Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
garciam am 08.04.2009
Das Kennwort wird in 12 Tagen ablaufen.
Hallo zusammen Bevor das Kennwortalter erreicht wird erscheint jeweils beim Anmelden an Windows XP eine Warnmeldung, "Das Kennwort wird in 12 Tagen ablaufen. Möchten Sie ...
3 Kommentare
0
7548
1
GKR123 am 08.04.2009
Planung AD DS
Hallo Zusammen Ich soll eine Umgebung mit AD DS planen, hab auch schon verschiedene Beiträge gefunden und versucht mich einzulesen aber irgendwie fehlt mir noch ...
5 Kommentare
0
3792
0
Patrick-W am 08.04.2009
2 SBS Server in einem Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe eine hoffentlich kleines Problem. Ich möchte in einem Firmennetzwerk 2 SBS Server 2003 betreiben, hab das soweit auch schon alles konfiguriert ...
8 Kommentare
0
10746
0
alexdgg am 08.04.2009
MUI Windows 2003 R2 x64 Server
Hallo Leute, ich habe eine englische Version von Windows 2003 R2 x64 Server und suche den MUI für deutsch. Weis jemand wo ich den herbekomme? ...
4 Kommentare
0
6312
0
bstefan82 am 08.04.2009
WSUS svchost - MSI Problem
Trotz eingespielter Patches (und testweise auch den MSI Installer 4.5) besteht bei mir im Netzwerk weiterhin das Problem das svchost das System lahmlegt. Mit Filemon ...
2 Kommentare
0
4690
1
3750er am 08.04.2009
Probleme mit Bildschirmschoner GPO
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit einer GPO welche die Zeitsteuerung des Bildschirmschoners übernehmen soll. Die GPO ist wie folgt gestaltet: Computerkonfiguration (deaktiviert) Benutzerkonfiguration ...
7 Kommentare
0
11891
0
derElefant am 08.04.2009
Windows Server 2003 installation hängt sich auf
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem. Ich versuche einen Compaq Proliant DL380 mit Windows Server 2003 aufzusetzen. Leider hängt er sich nach laden der Treiber ...
1 Kommentar
0
4177
0
CharlyXL am 08.04.2009
Ordner löschen nur nach neustart
Hallo zusammen, ich habe unter Windows Server 2008 einen Ordner angelegt. Wenn ich diese löschen oder umbenennen will geht das nur nach einem Neustart. Sonst ...
4 Kommentare
0
4525
0
ferhat am 08.04.2009
kein Zugriff (ab und zu funktioniert der zugriff) nach der Migration auf Homelaufwerk oder Abteilungs Ordner (die Historie ist übernommen)
Hallo Wir haben User, Gruppen, von einer 2003 Domäne in eine neue 2003 Domain mit ADMTV3 migriert. Jetzt haben wir die Situation, dass sich ein ...
1 Kommentar
0
4924
0
ramboraimar am 08.04.2009
Server-Neustart nach Windows-Update
Hallo, jeder kennt sicherlich das Problem, dass Windows nach der Installation der meisten Sicherheits-Updates etc. neu gestartet werden muss. Da es sich hier in meinem ...
5 Kommentare
0
12888
0
Furanose am 07.04.2009
SBS 2008 Profile
Hallo, habe leider bis jetzt nichts brauchbares für mein Anliegen gefunden. Wo werden die Profile beim sbs2008 gespeichert? Auf derm Server oder lokal? wie kann ...
Hinzufügen
0
3756
0
TuXHunt3R am 07.04.2009
Was müllt meinen WSUS zu?
Hallo ans Forum Mein Sargnagel meldet sich mal wieder. Auf meinem 2008er-Server habe WSUS 3.0 mit SP1 installiert. Um die Updates abzulegen, habe ich extra ...
4 Kommentare
0
7893
1
phoenixz am 07.04.2009
Acronis Universal Restore und Linux - SBS2003
Hallo zusammen, da wir seit gestern eine neue Server-Maschine haben, wollte ich unseren SBS2003 mittels Acronis Universal Restore auf die neue Maschine umziehen. Die neue ...
6 Kommentare
0
5593
0
Florida am 07.04.2009
NTBackup Ordnerstruktur beibehalten
Hallo, beim entpacken von *.bkf Dateien, werden alle huntertausend Dateien zusammen in einen Ordner entpackt. Ich möchte aber, dass die alte Ordnerstruktur beibehalten wird und ...
2 Kommentare
0
3573
0
Patricarius am 07.04.2009
keine DNS-Auflösung
Hi ho diggedi, Ist-Zustand: Ich hab einen Win 2k3 Server der DHCP und DNS macht ohne ADS (zur info: ). DHCP funktioniert, DNS nicht. Wenn ...
4 Kommentare
0
6018
0
marinux am 07.04.2009
Server 2003 SBS Aktivierung kommt immer wieder
Hallo, ich habe einen SBS 2003 mit installiertem SP2. Nach jedem Neustart und Anmeldung als Administrator kommt die Meldung, dass ich Windows aktivieren soll. Dies ...
6 Kommentare
0
3977
0
Excaliburx am 07.04.2009
Ordner im Windows auf Dateiserver mit Passwortabfrage einrichten möglich?
Hallo, ich möchte, dass auf einen bestimmten Windows Dateiordner (gespeichert auf Dateiserver) nur nach Eingabe eines Passworts Zugriff besteht. Kennt jemand eine Möglichkeit dies einzurichten ...
3 Kommentare
0
4592
0
ArminWeinmann am 07.04.2009
Festplatte mit NTFS Filesystem von Windows 2003 Server in Windows 2008 64 Bit Server klonen?
Wir wollen unseren Fileserver umziehen, von 2003 auf 2008 64 Bit. Jetzt stellt sich die Frage wie das am besten gemacht wird ohne alle Zugriffsberechtigungen ...
4 Kommentare
0
6878
0
ArminWeinmann am 07.04.2009
DHCP Umzug über Script
Ich meine mal was gelesen zu haben dass dies über ein Kommandozeilentool per scripting geht. Wer kann mir dazu genaueres sagen? Vielen Dank für jeden ...
4 Kommentare
0
7627
1
ShitzOvran am 07.04.2009
FrameWork.log
Dabei ist mir ein Eintrag aufgefallen, wobei ich nicht verstehe, was damit gemeint ist? Shell Name Explorer.exe in Registry not found in process list. 04/07/2009 13:16:03.933 thread:3364 d:\nt\admin\wmi\wbem\providers\win32provider\common\implogonuser.cpp.1019 ...
Hinzufügen
0
4993
0
fritscho am 07.04.2009
Drucker auf TS 2003 - Einstellungen
Hallo, habe ein "kleines" Problem: Ein Wndows 2000-Client hat einen Drucker (vom Printserver zugeordnet). Hier sind die Einstellungen richtig (besonderes Fach für Druck und Druck ...
3 Kommentare
0
3245
1
Lousek am 07.04.2009
Windows Server auf neue Hardware verschieben - wie?
Guten Tag Forum. Im Moment läuft unser Mail-Gateway auf einem Blade (HP BL460c) mit einem Quad-Core 2.833 GHz und 10 GB RAM. Nun soll dieser ...
6 Kommentare
0
6267
0
Excaliburx am 07.04.2009
Möglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigern
Hallo, der Benutzer "Administrator" soll auf manche Ordner keinen Zugriff haben, da in diesen Ordnern Daten gespeichert sind, die spreng vertraulich nur z.B. von der ...
5 Kommentare
0
6196
0
JawCruncher am 07.04.2009
Windows-Fileserver SEHR langsam
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Server. Es handelt sich im einen HP Proliant ML370 G3, ein wenig in die Jahre gekommen aber ...
7 Kommentare
0
19914
0
Schums am 07.04.2009
Vererbung von Benutzerrechten beim Bewegen von Dateien
Hallo Usergemeinde, Standardmäßig scheint es so zu sein, dass beim Umbewegen von Dateien innerhalb einer Freigabe die Berechtigungen der einzelnen Datei mit in den Zielordner ...
1 Kommentar
0
3041
0
ShitzOvran am 07.04.2009
GetUserDefaultLCID failed, restorting to system verion
Hab zwar schon den Beitrag hier gelesen, , aber im Grunde genommen hilft der mir nicht weiter. Hab Win2k3 mit SP2 Was genau besagt dieser ...
Hinzufügen
0
7446
0
woylee am 07.04.2009
SQL 2005 Server und Terminal Server auf einer Maschine (Windows Server 2008)
Meine Fragen diesbezüglich wären: SQL + Terminalserver können beide gleichzeitig nebeneinander laufen oder sollte man den Terminalserver virtualisieren? Welche grundsätzlichen Vor- und Nachteile hat die ...
15 Kommentare
0
9150
0
pworld am 07.04.2009
System Wiederherstellungs Punkt grösse mit Group Policy definieren?
Wie kann ich mit einer AD Group Policy die Wiederherstellungs Punkt Grösse definieren? Ich habe gesehen man kann es nur disablen oder enablen. Ich hingegegen ...
Hinzufügen
0
2969
0
alexdgg am 07.04.2009
Windows cannot access the file gpt.ini for GPO
Hallo Leute, ich habe gestern in mein Win2k Domäne einen Win2k3R2 x64 Server als Domaincontroller integriert. Ich habe von der CD2 das adprep ohne Fehler ...
1 Kommentar
0
8541
0
Daenni am 07.04.2009
Benutzeranmeldung, Problem, SBS2003, zwei IP Adressen am DC
Ich habe hier ein Problem was sich sporadisch zeigt. Versuche mich mal kurz zu halten: Ein Server, eine Netzwerkkarte, zwei IP Adressen, gleichzeitig DC und ...
7 Kommentare
0
7449
0
uran246 am 07.04.2009
Ordnerumleitung geht schief
Ich habe eine 2003 std Domäne zwischen AT und DE aufgebaut. Die Standorte sind per VPN verbunden. Auf jeder Site werden die Ordner per Richtline ...
Hinzufügen
0
2636
0
esiggi am 07.04.2009
Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl Laufwerk des Wechslers der physischen Datenträger nicht gefunden
Hallo, mein Veritas 11d machr Spuchten. Seit neuerding sagt er immer: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Laufwerk des Wechslers der physischen Datenträger nicht ...
3 Kommentare
0
20853
0
Excaliburx am 06.04.2009
Proxyserver Software für Windows Server 2003 Enterprise R2
Hallo, ich möchte auf einen Windows Server 2003 Enterprise R2 einen Proxyserver installieren. Dieser soll am besten kostenlos und in deutsch sein. Kennt jemand eine ...
5 Kommentare
0
5270
0
MrNight am 06.04.2009
Hinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 Server
Die Details der Netzwerkarchitektur sind schnell erzählt: Es besteht im Moment ein einziger Microsoft SBS 2003 Server mit 5 Arbeitsplätzen. Nun gibt es eine Anwendung ...
17 Kommentare
0
13354
0
hellge am 06.04.2009
Gruppenrichtlinien - Bildschirmschoner - Unterscheidung zwischen Rechner und Benutzer
Folgendes Szenario: - Windows 2003 Server - Gruppenrichtlinie Bildschirmschoner soll per folgendermaßen konfiguriert werden: - Benutzer sollen immer einen Bildschirmschoner aktiv auf "jedem Rechner" haben, ...
8 Kommentare
0
15137
1
Patricarius am 06.04.2009
DNS und DHCP ohne ADS
Hi ho diggedi, Folgendes Szenario: Firma will auf Messe präsentieren. Hierzu benötigt das Messeteam einen Win2k3 Server. Damit es einfacher wird vor die Mitarbeiter soll ...
7 Kommentare
0
10110
0
RedFaction am 06.04.2009
dateizugriffe auf sbs 2003 protokollieren
Hallo Leute, ich suche eine Möglichkeit auf dem SBS 2003 den Zugriff auf Dateien festzuhalten. z.B. wenn jemand eine Datei löscht, möchte ich nachschauen können ...
2 Kommentare
0
4896
0
morlock am 06.04.2009
Recher aus Domäne verschwunden - jetzt kein RDP auf TS mehr möglich
Hallo Administratoren! Folgendes Problem: Bei einem Kunden hat sich ein Rechner aus der Domäne verabschiedet - bisher konnte ich noch nicht herausfinden, wie das passieren ...
1 Kommentar
0
3108
0
Matzeeg3 am 06.04.2009
NTDS KCC und NTDS Replicationsfehler EventID 1925 und 1645
Hallo Zusammen, ich habe da ein großes Problem mit 1nem meiner Server. Er ist über OPENVPN an mein Netzwerk angeschlossen. OPENVPN eingehen ist über TCP ...
6 Kommentare
0
18694
0
73329 am 06.04.2009
CNAME der auf den DC verweist funktioniert nicht
Moin erstaml Ich sitze gerade an meiner Abschlussarbeit und habe ein kleines Problem Umgebung: 1X DomainController (inkl. DNS) 1X TerminalServer Ich soll nun für die ...
5 Kommentare
0
6547
0
San-Telmo am 06.04.2009
Unbefugter Zugriff auf Small Business Server
Hallo zusammen, ich bekomme seit 2 Wochen jeden Samstag eine Meldung im Server Performance Report das ein unbefugter Zugriff auf den Server stattgefunden hat. Dies ...
2 Kommentare
0
4027
0
Coolsero am 06.04.2009
Windows 2003 Terminal Server Hardware und Internet Anbindung ?
Hallo, wir benötigen nun für ein Programm was wir verwenden einen Terminalserver mit Windows 2003. Dazu habe ich jetzt einige Fragen an euch. Das Programm ...
8 Kommentare
0
4818
0
DJWindows am 05.04.2009
SBS2008 und Rechtefehler DistributedCOM?
Das Problemkind ist hier der Dienst DistributedCOM. Er gibt mir folgenden Fehler aus: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von ...
1 Kommentar
0
10610
0
Kriztan am 04.04.2009
Server 08 verweigert Zugriff nach DCPromo
Gestern habe ich meinen Server 2008 Standard mit 8 Nutzern auf ein AD erweitern wollen. Dazu habe ich die notwendigen Rollen installiert und nach Anleitung ...
4 Kommentare
0
5347
0
Excaliburx am 04.04.2009
Gruppen per net use Freigaben zuweisen möglich?
Hallo, habe das System (W2k3) so eingerichtet, dass die Freigaben über Logon-Script per "net use" verbunden werden. Nicht jeder Benutzer soll alle Freigabe gleich erhalten. ...
5 Kommentare
0
9327
1
sysad am 04.04.2009
Problem mit Bindungen für IPSEC
Hallo, seit ein paar Wochen zeigt mir die Ereignisanzeige in 2 W2003S für jeden der L2TP-RAS-Ports beim Systemstart folgende Meldung: >>Für Port VPN4-9 konnte keine ...
Hinzufügen
0
3377
0
21277 am 04.04.2009
Replikationproblem mit heruntergestuften DC
Hallo zusammen, ich hatte vorübergehend einen zweiten DC (2008) in meiner Domäne. Diesen habe ich wieder heruntergestuft und die VM gelöscht. Jetzt taucht in den ...
3 Kommentare
0
3388
0
EUDatabase am 04.04.2009
Windows 2008 kann nicht neu starten
ich habe meinen 2008-er Server jetzt neu aufgesetzt, nachdem der Alte andauernd langsam wurde und hoffe das der Neue das jetzt nicht mehr tut. Was ...
5 Kommentare
0
4585
0
alexdgg am 04.04.2009
Umstellung einer Domäne von Windows 2000 auf Windows 2003 R2
Hallo Leute, ich versuche gerade meine Win2k Domäne auf Win2k3 R2 vorzubereiten leider bekomme ich bei ADPREP.EXE /forestPrep die Fehlermeldung Adprep detected that the logon ...
5 Kommentare
0
4394
1
Torsten-S am 04.04.2009
company-web von SBS 2003 auf W2k-Clients
Hallo liebe Forumsmitglieder, folg. Situation: ein IP-Subnetz mit einem Windows 2003 Small Business Server und ein zweites Subnetz, dessen Clients (W2k, SP4) an die SBS-Domäne ...
3 Kommentare
0
4087
0