Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?Gelöst
Hallo, in meiner virtuellen Lern- und Testungebung habe ich 2 x w2k3 SB SE SP 2 installiert. 1. W2k3 = DC, DNSserver, AD (FSMO), Userprofile ...
12 Kommentare
0
21787
0
Task wird während Ausführung abgebrochenGelöst
Hi, ich habe einen Rechner mit Win Home Server. Über geplante Tasks lasse ich beim Systemstart folgende Batch-Datei ausführen, die einen Dienst nach ca. 5 ...
14 Kommentare
0
5750
0
Wie macht Ihr in Zukunft Images von Windows 7 und Server 2008?
Moin, die meisten unserer Kunden verwendet eine Umgebung von XP und Server 2003. Die Festplatten der PCs und Server sind in C (Windows und Programme) ...
8 Kommentare
0
4961
0
Server 2008 Standard SP2 - Fehler rundll32.exe und USER32.dll
Hallo zusammen, auf einem per WSUS aktuell gepatchten Standardserver 2008 SP2 erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehlerhafte Anwendung rundll32.exe, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549b0e1, fehlerhaftes Modul USER32.dll, ...
Hinzufügen
0
5220
0
Hintergrundbild über Gruppenrichtlinie ausrollen Windows Server 2003 DC
Hallo, vorhanden ist eine Domäne auf Windows 2003 Server. Nun habe ich in eine neuen Gruppenrichtlinie in der Benutzerkonfiguration die Einstellungen für Active Desktop und ...
5 Kommentare
0
6937
0
Ereignisanzeige auf Domänencontroller W2k3 in Datei exportieren - Tools gesucht
Hallo, auf einem W2k3 DC werden in der Ereignisanzeige alle fehlgeschlagenen Anmeldeversuche und Anmeldeereignisse protokolliert. Kann mir jemand Tools für den Export der Ereignisanzeige nennen, ...
2 Kommentare
0
5711
0
Bei mehreren VLANs unter Win2k3 nach einigen Stunden keine Netzverbindung mehr.Gelöst
Hallo! Kurzinfo: 120 XP-Hosts, 1 win2k3-Domäne mit 2 servern Server1: PDC mit DNS, Fileserver, kein DHCP-Server Server2: squid-proxy 30 VLANS Mein Wunschszenario: Obwohl der eigentliche ...
1 Kommentar
0
5135
0
2003 SBS nach Update (?) DNS Probleme etc.
Seit etwa einer Woche "zickt" unser WIN 2003 SBS Premium gewaltig. Vermutlich nach einem Update mit Neustart (war selber nicht dabei) haben wir massive Probleme ...
1 Kommentar
0
3559
0
Win2003 Server, kann Woltlab-Forumssoftware nicht installieren
ich habe folgedens Problem: Fehlermeldung: "Error in my_thread_global_end(): 1 threads didn't exit Cannot find module (IP-MIB): At line in (none) Cannot find module (IF-MIB): ...
2 Kommentare
0
4102
0
Win2k3 DC - Keinen Zugriff mehr auf die Netzwerkfreigaben
Folgende Ausgangssituation: DC1: Win2k3 (Master-Rollen) DC2: Win2k3 Client: WinXP Pro SP3 Auf DC1 liegen einige manuell angelegte Freigaben, sowie die administrativen. Es ist kein Zugriff ...
9 Kommentare
1
3923
0
Active Directory - Clients automatisch anmeldenGelöst
Hallo , Es gibt bei uns eine Gruppe Rechner für die es wünschenswert wäre wenn die Frage nach der Benutzeranmeldung entfällt und immer der gleiche ...
3 Kommentare
0
11770
0
Automatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivierenGelöst
Guten Tag ich habe ein problem mit einem Windows 2008 TS die Sitzung wird automatisch nach etwa 5 Minuten gesperrt wie kann ich diese funktion ...
9 Kommentare
0
18557
0
unsignierte Treiber unter Windows 7 zulassenGelöst
Hallo Gemeinde, ich hab ein Problem mit den lustigen unsignierten Treibern unter Windows 7. Gibts eine Möglichkeit die zu zulassen? Also ohne dass der User ...
7 Kommentare
0
23923
0
Screensaver vom Server löschen .scr funktioniert nicht, Bildschirmschoner werden immer wieder neu hergestellt
Ich möchte die Bildschirmschoner von Servern löschen, diese erstellen sich immer wieder neu logon.scr scrnsaver.scr ssmarque.scr gibt es eine Möglichkeit diese endgültig zu löschen? ...
5 Kommentare
2
6851
0
Passwortänderung WLAN Domäne
Hallo, Umgebung: PC und Notebook mit XP in Win2k3 Domäne. Ein Benutzer, der normalerweise am PC arbeitet und auch dort sein Passwort ändert benötigt ab ...
6 Kommentare
0
5165
0
Win 2003 - Lizenzierung Pro Gerät...Gelöst
Eigentlich habe ich mir dies ganz einfach vorgestellt aber wenn sogar der Vendor unterschiedliche Aussagen macht Ich habe 2 Server in derselben DOM mit jeweils ...
3 Kommentare
0
4239
0
Problem mit Windows Server 2003 und VMWare Player
Hallo Leute, hab da ein kleines/großes Problem mit dem Windows Server 2003 sobald ich VMWare Player installiert habe. Und zwar: Auf dem Server läuft eine ...
5 Kommentare
0
7340
0
Windows 2003 Server fährt nicht komplett hoch - kein Anmeldescreen, keine Remotedesktopverbindung möglichGelöst
Hallo Community, ich habe jetzt schon seit längerem ein Problem mit einem unserer Server. Es handelt sich hierbei um eine IBM Maschine mit RAID5 und ...
5 Kommentare
0
6238
0
Active Directory User export und import inkl. SIDGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit User aus einem AD zu exportieren und anschließend wieder zu importieren. Nun aber das wichtige die ...
7 Kommentare
0
27555
1
automatisches mappen von Druckern in der Domäne mit Loadbalancing der Druckserver
Hallo und guten Tag, ich hatte mich immer darüber geärgert das die Funktion von Microsoft theoretisch vorhanden ist, aber leider nicht nutzbar. Ich war es ...
2 Kommentare
0
7541
1
Windows 2003 auf 2008 upgraden
Ich stehe vor einem Problem. Ich betreibe zur Zeit einen Server (Windows 2003) mit 8 Clients und ca. 50 User. Dieser Server war mein erster, ...
5 Kommentare
0
6280
1
Windows Server 2008 Anmeldung der XP Clients in Domain lange!
Hallo an alle, folgendes Problem besteht: XP Clients brauchen sehr lange im Anmeldedialog! Systemkonstellation: 1. wir haben einen Windows 2008 Server RC1 installiert und eingerichtet ...
1 Kommentar
0
9301
0
Wie kann man das lokale Benutzerprofil von Windows XP in Active Directory (Windows Server 2008) importieren?Gelöst
Wie kann man das lokale Benutzerprofil von Windows XP in Active Directory (Windows Server 2008) importieren? Ich habe 10 Rechner komplett installiert und konfiguriert und ...
3 Kommentare
0
10005
0
Mitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Hallo Liebe Community, wir möchten bei einem Kunden nächste Woche (ca. 40 Mitarbeiter) im laufenden Arbeitsbetrieb den Win2k3 Server rebooten. Aufgrund der Tatsache, dass der ...
11 Kommentare
0
8026
1
SBS2003 mit Exchange Enterprise betreiben?
Hallo zusammen! Wir nutzen eine SBS 2003 mit installiertem Exchange Server. Über die erlaubten 75 Nutzer werden wir nie kommen - die sonstigen Aufgaben des ...
3 Kommentare
0
3919
0
Win 2003 TS Probleme mit Druck
Hallo Zusammen, ich schildere mal kurz mein derzeitiges Problem: Ein Benutzer, irgendeiner, auf einem Windows Terminalserver 2003 druckt ein Dokument. Im optimal Fall sollte der ...
5 Kommentare
0
3179
0
Dateiendungen SperrenGelöst
Hallo Ich habe da eine frage , und zwar wollen wir bei uns eine "richtlinie" erschaffen , und sagen das wir div. dateiendungen wie zum ...
14 Kommentare
1
11601
0
Verbindung mit 2008er WTS nicht möglich
Hallo Leute, ich betreibe einen WTS 2008, der in der Domäne als Terminaldienstelizenzserver registriert ist. Die Ausstellung der TS-CALs funktioniert für Windows Clients problemlos. Leider ...
Hinzufügen
0
2517
0
Zeitsynchronisierung Windows Server
TIMESERVER / SYNCHRONISATION (Time Server einrichten bzw. im Scheduler anlegen) Das Problem besteht meist bei XXX - Systemen, bei dem die Applikation und die dazugehörige ...
2 Kommentare
4
20054
0
Netzlaufwerke lassen sich nicht per logonscript verbinden!?Gelöst
HalliHallo ich habe ein "kleines" Problem mit dem Verbinden von Netzlaufwerken. Folgende Infrastruktur ist vorhanden: 1x Domaincontroller mit Windows Server 2008 Standard 25 x Clientrechner ...
8 Kommentare
0
22687
0
Gruppenrichtlinie Ändern der Netzwerkeinstellungen unterbindenGelöst
Über Gruppenrichtlinien habe ich den Benutzern die Berechtigung zum Ändern und Anzeigen von Netzwerkeinstellungen / Netzwerkumgebungen deaktiviert. (Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Netzwerk/Netzwerkvebrindungen) Das funktioniert ...
10 Kommentare
0
38223
0
Zeitsynchronisation in NetzwerkenGelöst
Zeitsynchronisation in Netzwerken Nahezu überall spielt das Datum und die Uhrzeit eine wichtige Rolle. Jede Datei hat ein Datum und Uhrzeit der Erstellung und letzten ...
6 Kommentare
2
17350
0
Windows Server 2003 neustart notwendigGelöst
Hallo leute kurze frage : Ich hab ein server für datensharing und website (IIS ) und paar kleine anwendungen Nun meine frage sollte man eine ...
6 Kommentare
0
5885
0
wsus 3.0 ip unbekannt os windows 0.0
Hallo Kollegen, ich habe seit einiger Zeit auf einem Terminalserver welcher 2 IP Adressen hat dass Problem das er am WSUS 3.0 nicht mehr erkannt ...
4 Kommentare
0
5975
0
Verzeichnisbaum Schutz Server 2003 und 2008
Hallo Zusammen, wir setzen im Moment SBS2003 ein, und werden demnächst auf SBS2008 wechseln. Auf dem SBS2003 Server sind verschiedene Verzeichnisse freigegeben. Die Berechtigung auf ...
2 Kommentare
0
4297
0
IIS Worker Process hat einen Fehler ermittelt und muß beendet werden
Habe auf 3 Domain Controllern das Problem, daß nach dem Neustart bei der ersten Anmeldung die Fehlermeldung: IIS Worker Process hat einen Fehler ermittelt und ...
Hinzufügen
0
6388
0
Zugriffsprobleme bei servergespeicherten ProfilenGelöst
Hallo zusammen ich habe mir zu Hause, so aus Wissbegierigkeit (bin nicht Informatiker von Beruf), einen Small Business Server 2003 aufgesetzt. Die Installation lief ohne ...
8 Kommentare
0
8476
0
Default User Profil ändern Windows Server 2008 R2
Hallo, ich möchte ein Server 2008 R2 Template erstellen. In diesem möchte ich das Default User Profil abgeändert haben. Bei den älteren Serverbetriebsversionen war die ...
1 Kommentar
0
11583
0
Hyper-V Unterstützung von virtuellen Datenträgern nicht gefunden
Hallo, kennt schon jemand das folgende Problem, ist ein Windows 2008 Server RC2. Der Server ist frisch aufgesetzt und nur Hyper-V installiert. Beim erstellen einer ...
1 Kommentar
0
14489
0
BrightStor ARCServe Backup r11.5 SP3
Hallo zusammen, ich muss unseren Backup-Server umziehen (neues Gerät, neue Schnittstelle und der alte Server kann nicht mehr aufgerüstet werden). Jetzt ist die Frage, wie ...
3 Kommentare
0
6267
0
Sharepoint - Revisionssichere Langzeitarchivierung
Hallo, ich hab hier einen WSS3 der später zum MOSS migriert werden soll und bin momentan am auswerten welche Produkte es gibt um eine "revisionssichere ...
Hinzufügen
0
5491
1
Server 2008 Zeitdienst Event ID 142Gelöst
Hallo, ich habe zwei neue Domänencontroller mit Windows Server 2008 Enterprise (Hyper V-Maschinen) aufgesetzt, weiterhin tut in der Domäne noch ein DC mit Server 2003 ...
4 Kommentare
0
16429
1
Terminal Server Benutzer Desktop einrichten
Wie kann ich einen Benutzer - Desktop für einen Remote-Benutzer einrichten so das er nur bestimmte Sachen sieht und bearbeiten kann! ...
9 Kommentare
0
28998
0
Sprache in Server 2008 umstellenGelöst
Hallo! Wir haben nun unseren ersten Server 2008 bekommen. Das System ist auf Englisch. Um es auf Deutsch umzustellen, muss man ein Language-Pack installieren. Leider ...
3 Kommentare
0
28433
0
Reparatur einer Win Server 2008 InstallationGelöst
Ich möchte mit Wbadmin systemstaterecovery meine Systempartition wiederherstellen. Nach den Anleitungen soll man den Server mit eder Installationsdisk booten und dann den Befehl per Eingabezeile ...
1 Kommentar
0
9592
0
Portfreigabe Windows Server 2003 ohne Firewall
Seit Kurzem betreue ich einen Windows 2003 Server mit Internetanbindung über eine Speedport W701V. Die Windows Firewall ist deaktiviert, weil sonst eine Software (MPS NF/EM) ...
38 Kommentare
0
14104
0
windows server 2008 in vorhandene server 2003 domäne integrieren
ich habe 2 dc's auf Server 2003 SP2 basis in einer Domäne. nun habe ich einen server 2008 aufgesetzt. (mein erster) bei dem versuch mit ...
4 Kommentare
0
5096
0
w2k DHCP Server startet nicht mehr
Hallo Leute, seit einigen Tagen stirbt der DHCP-Server auf meinem w2k-Server. w2k-Server Reboot hilft für ein paar Stunden, aber dann ist wieder fertig. Unter Verwaltung/DHCP ...
1 Kommentar
0
4715
0
Benutzerprofil auf PDC beschränken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne auf unserem PDC die Benutzerprofile beschränken ( bzw. den Basisordner im Profil der beim Start gemappt ...
5 Kommentare
0
4292
0
SBS 2003 FTP-Zugang, WebAccess gegen Brute-Force schützenGelöst
Ich verwende seit kurzem zuhause einen SBS 2003. So langsam fitze ich mich da rein und richte ich mir alle möglichen Funktionen ein, die man ...
7 Kommentare
0
6711
0