per vpn an der domäne anmelden
hallo, habe gerade auf einem windows 2003 server den ras/vpn server installiert. habe mir auch einen router besorgt der vpn kann. ich habe auch einen ...
8 Kommentare
0
9519
0
Netzwerkdrucker für Navision 3.56 einrichten
Hallo. Wir haben hier im Betrieb die Navisionversion 3.56.A laufen. Jetzt meine Fragen. Lässt sich in dieser Version auch ein Netzwerkdrucker einrichten, und wenn ja, ...
Hinzufügen
0
6510
0
zeitsync mit 2 DCs (1 x 2000 und 1 x 2003)Gelöst
Hallo liebe Leute, folgendes Szenario: - ein PDC Windows 2003 - ein weiterer DC Windows 2000 - habe den PDC so eingestellt, dass er sich ...
3 Kommentare
0
6187
0
MS Dynamics CRM Daten Datenmigration ProblemGelöst
Hallo, Im Rahmen eines Projektes habe ich die Aufgabe Dynamics CRM aufzusetzen. Dynamics läuft auch und Funktioniert ohne Probleme doch ohne Datensätze mach das Ganze ...
1 Kommentar
0
6220
0
remote steuerung von windows xp workstations
hallo, folgende situation: die user sollen auf jeweils ihre windows xp workstation im firmennetzwerk remote zugreifen können um von zuhause aus zu arbeiten. es gibt ...
5 Kommentare
0
7612
0
Windows XP - Anmeldefenster ausgegraut
Hallo zusammen! Ich habe seit heute an einem Computer unter Windows XP Pro folgendes Problem: - Wenn der Computer gesperrt ist drücke ich strg + ...
Hinzufügen
0
5676
0
Anmeldung am Client
Hallo also in einem netzwerk mit 2 windows2000 servern kann man sich an einem rechner nur noch als admin anmelden. bei allen anderen rechnern kann ...
2 Kommentare
0
2985
0
Administrator darf keine Netzwerkbrücke erstellen, keine Verbindungen löschen
Hi Ich kann als lokaler (und auch als Domänen-)Administrator an einer Workstation 2 Netzwerkverbindungen nicht überbrücken, darf sie angeblich auch nicht löschen (per rechtsklick). Als ...
Hinzufügen
0
4092
0
Netzlaufwerke trennen sich auf WIndows 2000 Client unregelmäßig
Hi, ich habe auf einer WIndows 2000 SP4 Maschine folgendes Problem, der Kunde hat vor kurzem einen neuen Server erhalten mit 2003 SBS, auf dem ...
Hinzufügen
0
3826
0
Einstellung der Zeitzone
Hallo Experten, ich habe folgendes Problem in meiner Windows 2000 Domöne mit W2003-Server. Ich möchte die lokale Zeit auf den Clients per "net time" Befehl ...
3 Kommentare
0
11705
0
Erstellen einer Freigabe in Vista dauert ewig
Guten Tag, ist das bei euch auch der Fall? Man möchte schnell etwas im Netzwerk freigeben, aber das übernehmen der Freigabe dauert ewig? (Das Fenster ...
5 Kommentare
0
9983
0
Windows Small Business Server 2003, Domänenanmeldung macht Probleme
Hallo zusammen, ja ich weiß, dieses Thema wurde schon des Öfteren hier behandelt, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Wir besitzen in der Firma ...
10 Kommentare
0
8246
0
Computer an Domäne ohne explizit in ActiveDirectory einzutragen?
Hallo, ist es möglich einen Computer an einer Domäne anzumelden, wenn er den gleichen Computernamen besitzt wie ein anderer Computer, welcher der Domäne bereits zugeordnet ...
1 Kommentar
0
3852
0
Netzwerkfreigabe durch VPN Tunnel an Windows Server 2003 SBS
Hallo Zusammen, nach 2 Tagen googeln und probieren gebe ich auf. Ich bete zu Gott, jemand kann mir helfen. Folgendes Szenario Windows 2003 SBS Server ...
6 Kommentare
0
7112
0
Win XP braucht sehr lange zum laden der NetzwerkeGelöst
Hallo Forum, habe da ein witziges Problem. Aus nicht erklärbaren Gründen braucht mein XP Rechnern sehr lange zum Hochfahren, oder besser gesagt zum laden der ...
3 Kommentare
0
7452
0
Offlinedateien synchronisieren
Hallo, auf einem neuen Laptop mit WinXP SP2 möchte ich die Eigenen Dateien des Benutzers offline verfügbar machen, bekomme aber folgende Meldung für jede Datei: ...
5 Kommentare
0
7887
0
Kein Netzwerk nach Standby - LAN
Mir ist aufgefallen, dass ich häufig nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus kein Internet mehr habe. Die Netzwerkkarte bekommt irgendwie keine IP zugewiesen. Auch Reparaturversuche ...
10 Kommentare
0
14035
0
Windows 2003 Server Ewig lange Client AnmeldungGelöst
Startseite Betriebssysteme Zusätzliche Nutzungsbedingungen: Beiträge, Tutorials oder Fragen die nicht zu diesem Themenbereich gehören, werden unverzüglich wieder gelöscht. Darüber hinaus, wird jeder User bei eindeutigem ...
9 Kommentare
0
9926
0
Netzwerkdrucker unter Windows SErver 2003 installieren
Hallo all ich habe auf dem Server einen Oki C8600 Farblaserdrucker installiert, er hängt als Netzwerkdrucker mit eigener IP am Switch, ich hab ihn über ...
4 Kommentare
0
12390
0
wo sind die netzlaufwerke bzw. netzwerkdrucker eines benutzers gespeichert?
Hi Guys, ich würde gerne wissen, wo erstellte Netzlaufwerke gespeichert werden und ob es möglich ist, die entsprechede Datei einfach auf einem anderen Rechner bzw. ...
5 Kommentare
0
15067
0
Freigaben - Nicht genuegend SystemressourcenGelöst
Hallo an alle, seit einigen Wochen koennen einige User (immer die Gleichen jedoch) nicht mehr auf einen freigegebenen Netzwerkpfad zugreifen. Fehlermeldung: Nicht genuegend Systemressourcen vorhanden. ...
5 Kommentare
0
8282
0
Windows XP - Firewall deaktiviert - Datei und Druckerfreigabe aktivieren
folgende Schwierigkeit: ca. 600-700 PCs (Windows XP SP2) In der Standartkonfiguration ist die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert. Ebenfalls ist die interne Windows Firewall nicht aktiv. ...
7 Kommentare
0
22596
0
Nach Filecopy werden alle Dateien schreibgeschützt geöffnet
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, habe schon alles nach Beiträgen durchsucht. Am Freitag haben wir einen Transfer vom alten Fileserver auf eine AiO Storageeinheit ...
Hinzufügen
0
3482
0
Kopieren von Dateien im Netzwerk unterbinden
Hallo, gibt es die Möglichkeit per NTFS-Berechtigung oder mit irgendeinem Tool das Kopieren einer bestimmten Datei von einem Server (Windows 2003) durch einen User zu ...
1 Kommentar
0
3495
0
Falscher Standardbenutzername bei Netzlaufwerk verbinden!
hallo erstmal! wollte ursprünglich ein netzwerk einrichten,hat einfach nicht geklappt. bei den versuchen bin ich auf folgendes problem gestossen,hab auf allen rechnern einen gleichlautenden admin ...
Hinzufügen
0
2940
0
WSUS 3.0 XP Clients ohne Domäne updaten
Hallo! Ich habe unter Windows 2003 (AD eingrichtet) einen WSUS 3.0 Server eingerichtet. Alle notwendigen Updates wurden vom WSUS korrekt gedownloadet. Nun möchte ich gerne ...
2 Kommentare
0
10960
0
VPN client für Vista
Hi Leute, ich suche dringend einen VPN Client für Windows Vista, der die Funktion "start before logon" unterstützt und ein EasyVPN ermöglicht. sodaß bereits eine ...
2 Kommentare
0
5621
0
Offline - Synchronisation - Datei - Konflikte
Guten Morgen, ich habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Und zwar hat ein hoher Mitarbeiter meines Unternehmens ein Notebook, über das er Zugriff auf unser Netzwerk ...
2 Kommentare
0
8996
0
PC stürzt bei Zugriff auf Netzwerkverbindungen ab
Hallo, ja, wie der Titel es schon richtig beschreibt, stürzt mein Windows-System nachdem ich auf meine Netzwerkverbingungen zugreifen will ab. Also eigentlich ist nur die ...
Hinzufügen
0
4248
0
Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen
Hallo zusammen, ich suche ein Fernwartungsprogramm mit dem ich bis zu 15 Arbeitsstationen gleichzeitig Fernwarten kann !? Vieleln Dank für Ihrer Hilfe. Gruß stdaten ...
8 Kommentare
0
3623
0
Welche Lösung (NAS? o. 2003 Server)
Hallo, ich bin dabei ein kleines Büro zu vernetzen, es befinden sich zurzeit 2 rechner und 1 Notebook im Betrieb. Als Datensicherheit dachte ich an ...
4 Kommentare
0
3915
0
Terminalserver - Netzwerkdrucker sporadisch unsichtbar in Office-Anwendungen
Hallo zusammen, unser Unternehmen hat bei einem Kunden eine standortübergreifende Domäne nebst Terminalserverumgebung in Betrieb; die Filialen arbeiten über VPN-Tunnel auf den Terminalservern in der ...
1 Kommentar
0
4106
0
VPN Verbindung nur als Administrator möglich - nicht für normale Benutzer
Hallo, ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung die ich angelegt habe. Und zwar können nur Administratoren die Verbindung herstellen (und das klappt dann ...
Hinzufügen
0
3761
0
Es sind keine Netzwerke verfügbar - trotzdem onlineGelöst
Sorry für den Doppelpost. Den anderen könnt ihr löschen. Ich denke hier ist das Thema besser aufgehoben! Also von heute auf morgen findet mein Vista ...
4 Kommentare
0
10594
0
Remote Desktop läuft nach ner Zeit nicht mehr
Okay bevor kommt, dass es diese oder ähnliche Fragen schon gibt: dem bin ich mir bewusst, aber ich seh mein Problem anders Also: vor ner ...
Hinzufügen
0
3017
0
Win 3.11 Netzlaufwerk Kennwort speichern
Hallo, folgendes Problem :-) ich habe an meinen Win 3.11 clients ein Netzlaufwerk eingerichtet auf einen Win 2003 Server. Bisher hatte der User welcher für ...
5 Kommentare
0
5367
0
Fehlermeldung TCP IP Einstellungen konnten nicht abgefragt werden.
Hallo, der Rechner meldet sich nicht mehr im Netzwerk an und baut auch keine Internetverbindung mehr auf. Es wurden keine Einstellungen verändert. Betriebssystem Win XP ...
5 Kommentare
0
24831
0
Administrative Rechte Netzwerk und Freigabecenter Vista
Hallo zusammen, ich hab hier ein Problem mit dem Netzwerk u. Freigaben Center von Windows Vista. Wenn sich ein normaler User mit einem WLan (im ...
Hinzufügen
0
8475
0
XP Netzwerk Kopieren extremst langsamGelöst
Hallo ringsum! Habe seit einigen Tagen (ev. seit einem automatischen MS Windows Update?) ein Geschwindigkeitsproblem beim Kopieren von Dateien zwischen den beiden Rechnern eines XP-Netzwerkes: ...
3 Kommentare
0
17418
0
Fehler bei Netzlaufwerkanmeldung
Hallo, beim Versuch, mich mit Benutzername und Pass am Netzlaufwerk anzumelden, bricht die Anmeldung nach OK ab und in meinem Benutzernamen-Eintragsfeld steht dann mein Benutzername ...
2 Kommentare
0
3009
0
Windows, 2 Netzwerkkarten, Präorität
Hallo, ich habe in einem Windows 2003 Server 2 Netzwerkkarten verbaut. Die sind beide in 2 verschiedenen Netzwerken, die beide eine eigen Internetleitung haben. Wenn ...
6 Kommentare
0
5918
0
Remote Desktop Connection - Konsolenparameter geht nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, ich habe gestern das ServicePack 1 für Windows Vista installiert (Ultimate Edition - 32 Bit), seit dem Funktioniert die Option "Konsole" bei RDP ...
2 Kommentare
0
10361
1
allsynch - probleme mit einigen dateien
huhu :D mein erster beitrag ich habe ein kleines problem ich sicher täglich verschiedene verzeichnisse mit allsynch und sehe dann in den logs, dass nicht ...
Hinzufügen
0
3333
0
Zugriff auf Standardfreigaben
Ich weiss ,dass es schon viele Threads zu ähnlichen Problemen gibt ,aber ich habe ,auch über Google keine brauchbare Antwort finden können. Ich versuche gerade ...
1 Kommentar
0
5186
1
Vista kann NAS nicht finden
habe da ein technisches Problem: An meinem PC ist ein NAS angeschlossen mit fester IP. Wenn ich im Browser die IP vom NAS eingebe, kann ...
4 Kommentare
0
9179
0
Default-GW von DHCP wird unter Vista nicht übernommenGelöst
Hallo Leute, wir haben auf mehreren Vista Computern das Problem das der Standartgateway nicht übernommen oder nach spätestens 10 Minuten verworfen wird. Woran könnte das ...
1 Kommentar
0
4872
0
Freigaben in Netzwerkumgebung nicht erreichbar
Hallo, es handelt sich um eine Windows XP Professional ( inkl. SP2 u. allen Updates ( Stand: 13.02.2008 ) ) Arbeitsstation welche sich in einem ...
3 Kommentare
0
5170
0
Unregelmässige VerbindungsabbrücheGelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem und zwar kommt es im einzelnen zu verbindungsabrüchen am Client ( W2k drauf mit SP4) laut Netzlaufwerk. ...
3 Kommentare
0
4891
0
Upload sehr langsam unter Windows
Hallo zusammen, ich habe gerade ein seltsames Problem mit unserem Upload Wir haben einen Webserver im Internet stehen, auf den wir öfters mal Uploads durchführen ...
Hinzufügen
0
7391
0
WMIC als administrator starten
Hallo zusammen, da unsere Drucker alle auf einen neuen Server um ziehen habe ich eine .bat Datei geschrieben die mir die Drucker automatisch verbinden soll. ...
7 Kommentare
0
7594
0