Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
greenbori am 17.06.2008
Netzwerktool
Hi Ich habe mal eine Frage zum Thema Netzwerk. Ich arbeite in einer großen Firma mit ca. 300 Servern. Nun habe ich den Auftrag unsere ...
3 Kommentare
0
4214
0
KellogsFR am 16.06.2008
RAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Hallo zusammen, ich versuche seit einiger Zeit, einen Zugang in das Netzwerk zu schaffen, bei dem ich mich mit einem Handy über RAS einwählen möchte. ...
6 Kommentare
0
5180
0
Yudansha am 16.06.2008
VPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Hallo Leute, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Habe schon einige Beiträge hier durchgelesen, jedoch noch nichts passendes gefunden. Nun zu meinem Problem: Ich ...
10 Kommentare
0
6016
0
Camulus am 16.06.2008
RAS Client bekommt falsche IP
Hallo, ich habe hier ein kleines mysteriöses Problem. Wir bauen eine VPN Verbindung in eine Firmendomäne auf. IP- Bereich = 172.xx.xx.xxx. Ein RAS- Client der ...
6 Kommentare
0
7344
0
55283 am 15.06.2008
netzlaufwerke ein paar probleme
Hallo, Folgendes Problem: Ich habe verschiedene Netzwerke (Privates Netzwerk, Firma, usw bei jedem Netzwerk habe ich eine andere IP). In jedem Netzwerk gibt es Netzlaufwerke ...
4 Kommentare
0
4054
1
yener71 am 15.06.2008
speedport w 500v und netgear G602 v4
hallo nach etlichen suchen hier im board habe ich leider keine lösung für mein problem gefunden. mein nachbar möchte mein internetanschluss mit benutzen da der ...
8 Kommentare
0
7064
0
26249 am 13.06.2008
Kein Zugriff auf freigegebene Laufwerke Win2003Server
Hallo Netzwerkler, ich finde den Fehler nicht in meinem Netz Bitte helft mir. Es geht um einen Win2K3 Server, mit 28 Clients WinXP. Habe alle ...
4 Kommentare
0
3930
0
donzo5 am 13.06.2008
Probleme Nutzung lokaler im Netz freigegebener Drucker
Hallo, folgende Situation: Im Haus sind 3 Laptops. Das ganze Haus (jedes Zimmer) hat Anschlüsse für ein LAN. 2 Laptops haben XP, einer Vista. An ...
7 Kommentare
0
4826
0
luis2007 am 13.06.2008
Remoteunterstuetzung aktivieren
Hallo Community! Also es geht um Folgendes: Windows 2003 Domäne/Netzwerk. Office 2003 installiert, Adobe Reader 8, iExplorer 7, Virensoftware, etc - Standard Installation. Bei den ...
13 Kommentare
0
4330
0
20309 am 13.06.2008
W-Lan Verbindung in Schulungsraum (Router nicht Verfügbar)
Hallo, es geht darum einen Schulungsraum mit 20 identischen Rechnern per W-Lan über einen Linksys Router ins Internet "zu bringen". Installiert ist alles und an ...
23 Kommentare
0
7593
0
24556 am 12.06.2008
Wie werde ich Teil des entfernten Firmennetzes, wenn der VPN Tunnel steht
Mein VPN-Tunnel (VPN-Verbindung zwischen VPN Pro Safe Client hinter FritzBox und Netgear Router DG834 (vor Firmennetzwerk) steht. Aber wie kann ich jetzt auf das Firmennetzwerk ...
9 Kommentare
0
6088
0
Garvin am 12.06.2008
DSL-Traffic im Netzwerk messen
Hallo, wir haben ein Netzwerk von ca. 60 Rechnern und eine synchrone 2 mbit-Leitung. Mitunter ist die natürlich stark ausgelastet. Ich suche nun ein Programm, ...
2 Kommentare
0
8093
0
greatmgm am 12.06.2008
Duplexfunktion nicht aktivierbar
Hallo zusammen, ich habe einen TriumphAdler (Kyocera DC2120) an einem Laptop, dieser Laptop loggt sich über RemoteDesktop auf einem entfernten Server ein. Leider habe ich ...
2 Kommentare
0
5298
0
SAGMAN am 12.06.2008
Druckermapping im Netzwerk
Für W2K-Clients/Workstations funktionierte das Druckermapping für die User via Batchdatei i.O. - der Aufruf lautete dabei wiefolgt: %NiDir%\drucker\con2prt.exe /c \\{Name Fileserver}\{Freigabename Drucker in der AD} ...
3 Kommentare
0
3416
0
thomas-steininger-aus-linz am 11.06.2008
Mein erstes Heimnetzwerk will nicht funktionieren
Situation: WLAN, LAN-Router mit INet-Anschluß über Kabelmodem. Ein Windows Prof. SP3 Notebook und ein Windows Home SP2 Desktop möchten aufeinander zugreifen können und trotzdem vom ...
18 Kommentare
0
4874
1
bierkoenig am 11.06.2008
Per VBS Organisationseinheit auslesen und entsprechend Netzlaufwerk mappen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte unser Login-Skript für sämtliche Standorte vereinheitlichen. An unseren Außenbüros ist jeweils ein File-Server auf dem die Home-Verzeichnisse ...
3 Kommentare
0
10163
1
ProEda am 10.06.2008
Netzwerkproblem mit Lexmarkdrucker x502n
Mein Problem: Ich habe den Lexmarkdrucker vor 2 Wochen gekauft und über den Wireless Router angeschlossen und mit der mitgelieferten Software installiert. Ich kann beide ...
3 Kommentare
0
5448
0
Ethillias am 10.06.2008
Netzwerk Rechner runterfahren
Hi, ich habe hier 2 Rechner, ich möchte den 2. per Befehl runterfahren von dem 1. Rechner aus: shutdown -s -f -m \\PC2 ->Zugriff verweigert ...
14 Kommentare
0
7223
2
25472 am 10.06.2008
Sichtbarkeit von Laufwerken
Hallo Leute, folgendes Problem: MA müssen auf einen Terminal Server 2003STD zugreifen. Mittels GPO habe ich jetzt den Desktop soweit bereinigt, dass eigentlich alles unütze ...
1 Kommentar
0
3031
0
Exzel am 10.06.2008
Firewalleinstellungen fuer Subnetz
Hallo zusammen, welche Einstellungen sind vorzunehmen, um die Firwall von XP SP2 für alle eingehende Verbindungen von einem Subnetz durchzulassen. Wenn das nicht möglich ist, ...
1 Kommentar
0
2844
0
Corraggiouno am 10.06.2008
Windows Small Business Server 2003 - DHCP schlaegt auf einem Client fehl
Habe unter Windows Small Business Server 2003 einen DHCP konfiguriert. Adresspool geht von 192.168.0.50 - 192.168.0.150. Ein Client jedoch hat diese IP: 192.168.0.228. Kann mir ...
3 Kommentare
0
5699
0
Computer-Fan am 10.06.2008
Vista Notebook per LAN an SpeedPort w900v mit FritzBox Firmware oft Netzwerk weg
Hi, ich hab ein Notebook mit Vista an einem SpeedPort w900v mit FRITZ!Box Firmware an LAN Port 2 bis 4 getestet. An LAN-Port 1 hängt ...
Hinzufügen
0
6048
0
dummschi am 10.06.2008
Fehlender Remote-Registrierungsdienst
Ich versuche in einem kleinem Netzwerk mit mehreren Rechnern von einem Server aus BackUps der einzelnen Rechner zu erledigen. Alle Rechner bis auf einem sind ...
Hinzufügen
0
4926
0
Logan000 am 10.06.2008
Spiceworks - Free Systems Management and IT Management Software
Join over 350,000 IT professional and download Spiceworks' free Systems Management and IT Management Software. ...
1 Kommentar
0
7175
0
lighningcrow am 10.06.2008
Suche Netzwerk Simulator und Scanner
Hallo Leutz ich bin mir nicht sicher ob ich den Beitrag hier richtig eingefügt habe Also ich suche zwei Progs: 1. Einen vernünftigen Netzwerk Simulator ...
2 Kommentare
0
7263
0
me-S-on am 09.06.2008
LAN Kabel Laengenmess Software?
Hallo. Ich habe eine kurze Frage zu folgendem Sachverhalt: In unserer Firma gibt es ein LAN Problem, dass ich auf die Signalstärke bei zu langem ...
12 Kommentare
0
13155
0
theuglybob am 09.06.2008
Kein Zugriff auf die Netzwergumgebung
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk. Es gibt einen Windows 2000 Server, dieser ist auch PDC. Zusätzlich gibt es im Netz noch mehrere ...
6 Kommentare
0
3553
0
49536 am 09.06.2008
Dateifreigabe Client max. Anzahl ueberschritten?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf der Arbeit gibt es 5 PCs. Einer davon fungiert als Dateiserver (hat win xp drauf). Nun ist es häufiger ...
3 Kommentare
0
4034
0
micha055 am 08.06.2008
Client aus Domain in Arbeitsgruppe verschieben
ich möchte aus meinen bisherigen Domänenmitgliedern wechseln zur normalen Arbeitsgruppe. Bin nicht sicher, ob die User-Profile erhalten bleiben und ich diese auf den Clients weiterverwenden ...
3 Kommentare
0
6041
0
ZeroQool am 06.06.2008
Firewalloesung?
Hallo, folgender Zustand ist gegeben. Ich habe einen Server auf (Windows Server 2003 R2 Enterprise). Auf diesem ist VMWARE installiert mit 3 Maschinen (2x Win2k3 ...
2 Kommentare
0
3834
0
Atlanx am 05.06.2008
Netzwerk sehr langsam nach Update auf SP3
Ich habe gerade mein Laptop (WinXP Pro) von SP2 auf SP3 geupdatet. Jetzt dauert das Kopieren einer 100MB Datei von meinem anderem Computer (WinXP SP2) ...
2 Kommentare
0
7618
1
ArtisMagica am 05.06.2008
Privilege Manager vs. Vista UAC eine echte Bereicherung
Nachdem ich vor einigen Tagen einen Bericht über Privilege Manager gepostet habe hat mich das tool nicht wieder los gelassen. Microsoft hat mit Vista und ...
Hinzufügen
0
3679
0
rony-x2 am 05.06.2008
DNS ? - Was gibt es da alles ?
Hallo, wir haben in der Schule ein Aufgabe bekommen, jeder eine andere. Ich habe DNS zum einarbeiten bekommen. DNS in verbindung mit Win Server2k3 im ...
1 Kommentar
0
3722
0
seppel19 am 05.06.2008
Logon script und windows vista
Guten morgen, ich hab hier ein recht unschönes Problem mit meinem Logonscript. Ich hab schon ein wenig im hier gesucht und auch einen Beitrag vom ...
1 Kommentar
0
6510
0
Henning am 05.06.2008
PC langsam bei aufgebauter VPN Verbindung
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein PC bei einer aufgebauten VPN Verbindung grotten langsam wird. Das Netzwerk ist normal schnell, allerdings dauert es ...
Hinzufügen
0
3219
0
jogibaerj am 05.06.2008
Windows XP SP2 Ereignis 4201
Guten Morgen, habe Probleme mit einem PC (Windows XP SP2, Firewall nicht aktiv). Hier war gestern für kurze Zeit nachweislich die TCP/IP- Verbindung weg. Bemerkt ...
2 Kommentare
0
7537
0
Towanda am 04.06.2008
Netzwerkprobleme Vista, aber in VM i.O.
Hallo zusammen, ich habe unter Vista folgendes Problem. Über IE, Firefox und Co kann ich nicht auf das Internet zugreifen. Ich kann über die Browser ...
2 Kommentare
0
3507
0
schrecke am 04.06.2008
Reconnect der PPPoE-Verbindung unter Vista
Hi, Folgendes - es geht um einen Verbindungs-Reconnect unter Vista. Am Rechner hängt ein Modem (kein Router), die Verbindung baut der Rechner auf. Unter XP ...
9 Kommentare
0
6793
0
pmartin am 03.06.2008
WinXP Client an Win2000 Server anmelden
Hallo Leute! Hab ein etwas komplizierteres Problem. 1. Es gibt eine Hauptstelle die ist wie folgt ausgestattet: a. Server mit Win2000 Server (192.168.78.200) b. DSL-Modem ...
6 Kommentare
0
4179
0
DownhillDom am 03.06.2008
Windows XP - Internetseiten werden nicht aufgebaut
Hallo liebe Admins, zu meinem Problem: Ich habe einen privaten PC, den ich gerade frisch bei der Arbeit formatiert und Windows XP SP2 installiert habe. ...
23 Kommentare
0
10383
0
41736 am 03.06.2008
Softwareproblem mit 2 Netzwerkbereichen/Netzwerkkarten
Ich habe eine Röntgensoftware die unter Windows XP läuft und ein digitales Röntgengerät das über ein IP-Adresse erreichbar ist. Im Grunde ist die Installation kein ...
4 Kommentare
0
3763
0
Charalambos am 02.06.2008
Kniffeliges Problem mit VPN Verbindung zu Vista Business über Linksys WAG200G
Hallo Miteinander Ich ärgere mich seit geraumer Zeit mit einem Problem, dass so kniffelig ist, dass ich auf eure Hilfe angewiesen bin. Es geht um ...
10 Kommentare
0
10665
0
Vistanewbie am 02.06.2008
USB-Drucker HP Color LaserJet 1600 im Netzwerk
Ich habe meinen USB-Drucker HP Color LaserJet 1600 an einem Rechner lokal angeschlossen. Das Netzwerk funktioniert einwandfrei. An diesem Rechner lautet der Anschluss USB001, Virtueller ...
20 Kommentare
0
26913
0
rwenus am 02.06.2008
VPN und Generic Host Process Problem
Guten Tag, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Szenario: Mein System Windows XP Pro alle Updates, Antivir Internet Security Suite, Neuste Treiber usw. Um ...
Hinzufügen
0
3873
0
stanley0815 am 02.06.2008
Mailversand zwischen 2 Server mittels SMTP
Hallo! Ich hab folgendes Problem und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Also, auf Server1 läuft unser ERP System. Auf Server2 läuft der DC ...
2 Kommentare
0
4051
0
kid45234 am 02.06.2008
XP Profile auf NAS legen
Ich habe schon versucht über den Assistenten die Profile auf das NAS zu kopieren. Das Problem, was besteht, ist das zu dem Zeitpunkt, wo Windows ...
2 Kommentare
0
5612
1
kleinerflo am 01.06.2008
VPN Problem Server 2008 Xp
Hallo habe ein problem wollen ein vpn netzwerk mit mehreren nutzern aufbauen das erste gehen dort auch verschiedene Betriebsystem auf Windows basis wir haben als ...
1 Kommentar
0
5049
0
tom1234 am 01.06.2008
Netzwerkgeräte anzeigen lassen
Hallo, sagt mal, wie kann ich mir alle Netzwerkgeräte die momentan angeschlossen sind, anzeigen lassen? Geht das mit Windows Boardmitteln? Im DHCP sehe ich ja ...
5 Kommentare
0
31763
0
ghost-in-the-shell am 30.05.2008
keine verbindung zum router mit vista Fehlercode 1231
Hallo ich habe seit kurzem windows Vista und wollte mit dem auch ins Internet gehen. So schloss ich meinen PC an den Router (D-Link DIR ...
1 Kommentar
0
24921
0
SarekHL am 30.05.2008
Freigabe löschen mit NET SHARE Freigabe /DELETE scheitert
Hallo allerseits, mit NET SHARE Freigabename /DELETE kann ich ja eine Freigabe löschen. Wenn jedoch noch Dateien aus der Freigabe geöffnet sind, gibt es eine ...
1 Kommentar
0
22988
0