IllusionFACTORY am 08.10.2007
XP - Zugriff auf Netzlaufwerke unmittelbar nach dem Login
Hallo, zusammen. Folgende Konfiguration: Windows 2003 Server + XP SP2 Client. Meldet man sich an der Domäne an und versucht dann, auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen, ...
4 Kommentare
0
3849
0
ghost-in-the-shell am 08.10.2007
ISA Server Routing Problem
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem ISA-Server 2004 Standard mit SP3 auf einem Win2k3 Standard SP2. Der Server hat 2 Netzwerkkarten eine mit der ...
Hinzufügen
0
3557
0
Da-Nic am 08.10.2007
Kein Zugriff von 2003 Server auf 2003 SBS
Hallo! Wir haben einen neuen Server gekauft (2003 SBS), nachdem ich alle Rechner in die neue Domäne gehängt habe, wollte ich als letztes den Terminalserver ...
9 Kommentare
0
3935
0
igorrr4 am 07.10.2007
Kein Zugriff auf Win2k3 Server bzw. Shares
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Zugriff auf meinen Windows Server (Windows Home Server Beta; IP: 192.168.0.2; Computername: SERVER1). Mein Desktop PC (Windows ...
Hinzufügen
0
4222
0
lokutus83 am 06.10.2007
Problem bei Netzwerkkarte - Gibt IP Adresse nicht wieder frei
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit folgende Problem: ich habe ein Toshiba Notebook mit einer Intel Pro 1000 PL Karte sowie einer Intel 3945 ABG ...
3 Kommentare
0
4498
0
keineahnungnoplan am 06.10.2007
Client wird nicht vom Server erkannt Windows Prof.
Hallo, ich habe drei Rechner in einer Arztpraxis. Einen Windows Home Rechner und zwei Prof. Der eine Prof-Rechner fungiert als Server. Auf diesem ist ein ...
1 Kommentar
0
3126
0
Highend01 am 04.10.2007
XP Pro - Einwahlverbindungen sterben ab
Hi zusammen, zur Zeit bin ich leider etwas ratlos Es handelt sich hier um ein Win XP Pro SP2 System (SP2 wurde vorher integriert). Es ...
2 Kommentare
0
3787
1
Bierkistenschlepper am 04.10.2007
Netzwerkdrucker unter Vista
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich will einen Netzwerkdrucker, der an einem XP-Rechner hängt unter Vista hinzufügen. -Auf beiden Rechnern existiert ein ...
Hinzufügen
0
7178
0
Closed am 04.10.2007
Firewall für Win Vista Ultimate 64
Hallo, ich sucher eine Firewall für Vista 64 Ultimate. Gibt es da überhaupt schon welche? Bin bei Google nicht wirklich schlau geworden und hier im ...
3 Kommentare
0
3856
0
Raven383 am 04.10.2007
Druckserver taucht in Netzwerkumgebung nicht auf
Also der Server ist bei uns als Druckerserver eingestellt klappt auch tadellos, kann angepingt werden, kann über \\Druckerserver\Freigabename angesteuert werden, taucht im AD auf, und ...
6 Kommentare
0
4264
0
noxcure am 03.10.2007
Problem mit Netzwerk je nach Reihenfolge der angeschalteten PCs
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem zwischen den Notebooks in unserem Haus. Die beiden Notebooks sind über einen Linksys WRT54G Router in einem Netzwerk ...
6 Kommentare
0
3851
0
AlDente am 02.10.2007
Netzwerkordner nicht sichtbar
Hallo all, ich habe das Problem, das Inhalte von manuell gemappten Laufwerken mal zu sehen sind und mal nicht. Man arbeitet hier in einem WLAN. ...
1 Kommentar
0
5427
0
winuser89 am 02.10.2007
Netzwerknachricht von Client PC bei Druckerstau und keinem Papier
Hallo, wir haben ein PC im Netzwerk, dort ist ein Drucker lokal angeschlossen. Wir wollen nun eine Net send Nachricht haben wenn an dem Client ...
Hinzufügen
0
2443
1
rkbuddy am 02.10.2007
Command-Shell Kopierproblem
Kopiere täglich Daten mit Hilfe eines Command-Shell programms aus unserer DMZ zur Sicherung. Code: NET USE S: "" PW /user:xcopy "s:\" NET USE S: /DEL ...
1 Kommentar
0
2952
0
nevzat am 01.10.2007
SBS, Exchange, Router, Feste IP, Firewall, Internetzugang
Hallo zusammen, ich möchte für meinen Freund, der 12 PCs hat, mit SBS 2003 ein Netzwerk aufbauen. Ich habe folgende Fragen bezgl. des Aufbaus und ...
2 Kommentare
0
5486
0
jetmark am 01.10.2007
Netzwerkdrucker wurde nach Update sehr langsam
Hallo zusammen Nach ausgiebigen erfolgreichen Test habe ich mich entschlossen, via WSUS3 Server ca. 200 PC (Win XP Prof.) zu updaten. Leider bekomme ich immer ...
5 Kommentare
0
21388
1
Simpletek am 28.09.2007
Windows Server 2003 trennt verbindungen
Hallo Liebe Experten, ich habe folgendes ungewöhnliches problem. Ich habe bei einem Kunden eine neue Anlage installiert mit folgender Konfiguration: 1x Server Acer Altos G540 ...
4 Kommentare
0
5064
2
Gungel am 28.09.2007
Rechner wird gefunden kann aber nicht angesprochen werden
Eine Neuinstallation von xp hats gebracht Danke für die Vorschläge Hallo an alle Ich habe folgendes Problem ich habe 3 rechner (vista Buissenes; XP Pro; ...
5 Kommentare
0
5607
0
joerg am 28.09.2007
Gruppenrichtlinie Netzwerkdurchsuchen
Hallo liebe Admin-Kollegen, ich mal wieder ;) Ich hatte in meiner alten Domain eine Gruppenrichtlinie mal definiert, die besagt, dass kein USer das Netzwerk druchsuchen ...
1 Kommentar
0
4565
0
alex-74 am 28.09.2007
NAS Server Zugriffsprobleme mit SBS Server 2003 und XP
Hallo, wir haben eine NAS Storage 8200 und einen SBS 2003. Als Clients benutzen wir XP als Clients. Nun haben einige Clients das Problem, das ...
2 Kommentare
0
3854
0
Loeneberger am 28.09.2007
Windows XP Professional Verzeichnisrechte oder Freigabe ohne Domain
Hallo :) Mal eine Frage, welche mich echt beschäftigt und ich denke du! hast bestimmt eine lockere Antwort(?) Aufgabe: Verzeichnisrechte auf WIN-XP Pro. Client, welcher ...
6 Kommentare
0
13822
0
bigbootykilla am 27.09.2007
Probleme bei Verzeichnisvergaben von Fillezilla Server
Hallo, ich hoffe mal das ich das in der richtigen Sparte poste. Ich hab auf meinen Windows Server 2003 einen Filezilla Server aufgesetzt für mein ...
Hinzufügen
0
3042
0
Matze1980 am 27.09.2007
winxp sp2 heimnetzwerk . kein zugriff auf client
Hallo, da ich mehr oder weniger Laie bin muss ich jetzt , nach zwei tägigem durchsuchen diverser Foren und Beiträge, leider eine Frage stellen. 1. ...
4 Kommentare
0
3804
0
mauri1990 am 27.09.2007
Remoteunterstüzung nicht möglich eingeschränkten RPC-Dienst
Hallo zusammen, mein Problem ist folgendes: Wir wollen zur Unterstützung unserer Mitarbeiter die Remoteunterstützung anwenden. Von Windows SP2 auf Windows SP2 bekomme ich die Fehermeldung ...
1 Kommentar
0
3891
0
Hoppsy am 27.09.2007
Netzwerkfestplattenproblem bei Windows Vista
Hallo zusammen, ich habe seit gestern ein Notbook mit Windows Vista Home, das ich über WLan in mein Netzwerk eingefügt habe. Das Hauptproblem liegt darin ...
Hinzufügen
0
3156
0
equalizer am 27.09.2007
Anpingen und Rechnerzugriff unmöglich!
Versuche schon seit längerem mein Notebook (Acer Aspire) mit vorinstalliertem Win XP SP2 in ein Netzwerk einbinden zu können. Doch leider bisher ohne Erfolg. Alle ...
4 Kommentare
0
3925
0
Conrad82 am 26.09.2007
Kann Arbeitsgruppe nicht ändern - als Administrator
Hallo, habe folgendes Problem. Will eigentlich nur ne ganz simple ideal standard Konfiguration machen. Switch, 2 Rechner und XP Pro als BS. Habe auf Rechner ...
4 Kommentare
0
13895
0
mkwi am 26.09.2007
IE und andere Programme funktionieren nach ca. 5 min nicht mehr
Hallo zusammen, seit ein paar Wochen hab ich hier im Netzwerk bei zwei XP pro Maschinen Probleme mit IE7 und einigen anderen Programmen, deren Internetkomponenten ...
Hinzufügen
0
2838
0
mf am 26.09.2007
Windows Vista ... WLAN-Profil soll als User nicht löschbar sein.
Hallo zusammen. Ich habe hier verschiedene Notebooks, welche unserem Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Auf diesen Notebooks ist Windows Vista Business installiert. Zum anderen sind ...
3 Kommentare
0
6211
0
45455 am 26.09.2007
Einzelnes Netzlaufwerk für User verstecken
Ich benötige für verschiedene Programme im Netz ein gemapptes Laufwerk (Freigabe reicht nicht). Dieses eine Laufwerk sollte möglichst nicht zu sehen sein. Bisher habe ich ...
2 Kommentare
0
13974
1
todo am 25.09.2007
Verbindung zweier, voneinander unabhängiger, Domänen und gegenseitige Verwaltung durch die entsprechenden Domänenadmins
Ich schildere kurz den IST-Zustand: Beide Domänen (Standort Kiel und Standort Hamburg) sind über eine sichere DSL-Leitung miteinander verbunden Domäne A (Standort Kiel) Active Directory ...
4 Kommentare
0
8186
0
bikeraper am 25.09.2007
Zugang zum W2k3 Server wird von einem Arbeitsplatz immer schlechter
Moin, folgender Ist-Zustand: W2k3 Server 3 Arbeitsstationen mit XP Prof drauf Keine Domain, nur eine Arbeitsgruppe Problem: Man kommt von einem Arbeitsplatz nur noch ab ...
7 Kommentare
0
4012
0
jochla am 24.09.2007
Zeitproblem mit Windows-Explorer über VPN-Verbindung
Die VPN-Verbindung erfolgt zwischen zwei Rechnern mit Windows XP Prof. SP2 über DSL und einen SonicWall VPN Firewall-Router. Das Auflisten von Verzeichnissen und/oder Dateien dauert ...
2 Kommentare
0
3346
0
ped0r07 am 22.09.2007
Vista löscht IP adresse und Subnetzmaske immer
system: vista business acer 5920 mit "Broadcom Netlink (TM)-Gigabit Ethernet" Netzwerkkarte. Problem: Vista löscht nach jeder Eingabe die IP und Subnetzmaske für das LAN immer ...
4 Kommentare
0
6101
0
Flohsch am 21.09.2007
Mittels DHCP zwei Subnetze über eine Nic bereitstellen
Hallo an Alle, Ich habe gerade neu bei einer Firma in Neuseeland angefangen und schon stoße ich auf ein für mich unlogisches Problem. Da man ...
4 Kommentare
0
7702
0
Willers am 21.09.2007
Keine Freigabe mehr nach chkdsk
Hallo zusammen, ich habe nach einem Systemabsturz mit anschließender Festplattenüberprüfung keine Möglichkeit mehr auf Freigaben der betroffenen Platte zuzugreifen. Es handelt sich um einen Win ...
2 Kommentare
0
3822
0
Friedhofsblond am 21.09.2007
Windows-XP PC für Server und Routerfunktionen optimieren
Hallo auch, ich habe für mein Homenetz einen kleinen DesktopPC zu laufen. Der PC läuft mit AVM-Ken! als ServicePC (Router,Proxy,Friewall) und als Fileserver für z.B. ...
6 Kommentare
0
7994
0
teaage am 20.09.2007
Interner http-Verkehr wird auf den Server umgeleitet
In einem kleinen Netzwerk mit einem SBS 2003 Server werden alle internen http-Anfragen auf den Server umgeleitet. Das Problem tritt auf den Cleints und am ...
Hinzufügen
0
2412
0
53964 am 20.09.2007
Netzwerkprobleme WinXP home und Win2000
Hallo! Wir haben hier ein Netzwerk zwischen sieben Rechnern. Davon sind sechs mit WinXP home und einer mit Win2000 bestückt. Drei der WinXP-Rechner sind per ...
5 Kommentare
0
3548
0
masuhrit am 20.09.2007
NTFS-Freigabe für User aus fremden Domäne
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf unserem Terminalserver melden sich auch User an, die lokal in einer anderen Domäne sind. Auch diese User bekommen lokal ...
1 Kommentar
0
5611
0
dks am 20.09.2007
Windows XP Client hat sporadisch keinen Zugriff auf den Windows SBS 2003
Ich betreue ein SBS 2003 Netzwerk mit 12 Clients. Ein einzelener Windows XP Client macht jeden Tag Probleme. Den ganzen Tag über kann der User ...
Hinzufügen
0
3017
0
Dorian84 am 19.09.2007
einzelne internetseiten ZULASSEN?!
hallo also folgendes habe ein netzwerk mit folgender hardware 1 Server 2003 R2 1 Router (Netgear FVS124G) 9 clients vista business aufgesetzt ist eine domain ...
21 Kommentare
0
16066
0
Raven383 am 19.09.2007
VB Script wird nicht von allen PC angewendet
Wenn bei mir jem. anruft und sagt "Ich habe da ein problem" brauche ich immer eine weile bis ich den Namen der Workstation raushabe - ...
3 Kommentare
0
5760
1
Isuplanadmin am 19.09.2007
Dateien lassen sich von einem Laptop aus nur sporadisch öffnen
Hallo zusammen, hab hier ein sehr komisches Problem, für das ich einfach keine Erklärung habe bzw. finde. Netzwerkfreigabe auf einem Server eingerichtet und Berechtigungen für ...
Hinzufügen
0
3312
0
frankofc am 19.09.2007
Vista? Probleme über eine Site - Site Verbindung Emails mit Outlook abzurufen
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Windows Vista in einer Domäne. Ich habe zwei Fillialen über eine Site to Site Verbindung (2 Router) angebunden. ...
Hinzufügen
0
3021
0
blumentopfmann am 19.09.2007
Probleme mit Win98 und Netzwerkdrucker
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen? Ich habe das BSY Windows 98 auf einen Rechner installiert und einen Netzwerkdrucker von Brother über ein Switch ...
5 Kommentare
0
3465
0
beowulf1980 am 18.09.2007
W2K3 Enterprise x64 DNS-Problem
Hallo, ich habe hier einen W2k3 Enterprise x64 Server. Der ist grade neu installiert worden. Jetzt habe ich das Problem das das Netz zwar funktioniert. ...
5 Kommentare
0
3924
0
sebaaaat am 18.09.2007
XP - 2 Netzwerkkarten - nutzt richtige NIC aber falsche Source IP
Ich habe einen XP Prof Rechner, der aus 2 physikalisch getrennten Netzen (172.20.10.0 und 10.226.182.0) erreichbar sein soll. Über das 172er Netz wird er gesteuert ...
11 Kommentare
0
7556
0
bunny-buster am 18.09.2007
Anmeldescript mit Druckerzuweisung, Reg ändern, Laufwerke zuweisen
Hallo Ich hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, was mir leider auch das grosse www nicht ...
22 Kommentare
0
14194
0
r33net am 17.09.2007
VPN - lokal drucken vom Terminalserver
Hallo, ich betreue ein Netzwerk mit zwei Servern. DC Win2003 und ein TS Win2003, als Firewall nutze ich eine IPCop. Aus einer ext. Zweigstelle wählt ...
2 Kommentare
0
9535
1