ag am 24.02.2006
Suche Verschlüsselung a la LanCrypt von Utimaco
wir setzten im Moment SafeGuard LanCrypt von Utimaco ein. Ein gelungenes Produkt wenn auch etwas fehleranfällig in Bezug auf Windowsupdates. :o) Wir würden aber gerne ...
2 Kommentare
0
6392
0
wild-waldo am 23.02.2006
pgp whole disk und boot-cd
tach zusammen hat zufaellig jemand von euch eine ahnung, ob man (oder besser: wie man) per boot-cd (z.b. bart) an eine mit pgp whole disk ...
3 Kommentare
0
7341
0
25743 am 23.02.2006
Arcserv 2000 Workgroup Ed. V 7.0, aktiver Job kann nicht gestoppt werden
Hi, unsere Datensicherung funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Der gewohnte Job zur Sicherung wird ohne Fehlermeldung nicht zu Ende geführt. Nach dem Formatieren des Bands ...
6 Kommentare
0
5884
0
24577 am 23.02.2006
Frage zu Yosemite Tapeware
Hallo zusammen, wir haben bei unserer Serverlieferung Tapeware 7. mitgeliefert bekommen, nennt sich wohl Lightversion. Für bestimmte Aussenstellen würde dieses Backup wahrscheinlich ausreichen. Eine ...
4 Kommentare
0
5041
0
17716 am 22.02.2006
dxva sig
Hallo ll, habe folgendes auf dem Herzen, mein kollege berichtet das er auf seinem desktop eine Editor datei "dxva_sig" gefunden hat. Er berichtet das er ...
6 Kommentare
0
16136
0
Sauerland85 am 22.02.2006
Tool zur Administration von Wechseldatenträgern und Verschlüsselung der Daten
Tach Zusammen! Suche schon länger nach einem Tool zur Administration von Wechseldatenträgern (USB-Sticks, USB-Festplatten, MP3-Player, CD/DVD-Laufwerke, Floppy), um Datenklau und einschleppen von Viren zu verhindern. ...
6 Kommentare
0
7736
0
RobertTischler am 21.02.2006
Tutorial um SGE Festplatte nach Crash die Daten zu Retten
Vorwort: Ist es ihnen schon mal passiert das ihre mit SGE verschlüsselt Festplatte nicht mehr gestartet ist? Sie können sie zwar noch beim Start mit ...
7 Kommentare
0
29666
0
indianspower am 21.02.2006
Konfigurationsprobleme PIX 501 Firewall
Hi Leute, ich habe mich durch alle Beiträge zum Thema PIX 501 durchgekämpft und auch sehr vieles probiert aber leider nichts wirklich hinbekommen und bitte ...
15 Kommentare
0
13964
0
gabrielgn am 21.02.2006
Hijackthis.log automatisch auswerten
Ich habe diese Seite als Link eingetragen. Leider, da es sehr viele gut bewertete Links gibt, sieht man meinen Eintrag kaum. Deshalb habe ich mich ...
Hinzufügen
0
5281
0
gabrielgn am 21.02.2006
HijackThis Log file
Sehr hilfreiche Seite um die .log-Dateien des Tools Hijackthis auswerten! ...
2 Kommentare
0
5549
0
Selber-Wolf am 21.02.2006
Passwort-Regeln bzw Kennwort-Verschärfung
Hallo! Ich hab mal wieder ne Frage bzw Fragen! Mein Chef kam heute zu mir und hat mich um Regeln zur Kennwort-Erstellung bzw Datenschutz-Erfüllung gebeten! ...
15 Kommentare
0
12884
0
Larz am 21.02.2006
Suche Crash-Kurs für Tivoli Storage Manager
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer guten Backuplösung für eine größere Datenmenge auf den Tivoli Storage Manager gestossen. Wer kann mir hier kurz ...
4 Kommentare
0
5429
1
berndit am 20.02.2006
NTBackup abbruch nicht genügend Speicherplatz
Hallo, habe seit ein paar Tagen das Problem das jedesmal wenn ich die Datensicherung starte diese abgebrochen wird mit dem Fehler: Es ist nicht geügend ...
2 Kommentare
0
5318
0
25licks am 20.02.2006
Bootbares Backup
Servus zusammen! Ich hoffe, dass ich hier endlich die erhoffte hilfe finde! Ich suche eine Backupsoftware, mit der ich ein komplett bootfähiges Backup meiner HDD ...
10 Kommentare
0
7964
0
ElSancho am 20.02.2006
Ports scan TCP - Beachtenswert oder nicht?
Hallo zusammen, eines gleich vorneweg - habe mich mit der Materie noch nicht weiter befasst und bin dementsprechend ahnungslos. Habe ein Netzwerk (domäne) mit Anbindung ...
9 Kommentare
0
5639
0
DGSTPL am 20.02.2006
Backup Exec 8.6 Catalog importieren
Wie ist es nun möglich die vorhandenen Cataloge, die aus dem alten Verzeichnis in ein neues Verzeichnis bewegt worden sind nach BackupExec einzulesen, so dass ...
Hinzufügen
0
3692
0
The-Seer am 20.02.2006
Nach Trojaner und Exploit langsamer Rechner und keine Mails . . .
Hallo zusammen, mein Chef bemerkte am Donnerstag abend, dass sein Rechner mit Windows XP (SP1) immer langsamer wurde und er mit Netscape 7 keine Mails ...
8 Kommentare
0
6923
0
10545 am 20.02.2006
Opera-interner Werbefilter
Hallo zusammen, mittlerweile ist jede fast WebSite von sichtbarer und auch unsichtbarer (Webbugs) Werbung vollgestopft. Dies hat immer zum Nachteil, dass man oft auf die ...
Hinzufügen
1
18227
0
PLONK am 19.02.2006
Kinderschutz Programme - welches ist das beste
Hallo, weil ich selbst Kinder habe und ich in diesem Forum zu diesem Thema kaum was oder eigentlich gar nichts gefunden habe, hier ein paar ...
15 Kommentare
0
30889
0
itnetwork am 19.02.2006
Watchguard Soho 6
Hallo, ich habe eine SOHO 6 und möchte diese gegen meine Netgear FVS318 Firwall Router tauschen. Mein Problem ist aber, dass ich einen ADSL Zugang ...
1 Kommentar
0
4962
0
gogoflash am 19.02.2006
Anmeldeprotokollierung
Hallo, ich habe gerade eine rechtliche Frage. Ich weiß, dass wir hier nicht in einem Juraforum sind, und jeder Hinweis wird von mir auch nicht ...
8 Kommentare
0
6592
0
17566 am 19.02.2006
Acronis TI 9 - Read error - bricht paar Sek. Backup ab
Hallo Leute, wenn ich bei Acronis True Image ein komplettes Backup einer meiner Festplatten machen will, bricht mir das Programm immer ab. In der Ereignisanzeige ...
3 Kommentare
0
7956
0
williamgotti am 18.02.2006
Unglaublich lahme Internetverbindung Hijackthis log
Hallo alle zusammen. Ich habe seid circa drei tagen das problem, dass sich meine internetverbindung so stark verschlechtert hat, dass ich kaum updates für virenprogramme ...
13 Kommentare
0
7017
0
Andreas7 am 18.02.2006
Portfreigabe in Fortigate 60 funktioniert nicht
Hallo, Forum-Spezialisten, ich will bestimmte Ports freigeben (TCP 8000, TCP 8080). Das klappt aber nicht. Irgendetwas habe ich falsch eingestellt. Aber was? Hat jemand einen ...
1 Kommentar
0
12008
0
pinger am 17.02.2006
Windowseigene Sicherung bringt Inkonsistenzfehler
Hallo Forum, folgendes Problem: Die Windowseigene Sicherungslösung funktioniert tadellos, außer ;-) wenn das Band dann überprüft wird. Da gibt es immer den Fehler, das die ...
1 Kommentar
0
2981
0
24844 am 17.02.2006
Veritas BackUpExec 9.1 Auftrag wieder herstellen
Hallo, ich habe einen Auftrag in BackUpExec 9.1 versemmelt. Kann ich ihn aus einer vorhandenen Datensicherung wieder rekonstruieren? Irgentwo müsste der Auftrag ja gespeichert werden, ...
3 Kommentare
0
4939
0
9781 am 17.02.2006
Gratis Download-Aktion für BitDefender-Virenschutz
Hallo Leute! Heute darf die bekannte Antiviren-Software BitDefender den ganzen Tag kostenlos heruntergeladen werden ? inklusive einem Jahr Update-Service. Die deutsche Softwin GmbH kann sich ...
8 Kommentare
0
6543
0
diter am 17.02.2006
eTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Ich habe in einer Einrichtung eTrust AV V7.1 im Einsatz! Der Server holt sich immer beide Signaturen vom CA: Allerdings wird die Signat nicht an ...
4 Kommentare
0
3595
0
DieterDurango am 16.02.2006
RealVNC über LAN und WLAN zu einem Computer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Auf einem Rechner habe ich den RealVNC Server installiert (aktuelle Freeware Version). Port Forwarding über Router ist konfiguriert und ...
3 Kommentare
0
13794
0
Gunpowder am 16.02.2006
Mac-Addressen Filterung mit Windows Server 2003
Hallo. Brauche euren Rat. Moechte saemtlich Wireless-LAN clients durch die MAC Addresse in Netzwerk einbinden ohne die Addressen in die Router einzutragen. Habe eine Windows ...
4 Kommentare
0
5657
0
Blackhawk75 am 16.02.2006
Passwort für Wiederherstellungskonsole
W2K - Server mit SVP3 PDC Nach Problemen mit dem AD wollte ich in die Wiederherstellungskonsole. Nun nimmt der Server das Passwort nicht, obwohl ich ...
2 Kommentare
0
9344
0
sims am 15.02.2006
Tool zum überprüfen der Admin Rechte
Hallo Leute, bin auf der suche nach einem Tool das es mir ermöglicht meine Clients im Netzwerk zu scannen so das ich herausfinden kann welcher ...
4 Kommentare
0
15145
0
MaxS am 15.02.2006
Probleme mit Datensicherung mit Veritas Backup Exec. 9.0
In unserem Netzwerk läuft der Hauptserver mit Windows 2000, seit Servce Pack 4 bricht die Datensicherung mit der Fehlermeldung: "Unerwartete Datenbankausnahme" ab. Wenn ich danach ...
1 Kommentar
0
4748
0
PeterPanAK47 am 14.02.2006
Worauf soll ich sichern?
Hallo, wir haben folgendes Problem wir setzen im Moment noch ein altes Bandlaufwerk ein. 20GB das reicht nun nicht mehr für unsere Daten. Wir haben ...
3 Kommentare
0
4536
0
Moskovskaja am 14.02.2006
Welcher Virenschutz
Hi, ich benötige einen Virenschutz, denn meiner is nicht wirklich so gut könnt ihr mir denn ein paar vorschläge machen. Gut wäre es wenn ihr ...
9 Kommentare
0
5915
0
Nicolas am 14.02.2006
PDF-Dateisicherheit
Hallo, nein ich suche nicht nach einem Trick wie man Passwörter in PDF-Dokumenten knacken kann. Ich habe vielmehr eine Möglichkeit gefunden wie man dies tun ...
9 Kommentare
0
7554
0
gargoyles am 14.02.2006
Arcserve 9.0
Hallo, wir setzen die Arcserve Version 9.0 unter Windows 2K-Server als Betriebsystem mit Sp4 und aktuelle Patches in der Firma ein. Der Bandlaufwerk ist von ...
1 Kommentar
0
6405
0
badrulecracker am 14.02.2006
Fortigate 60 Firewall Fragen
Hi, wir benutzen hier im Netzwerk eine Fortigate 60 um unser Netzwerk zu sichern. Jetzt soll ein VPN aufgebaut werden. Zuerst dachte ich an die ...
3 Kommentare
0
14969
0
dourden am 13.02.2006
versuchter Zugriff auf safe.w2kserver2.com
abend, das problem ist schnell erklärt, irgendwas versucht neuerdings ständig von meinem WinXP Rechner auf safe.w2kserver2.com zuzugreifen. Hab noch nicht protokoliert welche programme das sind ...
5 Kommentare
0
4492
0
EvilMoe am 13.02.2006
Norton alternative gesucht
Hi also ich war bis jetzt eigentlich zufrieden mit nis 2006 aber das nervt lagsam so ein hardwarehungriges programm. der pc bracuht mehrere minuten bis ...
16 Kommentare
0
6324
0
derlekker am 13.02.2006
Port für freigegebene Ordner
Hallo, ich habe eine DMZ-Umgebung und eine interne Umgebung. Möchten mit einer bestimmten Gruppe aus dem internen Netz auf eine freigegebenen Ordner zugreifen. Dieses muss ...
1 Kommentar
0
6372
0
mascho am 12.02.2006
Welche Fernwartung benutzt ihr?
Hallo zusammen, ich richte jetzt bei einigen Servern Remotezugriffe ein (übers Internet). Jetzt wollte ich mal fragen, wie ihr das macht. Nehmt ihr den Remotedesktop ...
20 Kommentare
0
11329
0
pg am 12.02.2006
W2k3 Rücksichern mit Arcserve 2000
Guten Tag, ich muß einen Windows 2003 Server wieder herstellen. Die Datensicherung wurde mit Arcserve 2000 gemacht. Das Laufwerk C, der Systemstatus und die Registry ...
2 Kommentare
0
4804
0
cykes am 12.02.2006
Rechtliche Fragen und Fallstricke zum Thema Spamfilter in Firmen
Hallo zusammen, nachdem ich hier noch nichts zu o.g. Thema finden konnte und beruflich sehr häufig Spamfilter bei Kunden installiere, wollte ich hier mal ein ...
9 Kommentare
0
22933
0
IBM am 11.02.2006
Sicherheitsüberprüfung
Hallo Leidensgenossen, als Admin bin ich der Meinung, alles für die Sicherheit des Netzwerkes getan zu Haben: Firewall, NAT, Virenschutz, Antispy und -pishing Internetverbindung mit ...
12 Kommentare
0
6672
0
DocAndy am 11.02.2006
Schreibschutz auf USB-Stick
Hallo, ich habe einen BTC PD330 USB Stick, den ich an verschiedenen Kundenrechnern betreiben/benutzen will. Nach dem Kauf ist mir jetzt aufgefgallen, dass der Stick ...
4 Kommentare
0
25390
0
polonius am 11.02.2006
Veritas 8.6 auf Win 2003 SBS
Servus, hat jemand Erfahrungen, ob Veritas Backup Exec 8.6 auch auf Windows2003 SBS läuft ?! Auf einem Testsystem mit Win2003 bei uns ist die Setuproutine ...
Hinzufügen
0
3374
0
m.weis am 10.02.2006
Backup über Netzwerk mit Veritas Backup Exec 10.4d extrem langsam
Hallo Leute, habe ein Problem was unsere Backuplösung betrifft, mein Kollege hat aufgrund eines Archivsystems eine neue Backuplösung angeschafft, mit dieser sollen alle Fileserver gesichert ...
3 Kommentare
0
8472
0
wasi am 09.02.2006
USB-Stick unter windows XP sperren (ber ID)
Hallo zusammen habe folgendes Problem zu lösen: Server : Windows Server 2003 Enterprise Client : Windows XP Professional SP2 Am Client dürfen nur autorisierte ( ...
6 Kommentare
0
8630
1
24844 am 09.02.2006
SafeGuard - Bluescreen nach Installation
Hallo, nach der Installation von SafeGuard erhalte ich einen Bluescreen beim Booten (wenn SafeGuard eigentlich verschlüsseln sollte). Wenn ich die zuletzt funktionierende Konfiguration aufrufe, bootet ...
18 Kommentare
0
10618
0