierte Videos verwendet wird. Eine tägliche Datensicherung ist ...
Hinzufügen
0
2928
0
Sysmantec Endpoint Protection 11.0 UpgradeGelöst
Hallo, ich find das Forum hier sehr gut und technisch auf einem hohem Level. Deswegen habe ich mich jetzt hier auch angemeldet. Ich hoffe, dass ...
7 Kommentare
0
8809
0
WOL Broadcast mit dem ISA 2004
Hallo liebes Forum! Ich habe hier einen SBS 2003 mit dem ISA 2004. (Extern 192.168.188.2 / Intern 192.168.198.3) Auf dem Server ist ein WOL-Tool installiert. ...
2 Kommentare
0
4790
0
Differenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP unter Vista?Gelöst
Hallo Leute, ich wollte gerne wissen ob man unter Vista Home Premium eine Differenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP machen kann?? Oder gibt es da ...
4 Kommentare
0
9378
0
Passwort-Threads in der Sektion IT-SicherheitGelöstGeschlossen
Hallo Allerseits! Ich habe heute diverse Threads zensieren, in den Papierkorb verschieben, Kommentare und Links löschen müssen, da sich bei euch in Deutschland die Gesetzeslage ...
Hinzufügen
0
6185
0
Welchen Virenscanner auf einem PRIVATEN SERVERGelöst
Hallo Leute ich würde gerne mal wissen ob 'Ihr ein Virenscanner kennt, das sehr Kostengünstig ist und gut ist und auf einem Server läuft. Der ...
4 Kommentare
0
7333
0
BAckup Exec 9.1 Obwohl Auftrag erfolgreich kann ich die Daten nicht wiederherstellen
Hallo, folgende Problematik: 1 Server 2000 SP4, ADS, DHCP, DNS, WINS, Exchange und Backup Exec 9.1 Sichere jeden Tag diverse Daten von verschiedenen PC´s. Jetzt ...
2 Kommentare
0
5558
0
Smooth Firewall Probleme
Hallo PC-Freunde, ich habe folgendes Problem. Und zwar versuchte ich gestern meine Smooth Firewall auf meinen alten Rechner zu installieren. Die SmoothFW möchte ich zwischen ...
Hinzufügen
0
3958
0
Zeitüberschreitung bei HP DAT72 USB extern und Backupexec 11.0d
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir verwenden einen SBS 2003 Server mit Veritas Backupexec 11.0d als Backupsoftware. Als Backuplaufwerk wird ein externer HP 72Dat USB ...
1 Kommentar
0
5307
0
Darf der Admin das Benutzer-Passwort wissen?
auf diese Frage bekam ich bisher noch keine definitive Aussage! Vielen Dank im voraus! Gruß Matthias ...
15 Kommentare
0
22954
0
Probleme beim Sichern der ersten Speichergruppe auf Exchange 2003 ServerGelöst
Hi zusammen Wir haben mehrere Windows 2003 Server in Betrieb. Auf einen habe ich nun die Backup Exec 11d von Symantec installiert. Soweit so gut, ...
Hinzufügen
0
4473
1
Login für Nachwuchs - sollte nichts löschen dürfenGelöst
Hallo zusammen, gibt es ein Möglichkeit unter Vista Home Edition, die Rechte eines Bentzers so einzuschränken, dass er nicht löschen (kaputt) machen kann. Grund der ...
11 Kommentare
0
5957
0
Unbekannter Mail Delivery DaemonGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Beim Abruf meiner Emails bekomme ich immer wieder mal einen Mailer Daemon (Mail-Delivery) meines Mailservers. Das ...
3 Kommentare
0
29455
0
SBS 2003, Symantec Endpoint-Protection 11, ARCServe 9 - nichts geht mehr richtig
Wie im Untertitel angegeben, haben wir die EPP deinstalliert, weil sie sich als unbrauchbar in ihrem Umfeld erwiesen hat. Unser ARC Serve 9 ist nicht ...
5 Kommentare
0
7706
0
VPN durchreichen auf 2. Pix
Hallo, wir haben 2 Pixen am laufen, eine Pix 501 und eine Pix 515E. Die Pix 515E ist VPN-Server, die Pix 501 macht PPPoE (T-DSL) ...
3 Kommentare
0
8737
0
Benötige für eine VPN Verbindung die SubNetMask meiner IPGelöst
Hallo Das Ziel ist mit einer anderen Firma eine VPN Verbindung zu realisieren. Die Verbindung soll über einen Cisco Router aufgebaut werden. Die Gegenstelle lässt ...
3 Kommentare
0
10032
0
Sicherung auf NASGelöst
Hi wir haben ein NAS und wollen hierdrauf unsere Daten sichern. Jetzt stellt sich die Frage ob ich die Sicherungen mit dem NTBackup machen kann, ...
2 Kommentare
0
6907
0
Validierung einer Firewall
Hallo zusammen, ich mache momentan eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und befinde mich gerade in der finalen Phase. Um meine Ausbildung erfolgreich abzuschießen, muss ich als ...
4 Kommentare
0
3874
0
Tapeware 7.0 Daten wiederherstellen
Hallo, ich habe da ein kleines Problem ! Ich habe Tapeware 7.0 im Einsatz auf einem Linux System. Die Datensicherung läuft auch ohne Probleme durch. ...
1 Kommentar
0
4715
0
Wenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...GelöstGeschlossen
welchen Virenscanner würdet ihr dann nehmen? Und warum? Vielen Dank! ...
18 Kommentare
0
16398
0
F-Secure 2007 Echtzeitscanning planen ?
Hallo, wir haben hier eine Windows Server 2003 Landschaft und es ergibt sich folgendes Problem. Zur Zeit läuft unsere Datensicherung noch über Windows hauseigenes NT-Backup. ...
5 Kommentare
0
5766
0
Sehr ungewöhnliches Problem mit Virus W32 YahLover.WormGelöst
Hallo, ich bin als User hier neu, habe mir jedoch schon oft per google die passenden Threads rausgesucht, wenn ich mal eine Frage. Doch nun ...
3 Kommentare
0
8090
0
Antivirus Software lassen sich nicht mehr installieren ?!Gelöst
Hallo erstmal, ich hätte wieder mal ein Problem. Meine Workstation (WinXP Pro SP2 + aktuelle Updates), hatte auf einmal den Treiber für meine Kerio Firewall ...
5 Kommentare
0
18389
0
Arcserve 7.0 Optionen zur Sicherung verschwinden
Ich bin am verzweifeln, auf einem W2K Server läuft Arcserv 7.0 Build 1110. Wenn ich einen Job anlege, in dem irgendwelche Optionen gesetzt sind.(Band anhängen/überschreiben, ...
3 Kommentare
0
3622
0