Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
elpresidente1982 am 15.05.2014
Ordnerfreigabe SBS nur für 2 Nutzer
Hallo ich habe hier einen sbs2008, es sind 6 Benutzer im Netzwerk. Jeder hat seine eigenen Ordner unter UserShares. Vom SBS kann ich als Admin ...
1 Kommentar
0
1915
0
meddie am 15.05.2014
WOL geht seit Umstieg auf Windows 8.1 nicht mehr
Hallo Leute, wie der Titel schon sagt habe ich seit dem ich auf Win 8.1 umgestiegen bin ein Problem mit Wake on LAN. Ich greife ...
1 Kommentar
0
5200
0
mikmcmoe am 15.05.2014
Windows Authentifizierung aus Datenbank und lokal mit einem Benutzerprofil arbeiten
Ich suche eine Lösung für folgenden Problem: Wir sind hier eine öffentliche Bibliothek bei der sich die Nutzer für die Nutzung anmelden können um einen ...
Hinzufügen
0
1850
0
BassPhoenix am 13.05.2014
HyperV: VLAN in VHD übernehmen
Hi liebe Admins, ich habe ein kleines Anliegen zum Thema VLAN, was für mich totales Neuland ist und ich nicht 100%ig weiß wie ich am ...
1 Kommentar
0
2638
0
terminatorsx am 08.05.2014
SBS 2011 ohne Netzwerkkabel langsam
Hallo, ich bin noch neu in der Windows Server Materie und stehe nun vor einem Problem. Kurze Zusammenfassung: Ein SBS 2011 wurde standardmäßig neu installiert. ...
10 Kommentare
0
3427
0
uuppss am 08.05.2014
Router für VPN Verbindung (lancom ?!?)
Liebes AdminTeam, ich möchte 2-5 Standorte auf der Hardwareebene vernetzen und VPN Verbindung einrichten, welche Router soll ich dann am Besten nehmen. Lancom kosten zw. ...
5 Kommentare
0
3122
0
Haudieho am 07.05.2014
Netzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Guten Tag, folgendes Szenario bzw. Netzwerk: 1 Fileserver mit Windows 2008 Server Betriebssystem. Ca. 50 Clientrechner mit Windows 7 / Vista / XP. Auf dem ...
7 Kommentare
0
2471
1
Mirkec am 07.05.2014
Remoteaccess für bestimmte PCs sperren
Hallo allerseits, ich hab folgendes Szenario/Problem das ich lösen muss: Wir haben in der Firma einen Virtuellen PC, mit WinXP, auf den 4 Leute zugreifen. ...
5 Kommentare
0
2094
0
SpeakerST am 07.05.2014
Rechner hat 1,5 MBit Dauerlast
Hallo, ich hoffe jemand vone uch hat eine Idee, wenn ich meinen Rechner anmache dann hat diese von anfang an eine Dauerlast von 1,5 MBit ...
6 Kommentare
0
2077
0
RT2014 am 06.05.2014
OpenVPN-Server leitet Pakete nicht ins Internet
Hallo, nach tagelangem Probieren und Googlen gebe ich auf und brauche Hilfe. Für Linux habe ich viele Tipps im Internet gefunden inzwischen vermute ich, dass ...
11 Kommentare
0
8875
0
winlin am 06.05.2014
Probleme mit Netzlaufwerken mounten nicht mehr möglich
Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem. Ich habe das Problem das mein mapping skript nicht mehr mein LW mountet nachdem ich mehrere male das mapping ...
1 Kommentar
0
2859
0
daMopsi am 06.05.2014
Netzwerkarbeitsplatzsymbol domänenübergreifend ändern
Hallo Zusammen, kurz zur Übersicht. Wir haben eine Domäne mit zwei Domänencontrollern, beide Server 2008 R2. Beim Domänenbeitritt ist es ja so, dass der Client ...
1 Kommentar
0
2291
0
chriseck78 am 05.05.2014
IT Support Kündigungsfrist 6 Monate?
Moin alle zusammen, bin zur Zeit als externer Dienstleister an einer Schule beschäftigt. Zur Zeit betreut uns ein Behördlicher Support, wollen den aber kündigen. Ist ...
3 Kommentare
0
2424
0
coltseavers am 04.05.2014
Win 8.1-Rechner wieder in Domäne integrieren
Hallo zusammen, ich habe aus Versehen im Windows SBS 2008 einen Win 8.1 Cllient-Rechner aus der Domäne entfernt. Wie kriegt man den jetzt wieder rein? ...
5 Kommentare
0
3005
0
zeroo0 am 03.05.2014
Probleme mit IIS und Virtual Box
Sry erst mal wegen dem Titel wusste nicht wie ich das Problem kurz zusammen fassen soll. Folgendes habe ich gemacht: - in Virtual Box einen ...
7 Kommentare
0
2448
0
Phineas-Phreak am 29.04.2014
Win7 Drahtlosnetzwerkverbindung lässt sich nicht löschen
Hi! Ich habe das kuriose Problem, dass bei der Drahtlosnetzwerkverbindung in der Taskleiste eine Verbindung namens "SETUP" angezeigt wird, nicht aber im zugehörigen Menü "Drahtlosnetzwerkverbindungen ...
4 Kommentare
0
5605
0
TheOnlyOne am 29.04.2014
Windows Server 2008 DNS kein Internet, Clients schon
Hallo zusammen, ich habe eine etwas wilde Testumgebung aufgebaut. FritzBox -> Pfsense -> WindowsServer 2008 DNS -> Win 7 Client Die Pfsense stellt die Verbindung ...
6 Kommentare
0
3102
0
AdminKnecht am 25.04.2014
Testumgebung (AD, Exchange...) als Clone des Produktivsystems erstellen?
Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr das macht, wenn ihr etwas in der Domäne austesten wollte, z.B. Hochstufen, Upgraden auf ...
10 Kommentare
0
5896
0
NoLimits am 24.04.2014
Windows 7 Firewall Whitelist? Firefox hat Zugriff aufs Inet aber Links oeffnen sich nicht oO
Hallo! Ich versuchte mit der Windows 7-Firewall eine Art Whitelist zu erstellen. Ich benutze das Profil Privat/Home und blockte den eingehenden und ausgehenden Traffic. Das ...
2 Kommentare
0
3592
0
bkar2014 am 24.04.2014
PPTP-VPN mit Internet aber kein Zugriff auf SAP-Systeme
Hallo liebe Forengemeinde, ich plage mich seit einiger Zeit mit einem Problem herum. Und zwar baue ich eine PPTP-VPN auf um dann Zugriff auf SAP-Systeme ...
7 Kommentare
1
5290
0
babylon05 am 23.04.2014
Symlink von einem NAS in Windows 2008 einbinden und Zugriffsrechte?
Hallo, ich habe auf einem NAS einen Ordner "daten" freigeben für öffentlich, also man kann über die Netzwerk IP auf den Ordner zugreifen (jeder) und ...
Hinzufügen
0
2606
0
Philipp711 am 23.04.2014
Central Store Gruppenrichtlinien
Hallo liebe Kollegen, ich habe eine kleine Frage zur Erstellung des Central Stores für die Gruppenrichtlinien. Grundsätzlich ist der Vorgang doch so: 1) In \\domain\sysvol\domain\policies\ ...
3 Kommentare
0
1638
1
Jashugan am 22.04.2014
Kopieren von Ubuntu auf Windowsfreigabe: Problem beim Übertragen der Daten. Fenster zu klein?
Hallo Admins, ich habe hier einen Ubuntuserver der ein Prototypenprofil für Windows 7 auf seiner Platte hat. Dieser verbindet sich per Skript mit der Userfreigabe, ...
2 Kommentare
0
2323
0
torch4020 am 21.04.2014
2 Netzwerke in einem PC Nutzen.
Hallo Ihr, ich habe ein Problem mit einem Netzwerk. Stand sind 2 voneinander getrennte Netzwerke, die jeweils einen eigenen DSL-Anschluss haben. Netzwerk A besteht aus: ...
4 Kommentare
0
23092
0
SchwarzerRiese am 21.04.2014
Netzlaufwerke - Was geschieht in Public WLANs? Netzlaufwerk mit Passwortschutz
Hallo zusammen, ich habe nur mal eine kurze Frage und hoffe da kann mir jemand etwas zum Ablauf der Verbindung/des Verbindungsprotokolls sagen: Was passiert eigentlich ...
3 Kommentare
0
1971
0
soleria am 18.04.2014
WSUS für mehrere Windows 7 Rechner im Heimnetzwerk wegen LTE Volumenbegrenzung
Moin, Mit Highspeed-DSL sieht es im ländlichen Raum leider schlecht aus, nun ist seit kurzem hier LTE verfügbar :))) Kleiner Wehrmutstropfen ist die Volumenbegrenzung vor ...
9 Kommentare
0
3390
0
Forseti am 17.04.2014
Ping in zweites Netz nicht über default gateway routen wenn Host nicht erreichbar
Hallo, folgender Aufbau: 1. NIC = Netz A (192.168.1.0 Server: 192.168.1.100 ; 255.255.255.0 ; default gw 192.168.1.1) 2. NIC = Netz B (10.0.1.0 Server: 10.0.1.100 ...
3 Kommentare
0
7832
0
Gurkenglas am 17.04.2014
IT-Lösung für KMU
Hallo zusammen Wir sind ein KM-Unternehmen von 6 Personen und hoffentlich bis Ende Jahr ein paar Personen mehr. (10) Nun ist es Zeit unsere Informatik ...
2 Kommentare
0
3402
0
juerjen am 16.04.2014
SBS2011 WIN7 STATISCHE IPs
Hallo Zusammen, ich habe ein komisches Verhalten bei 2 meiner Rechner in einer SBS Domäne: generell habe ich 10 clients (win7 32und64 bit gemischt) alle ...
2 Kommentare
0
1802
0
FalkIT am 16.04.2014
Windows 7 vergisst Netzwerkkenwort
Hi zusammen, der Titel ist nicht ganz korrekt, ich wusste aber nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ich habe hier ein Netzwerk mit mehreren ...
2 Kommentare
0
6333
0
H4rdQu0r3 am 16.04.2014
Ethernetports verschieden zuweisen.
Hallo, also ich bin grade damit beschäftigt zu testzwecken einen wsus aufzusetzen (Win Server 2012 R2) DHCP, AD, DNS und WSUS sind soweit konfiguriert. über ...
7 Kommentare
2
2594
0
Addiii am 16.04.2014
Client an andere Internetanbindung anschließen
Hallo zusammen, ich habe drei Clients, die an meine Domäne angebunden werden sollen, jedoch nicht die Internetverbindung des Domänennetzwerkes nutzen sollen, sondern über WLAN mit ...
2 Kommentare
0
1625
0
stefan641 am 15.04.2014
Unterschiedliche DHCP Bereiche mit mehreren Netzwerkanschlüssen
Hallo Forum Ich habe bei mir zum Test einen Hyper-V Server auf Windows 2008 R2 Basis aufgebaut. Ich habe auf diesem Server 4 virtuelle Server ...
1 Kommentar
0
2103
0
buchey am 15.04.2014
Internetzugang nur über eine Netzwerkkarte bei Windows 7
Hallo alle zusammen, ich habe eine etwas knifflige Anforderung, zerbreche mir damit nun schon einige Tage den Kopf und möchte gerne Eure Meinungen und Ideen ...
5 Kommentare
0
2321
1
trisse am 15.04.2014
Read-Write Zugriffe eines Ordnerbaumes messen
Guten Tag zusmamen, ohne weit ausholen zu wollen: Mit welchem Windows-Programm kann ich r/w-Zugriffe auf einen Ordner / Ordnerbaum in einem Zeitraum x messen? Mir ...
2 Kommentare
0
2368
0
Alex-123 am 15.04.2014
Eine Wählverbindung erstellen und an mehrere Clients verteilen
Wir haben bei uns im Hause das Problem, dass bei der Einrichtung eines neuen Tablet PC's für den Außendienst die VPN-Verbindung jedes Mal aufs neue ...
4 Kommentare
0
9251
0
DanielZ87 am 14.04.2014
CAG-VPN Außendienst und dann in der Firma (Proxy)
Hallo Zusammen, ich suche eine passende Möglichkeit (Userfreundlich - am besten automatisch) das unsere Außendienstler nicht ändern müssen egal wo Sie sind um ins Internet ...
1 Kommentar
0
2972
0
MajorKing am 11.04.2014
Windows Server: VPN-Anmeldung von XP-Rechnern im RAS verbieten
Guten Morgen Zusammen, da ja Windows XP nun auch von Microsoft beerdigt wurde, würde ich gerne verhinden, dass sich XP-Clients weiterhin per VPN anmelden. Weiß ...
4 Kommentare
0
2542
0
BirdyB am 10.04.2014
Windows DNS-Server: Nur angegebene Hosts selbst auflösen?
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage: Für unser OWA habe ich bei StartSSL ein Zertifikat erstellt. Dieses besitzt jedoch nur die Gültigkeit ...
1 Kommentar
0
1638
0
black8900 am 10.04.2014
Lvl2 - Bridge unter Windows 7 mit 2 Netzwerkkarten möglich (Sniffen)?
Hallo, zum Testen möchte ich einen PC mit Windows 7 (oder 8) einschleifen, der den Netzwerkverkehr monitort. Windows 7/8 kann ja 2 Netzwerkkarten bridgen, diese ...
6 Kommentare
0
4403
0
user12 am 10.04.2014
Windows Server 2012 neuer DNS-A-Record
Moinz, ich benötige einen neuen A-Record im DNS-Manager. Leider klappt das nicht ganz so easy wie gehofft. 1: "ping esxi" muß die IP-Adresse 192.168.0.250 zurückliefern. ...
1 Kommentar
0
1892
0
Labida am 09.04.2014
Symbolischer link für subfolder - Server 2008 erstellen
Hallo zusammen, ich möchte folgendes erstellen: - Symbolischer Link der wiederum auf einen anderen Ordner verweißt. - System Windows Server 2008R2 Ich habe ein Netzwerkshare: ...
3 Kommentare
1
3808
0
MarcoBorn am 08.04.2014
Problem bei Wiederherstellung der Netzwerkverbindungen
Hallo Forum, ich habe einen Win7-Rechner, auf dem ein MS Virtual PC installiert ist. Der PC hängt im Firmen-LAN. Durch die Administratoren wurde jeglicher Internet-Zugriff ...
Hinzufügen
0
1773
0
Labida am 08.04.2014
Freigabeberechtigungen und Subfolderberechtigungen
Hi zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Aufgabe: Erstelle eine Netzwerkfreigabe für alle, erstelle Unterordner und gebe diese nur expliziten Gruppen frei Was ich ...
4 Kommentare
0
1757
0
matze63 am 04.04.2014
Userverzeichnis auf dem FileServer und lokal
Hallo, ich habe normalerweise für alle User ein servergespeichertes Profil, das auf dem Server unter \Users\Name\ abgelegt ist. Nun habe ich aber auf dem FileServer ...
4 Kommentare
0
2367
0
michaelkrauth am 04.04.2014
OpenVPN-Problem: Linux zu Win7 geht nicht, Linux zu Linux geht
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein OpenVPN-Problem. Da es unter Windows 7/64 Bit auftritt schreibe ich mal im MS-Netzwerkbereich. Bitte verschieben, falls es einen ...
3 Kommentare
0
2601
0
minimalwerk am 03.04.2014
Clients haben nach der Domänen Anmeldung laut Netzwerk -und Freigabecenter keinen Internetzugang
Hallo liebe Community, wir haben hier 8 WinXP Clients durch Win7 Pro Clients abgelöst. Hat auch alles soweit funktioniert und die Clients arbeiten reibungslos. Eine ...
8 Kommentare
0
2038
0
departure69 am 03.04.2014
C:WindowsPolicyDefinitions - keine Rechte als Domänen-Admin???
Hallo. wir möchten unsere Windows-7-Clients (endlich) auf den IE10 bringen (derzeit IE8, die User maulen, weil immer mehr HTML5-Seiteninhalte nicht funktionieren). Noch lieber wäre uns ...
5 Kommentare
0
17456
0
t0m4h4wk am 02.04.2014
Anmeldung mit Domänenuser an Server 2012R2 nicht mehr möglich
Hallo! seit heute morgen kann ich mich an einem meiner zwei Hyper-V Hosts nicht mehr mit einem Domänenuser anmelden. Es kommt immer die Meldung, dass ...
6 Kommentare
0
9684
0
AliasSebbo am 01.04.2014
Win2008 GPOs werden an Clients nicht übernommen
Hallo Administrator.de Gemeinde, ich habe hier ein kleines Problem mit der übernahme von Gruppenrichtlinien. Ich habe hier zusätzlich zu der DomainDefaultPolicy ein weiteres Gruppenrichtlinienobjekt erstellt ...
9 Kommentare
0
2513
0