Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LAN-Verbindung deaktiviert sich nach dem Hochfahren von selbst
Hallo alle zusammen. Ich verwende seit längerem Windows Vista. Seit neustem (ca. 1 Woche) habe ich ein Problem mit der LAN-Verbindung. Wenn ich den Pc ...
5 Kommentare
0
13873
0
eigenes PXE-Boot Image von Windows XP mit Treibern und Citrix-Client erstellen ?
Hallo ! Ich möchte bei einem Kunden die alten PCs dazu nutzen, dass die sich ihren kompletten Windows Desktop von einem vorhandenen Citrix Server "holen". ...
6 Kommentare
0
22903
0
Papierkorbfunktion am Windows-Server
Hallo Leute, wenn man von einer Workstation aus eine Datei auf einem Netzwerkserver (2000 oder 2003) löscht, verschwindet diese im Nirvana und landet nicht im ...
2 Kommentare
0
8385
1
Windows Vista - Nach Energiesparmodus kein Netzwerk mehrGelöst
Hallo, Ich habe hier folgendes Problem: Ein Vista PC wird in den Energiesparmodus versetzt, weil man in Pause geht. Wenn man ihn dann nach der ...
4 Kommentare
0
10673
0
w2k3 dc-nutzer automatisch aus datei erstellen
hi, ich habe hier so 500 nutzer die am server eingeben werden müssen. gibts da ne möglichkeit das ganze aus einer datei automatisch erstellen zu ...
10 Kommentare
0
5925
1
Windows verbindet das Home-Laufwerk falsch
Folgenden Problem: Wir besitzen einen Windows 2000 Server als Domänen-Controller. Das Home-Verzeichnis der Benutzer liegt auf \\filemaster\user\ und soll auf Laufwerk H: \ verbunden werden. ...
5 Kommentare
0
6259
1
Problem mit Netzlaufwerke unter Vista Ultimate und XP Prof.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem in meinem Heimnetzwerk: Hardware: 1 Desktop mit Vista Ultimate, 1 Desktop mit WinXP SP2 und 1 Netgear WGR614 VPN ...
6 Kommentare
0
5158
0
Offline-Dateien nicht mehr verfügbar
Hallo zusammen, vielleicht kann mir die versammelte Kompetenz des Admin-Forums heute ja mal etwas auf die Sprünge helfen :-) Bei einem unserer Kunden tritt in ...
2 Kommentare
0
7766
0
Zentrales Netzlaufwerk für alle Nutzer anbinden
Hallo, ich arbeite derzeit mit dem Programm thistall, welches es ermöglicht Anwendungen (wie zum Beispiel Microsoft Word) ohne Installation aus einer Exe-Datei heraus zu starten. ...
8 Kommentare
0
9024
1
Server Dienste wird Beendet
Hallo, auf einer Win XP Maschine wird der Server Dienste automatisch Beendet. wie kann ich raus bekommen woran das liegt? In den Ereignisen steht nur ...
Hinzufügen
0
4899
0
Druckereinstellungen per Policy
Hallo Zusammen Ich sollte gewissen Mitarbeiter ermöglichen, auf allen Color-Drucker im Netzwerk farbig auszudrucken. Standardmässig darf nur S/W gedruckt werden. Gibt es eine Möglichkeit dies ...
4 Kommentare
0
5955
1
NAS .tmp Datei lässt sich nicht löschen
Hallo Profis Ich bin hier fast am Verzweifeln. Ich habe eine externe Festplatte (NAS) per Netzwerk verbunden. In einem Ordner habe ich ein paar Exceldateien ...
Hinzufügen
0
7533
0
XP Netzwerkeinstellungen korrupt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich in den Netzwerkeinstellungen mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung klicke und dort Eigenschaften wähle um z.B. die IP-Adresse ...
7 Kommentare
0
6901
0
Reiter Authentifizierung in den LAN Eigenschaften fehltGelöst
Wir testen in unserem Netzwerk gerade das Authentifizieren über 802.1x. Unter XP SP2 ist der Reiter "Authentifizierung" vorhanden und wir konnten unsere Einstellungen vornehmen. Jetzt ...
2 Kommentare
0
8107
0
Freigabe mit Zugriff f. Domänen-User per Batch setzen?GelöstGeschlossen
Hi, sagt mal ich setze meine Freigaben manchmal per batch, etwa so echo off echo Setze Freigabe net share freigabe=Pfad zur Freigabe /grant:Administratoren,full /grant:??Domänen-Benutzer??,read net ...
8 Kommentare
0
11059
0
Windows 2003 SBS soll nur Freigaben zeigen die für Benutzer freigegeben sind
Hallo an Alle Ich möchte auf meinen SBS 2003 Server folgende Situation lösen. Derzeit ist es so dass wenn ich eine Freigabe mache die jeder ...
5 Kommentare
0
4358
0
minidump geschrieben - 0x1000007 - driverFault - AVKWCtl.exe
windows XP PC mit aktuellen Treibern PC startet jedesmal in eine Schleife, kommt nicht zur Anmeldung, startet dann neu will dann Fehlerbericht senden Fehlermeldung im ...
Hinzufügen
0
5153
0
Windows Synchronisation - Einzelne Ornder einer Freigabe werden nicht synchronisiert
Ich bin gerade dabei ein neues Notebook Konzept zu entwerfen. Dabei möchte ich in den servergespeicherten Benutzerdaten eine Freigabe anlegen, auf der einige Files gespeichert ...
Hinzufügen
0
3665
0
Windows Server 2003 fehlt QoS in GPOGelöst
Hallo Adminsitratoren, ich habe hier bei mir ein Problem mit Vista und QoS. Jetzt habe ich gelesen, dass man per GPO die QoS Einstellungen wie ...
1 Kommentar
0
5007
0
Netzlaufwerke...
Nachdem meine Frage bezüglich der Zweigstelle so umfangreich beantwortet wurde, mal noch ne Frage Manche Clients hab ich schon neu eingerichtet Doch auch bei denen, ...
5 Kommentare
0
3638
0
Faxserver für Domino ohne Direktinstallation auf Domino-Server
Hallo Leute Also erst einmal vorwegich bin Auszubildener Informatikkaufmann und habe nun vor als Abschlussprojekt hierfür einen Faxserver in unserer Firma einzuführen Möchte das ganze ...
Hinzufügen
0
2487
0
Freigabe auf Festplatte im Raid nicht möglich
Ich habe 2 Neue PCs Beide haben die gleiche Hardware Abit AN-M2 Mainboard mit integriertem Raid Controller ein PC mit einer Festplatte der 2. Pc ...
1 Kommentar
0
3105
0
Remotedesktop zu mehrern PCs hinter DSL-Router ?
Wie kann ich gezielt eine Remotedesktopverbindung zu PC hinter einem DSL Router herstellen wenn dort mehrere PCs angeschlossen sind? Gruss Merlin0770 ...
14 Kommentare
0
18184
0
Urhzeit - NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf unserem Domänencontroller sync time laufen. Wie kann ich nun die Uhrzeit auf alle Clients in der Domäne verteilen? Oder ziehen ...
3 Kommentare
0
4489
1
Zweigstelle mit der Hauptverwaltung verbinden
Hallo! Ein Problem hab ich Unser Bürogebäude ist getrennt von unserem Lager und in einem anderen Ort. Nun soll das Lager aber eine Anbindung an ...
8 Kommentare
0
3861
0
mit RDP-Datei auf Console-Session eines 2K3 Servers von Vistax64 zugreifen?
Hallo! Ich versuche seit geraumer Zeit mit Vistax64 auf die Console-Session mehrerer Windows Server 2003 (x86) per rdp-Datei zuzugreifen. Gegoogelt habe ich, dass man in ...
4 Kommentare
0
9040
0
Fehlerhafte Netzwerkadapter lassen sich nicht deinstallieren
Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Problem mit Windows XP und dem Gerätemanager. Nach der Installation von IPass habe ich auf einem XP Client ...
3 Kommentare
0
27780
0
Offline verfügbarmachen, Vista, geht nichtGelöst
Morgen Leute, ich habe ein großes Problem gerade. ich hab ein Vista Notebook neu installiert und möchte nun das Home Laufwerk Offline verfügbar machen. leider ...
1 Kommentar
0
4961
0
Softwareinventar auf bestimmte Software im Netzwerk
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Projekt wo ich Visio 2003 auf Visio 2007 erneuern muss. Wir haben ca. 800 PC's in der Firma. Dies ...
7 Kommentare
0
4372
0
HTTP Bandbreite begrenzenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Zenario: Server win2003 darauf läuft ein Gameserver CSS. in dem Server ist eine Netzwerkkarte mit 2 zugewiesenen IP´s( das kommt daher ...
2 Kommentare
0
9449
0
VPN Freigabe unter Vista
Hallo zusammen, ich habe Probleme, mit dem leidigen Thema VPV unter Vista, weiß das schon einiges darüber geschrieben wurde aber mein Problem habe ich nicht ...
2 Kommentare
0
4460
0
Vernetzung von zwei Standorten
Hallo zusammen, erstmal dank an alle Admins. Ihr habt mir schon in einigen Problemen geholfen. Also weiter so und last das Forum leben Aber nun ...
7 Kommentare
0
5802
2
2k3 Server SE - Clients hängen sporadisch bei Zugriff auf Netzlaufwerk
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation -> Win2k3 Standard Edition (32bit) als DC (inkl. DHCP + DNS), außerdem muß er als FileServer für 43 Clients herhalten. folgendes ...
3 Kommentare
0
4422
0
Win 2000 Sitzungen auf Freigaben werden nicht beendet
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Windows 2000 Pro Rechner, der sich in unsere Domain befindet. Auf diesem Windows Rechner sind Drucker(treiber) installiert und ...
Hinzufügen
0
3458
0
vista home premium offline synchronisation
Hallo Administratoren, Ein Kunde hat sich nicht an unsere Empfehlung (Win XP Pro) gehalten und sich bei Saturn !!! ein DELL Notebook mit VISTA HP ...
Hinzufügen
0
3068
0
SCP-Laufwerk möglich?
Hallo zusammen, da ich auf einem Server keinen normalen FTP-Server laufen lasse sondern aus vielen Gründen lediglich über WinSCP auf Dateien zugreife, habe ich mich ...
Hinzufügen
0
5299
0
Freigabeprobleme unter WinXPprof
Folgendes Problem: Unter XPprof werden in kleinem Netzwerk (Arbeitsgruppe) auf einem PC Laufwerke freigegeben (Vollzugriff für Jeden). Laufwerk wird ordnungsgemäß sowohl auf anderen Rechnern als ...
Hinzufügen
0
2912
0
per vpn an der domäne anmelden
hallo, habe gerade auf einem windows 2003 server den ras/vpn server installiert. habe mir auch einen router besorgt der vpn kann. ich habe auch einen ...
8 Kommentare
0
9501
0
Netzwerkdrucker für Navision 3.56 einrichten
Hallo. Wir haben hier im Betrieb die Navisionversion 3.56.A laufen. Jetzt meine Fragen. Lässt sich in dieser Version auch ein Netzwerkdrucker einrichten, und wenn ja, ...
Hinzufügen
0
6501
0
zeitsync mit 2 DCs (1 x 2000 und 1 x 2003)Gelöst
Hallo liebe Leute, folgendes Szenario: - ein PDC Windows 2003 - ein weiterer DC Windows 2000 - habe den PDC so eingestellt, dass er sich ...
3 Kommentare
0
6169
0
MS Dynamics CRM Daten Datenmigration ProblemGelöst
Hallo, Im Rahmen eines Projektes habe ich die Aufgabe Dynamics CRM aufzusetzen. Dynamics läuft auch und Funktioniert ohne Probleme doch ohne Datensätze mach das Ganze ...
1 Kommentar
0
6205
0
remote steuerung von windows xp workstations
hallo, folgende situation: die user sollen auf jeweils ihre windows xp workstation im firmennetzwerk remote zugreifen können um von zuhause aus zu arbeiten. es gibt ...
5 Kommentare
0
7575
0
Windows XP - Anmeldefenster ausgegraut
Hallo zusammen! Ich habe seit heute an einem Computer unter Windows XP Pro folgendes Problem: - Wenn der Computer gesperrt ist drücke ich strg + ...
Hinzufügen
0
5659
0
Anmeldung am Client
Hallo also in einem netzwerk mit 2 windows2000 servern kann man sich an einem rechner nur noch als admin anmelden. bei allen anderen rechnern kann ...
2 Kommentare
0
2969
0
Administrator darf keine Netzwerkbrücke erstellen, keine Verbindungen löschen
Hi Ich kann als lokaler (und auch als Domänen-)Administrator an einer Workstation 2 Netzwerkverbindungen nicht überbrücken, darf sie angeblich auch nicht löschen (per rechtsklick). Als ...
Hinzufügen
0
4070
0
Netzlaufwerke trennen sich auf WIndows 2000 Client unregelmäßig
Hi, ich habe auf einer WIndows 2000 SP4 Maschine folgendes Problem, der Kunde hat vor kurzem einen neuen Server erhalten mit 2003 SBS, auf dem ...
Hinzufügen
0
3809
0
Einstellung der Zeitzone
Hallo Experten, ich habe folgendes Problem in meiner Windows 2000 Domöne mit W2003-Server. Ich möchte die lokale Zeit auf den Clients per "net time" Befehl ...
3 Kommentare
0
11679
0
Erstellen einer Freigabe in Vista dauert ewig
Guten Tag, ist das bei euch auch der Fall? Man möchte schnell etwas im Netzwerk freigeben, aber das übernehmen der Freigabe dauert ewig? (Das Fenster ...
5 Kommentare
0
9966
0
Windows Small Business Server 2003, Domänenanmeldung macht Probleme
Hallo zusammen, ja ich weiß, dieses Thema wurde schon des Öfteren hier behandelt, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Wir besitzen in der Firma ...
10 Kommentare
0
8213
0
Computer an Domäne ohne explizit in ActiveDirectory einzutragen?
Hallo, ist es möglich einen Computer an einer Domäne anzumelden, wenn er den gleichen Computernamen besitzt wie ein anderer Computer, welcher der Domäne bereits zugeordnet ...
1 Kommentar
0
3832
0