Windows 2008 r2 Printserver - Drucker über NAS hinzufügen !
ich hab eine spezielle Frage, dir mir nach langer Suche nicht Google und eure Suchfunktion genauer erläutern konnte. Ich möchte einen Windows Server R2 64 ...
1 Kommentar
0
3165
1
Drucker und faxgeräte unter C-DOLLAR-Gelöst
Hallo! Kann man unter Windows 7 (mein PC hat win7, der mit dem drucker XP) per c$ Zugriff irgendiwe sehen, welche Drucker auf diesem PC ...
3 Kommentare
0
4562
1
Netzwerkänderung und Eintritt in eine Domäne per Batchscript
Hallöchen, ich versuche mich gerade im Batchscriptung (hab das vor Jahren mal gemacht) und sitze an meinem kleinen VM Netzwerk vor folgendem Problem: Ich möchte ...
8 Kommentare
0
3368
0
In Win7 eine spezielle Route für eine IP eintragenGelöst
Also, ich baue mit einer Applikation eine DFÜ per ISDN auf, in dieser DFÜ ist einzig die 192.168.1.40 permanent zugeordnet. Das heißt, in der TCP-Einstellung ...
1 Kommentar
0
4978
0
Administratorkennwort für Domäne sowie Lokal ändern .... sehr sehr....viele FragenGelöst
auch nach ausgiebiger Suchfunktion in diesem Forum sowie unter Google komm ich nicht auf einen grünen Zweig. Folgende Problematik: Wir haben vor, das Kennwort des ...
7 Kommentare
0
6016
1
DNS Eintrag abweichend vom Hostname
Wir habe im Unternehmen einen Windows DND-Server am Laufen. Dieser läuft auf einem Server 2008 R2 und es gibt auch keine Probleme damit. Nun habe ...
5 Kommentare
0
3823
0
Firefox in Netzwerk administrieren bzw. GPO for firefox funktioniert nicht
Ich suche nach einer Möglichkeit Firefox 11 oder höher im Netzwerk zu administrieren. Bei meiner Recherche fand ich "GPO for Firefox". Zudem lud ich mir ...
19 Kommentare
0
30238
1
VPN über T-Mobile UMTS StickGelöst
Hallo, habe das Problem das ich über einen UMTS-Stick der Telekom keine VPN Verbindung hin bekomm, Internet geht problemlos. Über WLan oder IPhone Hotspot klappt ...
5 Kommentare
1
23968
0
Zugriff von Win7 auf AS400 Freigabe per UNC nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, auf meiner AS/400 sind einige Freigaben auf die ich von Win XP per UNC-Pfad/Explorer ohne Probleme zugreifen kann, von Win7 aus kann ich ...
6 Kommentare
0
15445
0
Zwei Netzwerke für einen RechnerGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Heimnetzwerk und ein Firmennetzwerk, das Heimnetzwerk hat die Adressen 192.168.0.xxx und die des Firmennetzwerkes lautet 192.168.1.xxx. Ich ...
4 Kommentare
1
17565
0
Windows 7 - Netzwerkprobleme beim Start als DomänenclientGelöst
Hallo zusammen, ich melde mich mit folgendem Problem, bei dem ich bislang keine Lösung finden konnte und so langsam auch keine Ideen mehr zur Behebung ...
10 Kommentare
0
24907
2
Vertrauensstellung bei Domänenmigration
Hallo zusammen, bei uns steht demnächst eine Domänenmigration von 2003 auf 2008 bevor. Jetzt wollte ich gerade ein paar Tests mit dem ADMT durchführen. Dabei ...
7 Kommentare
1
4848
0
Windows server zertifizierungsstelle identitätsinformationen in zertifikat bereitstellen
Hallo Admins, Ich habe da ein kleines Problehm. Immer wen ich ein neues SSL-Zertrifikat beantrage (bei der Herbrich Corporation CA, läuft in lan), und es ...
2 Kommentare
0
2864
0
Hardware Firewall und Netzwerk Virenprogramm?
Unsere neuen Firmenbegebenheiten: - Windows Small Business Server Standard (mit mehr als genug Leistung) - ganz einfache Fritzbox als DSL Modem - Client PC's mit ...
7 Kommentare
1
5502
0
Kopieren vom Netbook ins Netzwerk nur 30 kb pro secGelöst
Hallo Ich habe die Frage schon mehreren Leuten gestellt, allerdings konnte mir bisher keiner eine Lösung sagen. Bei meinem Lenovo X121 Netbook ist Windows 7 ...
14 Kommentare
0
6344
1
Gemapptes Laufwerk verstecken, möglich?Gelöst
Ich habe hier eine netzwerkfähige Server-Client Applikation, die von einem Server aus, direkt auf dem Client gestartet wird (Verknüpfung auf dem Client zur *.exe auf ...
2 Kommentare
0
7341
0
Keine Anmeldung an Windows 2003 ServerGelöst
ich habe folgendes Problem: Ein Windows 2003 Standard-Server von uns hat sich irgendwie aufgehängt. Wir haben das Dingen neu gestartet und es hat immer angefangen ...
3 Kommentare
0
3043
0
2 Standorte mit Draytek Routern und UBNT Richtfunkantennen verbindenGelöst
Hallo, ich möchte 2 Standorte über 150m Distanz mit Richtfunk verbinden. Wie konfiguriere ich die Router, so dass man auf alle Rechner jeweils im anderen ...
14 Kommentare
1
6750
0
Eigenen FTP-Server erstellenGelöst
Also erstmal ein "Hallo" von mir, ich möchte auch nicht lange um den heißen Brei reden. Ich würde mir gerne meinen eigenen "FTP-Server" hochziehen. Was ...
12 Kommentare
0
9920
0
Planung und Betrieb eines Netzwerks für Übungszwecke
Guten Morgen. Ich möchte zwecks Wissenserweiterung und Festigung der bisherigen Kenntnisse ein kleines Netzwerk daheim aufbauen. Soweit so gut, Grundkenntnisse sind vorhanden, aber bei einigen ...
4 Kommentare
0
3025
0
Business Wake on LanGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Wake on Lan Tool das Businesstauglich sein soll. Das Szenario sieht folgendermaßen aus Der Vorstand bei uns ...
3 Kommentare
0
4237
0
DateischreibschutzGelöst
auf diesen Netzwerkverzeichnis Ordner habe ich Vollzugriffich hatte dann auch mal mit Tool unlocker auf dem Server die Prozesse für diese Files gekillt danach gings ...
3 Kommentare
0
2580
0
FritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server
Hallo Forum, ersatzweise hängt in einem Server08/Win7 Netzwerk eine Fritzbox 7390 als Accesspoint und Router. Einige der WLAN Clients sind mobil und brauchen daher dynamische ...
8 Kommentare
0
14018
0
RDP-Session startet oft erst nach mehrfachem Verbindungsversuch
Ich betreue eine kleine Aussenstelle eines größeren Verbundes. In der Aussenstelle arbeitet eine Kolleging mit einer speziellen Software. Dafür hat sie eine RDP-Session, womit sie ...
5 Kommentare
0
9098
1
RRAS unter Windows 2008 R2 temporär nicht erreichbar
Hallo zusammen, mein erstes Posting und schon eine Problemstellung. Wir betreiben einen Hyper-V Server (W2K8R2 Enterprise) der verschiedene virtuelle Maschinen hostet, eine davon ist ein ...
Hinzufügen
0
2745
0
Netzwerk-Internet traffic überwachen
Hallo Community, ich würde gerne den Netzwerk Traffic, und vor allem die Webseiten/Internet Nutzung aller Clients in meinem Netzwerk monitoren. Als Hardware haben wir einen ...
9 Kommentare
2
16395
1
2 Netzwerkkarten im PC, PC soll Verkehr durchleiten
Hallo, ich möchte gerne meinen PC so einrichten, dass der Netzwerkverkehr auf beiden Netzwerkkarten einfach nur durchgeleitet wird. Der Rechner soll bei Bedarf selbst auch ...
9 Kommentare
1
24151
0
Datenzugriffe über OpenVPN verursachen Absturz Verbindung ist langsamGelöst
Hallo, ein Kollege von mir hat sich beschwert, dass die OpenVPN-Verbindung wesentlich langsamer ist als die zur Verfügung stehende Bandbreite bzw. die Datenzugriffe - egal ...
5 Kommentare
0
7158
0
Auslesen der Berechtigungen einer ADGelöst
besten dank für die schnelle Hilfe. Habe mich für AccessEnum entschieden. Gruß Krebs62 ...
10 Kommentare
1
4442
0
Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domainGelöst
Hallo ich habe ein problem, wie planen die umstellung auf einen neuen Fileserver (Win2008R2). Freigaben und daten habe ich schon alle übernommen und bin nun ...
17 Kommentare
0
3947
1
TCP Probleme bei Netzwerklastenausgleich an einem Host
Hallo Leute, erst mal zu Vorgeschichte. Wir haben zwei absolut baugleiche IBM Server, die wir als Terminalserver nutzen, und die bisher unter Windows 2000 Server ...
3 Kommentare
0
8204
0
Frage zu VLan
Werte Forenuser, durch einen anderen Beitrag hier im Forum, es ging um Virenschutz im Netzwerk, wurde ich auf die Idee gebracht ein VLan einzurichten. Damit ...
7 Kommentare
2
6139
1
Kopieren von Dateien mit Win7 macht Netzwerk für andere User elend Langsam
Das Problem ist wie bereits im Titel kurz beschrieben, dass Dateien z.B. 500MB von einem Win7 Client zu oder von einem Server kopiert werden. Solange ...
4 Kommentare
0
3939
1
Ghost Fehler beim ClonenGelöst
Servus Miteinander ! Ich habe auf einem Server 2003 eine Symantec Ghost Konsole laufen. Und möchte über die Konsole einen PC Clonen. Habe für den ...
2 Kommentare
0
3348
0
Internet Explorer fragt nicht mehr nach Proxy-Anmeldung
Hallo Community, habe in der Firmenumgebung einer unserer Kunden das Problem, dass bei einem Anwender im Internet Explorer beim Aufruf einer Internetseite nicht mehr nach ...
10 Kommentare
1
27665
0
Vereinzelt Webseiten gesperrt - Win Server 2008, Hardware Firewall und Gateway
Wir haben hier ein Windows Server Netzwerk, das durch eine relativ alte Hardware Firewall/Gateway ins Netz kommen sollte. Dazwischen hängt ein Cluster Switches. Die Domäne ...
Hinzufügen
0
2570
1
Freigegebener Drucker für alle Benutzer an einem PC einrichten?Gelöst
Hallo, wir haben hier einen File & Printsrver (2008 R2) auf dem unsere Drucker installiert sind. Wenn sich nun eine Benutzer an einem PC anmeldet ...
6 Kommentare
0
55479
0
Bedingte Weiterleitung und Stubzone Problem
Hallöchen! Ich hatte vor kurzem ein seltsames Phänomen, worauf ich mir bis heute noch keinen Reim machen kann. Nun dachte ich mir, ich frag mal ...
2 Kommentare
1
5762
0
Das abspeichern dauert zu lange auf gemeinsames Netzlaufwerk
Hallo, habe seit einiger Zeit Probleme, habe schon bereits dritten IT Spezialisten bestellt und alles ohne Erfolg. Folgendes: Es handelt sich hier um einen Windows ...
5 Kommentare
1
9107
1
Probleme mit Makrogeschwindigkeit
Hallo zusammen keine Ahnung ob das hier in dieses Thema passt Ich hoffe, es hat aber trotzdem jemand Lust sich das Folgende durchzulesen! Also ich ...
2 Kommentare
0
2355
0
Event bei Lease-Erneuerung
Ich suche eine Lösung für folgende Anforderung: Wenn sich ein Gerät ( z.B. Handy ) an einem WLAN-Netzwerk anmeldet, soll ein Desktop-PC per WoL aufgeweckt ...
5 Kommentare
0
3578
0
IPSEC Windows 2008 - Lokale externe IP und Ports werden ebenfalls geblockt?
Hallo zusammen, erstmal zum grundsätzlichen Netzwerkaufbau: Domain Server - Windows 2003 - Application Server - Windows 2008 Web Edition - Domain Client Database Server - ...
Hinzufügen
0
3919
0
Netzwerkkarte - Ursache für - Ordner neu - Problem?
Hallo Leute, ich habe in unserem Netzwerk seit gestern ein, meiner Meinung nach, kurioses Problem. Der Benutzer möchte ganz normal über Rechtsklick - Neu - ...
2 Kommentare
0
3133
0
Microsoft System Center Essentials 2010 - Fehler beim Ausführen von .js und .vbs Dateien
Hallo, Ich habe hier schon öfters nützliche Tipps gefunden und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Zurzeit beschäftige ich mich im Rahmen meines Abschlussprojektes ...
1 Kommentar
0
4399
0
SBS 2011 add on Software Images
Hallo, folgendes Problem habe ich zur Zeit. Wir fahren hier seit kurzen einen Windows SBS 2011 Add On und Windows 7 Pro. Nun wird für ...
Hinzufügen
0
2348
0
DNS funktioniert bei Win7 plötzlich nicht mehrGelöst
Hallo, ich habe hier einen Win7 64 Bit Rechner der von jetzt auf gleich folgende Probleme bereitet: - DNS Auflösung funktioniert nicht mehr - Outlook ...
32 Kommentare
0
34429
0
Windows 2008 Server - Profile Ordner
Ich benötige den Pfad für die Benutzerprofile, dieser wird ja von Windows 2008 Server selbst angelegt, aber wir können die Profile nicht finden. Wir wollen ...
1 Kommentar
0
1903
0
Servergespeicherte Profile - Lange Anmeldezeiten
Hallo Wir haben einen Windows 2k8 x64 Server der als Profilserver fungiert. Auf ihm ist die GPO mit den Ordnerumleitungen aktiv. Im AD werden die ...
2 Kommentare
0
3253
0
Eigene Internetseite nicht erreichbar?
Hallo Spezis, dieses Pänomen ist vor ein paar Wochen schon einmal aufgetreten und heute wieder: In einer kleinen SBS 2011-Domäne mit XP-Clients war die eigene ...
2 Kommentare
0
3865
0
DNS Einstellungen per GPO verteilen
Hallo Leute, ich würde gern unsere DNS Einstellungen auf einen einheitlichen Stand bringen. Bisher habe ich mich mit einer GPO versucht die das Dynamisches Update ...
2 Kommentare
0
4461
1