Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Veritas BackUpExec 9.1 Auftrag wieder herstellenGelöst
Hallo, ich habe einen Auftrag in BackUpExec 9.1 versemmelt. Kann ich ihn aus einer vorhandenen Datensicherung wieder rekonstruieren? Irgentwo müsste der Auftrag ja gespeichert werden, ...
3 Kommentare
0
4921
0
Gratis Download-Aktion für BitDefender-Virenschutz
Hallo Leute! Heute darf die bekannte Antiviren-Software BitDefender den ganzen Tag kostenlos heruntergeladen werden ? inklusive einem Jahr Update-Service. Die deutsche Softwin GmbH kann sich ...
8 Kommentare
0
6514
0
eTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Ich habe in einer Einrichtung eTrust AV V7.1 im Einsatz! Der Server holt sich immer beide Signaturen vom CA: Allerdings wird die Signat nicht an ...
4 Kommentare
0
3577
0
RealVNC über LAN und WLAN zu einem ComputerGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Auf einem Rechner habe ich den RealVNC Server installiert (aktuelle Freeware Version). Port Forwarding über Router ist konfiguriert und ...
3 Kommentare
0
13734
0
Mac-Addressen Filterung mit Windows Server 2003
Hallo. Brauche euren Rat. Moechte saemtlich Wireless-LAN clients durch die MAC Addresse in Netzwerk einbinden ohne die Addressen in die Router einzutragen. Habe eine Windows ...
4 Kommentare
0
5602
0
Passwort für WiederherstellungskonsoleGelöstGeschlossen
W2K - Server mit SVP3 PDC Nach Problemen mit dem AD wollte ich in die Wiederherstellungskonsole. Nun nimmt der Server das Passwort nicht, obwohl ich ...
2 Kommentare
0
9314
0
Tool zum überprüfen der Admin RechteGelöst
Hallo Leute, bin auf der suche nach einem Tool das es mir ermöglicht meine Clients im Netzwerk zu scannen so das ich herausfinden kann welcher ...
4 Kommentare
0
15080
0
Probleme mit Datensicherung mit Veritas Backup Exec. 9.0
In unserem Netzwerk läuft der Hauptserver mit Windows 2000, seit Servce Pack 4 bricht die Datensicherung mit der Fehlermeldung: "Unerwartete Datenbankausnahme" ab. Wenn ich danach ...
1 Kommentar
0
4728
0
Worauf soll ich sichern?
Hallo, wir haben folgendes Problem wir setzen im Moment noch ein altes Bandlaufwerk ein. 20GB das reicht nun nicht mehr für unsere Daten. Wir haben ...
3 Kommentare
0
4502
0
Welcher Virenschutz
Hi, ich benötige einen Virenschutz, denn meiner is nicht wirklich so gut könnt ihr mir denn ein paar vorschläge machen. Gut wäre es wenn ihr ...
9 Kommentare
0
5882
0
PDF-DateisicherheitGelöstGeschlossen
Hallo, nein ich suche nicht nach einem Trick wie man Passwörter in PDF-Dokumenten knacken kann. Ich habe vielmehr eine Möglichkeit gefunden wie man dies tun ...
9 Kommentare
0
7525
0
Arcserve 9.0
Hallo, wir setzen die Arcserve Version 9.0 unter Windows 2K-Server als Betriebsystem mit Sp4 und aktuelle Patches in der Firma ein. Der Bandlaufwerk ist von ...
1 Kommentar
0
6390
0
Fortigate 60 Firewall Fragen
Hi, wir benutzen hier im Netzwerk eine Fortigate 60 um unser Netzwerk zu sichern. Jetzt soll ein VPN aufgebaut werden. Zuerst dachte ich an die ...
3 Kommentare
0
14933
0
versuchter Zugriff auf safe.w2kserver2.com
abend, das problem ist schnell erklärt, irgendwas versucht neuerdings ständig von meinem WinXP Rechner auf safe.w2kserver2.com zuzugreifen. Hab noch nicht protokoliert welche programme das sind ...
5 Kommentare
0
4465
0
Norton alternative gesucht
Hi also ich war bis jetzt eigentlich zufrieden mit nis 2006 aber das nervt lagsam so ein hardwarehungriges programm. der pc bracuht mehrere minuten bis ...
16 Kommentare
0
6281
0
Port für freigegebene Ordner
Hallo, ich habe eine DMZ-Umgebung und eine interne Umgebung. Möchten mit einer bestimmten Gruppe aus dem internen Netz auf eine freigegebenen Ordner zugreifen. Dieses muss ...
1 Kommentar
0
6336
0
Welche Fernwartung benutzt ihr?Gelöst
Hallo zusammen, ich richte jetzt bei einigen Servern Remotezugriffe ein (übers Internet). Jetzt wollte ich mal fragen, wie ihr das macht. Nehmt ihr den Remotedesktop ...
20 Kommentare
0
11287
0
W2k3 Rücksichern mit Arcserve 2000
Guten Tag, ich muß einen Windows 2003 Server wieder herstellen. Die Datensicherung wurde mit Arcserve 2000 gemacht. Das Laufwerk C, der Systemstatus und die Registry ...
2 Kommentare
0
4765
0
Rechtliche Fragen und Fallstricke zum Thema Spamfilter in Firmen
Hallo zusammen, nachdem ich hier noch nichts zu o.g. Thema finden konnte und beruflich sehr häufig Spamfilter bei Kunden installiere, wollte ich hier mal ein ...
9 Kommentare
0
22801
0
SicherheitsüberprüfungGelöstGeschlossen
Hallo Leidensgenossen, als Admin bin ich der Meinung, alles für die Sicherheit des Netzwerkes getan zu Haben: Firewall, NAT, Virenschutz, Antispy und -pishing Internetverbindung mit ...
12 Kommentare
0
6620
0
Schreibschutz auf USB-Stick
Hallo, ich habe einen BTC PD330 USB Stick, den ich an verschiedenen Kundenrechnern betreiben/benutzen will. Nach dem Kauf ist mir jetzt aufgefgallen, dass der Stick ...
4 Kommentare
0
25367
0
Veritas 8.6 auf Win 2003 SBS
Servus, hat jemand Erfahrungen, ob Veritas Backup Exec 8.6 auch auf Windows2003 SBS läuft ?! Auf einem Testsystem mit Win2003 bei uns ist die Setuproutine ...
Hinzufügen
0
3362
0
Backup über Netzwerk mit Veritas Backup Exec 10.4d extrem langsam
Hallo Leute, habe ein Problem was unsere Backuplösung betrifft, mein Kollege hat aufgrund eines Archivsystems eine neue Backuplösung angeschafft, mit dieser sollen alle Fileserver gesichert ...
3 Kommentare
0
8432
0
USB-Stick unter windows XP sperren (ber ID)
Hallo zusammen habe folgendes Problem zu lösen: Server : Windows Server 2003 Enterprise Client : Windows XP Professional SP2 Am Client dürfen nur autorisierte ( ...
6 Kommentare
0
8575
1
SafeGuard - Bluescreen nach InstallationGelöst
Hallo, nach der Installation von SafeGuard erhalte ich einen Bluescreen beim Booten (wenn SafeGuard eigentlich verschlüsseln sollte). Wenn ich die zuletzt funktionierende Konfiguration aufrufe, bootet ...
18 Kommentare
0
10584
0
Veritas Backup Exec Sicherungsproblem
Hallo, habe ein kleines Problem mit einer Datensicherung. Die Sicherung läuft im Prinzip, aber nach der Überprüfung der Sicher kommt die Meldung: Auftrag fehlgeschlagen. Es ...
1 Kommentar
0
5111
0
The MailFrontier Phishing IQ Test - Deutsche Edition
Teste dich auf dieser Seite, ob du auf eine Phishing-Mail hereinfallen würdest. ...
Hinzufügen
0
3996
0
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Kommentare
0
10263
1
Symantec 320 und VPN Netzwerkzugriff nicht moeglich
mache eine Client to Gateway Verbindung. Der Client ist auch rasch mit dem Gateway verbunden und zeigt dies auch an. Ich sehe den client im ...
3 Kommentare
0
5137
0
Phishing - Methoden, Tricks und GefahrenGelöstGeschlossen
Hallo, nachdem mein Beitrag "Was ist ein sicheres Passwort" eifrig diskutiert wird, habe ich mir gedacht, vielleicht sollten wir mal auf das Thema Phishing eingehen. ...
21 Kommentare
0
11556
0
Symantec AntiVirus
Ich möchte das auf meinen Clients Liveupdate automatisch aktualisiert wird. Ich habe einen Task vorbereitet bei dem das LiveUpdate gestartet wird. Das Menüfenster kommt hoch, ...
3 Kommentare
0
5814
0
Einrichtung RAID 5
Hallo, ich habe schon das ganze Forum durchstöbert und auch lange gegoogelt aber nicht gefunden was mir helfen könnte. Ich möchte (muß) zum erstenmal auf ...
6 Kommentare
0
7763
0
Gdata AVK 2005 business suite - clients scannen ok, aber wie den Server scannen ?!
Hallo ! Mal wieder so blödes Problem: Wollte manuell einen Virenscan auf den Server bzw. dessen lokalen Laufwerke starten, welches aber nicht gingweil, sja, bei ...
3 Kommentare
0
6011
0
ZoneAlarm funkt nach Hause und ist nicht sicher
Hi, wie schon letzten Monat im Heise Newsticker veröffentlicht wurde, sendet ZoneAlarm auch bei ausgeschalteter Update-Funktion bisher unbekannte Daten an einen Server des Herstellers. Ausserdem ...
3 Kommentare
0
7214
0
Arcserve 9.01 Restore nur von kompletten laufwerken möglich
Hi Zusammen, hab folgendes Problem: Beim Versuch des Wiederherstellens einer Datei vom Band der GFS Sicherung (nach Sitzung) habe ich nur die Möglichkeit komplette Laufwerke ...
Hinzufügen
0
3571
0
Was ist ein sicheres PasswortGelöstGeschlossen
Hallo, ich wollt mal ne Diskussion vom Zaun brechen zum Thema sicheres Passwort. Worauf sollte man achten. Hier ein paar Anregungen von mir: Ein Passwort ...
13 Kommentare
0
11811
0
Watchguard Logging
Hallo Forum, ich suche Hilfe bezüglich einer Watchguard Firebox III/700. Ich möchte sozusagen ein Logging der Authentication Server Aktivieren. Ich weiß auch nicht wie ich ...
1 Kommentar
0
7242
0
Netzwerkfestplatten als virtuelles Bandlaufwerk
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, eine Buffalo Terastation 1.6TB (NAS Festplattenspeicher; über UNC-Pfade erreichbar) irgendwie unter NT4 Server (SP6a) als virtuelles Bandlaufwerk einzurichten? Mein ...
1 Kommentar
0
6925
0
Sicherheit für NotebooksGelöstGeschlossen
Man findet eingiges im Netz über Sicherheit von Notebooks und Rechnern allgemein! Folgende Dinge habe ich bereits bedacht: 1.) Virenscanner 2.) Firewall 3.) Benutzerrechte 4.) ...
8 Kommentare
0
7278
0
Veraenderungen am Dienst verhindern
Ich bin an einem Netzwerk am Clienten und kann selbst Dienste beenden. Gibt es da einen weg die Remote Control zu verhindern in dem man ...
1 Kommentar
0
3596
0
Antivirenprogramm für SBS 2003Gelöst
Hallo zusammen, wir setzen in unserem Unternehmen einen SBS 2003 Standard ein. Genügt es, wenn wir für den Server ein Client-Antivirenprogramm installieren? Falls nicht, was ...
5 Kommentare
0
9011
1
Emule, Windows Meda Player -Tauschbörsen
Hallo, ich möchte in meinem Netzwerk Port für folgende Anwendungen sperren: Musik hören (Live Stream -Media Player etc.) Verwendung von Tauschbörsen (Sperren der StandardportS) Kann ...
3 Kommentare
0
5574
0
Empfehlung Hardware-FirewallGelöstGeschlossen
Hallo zusammen. Auf der Suche nach einer Firewall bin ich auf ein Produkt von D-Link gestoßen, welches sich meiner Meinung nach recht interessant anhört. Dabei ...
12 Kommentare
0
8677
1
ArcServe 11.1 - Warnungen im Aktivitätsprotokoll (...Benutzerbeschränkung wurde überschritten...)
Hi, kennt jemand diese Meldung: "E12002 04.02.2006 05:07:41 Client Agent für Windows - Benutzungbeschr?nkung wurde ?berschritten. Wenden Sie sich an Ihren Lizenz-Kontof?hrer, um eine neue ...
4 Kommentare
0
10873
0
Arcserve 11.5 und Oracle 9i: Keine Datenbanksicherung möglich.
Hallo, das Backup unserer Oracle-Datenbank funktioniert nicht. Es ist möglich, dass ich es falsch eingerichtet habe. Auf dem DB-Server sind alle nötigen Arcserve-Komponenten installiert. Im ...
12 Kommentare
0
7822
0
Email SicherheitGelöstGeschlossen
Hallo Leute, Ich hab da ein kleines Problem. Unsere Firma will in naher Zukunft eine Codes verschicken. Welche und wofür kann ich hier nicht verraten. ...
19 Kommentare
0
7405
0
W32.Stanit - Wie wird man ihn am leichtesten los?
Hallo zusammen, ich hab mir gestern leider auf irgendeinem Wege den W32.Stanit eingefangen (Antivir nennt ihn zumindest so), das erste Mal, dass ich so einen ...
5 Kommentare
0
29687
0
Firewall? Evtl kostenlos?GelöstGeschlossen
Hallo! Ich habe grade mit einem Arbeitskollegen diskutiert zwecks Firewall? Was ist denn eine gute Firewall? Evtl sogar noch kostenlos?? Für ein paar Tipps wäre ...
14 Kommentare
0
8392
0
Beschädigte Jobs bei Brightstor / Arcserve 11 für Windows
Dienste schon neu gestartet, Server neu gestartet. Jobs bleiben drin. Ein neu angelegter Sicherungsjob läuft ohne Probleme, die 2 beschädigten schreiben jedoch mein Arcserve-Log zu. ...
2 Kommentare
0
9392
0
geschickter Angriff von außen?!...brauche dringend Rat
Hi Leute, Wir haben bei mir im Unternehmen einen Windows 2003 Server mit angeschlossenem RAID-System( 3 ext. Raids a' 1,5 TB). Also die sind derzeit ...
27 Kommentare
0
7810
0