Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Adobe custom Wizard für Reader 8.0
Adobe 8.0 custom Wizard Hallo Forum, ich habe hier ein Problem, ich möchte den Adobe Reader 8.0 im Netzverteilen. Da ich keine Lust auf Furnschuh ...
1 Kommentar
0
3048
0
Wie kann ich 2 Computer mit WLan verbinden?
Ich habe es schon mit einem Ad-Hoc netzwerk probiert, komme auch auf die Platte drauf, aber wenn ich den gewünschten Ordner öffnen möchte, bekomme ich ...
2 Kommentare
0
5545
2
XP Prof Sp3 geht in geplanten Ruhezustand trotz streamen zu Ps3 über Mediaplayer11Gelöst
Hallo miteineander, ich habe mir ein Nas zusammengebaut mit XP Prof SP3 und einem Intel D945GCLF2 inkl. Atom 330 .Wenn ich mit dem Pc darauf ...
3 Kommentare
0
4644
0
alte Version HP Webjetadmin gesucht
Hallo an Alle Mitglieder, HP läßt in der aktuellen 10er Webjetadmin Software nicht mehr das Hinzufügen von Plugins anderer Druckerhersteller zu. Im gewissen Umfang können ...
3 Kommentare
0
4312
0
Rechner sehr langsam nach Umstellung auf Domäne
Hallo zusammen, Wir stellen unser Netzwerk an allen Standorten momentan komplett um. Sprich wir ziehen alle Rechner in allen Standorten auf die Domäne um. Nun ...
7 Kommentare
0
13865
1
Netzwerkdrucker läuft immer auf Fehler - wird gedrucktGelöst
Hallo, ich habe auf einem Win XP-Client eine Batchdatei bereitgestellt, die zunächst Nutzerkennung und Passwort abfragt und diese Daten dann in folgendem Aufruf verwurstet: net ...
2 Kommentare
0
23039
0
Problem mit Router oder NetzwerkkarteGelöst
Guten Tag! Mein Problem ist folgendes: Wir haben zu Hause an dem Netgear Router zwei PC s per Netzwerkkabel und ein Notebook kabellos angeschlossen. Das ...
3 Kommentare
0
3325
0
xcopy Daten von Server auf Client - Ungültige LaufwerkangabeGelöst
Hi, ich versuche ein vorgefertigtes OpenOffice.org 3 Profil vom Server auf den Client (In den Anwendungsdatenordner, der auch auf einem Server liegt) zu kopieren. Meine ...
1 Kommentar
0
7247
0
XP Pro SP3 immer wieder kein Netzwerk beim Anmelden trotz LAN und WLANGelöst
Hallo, ein Kunde von uns hat seit 2 Wochen ein merkwürdiges Problem. Er hat ein Notebook mit Dockingstation und einen Domänenbenutzer-Account auf einem Server SBS ...
5 Kommentare
0
6108
0
Windows 2000 als Router zwischen 2 NetzeGelöst
Hallo, kann Windows 2000 das Routing zwischen 2 Netzte übernehmen? Ich habe keine RAS Dienst oder ähnliches gefunden. Welcher Möglichkeit habe ich mit Windows 2000 ...
4 Kommentare
0
4129
0
WinXP-Laptop hängt nach NetzwerkkonfigurationGelöst
Hallo Erstmal alle zusammen! Ich hoffe hier kann mir einer Helfen. Ich habe seit sehr, sehr langer Zeit eine etwas größere Macke mit meinen Netzwerk. ...
3 Kommentare
0
4627
0
Windows DFS - zwei StandorteGelöst
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen zwei Standorte, wobei in der Aussenstelle kein Domaincontroller aufgestellt ist. Die beiden Standorte sind durch eine LIC+ Internetleitung ...
3 Kommentare
0
7153
0
mögliches DNS Problem Windows Server 2003 mit Squid
Hallo zusammen, ich betreibe an unserer Schule einen Proxy-Server auf den in Hochzeiten zeitgleich ca. 30-60 Personen zugreifen. Surfen im Internet ist überhaupt kein Problem ...
1 Kommentar
0
4431
0
RAM verschwindet spurlos
"Kann nicht sein" denken jetzt hoffentlich viele von Euch. Dachte ich auch bis heute. Ein interessantes Phänomen. Ich versuche eine Erklärung zu finden für folgendes ...
28 Kommentare
0
10650
0
Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Hallo, ich habe in einem Windowsnetzwerk zwei Windows XP prof. (SP3) Rechner, der eine (der Server) hat eine gewöhnliche C$-Freigabe, der andere (der Client) soll ...
13 Kommentare
0
11106
0
Probleme mit DNS Alias und FreigabeGelöst
Hallo zusammen Wir haben für einen Server einen DNS Alias hinterlegt. Pingen auf den Alias funktioniert Wenn ich mich aber versuche auf die Freigabe des ...
1 Kommentar
0
7272
1
Netzlaufwerk verbindet manchmal mit falschen Pfad
Hallo Zusammen, ich würde gerne das unten verlinkte Thema aufgreifen, weil ich hier vor ähnlichem Problem stehe und in dem alten Thread keine passende Lösung ...
3 Kommentare
0
4185
0
Service in Abhängigkeit einer Netzwerkverbindung startenGelöst
Hi, folgender Tatbestand: Laptop Eltern (haben technisch keine Ahnung, WinXPsp3) soll zu administrativen Zwecken eine ständige Verbindung zu einem Rechner in meinem Netzwerk haben. Also ...
4 Kommentare
0
8952
0
Schutz vor Keyloggern - Liste der Ausführbaren Dateien?
Mahlzeit, wir haben bei uns gerade per Gruppenrichtlinie das ausführen eine exe verboten. dahinter steht ein keylogger des herstellers refog.com. (eig ganz interessantes tool ;) ...
11 Kommentare
0
6754
0
XP Freigabe berechtigung für domainbenutzer
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Domain in der unteranderem ein Rechner Mitglied ist auf welchem ich jetzt eine Freigabe gesetzt habe. Dieser ...
2 Kommentare
0
5840
0
Unterbinden dass Netzlaufwerke umbenannt werdenGelöst
Hallo zusammen, wie in vielen Netzwerken werden auch bei uns beim Systemstart mehrere Netzlaufwerke verbunden. Jede Niederlassung auf der Welt hat da halt so ihre ...
1 Kommentar
0
2894
0
OpenVPN verbindung mit einem Win2k3S Client zu einem weit entfernten OpenVPN Server.Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne mit einem Laptop auf dem WinXP SP2 und OpenVPN-GUI Installiert ist und der an einer Win2k3S AD ...
1 Kommentar
0
4085
0
Öffnen des Druckermenüs dauert sehr langeGelöst
Guten Tag an Alle! Wir arbeiten in einer Domäne mit einem Win2003-Server (SP2). Die Drucker sind am Server installiert und werden über das Netzwerk angesprochen. ...
2 Kommentare
0
11515
0
WSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!Gelöst
Hallo, Problem wie oben schon genannt, der WSUS "Server" lädt keine Updates. Hatte WSUS 2.0 mit Hilfe von NT-Switch installiert und zur Zeit 6 Rechner ...
11 Kommentare
0
8033
0
Nach Umstellung des VPN-Gateways funktioniert auf einigen WS der Remotedesktop nicht mehr richtig
Hallo zusammen, ich habe ein recht merkwürdiges Problem mit der Verbindung via Remotedesktop auf einen unserer Terminalserver und hoffe das jemand von euch die rettende ...
Hinzufügen
0
3007
0
MIT VBS über Leptops eine Verbindung zum Server herstellen
Folgendes mit Leptops die sich nicht in einer Domäne (weil nicht immer W-Lan aktiviert ist) befinden kann man nur mit \\server2003 und Benutzername und Passwort ...
Hinzufügen
0
3346
0
Per Batchdatei am Server anmelden (Dateifreigabe)
Hallo, ich habe eine Frage. Google hat mir leider keine Hilfe gebracht. Ich möchte mich gerne über ein Script an unserem Server 2003 anmelden. Erklärung: ...
2 Kommentare
0
7050
0
Native WIFI API nutzen um WLAN Profile zu klonen
Hallo Leute, Ein Kollege hat mich auf den ctWLANKloner aufmerksam gemacht. Das Tool kann Wlan Pofile in eine XML Datei exportieren und auf einem anderen ...
4 Kommentare
0
12094
0
Serverbasiertes Profil wird nicht geladen
Hallo Leser, In einer Windows Server 2003 Domäne mit XP SP3 Clients habe ich folgendes Phänomen. Ich arbeite mit Serverbasierten Profilen welche auf meinem DC ...
9 Kommentare
0
6273
1
Win2003 Domäne Druckerproblem nach Rechnertausch
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen Rechner aus der Domäne ausgetauscht. Der neue PC hat einen anderen Namen aber die gleichen Benutzer. Es klappt auch ...
5 Kommentare
0
3397
0
Word bleibt bei Netzzugriffen hängen - Server XP, Clients Vista.Gelöst
Dieses Problem treibt mich zu Wahnsinn: Server hat XP Pro. Es sind zwei neue Clients mit Vista Premium aufgestellt worden. Greifen nun die Vista PCs ...
6 Kommentare
0
7903
0
Zwei Rechner per Wlan verbindenGelöst
Hallo die Not treibt mich letztendlich hierher und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem stellt sich mir. Ich habe versucht zwei Laptops (Toshiba ...
3 Kommentare
0
6946
0
Win XP Netzwerk - PC wird nicht erkannt, erkennt aber andere, ping okGelöst
Hallo, ich habe zwei PCs (Laptop/Netbook) über meinen Router Fritzbox Fon 5140 angeschlossen. Beide können sich anpingen, aber nur der Laptop findet das Netbook, nicht ...
2 Kommentare
1
13029
1
XP Home WLAN bricht IMMER ab.
Hallo! Habe bei ner Verwandten nen PC-System eingerichtet. Da steht nun ein Pentium 4 mit 3,2 GHZ, auf welchem XP Home vorinstalliert war. Das klappt ...
2 Kommentare
0
4241
0
Drucker zwischen 2 Servern abgleichenGelöst
Hallo Wir möchten unseren DC gegen einen neuen austauschen das bedeutet von Win2k Server(mit Hardware) auf Win2003 (in VMware ESXi). Nun ist der alte DC ...
1 Kommentar
0
4110
0
Netzwerkschnittstellen ohne Grund und Benutzereingriff deaktiviertGelöst
Hello folks, ich habe nun schon an mehreren XP-PCs mit ServicePack 3 das Problem gehabt, dass die User (oft DAUs) nicht mehr in's Internet kamen. ...
4 Kommentare
0
4356
0
Windows Vista hinter Proxy macht probleme.Gelöst
Hi @ all So zu meinem Problem: Wir betreiben einen Proxy Server (unteranderem auch als Firewall) und dort sind folgende Ports offen: 80, 443, 3128, ...
1 Kommentar
0
6039
0
Problem mit https Übertragung
Servus, ich habe hier einen Windows 2003 Server (standard). Ein Programm (Elster Modul) versendet leider als normaler Benutzer keine Daten, logge ich mich hingegen als ...
6 Kommentare
0
3811
0
Zugriff unter anderem Benutzernamen auf DFS - Freigaben
Hallo Community, wir haben in der Firma vor unsere im Serverdschungel verteilten Freigaben per DFS zu Verwalten. In meiner vorläufigen Testumgebung gab es allerdings Probleme ...
4 Kommentare
0
6651
0
Drucken über OpenVPN Tunnel extrem langsam
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe, wir haben hier eine großes Problem. Wir haben hier 2 Standorte einmal Standort A die Hauptfiliale mit dem IP ...
Hinzufügen
0
4821
0
Logon Scrip Dateien ändern, ersetzen
Ich möchte ein Logon Script erstellen um ein Skript zu starten, das bei der Windows Anmeldung eine "Service.ini" Datei editiert und speichert bzw. diese Datei ...
25 Kommentare
0
8479
1
kein Zugriff via VPN über Internet
Servus zusammen, ich habe einen Heim-Server im lokalen Netzwerk den ich nun auch vom Internet aus erreichen möchte. Da ich gerne eine sichere Verbindung hätte ...
5 Kommentare
0
5452
0
mehrere Remotezugriffe im VPN-Netzwerk
Hallo, leider konnte ich in diesem Forum noch keine Lösung fü mein Problem finden. Folgende Situation: Firmennetzwerk vorhanden, man kann sich via VPN (Ipsec) in ...
3 Kommentare
0
3434
0
Remotezugriff Windows XP
Hallo, wer kennt das nicht? Man sitzt gerade bei einem Kumpel und benötigt dringend eine Datei von seinem Rechner Also hatte ich folgende Überlegung. WindowsXP ...
9 Kommentare
0
4003
0
Benutzersteuerung bei Netzwerkverbindungen
Ich habe meinen PC mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet. An einer Karte hängt ein privates Netzwerk, an der anderen Karte das Internet. Aus Sicherheitsgründen möchte ich ...
6 Kommentare
0
3938
0
BIND - Windows DNS-Server - TSIG import?
Hallo Leute, ich möchte gerne einen Windows DNS-Server als Secondary DNS-Server für meinen BIND 9.x betreiben. Ich habe beim BIND ein TSIG-Key erstellt nur wie ...
Hinzufügen
0
6412
0
Fonts per Gruppenrichtlinien verteilen
Hallo Leute, erst mal die umgebung um die es sich dreht, WIN2003 R2 Server und WINX Clients. Ich soll fonts auf mehreren Clients verteilen. Dies ...
5 Kommentare
0
19135
0
Neuanmeldung auf XPx86-Server
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit meinem internen Netzwerk. Auf meinem Win XPx86-Server habe ich eine Freigabe, die jedem im LAN lesen erlaubt ...
2 Kommentare
0
2775
0
XP Cient in einer Domäne Remote installieren?Gelöst
Ich habe nichts gegen Neuinstallationen (besser als Flickenschusterei) - doch viel lieber wäre es mir wenn ich wie folgt vorgehen könnte: (PC ist ja schon ...
4 Kommentare
0
4460
0
Sicherheitseinstellung vs. Freigabeberechtigung funktioniert aber nicht verstanden...Gelöst
Ich würde ja sagen, ich habe ein Problem, eigentlich habe ich aber keins, da alles so funktioniert, wie es soll. Ich versteh nur nicht, wieso! ...
2 Kommentare
0
9112
1