Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zertifikate mit Openssl
Einleitung Nicht jeder hier hat einen Webserver und noch weniger haben einen Webserver mit ssl Verschlüsselung, aber jeder hier hat E-Mail und sollte sich Gedanken ...
13 Kommentare
0
76198
0
WLan AP vs AdHoc bei WEP/WPA
hi, ich kann gedanklich folgende diskrepanz nicht auflösen: in einem wlan, indem es einen ap gibt - bei dem die zulässigen clienten über macadressen definiert ...
6 Kommentare
0
7028
0
Antivir Virendefinitionen lokal bereitstellen?
hi, gibt es ein tool (für windows) mit dem ich die aktuellen virendefinitionen etc. von der herstellerseite laden kann und dann bei mir im netzwerk ...
8 Kommentare
0
10246
0
Hardware unabhängige Server Backup Lösung
Hi, Ich will in meiner Firma meinen Netzwerkserver (habe nur ein kleines Netzwerk mit ca. 6 PCs) der mit im Moment mit Windows NT läuft ...
6 Kommentare
0
6327
0
Legato Networker 7.1 Server (Solaris) macht ständig Fullbackup von Windows2003 Verzeichnis
Hi Leute, habe zur Zeit ein kleines Problem. Der Legato Networker 7.1 (auf Solaris-Kiste) soll ein incrementelles Backup eines Win2003-Laufwerks durchführen. Leider macht die Kiste ...
Hinzufügen
0
4758
0
Rechnungen mit Digitaler Signatur versehen
Hi Also ichh abe folgende Frage(n): Ich bin selbständig und möchte meine Rechnungen per Email im PDF Format versenden. Allerdings habe ich mal irgendwo gelesen, ...
25 Kommentare
0
9879
0
arcserve manager stürzt ab
hallo wir setzen arcserve 9.01 auf netware 6.5 sp4 servern ein. nun passiert es, daß der der arcserve manager nach aufruf "standartserver/servername/wiederherstellen/ nach baumstruktur/novell server/servername/daten" ...
Hinzufügen
0
4938
0
Veritas 10.0 soll erst auf Festplatte Cachen und danach auf Band schreiben
Hallo, ich möchte gerne das Veritas erst auf die Festplatte die Exchange Sicherung vornimmt und danach diese Festplatten Cache Sicherung auf Band speichert. Der Hintergrund ...
12 Kommentare
0
6973
0
IT-Grunschutz Basel2GelöstGeschlossen
Hallo, hat schon jemand die Richtlinien usw. in seinem Netzwerk angewandt? Würde mich da gerne etwas austauschen viele grüsse ...
6 Kommentare
0
5131
0
Seagate Backup Exec 10.0
Hallo, ich habe eine kleines Problem mit der o.g. Software. Ich muss einen Reinigungsauftrag definieren. Kann ich nur in einem Reinigungslaufwerk. Um ein Reinigungslaufwerk zu ...
2 Kommentare
0
6192
0
ArcServe Fehlermeldung
Ich habe ein Problem mit ArcServe 11.1. Es wurden zwei BackupJobs konfiguriert. EInmal Pro Woche wird eine Server komplett Sicherung durchgeführt. Alle anderen Tage eine ...
1 Kommentar
0
4087
0
Zertifkat für verschlüsseltes Word 2003 Dokument verloren
Hallo ich hab ein Problem. Ein User hat ohne uns zu informieren seine Worddateien (Word 2003) verschlüsselt und das Zertifikat aber nur lokal gespeichert. Als ...
7 Kommentare
0
4850
0
IT-SicherheitskonzeptGelöstGeschlossen
Hallo Jungs ! Ich weiß eine pauschale Antwort auf die Frage "Wie soll ein IT-Sicherheitskonzept aussehen?" wird es nicht geben, aber es geht mir mehr ...
9 Kommentare
0
10908
0
hdparm - Festplatte überwachen?
Moin, ich hab ein Serversystem mit vier Platten. Eine davon war letztens am Klacken und hat den ganzen Server lahmgelegt, so dass selbst Linux abgeschmiert ...
3 Kommentare
0
4231
0
Norton Internet Scuerity hängt sich aufGelöst
Hallo, bei einem Rechner in unserem Netz hängt sich beim ersten Start Norton IS 2005 generell auf, der Abruf von Mails bleibt stehen. Nach einem ...
4 Kommentare
0
5497
0
Symantec AV Corporate v10 mit NT4-Clients
Gibt es hierzu eine Lösung? Ich versuchte, die 9er Version zu installieren, was auch gelang, allerdings sind diese weder in der Console ersichtlich, noch erneuern ...
Hinzufügen
0
3626
0
DisasterRecovery - Konzept
Hi, ich würde gerne mehrere DomainController, ExchangeCluster, FileCluster, sowie Memberserver mit einem DisasterRecovery - Konzept absichern (bei diesem Backupkonzept handelt es sich um eine Lösung ...
4 Kommentare
0
6923
0
IPCop -so realisierbar?GelöstGeschlossen
Hi! Ich denke mal, dass das Thema hier am besten reinpasst; falls nicht, bitte verschieben. Ich wollte mir einen alten Rechner holen, um auf diesem ...
2 Kommentare
0
6661
0
nt backup und rechte
Ich habe folgendes Problem: Ich will mit dem Backup Programm von Windows xp, einmal wöchentlich ein bestimmtes Verzeichnis sichern. Beim anlegen des Tasks kommt immer ...
4 Kommentare
0
3753
0
Ist es möglich mit Ghost 10 , Images eines Raid Systems zu erstellen ?
Es geht darum ein Image von einem Windows 2000 Server zu erstellen, der ein Raid 1 System hat. Ich habe es probiert mit Acronis TrueImage ...
3 Kommentare
0
7718
0
FTP Sicherung von AceBackup aktualisiert nicht neue Dateien
Ich habe auf einem Windows 2000 Server Acebackup in der neuesten Version seit einem halben Jahr im Einsatz. Trotz Anfragen beim Support und probieren alle ...
Hinzufügen
0
3859
0
Verantwortlichkeit: Software-Lizenzstand, etc...
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Lizenzstand: Wer ist dafür verantwortlich, dass immer genügend Softwarelizenzen (ich denke da an Windows, Office etc) in ...
4 Kommentare
0
4463
0
Veritas Backup Exec 9.1 auf Windows 2003 Server RPC-Server überlastet
Hallo und Moin Moin, bei unserem W2003 Server tritt immer wieder folgender Fehler mit Veritas Backup 9.1 auf: Datensicherung läuft einige Tage sauber durch, dann ...
6 Kommentare
0
5705
0
Welchen HTTP Proxy und Firewall Server nutzen?
Hallo Leute, ich suche einen HTTP Proxy der zuverlässig und stabil läuft. Dieser sollte wenn möglich auf MS laufen und freeware sein :-) hoffe ist ...
17 Kommentare
0
10180
0
Installation von VNC unter DOSGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin leider nicht so DOS-bewandert. Ich soll aber jetzt VNC unter DOS auf Windows 2000 Client installieren und hoffe das mir einer von ...
1 Kommentar
0
7958
0
WLAN-Mitnutzer: andauernd
Hallo, obwohl ich darauf hingewiesen hatte (nix illegales, auch kein Filesharing) und alles bestätigt wurde, habe ich etwas Sorge mit den AKtivitäten eines WLAN-Mitnutzers (Nachbar, ...
11 Kommentare
0
7699
0
DatenSchutzGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, erstmal hoffe ich das ich den Beitrag hier richtig ansiedel. Es geht um folgendes. In unserem Architektur Büro arbeiten wir mit Plänen und ...
4 Kommentare
0
5633
0
Truecrypt Volumes mit dem USB Stick automatisch entschluesselnGelöst
Hallo, ich habe mit Truecrypt Dateien auf meinem Laptop verschlüsselt. Was mich nervt, ist die Passworteingabe. Gibt es eine Möglichkeit, das Volume automatisch zu Mounten ...
4 Kommentare
0
19712
0
Autoloader und Retrospect funktionieren nicht
Hallo, ich habe ein Autoloader VXA 320 von Exabyte an einem Win2003 Server per SCSI angeschlossen. Als Software will ich Retrospect 7.5 verwenden. In Retrospect ...
3 Kommentare
0
4605
0
Sysinternals Freeware - RootkitRevealer
Rootkit Revealer Gute Seite mit neusten Infors über Rootkits ...
1 Kommentar
0
6424
0
Zugriffsverweigerung bei Backup Exec 10
Mein Backupauftrag wird leider nicht fertig ausgeführt. Folgender Fehler tritt jedesmal auf: Endgültiger Fehler: 0xe000848c - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich. Stellen Sie sicher, ...
15 Kommentare
0
30077
0
ARCServe 7.0 Log-Dateien
Hallo, auf meinem WIN 2000 Server läuft das Backupprogramm in version 7.o und schreibt immer größere Log-Dateien auf den Server. Kann mir jemand sagen, wofür ...
Hinzufügen
0
4146
0
The GNU Privacy Guard - GnuPG.org
Freie Software fuer asymetrische Verschluesselung und digitale Unterschriften. ...
Hinzufügen
0
3976
0
Registry ist gespeert
Hatte heute einen Wurm auf meinem PC. Wurm ist mittlerweile vom System entfernt. Aber es sind sämmtliche Administrator bereiche gespeert (z.B. Registry, Task-Manager, usw.). Es ...
5 Kommentare
0
4638
0
Digitale SignaturGelöstGeschlossen
Ich arbeite als Selbständiger in einem staatlichen Betrieb auf Werkvertrag. Das große Thema das wir hier jetzt zum Bearbeiten haben ist die digitale Signatur mit ...
1 Kommentar
0
7803
0
Austritt Mitarbeiter - was passiert mit E-Mail AdresseGelöst
Als kürzlich eine unserer Mitarbeiterinnen aus der Firma ausgetretten ist, hat sich die Frage gestellt, was mit der E-Mail Adresse geschehen soll. Mein Chef wollte ...
4 Kommentare
0
11823
0
Hardwareunabhängiges Image
Hallo, wir bekommen demnächst neue Rechner für unsere User. Wir möchten ein Image unserer alten Rechner erstellen und auf den neuen PC´s installieren. Kennt jemand ...
5 Kommentare
0
12831
0
Kein Zugriff mehr auf WSUS durch ISA-Server
Hi, ich habe einen ISA-Server und der gleichzeitig WSUS Server ist. Seit dem ISA- kann ich lokal nicht mehr wenn ich Remote auf dem Server ...
2 Kommentare
0
5016
0
Azureus hat Probleme mit Fritz!Box-Firewall
Hi, bei Azureus zeigt es mir an, dass es Probleme mit meinem Firewall gibt. Er lädt auch entsprechend langsam. Vorher gab es die Probleme nicht, ...
3 Kommentare
0
11728
0
Steganos LockNote 2
Steganos offers a complete range of retail security products with some unique selling points such as steganography. The company also developed the first retail product ...
Hinzufügen
0
3829
0
Steganos LockNote - Verschlüsseln Sie wichtige Daten
Alles über das neue Produkt von Steganos. LockNote ist ein Verschlüsselungsprogramm ohne vorherige Installation. ...
Hinzufügen
0
6137
0
Frage zu BackupExec 10.0GelöstGeschlossen
Guten Tag! Ich hab eine Frage zur Version 10.0 von Backup Exec: Kann ich mit dieser Version auf einem WinSBS Server Daten eines zweiten Servers ...
4 Kommentare
0
5454
0
ArcServe 11.1 for SBS Datenträger werden nicht angenommen
Hallo zusammen! Eins vorweg, ich bin auf dem Gebiet von ArcServe noch recht neu und habe noch nicht die Übung mit dem Programm. Aber nun ...
6 Kommentare
0
17106
0
datenträger richtig entsorgen
wie entsorgt man datenträger (bänder, disketten, festplatten usw.) richtig? oft sind bänder kaputt oder festplatten zu klein oder defekt, aber wie entsorgt man diese ohne ...
8 Kommentare
0
11882
0
Arc Serve 11.1 auf einmal saulangsam
Hallo, suche Hilfe bei meinem Problemhabe arc serve 11.1 mit neusten sp installiert, nachdem ein neues mainboard verbaut wurdeseit dem ist die sicherung der komplettjobs ...
1 Kommentar
0
2976
0
Cisco PIX 501 Konfiguration und Portforwarding
Hallo an alle ! Habe hier ein Cisco PIX 501 auf meinem Tisch liegen, habe hier schon alles durchgelsen, aber nichts passendes gefunden. Folgendes Problem: ...
6 Kommentare
0
20445
2
Neue Antirviruslsung
Hallo, eine Bekannter von sucht für sein Serverbasiertes Firmennetzwerk eine neue Antiviruslösung. Bisher hatt er Norton Antivirus drauf, ist damit aber nicht mehr zurfrieden. Die ...
7 Kommentare
0
4278
1
Backup LVM / Überwachung einer Festplatte
Moin, ich habe folgendes Problem - ich hab einen LVM Verbund und der Server brach letztens zusammen. Ein Blick in den Serverraum ließ mich schon ...
3 Kommentare
0
4242
0
SPAM-MAIL-BLOCKER
Falls mal jemand eine einfach gut funktionierende ANTI-SPAM Lösung sucht, kann ich nur empfehlen ...
1 Kommentar
0
6538
0
IT InfrastrukturGelöstGeschlossen
Hi, ich möchte eine neue IT Infrastruktur für eine kleine Firma einrichten. Bisher vorhanden: Firewall IPCop, scheint ganz gut zu laufen, ein Linux SAMBA Server, ...
24 Kommentare
0
8715
0