Ordner im Windows auf Dateiserver mit Passwortabfrage einrichten möglich?Gelöst
Hallo, ich möchte, dass auf einen bestimmten Windows Dateiordner (gespeichert auf Dateiserver) nur nach Eingabe eines Passworts Zugriff besteht. Kennt jemand eine Möglichkeit dies einzurichten ...
3 Kommentare
0
4619
0
Festplatte mit NTFS Filesystem von Windows 2003 Server in Windows 2008 64 Bit Server klonen?
Wir wollen unseren Fileserver umziehen, von 2003 auf 2008 64 Bit. Jetzt stellt sich die Frage wie das am besten gemacht wird ohne alle Zugriffsberechtigungen ...
4 Kommentare
0
6921
0
DHCP Umzug über ScriptGelöst
Ich meine mal was gelesen zu haben dass dies über ein Kommandozeilentool per scripting geht. Wer kann mir dazu genaueres sagen? Vielen Dank für jeden ...
4 Kommentare
0
7657
1
FrameWork.log
Dabei ist mir ein Eintrag aufgefallen, wobei ich nicht verstehe, was damit gemeint ist? Shell Name Explorer.exe in Registry not found in process list. 04/07/2009 13:16:03.933 thread:3364 d:\nt\admin\wmi\wbem\providers\win32provider\common\implogonuser.cpp.1019 ...
Hinzufügen
0
5017
0
Drucker auf TS 2003 - Einstellungen
Hallo, habe ein "kleines" Problem: Ein Wndows 2000-Client hat einen Drucker (vom Printserver zugeordnet). Hier sind die Einstellungen richtig (besonderes Fach für Druck und Druck ...
3 Kommentare
0
3267
1
Windows Server auf neue Hardware verschieben - wie?
Guten Tag Forum. Im Moment läuft unser Mail-Gateway auf einem Blade (HP BL460c) mit einem Quad-Core 2.833 GHz und 10 GB RAM. Nun soll dieser ...
6 Kommentare
0
6294
0
Möglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigernGelöst
Hallo, der Benutzer "Administrator" soll auf manche Ordner keinen Zugriff haben, da in diesen Ordnern Daten gespeichert sind, die spreng vertraulich nur z.B. von der ...
5 Kommentare
0
6228
0
Windows-Fileserver SEHR langsamGelöst
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Server. Es handelt sich im einen HP Proliant ML370 G3, ein wenig in die Jahre gekommen aber ...
7 Kommentare
0
19988
0
Vererbung von Benutzerrechten beim Bewegen von Dateien
Hallo Usergemeinde, Standardmäßig scheint es so zu sein, dass beim Umbewegen von Dateien innerhalb einer Freigabe die Berechtigungen der einzelnen Datei mit in den Zielordner ...
1 Kommentar
0
3075
0
GetUserDefaultLCID failed, restorting to system verion
Hab zwar schon den Beitrag hier gelesen, , aber im Grunde genommen hilft der mir nicht weiter. Hab Win2k3 mit SP2 Was genau besagt dieser ...
Hinzufügen
0
7482
0
SQL 2005 Server und Terminal Server auf einer Maschine (Windows Server 2008)
Meine Fragen diesbezüglich wären: SQL + Terminalserver können beide gleichzeitig nebeneinander laufen oder sollte man den Terminalserver virtualisieren? Welche grundsätzlichen Vor- und Nachteile hat die ...
15 Kommentare
0
9180
0
System Wiederherstellungs Punkt grösse mit Group Policy definieren?
Wie kann ich mit einer AD Group Policy die Wiederherstellungs Punkt Grösse definieren? Ich habe gesehen man kann es nur disablen oder enablen. Ich hingegegen ...
Hinzufügen
0
3016
0
Windows cannot access the file gpt.ini for GPO
Hallo Leute, ich habe gestern in mein Win2k Domäne einen Win2k3R2 x64 Server als Domaincontroller integriert. Ich habe von der CD2 das adprep ohne Fehler ...
1 Kommentar
0
8613
0
Benutzeranmeldung, Problem, SBS2003, zwei IP Adressen am DCGelöst
Ich habe hier ein Problem was sich sporadisch zeigt. Versuche mich mal kurz zu halten: Ein Server, eine Netzwerkkarte, zwei IP Adressen, gleichzeitig DC und ...
7 Kommentare
0
7493
0
Ordnerumleitung geht schiefGelöst
Ich habe eine 2003 std Domäne zwischen AT und DE aufgebaut. Die Standorte sind per VPN verbunden. Auf jeder Site werden die Ordner per Richtline ...
Hinzufügen
0
2681
0
Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl Laufwerk des Wechslers der physischen Datenträger nicht gefundenGelöst
Hallo, mein Veritas 11d machr Spuchten. Seit neuerding sagt er immer: Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Laufwerk des Wechslers der physischen Datenträger nicht ...
3 Kommentare
0
20885
0
Proxyserver Software für Windows Server 2003 Enterprise R2Gelöst
Hallo, ich möchte auf einen Windows Server 2003 Enterprise R2 einen Proxyserver installieren. Dieser soll am besten kostenlos und in deutsch sein. Kennt jemand eine ...
5 Kommentare
0
5291
0
Hinzufügen eines 2. Servers zu einem SBS 2003 ServerGelöst
Die Details der Netzwerkarchitektur sind schnell erzählt: Es besteht im Moment ein einziger Microsoft SBS 2003 Server mit 5 Arbeitsplätzen. Nun gibt es eine Anwendung ...
17 Kommentare
0
13402
0
Gruppenrichtlinien - Bildschirmschoner - Unterscheidung zwischen Rechner und BenutzerGelöst
Folgendes Szenario: - Windows 2003 Server - Gruppenrichtlinie Bildschirmschoner soll per folgendermaßen konfiguriert werden: - Benutzer sollen immer einen Bildschirmschoner aktiv auf "jedem Rechner" haben, ...
8 Kommentare
0
15179
1
DNS und DHCP ohne ADSGelöst
Hi ho diggedi, Folgendes Szenario: Firma will auf Messe präsentieren. Hierzu benötigt das Messeteam einen Win2k3 Server. Damit es einfacher wird vor die Mitarbeiter soll ...
7 Kommentare
0
10150
0
dateizugriffe auf sbs 2003 protokollieren
Hallo Leute, ich suche eine Möglichkeit auf dem SBS 2003 den Zugriff auf Dateien festzuhalten. z.B. wenn jemand eine Datei löscht, möchte ich nachschauen können ...
2 Kommentare
0
4922
0
Recher aus Domäne verschwunden - jetzt kein RDP auf TS mehr möglich
Hallo Administratoren! Folgendes Problem: Bei einem Kunden hat sich ein Rechner aus der Domäne verabschiedet - bisher konnte ich noch nicht herausfinden, wie das passieren ...
1 Kommentar
0
3130
0
NTDS KCC und NTDS Replicationsfehler EventID 1925 und 1645
Hallo Zusammen, ich habe da ein großes Problem mit 1nem meiner Server. Er ist über OPENVPN an mein Netzwerk angeschlossen. OPENVPN eingehen ist über TCP ...
6 Kommentare
0
18784
0
CNAME der auf den DC verweist funktioniert nichtGelöst
Moin erstaml Ich sitze gerade an meiner Abschlussarbeit und habe ein kleines Problem Umgebung: 1X DomainController (inkl. DNS) 1X TerminalServer Ich soll nun für die ...
5 Kommentare
0
6582
0
Unbefugter Zugriff auf Small Business ServerGelöst
Hallo zusammen, ich bekomme seit 2 Wochen jeden Samstag eine Meldung im Server Performance Report das ein unbefugter Zugriff auf den Server stattgefunden hat. Dies ...
2 Kommentare
0
4064
0
Windows 2003 Terminal Server Hardware und Internet Anbindung ?
Hallo, wir benötigen nun für ein Programm was wir verwenden einen Terminalserver mit Windows 2003. Dazu habe ich jetzt einige Fragen an euch. Das Programm ...
8 Kommentare
0
4851
0
SBS2008 und Rechtefehler DistributedCOM?
Das Problemkind ist hier der Dienst DistributedCOM. Er gibt mir folgenden Fehler aus: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von ...
1 Kommentar
0
10647
0
Server 08 verweigert Zugriff nach DCPromo
Gestern habe ich meinen Server 2008 Standard mit 8 Nutzern auf ein AD erweitern wollen. Dazu habe ich die notwendigen Rollen installiert und nach Anleitung ...
4 Kommentare
0
5373
0
Gruppen per net use Freigaben zuweisen möglich?Gelöst
Hallo, habe das System (W2k3) so eingerichtet, dass die Freigaben über Logon-Script per "net use" verbunden werden. Nicht jeder Benutzer soll alle Freigabe gleich erhalten. ...
5 Kommentare
0
9368
1
Problem mit Bindungen für IPSEC
Hallo, seit ein paar Wochen zeigt mir die Ereignisanzeige in 2 W2003S für jeden der L2TP-RAS-Ports beim Systemstart folgende Meldung: >>Für Port VPN4-9 konnte keine ...
Hinzufügen
0
3413
0
Replikationproblem mit heruntergestuften DCGelöst
Hallo zusammen, ich hatte vorübergehend einen zweiten DC (2008) in meiner Domäne. Diesen habe ich wieder heruntergestuft und die VM gelöscht. Jetzt taucht in den ...
3 Kommentare
0
3411
0
Windows 2008 kann nicht neu starten
ich habe meinen 2008-er Server jetzt neu aufgesetzt, nachdem der Alte andauernd langsam wurde und hoffe das der Neue das jetzt nicht mehr tut. Was ...
5 Kommentare
0
4708
0
Umstellung einer Domäne von Windows 2000 auf Windows 2003 R2
Hallo Leute, ich versuche gerade meine Win2k Domäne auf Win2k3 R2 vorzubereiten leider bekomme ich bei ADPREP.EXE /forestPrep die Fehlermeldung Adprep detected that the logon ...
5 Kommentare
0
4417
1
company-web von SBS 2003 auf W2k-ClientsGelöst
Hallo liebe Forumsmitglieder, folg. Situation: ein IP-Subnetz mit einem Windows 2003 Small Business Server und ein zweites Subnetz, dessen Clients (W2k, SP4) an die SBS-Domäne ...
3 Kommentare
0
4113
0
EventLog-ID 333 und Probleme mit F-Prot?
Hallo zusammen, seit ca. einer Woche (ich meine, es ging Freitag, den 27.03.2009 nachmittags los) haben wir massiv Probleme auf einigen Servern. Betroffen waren bisher ...
Hinzufügen
0
5273
0
Problem bei PHP wird nicht angzeigtGelöst
Hallo ich habe PHP nach diese Anleitung insterliert Jetzt habe mal getest aber ich bekomme nur eine leer Seite an gezeigt. Und wenn mir denn ...
4 Kommentare
0
4703
0
IAS-ServerGelöst
Hallo, ich habe ein Internetauthentifizierungsdienst & Zertifizierungsstelle eingerichtet mit Windows 2003 Ent. für mein WLAN Mein problem besteht darin das ich mit dem WZC-Tool von ...
2 Kommentare
0
10450
0
Basisornder im Namespace vor Zugriff schützen unter Windows Server 2008.
Hallo Leute, ich habe hier 2 Server mit Windows Server 2008 Enterprise-Edition (AD-DS, DNS-Server und die Dateidienste sind installiert). Beim Einrichten der Basisornder der User ...
Hinzufügen
0
2794
0
Bandlaufwerk wird vom BS win2003 Server als Zielquelle nicht erkannt
Das Magnetbandlaufwerk arbeitet bei den Tools von Sony einwandfrei und ist im Gerätemanager von win 2003 server R2 korrekt incl. Treiber eingebunden. Trotzdem passiert es ...
3 Kommentare
0
5372
0
ASR Windows Server 2003Gelöst
Hallo zusammen, wer kennt das nicht, wenn ein DC ausfällt und das an einem Sonntagabend Nun mit diesen Vorstellungen hatte ich gedacht ich mache mal ...
1 Kommentar
0
4091
0
Servergespeicherte Eigene Dateien umgeleitetGelöst
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem. Der Windows Server 2003 läuft bei uns schon seit längerem. Mir ist aber vor kurzem aufgefallen, dass unser \Home$ Ordner ...
11 Kommentare
0
5186
0
Windows 2008 Twain geht nicht mehr
Hallo, hab hier einen kleinen Server an dem ein Durchzugsscanner hängt. Dort wurde dann per Irfanview 1x im Monat ein stapel Blätter eingescannt. Nur seit ...
Hinzufügen
0
5454
0
dc rcovery
Folgende Ausgangslage: Eine Hauptdomain und 2 Subdomains. 1 Subdomain hatte den Ausfall. Es existiert kein BDC. Ich hab den server durch ein altes Image wider ...
10 Kommentare
0
4798
0
Server 2008 Einige Profile lokal statt servergespeichert
Jetzt tritt folgendes Problem auf: Im Profil ALLER benutzer ist ein servergespeichertes Profil auf der Freigabe \\server\Profiles$\%username% konfiguriert. Bei den meisten Benutzern klappt das auch ...
1 Kommentar
0
4157
0
Server 2003 benutzer anlegen ohne system steuerung
Mein problem: ich bin admin auf einem server mit win serverver 2003 da ich früher normaler user ware und nicht in die systemseuerung durfte werden ...
4 Kommentare
0
5856
0
Server 2k3 SBS mit Acronis True Image Echo Server - Bei Sicherung - Aus
Hallo, ich habe bei einem Kunden das Problem das der Server nach einer Zeit X beim Sichern mit Acronis einfach aus ist. Egal was ich ...
2 Kommentare
0
5965
0
Firewall blockiert Dateifreigabe auf server2008
Auf einem windows server 2008 ist ein ordner für andere Rechner im Netzwerk freigegeben. Das Problem tritt immer nach einem Neustart des Servers auf. Nach ...
3 Kommentare
0
5939
0
Lokale Datenträger auf Terminalserver ausblenden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Terminalserverbenutzern die lokalen Terminalserverlaufwerke auszublenden? Oder muss z.B. C:\ immer wegen z.b. Dateizugriff angezeigt werden? Danke für Lösungen. ...
2 Kommentare
0
4584
0
Zertifikat erneuern klappt nicht
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich möchte ein Zertifikat erneuern weil es abgelaufen ist, allerdings kommt bei der Fertigstellung folgende Meldung "Die Berechtigungen auf ...
Hinzufügen
0
8852
1
Liste autorisierter DHCP Server bereinigenGelöst
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk wurden wohl in der vergangenheit DHCP Server abgeschalten ohne vorher den DHCP Server zu de-autorisieren. Wenn ich mir jetzt in ...
4 Kommentare
0
16971
1