Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerkkartentreiber einbinden für RIS-InstallationGelöst
Hallo, ich habe mehrere Fujitsu Siemens E8210 im einsatz. Ich möchte auch diese Geräte über einen RIS-Server installieren. Aber es kommt ständig die Fehlermeldung, dass ...
1 Kommentar
0
6705
0
Sicherheitsrichtlinien werden bei zwei Usern nicht angewandt
Hallo Forum Unsere Umgebung: 1 Win 2003 Server SBS 3 weitere Server mit Win 2003 Server AD, DNS, DHCP etc. "scheint" alles in Ordnung zu ...
3 Kommentare
0
3726
0
Netzlaufwerk trennen , obwohl jemand mit dem Laufwerk verbunden istGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich möchte in einem EDV-Schulungsraum vom Dozenten-PC bei Prüfungen, dass Tauschverzeichnis (Netzlaufwerk auf einem Win 2003 Server) mit einem Net Share Befehl sperren ...
2 Kommentare
0
6418
0
Freigabe bzw. Benutzerrechte NetzwerkdruckerGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf PC A habe ich einen Drucker für unser Heimnetzwerk freigegeben, wenn ich an PC B als Admin angemeldet bin ...
3 Kommentare
0
9036
0
warum erscheinen plötzlich Nichtverbundene Netzlaufwerke?
Bei einem Benutzer (jeweils immer beim gleichen und nur bei ihm) erscheinen nach dem Start des Clients im Explorer zuerst die normalen 3 Netzlaufwerke I:, ...
3 Kommentare
0
9783
0
WLAN unter Vista SP1 macht nach Standby Probleme
Ich hab in HP NX9420, das unter Vista mit SP1 läuft. Seit der Installation von SP1 hab ich das Problem, dass die WLAN-Verbindung nach dem ...
2 Kommentare
0
6242
0
Computer in der AD Anlegen
Hallo erstmal. Frage: " Wie sollte man einen PC am Saubersten in die AD bringen?" Meine Versuche und Ergebnisse. Ich habe 4 PC in meiner ...
2 Kommentare
0
9624
0
Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?GelöstGeschlossen
Guten Abend "my lovely friends of the night"ich habe hier gerade einen XP Home Client zu Gast, der natürlich nicht in meinem AD ist, aber ...
18 Kommentare
0
8982
1
Gruppenrichlinien über Eingabeaufforderung aktualisieren funktioniert nichtGelöst
Hallo! Ich verwende schon seit einiger Zeit Windows Server 2003 mit Active Directory und habe da auf meinen Client PCs mit Windows XP Pro ein ...
1 Kommentar
0
12093
0
Arbeitsgruppenname
Hallo, ein Windows-XP-Rechner hat sich verabschiedet und ich habe lediglich alle Dateien, die vorher auf der Festplatte waren auf ner DVD zur Verfügung. Hab nun ...
5 Kommentare
0
3760
0
LAN und W-Lan gleichzeitig im selben Netzwerk (unterschiedliche IP-Adressen)
Hallo. Kurze und hoffentlich nicht zu blöde Frage für die Experten Szenario: Mit dem Laptop bin ich meistens per W-LAN mit meinem Netzwerk und Routert ...
4 Kommentare
0
8144
2
Netzwerkprobleme bei W2k3-Server (2 Standorte mit VPN, ein mal klappts, ein mal nicht)
Hallo zusammen, vor 4 Wochen habe ich an unseren beiden Standorten die VPN-Router ersetzt, soviel als Einleitung. Wir haben zwei Standorte mit je einem DC ...
Hinzufügen
0
3832
0
Kann man ein Netzlaufwerk mit einem anderen Benutzernamen und Passwort als dem Admin verbinden?
Hallo Ich hab wirklich überall danach gesucht, aber leider nirgends was gefunden, das mein Problem beschreibt. Ich habe zuhause einen Server und einen Client. Nun ...
6 Kommentare
0
5055
0
Problem mit Vista Clients in unserer 2003er DomainGelöst
Guten Tag, nach endlosem Suchen muss ich jetzt doch posten habe ein riesiges problem nach der umstellung auf vista unserer Schulungsrechner. Und zwar kann ich ...
1 Kommentar
0
2796
0
Offlinedateien, Netzlaufwerke offline bzw. ohne Inhalt
Hallo, ich habe ein Problem mit der Offlinesynchro-Funktion von Windows XP. Erst einmal zu der Situation: Unsere Rechner befinden sich in einer Domäne. Datenzugriff auf ...
2 Kommentare
0
17077
1
Netzlaufwerk von Desktop-PC per Mausklick sperren und freigeben
Wir haben in unsere Firma einen EDV Schulungsraum mit 15 PC´s. Zum Austausch von Dateien greifen alle PC´s auf ein gemeinsames Netzlaufwerk zu, dass sich ...
31 Kommentare
0
7027
0
Sehr langsamer Zugriff eines XP-Rechners nach Neuinstallation
An meinem Server sind über einen Router 3 Arbeitsrechner und 2 private Rechner angeschlossen die alle unter XP laufen. Von Zeit zu Zeit muss ich ...
1 Kommentar
0
3414
0
mehr als 10 Rechner in XP Netzwerk?GelöstGeschlossen
Hallo Forum, finde leider keine Antwort. Habe ein Netzwerk, indem 11 Rechner stehen. Diese arbeiten alle auf Windows XP. Es ist keine Serveredition und es ...
57 Kommentare
0
12068
0
Netzlaufwerk verbinden mit Abfrage
Hallo Kollegen, ich suche nach einem VBS Script, dass ein Netzlaufwerk auf einem Samba Server verbindet, und zwar das Home Laufwerk eines Users. Das Ganze ...
1 Kommentar
0
3966
0
https in fremdem LAN funktioniert nicht
Ich habe einen Firmenlaptop, der sich Offline in einigen Netzen sonderbar verhält: Der Kollege berichtet, dass bei Anschluss ans LAN in einem Hotel alle Internet-Seiten ...
1 Kommentar
0
2728
0
alte Dateien tauchen im Offlinemodus auf
Ich soll in meiner Firma die Offlinedateisynchronisation für Laptops einrichten damit die Mitarbeiter, die auch auswärts tätig sind, Offline-Zugriff auf ihre Home-Laufwerke(=Eigene Dateien) und offline ...
Hinzufügen
0
2630
0
Gruppenrichtlinien greifen nicht nach Verschiebung im AD
moin moin an alle Admins, vorab wenn es diese Problembehandlung schon gibt - sorry - aber dann war ich zu glatt dieses Post zu finden! ...
7 Kommentare
0
5034
0
DHCP Server Statistiken falsch, Warnmeldung IP-Adressen viel zu früh
Hi, wir haben einen W2K3 Server als DHCP agiert. Nun habe ich dort mal geschaut, es sind noch 23 IP Adressen nicht vergeben, jedoch wird ...
Hinzufügen
0
4207
0
Domänenanmeldung VPN über externe Schnittstelle
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe in der Firma einen SBS2003 laufen. Darüber regeln wir alles im internen Netz. Benutzeranmeldungen und Verwaltung etc. Der ...
3 Kommentare
0
3532
0
Link mit Netzwerk bzw. Arbeitsgruppe im Speichermenü
Heho. Ich versuche gerade allen Rechnern im Netzwerk auf das Arbeiten mit dem Netz ein wenig zu vereinfachen, indem ich die Verknüpfungen im Speichermenü auf ...
Hinzufügen
0
3356
0
Windows Vista hängt - Anmeldeinformationen werden gesucht...
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Windows Vista. Ich habe auf meinem Notebook Windows Vista Ultimate instlliert, und wollte es an unserer Domain Anmelden, ...
2 Kommentare
0
10343
0
RDP Client macht keine Verbindung zum Server
Hiho Ich habe folgendes Problem, habe einen Windows Server 2003 R2 Standard. Remote ist aktiviert. Man kann den Server auch Pingen, jedoch kann man keine ...
4 Kommentare
0
5351
0
DHCP least IPs doppelt
Hallo, wir haben seit 2 Tagen folgendes Problem. Unser DHCP (Win2k3 R2) hatte auf einmal TCP/IP Konflikte und BAD ADDRESS einträge. Einen 2. DHCP gibt ...
1 Kommentar
0
4146
0
Echtzeitsynchronisation
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Echtzeitsynchronisation zwischen meinem PC und meinem Laptop ans Laufen krieg. Mir geht es in erste Line um die "Eigene ...
6 Kommentare
0
5520
0
IIS läuft nicht mit zwei IP-AdressenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: => Auf unserem Exchange habe ich eine zweite Netzwerkkarte eingebaut und dieser eine private IP verpasst. Hierüber soll Plattenplatz ...
1 Kommentar
0
4227
0
Win 2000 Server - Route nicht löschbar
Hallo! Wir haben hier einen Windows 2000 Server, der sowohl als DC als auch als DNS und Standard-Gateway fungiert. Auf diesem wurde vor einiger Zeit ...
Hinzufügen
0
3864
0
Firebox läßt nur 5 Benutzer durch
Hi, folgendes Szenario: Windows 2003 SBS mit 5 Lizenzen, DNS auf dem Server. Router ist eine Firebox XEdge mit 5 Lizenzen (meine ich). Mein Problem ...
2 Kommentare
0
3896
0
Berechtigungen zum ändern von Office Docs
Hallo, bisher haben bei uns alle Mitarbeiter alle Berechtigungen bis auf vollzugriff, berechtigung ändern und Besitz übernehmen. Wir wollen es aber so haben, dass die ...
2 Kommentare
0
3384
0
Netzlaufwerk mappen und wieder freigebenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: unser Schwesterunternehmen stellt uns einen Share zur Verfügung in die wir Daten von einer AS400 "schaufeln" sollen. \\111.1.1.1\freigabe user:test ...
Hinzufügen
0
6049
0
Probleme mit ScanRouter V2Gelöst
Ich habe einen SBS 2003 PE laufen (Aktualisierungsstand März 2008). Als Netzwerkdrucker/-Scanner ist ein Ricoh Aficio über eine feste IP angeschlossen. Auf dem Server habe ...
21 Kommentare
0
15632
0
XP Domainclients zeigen vom Scanner erzeugte Dateien nicht an obwohl sie da sindGelöst
Ein Kunde hatte eine Umstellung von NT4 auf Server 2003. Die Clients sind XP Prof als Domänencomputer. Von einem Kopierer (bizhub c250) werden Scans per ...
Hinzufügen
0
2877
0
XP Client mit 2 NICs broadcastet die Netzwerkumgebung in beide Netze
Hallo Admins, ich habe hier einen WinXP Pro Client der mit 2 Netzwerkkarten in 2 Netzen hängt: 1. 192.168.8.0 Produktivnetz 255.255.255 2. 192.168.80.0 Testnetz 255.255.255 ...
Hinzufügen
0
2343
0
XP Prof - SP2 max. Anzahl User für Druckerfreigaben
Hallo Ich habe nirgendwo eine Antwort für folgende Frage gefunden: Wir haben im Netzwerk einen Win XP Prof - SP2 Rechner der nur als Druckserver ...
2 Kommentare
0
3802
0
Ändern der Uhrzeit eines anderen PCs im Netzwerk
Das Problem: Heute fiel uns auf, das einige unserer Windows-Clients im Netzwerk scheinbar keine Zeitsynchronisation mit unserem Domain-Controller durchführen und Kerberos uns daher Fehlermeldungen im ...
13 Kommentare
1
55696
1
Probleme mit WDSGelöst
Guten Tag, ich sitze jetzt schon seit Tagen an meinem Projekt mit der isntallation von den WDS diensten in win2003. Ich möchte das der der ...
Hinzufügen
0
4210
0
IP-Adressen der POP3 Server immer wieder vermischt....
Habe bei einem Win2000-Pro Client ( SP4 ) Outlook mit 3 Stück Pop3-Konten installiert. pop1.domain1.com IP: 1.1.1.1 pop2.domain2.com IP: 2.2.2.2 pop3.domain3.com IP: 3.3.3.3 Es funkt ...
Hinzufügen
0
2927
0
Windows Server 2003 - Routing and RAS, NAT einer IP bei zwei IPs an einem gemeinsamen Adapter (Adresspool?)
Ich habe einen Windows Server 2003 mit zwei öffentlichen IP Adressen an einem gemeinsamen Adapter ("Local Area Connection"). Auf diesem Rechner ist VMWare-Server installiert und ...
Hinzufügen
0
7337
1
Netsh Winscock Reset für W2K
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt eine Alternative für folgende Befehle für Windows 2000: netsh winsock reset catalog netsh int ip reset reset.log Hintergrund ist das ...
4 Kommentare
0
5528
0
Plötzlich kann kein User mehr was auf dem Server speichernGelöst
Hallo liebe User, wir haben hier ein Netzwerk mit 5 Windows XP Rechnern, 1 x Windows 2003 SBS Server. Bis gestern abend hat alles so ...
7 Kommentare
0
5347
0
Netzlaufwerk ist nicht mehr verfügbar
Hallo HelferInnen Ich habe ein sehr dickes Problem. Unser Fileserver (inkl. AD, DHCP, DNS usw) stürzt immer nach gwisser Zeit ab. Also der Server selber ...
1 Kommentar
0
3804
0
Starten von Anwendungen im Netzwerk nicht möglich...
Ok, ich hab folgendes Problemchen: Ich hab das Problemkind: w2k3 Server (Standard x64) (DS) Desweiteren habe ich x Rechner in der Domain, Systeme w2k3, Xp, ...
5 Kommentare
0
10349
0
Probleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Gleiches Subnetz WLAN und LAN geht nicht Solange meine Netzwerkkarte mit gleicher Subnet aktiviert ist, komme ich mit WLAN nicht auf den Router oder ins ...
11 Kommentare
0
6340
1
DHCP Client startet nicht XP SP2
Hallo, ich bin hier echt langsam am verzweifeln. Seit 2 Tagen probiere ich nun rum, meinen Router bzw. die Verbindungen zu diesem hinzubekommen. Zu den ...
4 Kommentare
0
9257
0
SSH Tunnel XP zu Vista - Netzlaufwerk nicht verfügbar
Hallo zusammen, ich möchte einen SSH Tunnel von einem Windows XP SP2 Client zu einem Windows Vista Server aufbauen, um auf ein Netzlaufwerk zugreifen zu ...
3 Kommentare
0
8535
0
Windows 2003 VPN - maximal 5 Clients gleichzeitig?Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Windows 2003 Server. Auf dem Server sind eingehende VPN-Verbindungen aktiviert. Die Verbindungen klappen auch, allerdings maximal fünf gleichzeitig. ...
2 Kommentare
0
6214
1