Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cuwie.de am 17.06.2016
Globale Rechteverteilung ohne Domaincontroller und AD
Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit einem Problem der Benutzerberechtigungen: 1 Quasi-Server mit Windows 10 Pro ("Quasi"), mehrere Arbeitsplatzrechner mit Windows 10 Home und Pro ...
5 Kommentare
0
1353
0
table1 am 16.06.2016
Fuhrparksoftware - nur welche?
Hallo Administratoren Community, der Titel vom Beitrag lautet: Fuhrparksoftware - nur welche? Fuhrparksoftware - nur welche? Fuhrparksoftware - nur welche? Fuhrparksoftware - nur welche? Fuhrparksoftware ...
16 Kommentare
0
2023
0
Motorsegler am 15.06.2016
Domain-Controller verloren
Halle Leute, stehe vor einem für mich nicht lösbarem Rätsel. Unser Netzwerk hatte 2 Domain-Controller! Durch eine Neuanlage eines Users im für mich bekannten Master-DC ...
12 Kommentare
0
2782
0
qf1410640014 am 14.06.2016
AD Admin-Konten automatisch lokal cachen?
Hallo, ich weiß leider nicht, ob das technisch, bzw. überhaupt aus Sicherheitsgründen machbar ist: Problem: eine Windows 2012-AD-Domäne Windows 7-Clients (Laptops) auf diesen Laptops sollen ...
4 Kommentare
0
1499
0
mc-edv am 11.06.2016
Kein Dateizugriff trotz nachgewiesener Besitzübernahme
Ich habe folgendes Problem: Auf einer Windows 7-Maschine, die mittlerweile irreparabel defekt ist, sind auf einer Festplatte noch Daten (Grafik und einige Office-Dokumente) die ich ...
5 Kommentare
0
1741
0
DerWoWusste am 08.06.2016
Designfehler im Autoupdate vom Remoteapp-Updatetask
Und schon wieder ein schöner Bug, der zeigt, dass MS seine Software mangelhaft testet Wer RemoteApps administriert, wird vermutlich die Möglichkeit kennen, diese zu deployen ...
3 Kommentare
1
7926
0
Stefan007 am 07.06.2016
Programme der User beenden als Administrator
Hallo zusammen, ich habe folgendes Ziel: immer wenn ich die Warenwirtschaft updaten muss, sollen alle Mitarbeiter das Programm beendet haben, da sonst kein Update möglich ...
10 Kommentare
0
9137
0
tg6300 am 02.06.2016
Rechte per icacls setzen nach Kopieren
Hallo zusammen, es geht um die Migration von Terminalserver-Profilen, welche auf einen neuen Profilserver kopiert werden sollen und anschließend die Rechte auf die Ordner entsprechend ...
6 Kommentare
0
5054
0
michi311984 am 02.06.2016
Windows File Share Server Manager
Moin, ich suche eine Möglichkeit, die bei uns bereits vorhandenen Fileshares (Laufwerkszuordnung per GPO) etwas zu verändern. So sieht es derzeit aus: -Laufwerks mapping per ...
2 Kommentare
0
983
0
BlueShadow9 am 24.05.2016
Domain Admin Rechte auf FileServer
Hallo allerseits, ein Kollege und ich sind dabei, unser AD aufzuräumen. Bisher ist es so, dass es keine Domain Admin Accounts gibt. Vielmehr wird jeder ...
3 Kommentare
0
5848
0
xtra-long am 24.05.2016
AD Kennwort ändern bei WIN10, oder WIN7 Client an Domäne nicht möglich :
Hallo. Bin ein recht unerfahrerner ITler. Ich habe 2 Rechner (User) in unterschiedlichen Domänen, bei denen ich, bzw, die Clients, das PW nicht ändern kann. ...
17 Kommentare
0
3843
0
WinWord am 23.05.2016
Lokale Laufwerksberechtigung via GPO
Hallo Zusammen! Wir verwenden spezielle Messgeräte mit einem angepassten (englischen) Windows XP Embedded welche vorpartitioniert sind. Diese befinden sich korrekt eingebunden in unserer Domäne. Einzelne ...
42 Kommentare
0
3066
0
derLenhart am 20.05.2016
GPO Netzwerklaufwerke ersetzten vs. aktualisieren
Hallo zusammen, ich hänge immer wieder bei der Erstellung von GPOs fest. Wenn ich ein Share von einem Server auf einen anderen Server umziehe und ...
7 Kommentare
0
29058
0
Phill93 am 19.05.2016
Windows Anmeldung in der Domäne mit OTP absichern?
Hallo, ist es möglich mit Windows Bordmitteln den Domänen Login per OTP abzusichern? Phill93 ...
2 Kommentare
0
7560
1
121103 am 18.05.2016
Fehlermeldung Powershell
Hi zusammen, ich möchte im AD-Modul für Powershell die Telefonnummer einer OU von extAttr7 & extAttr8 in die OfficePhone & Fax schreiben lassen. Hierfür habe ...
17 Kommentare
0
5096
0
agnostiker am 17.05.2016
Erst nach User Password reset Login möglich
Hi, wir haben einen Windows 7 Client, wenn sich ein User an diesem Client anmeldet wird gemeldet das das Passwort falsch sei ( definitiv korrekt ...
1 Kommentar
0
1697
0
77282 am 17.05.2016
Ein Domänenbenutzer für viele User
Hallo, soweit ich mich entsinne, ist es nicht erlaubt einen Windows Domänen Benutzer vielen Usern zur Verfügung zu stellen. Hab ich das richtig im Kopf ...
5 Kommentare
0
1333
0
121103 am 17.05.2016
Neue Telefonnummern von externen Attributen 7 und 8 im Attribut Editor in der AD verschieben
Hi zusammen, nachdem wir eine neue Telefonanlage und neue Telefonnummer bekommen haben, mussten wir die neuen Nummern unter den extAttr7 und extAttr8 eintragen. Aus diesem ...
4 Kommentare
0
1483
0
vinevg am 15.05.2016
Dom Admins die Rechte per GPO entziehen sich zu Org Enterpriseadmins hochzustufen
Hallo, Meine Frage ist, wie kann man am elegansten und schnellsten folgendes per GPO umzusetzten: - Domains Admins die Rechte entziehen sich zu einem Orgadmin/Enterprise ...
3 Kommentare
0
3106
1
BlueShadow9 am 13.05.2016
Welcher User ist an welchem Client angemeldet
Hallo allerseits, dies ist mein erster Beitrag hier und ich sage gleich vorweg, dass ich nicht der grosse Crack bin :) Ich möchte in meiner ...
8 Kommentare
0
3407
1
joehuaba am 12.05.2016
Set AD User Attribute
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich kann per PowerShell in die Attribute von AD-Usern schreiben. (z.B. Stadt) Allerdings schaff ich es nicht in das ...
2 Kommentare
0
33859
0
marswanderer am 09.05.2016
PC hängt sich auf, weil Kinder eine Spiel-Verknüpfung mehrmals klicken - sie haben nicht die Geduld den Start abzuwarten
Hallo Admins! Das ist meine erste Frage hier. Normalerweise komme ich aus der Linux-Welt. Windows ist auf meinem heimischen PC zwar installiert, weil ich es ...
18 Kommentare
0
2618
0
paupau90 am 09.05.2016
Standardprogramm für einen Dateityp auf einem WTS je Nutzer anpassen
Hallo, ich würde gerne auf einem Windows TS bestimmte Dateitypen bei unterschiedlichen Usern unterschiedliche Programme zuweisen. User 1 soll z.Bdoc mit Word 2010 öffnen User ...
3 Kommentare
0
1498
0
agnostiker am 09.05.2016
AD Passwort um bestimmte Uhrzeit setzen
Hi, wie können wir fuer einen User ein Password definieren welches zum Zeitpunkt X aktiv ist ? Der User soll/kann sein Passwort NICHT selbst mit ...
6 Kommentare
0
1673
0
ele2004 am 08.05.2016
Dateifreigabe unter Windows 7 Pro für Netzwerkzugriff - Authentifzierte Benutzer Problem
Hallo zusammen, ich bin auf eure Hilfe angewiesen. (Google und Boardsuche habe ich bedient, aber meh) Kurz zum Szenario: Ich bin HiWi an meiner Uni ...
25 Kommentare
0
2373
0
paupau90 am 04.05.2016
Policy für einen bestimmten User abfragen
Hallo, weiß jemand wie man prüfen kann welche Policies einem bestimmtem User zugewiesen werden? Ich würde das gerne direkt am DC machen. ...
2 Kommentare
0
14967
0
Aviator am 03.05.2016
Domain - Zugriff auf Rechner in Netzwerk ohne Administrator Passwort
Hallo zusammen, aktuell bin ich dabei, unsere neue Domain in unserer Firma aufzubauen. In der aktuellen Domain ist es möglich, auf einen anderen Rechner per ...
14 Kommentare
0
5137
0
Sundown1984 am 02.05.2016
Office 2013: Rechtschreibprüfung während Eingabe via GPO pushen
Hallo, ich bin seit kurzem der neue IT-Admin meiner Schule und stehe vor einem Problem, welches ich leider nicht gelöst bekomme: Die Peripherie gestaltet sich ...
2 Kommentare
0
3389
0
istike2 am 29.04.2016
Dateien mit Admin-Login lesen und kopieren
Hallo, wir haben hier eine VM worauf Dateien aus Linux Umgebung in einem Netzwerkfreigabe zru Verfügung gestellt werden. Der User auf dem VM möchte diese ...
3 Kommentare
0
1575
0
Andy1987 am 27.04.2016
Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst
Guten Tag, wir haben seit einigen Wochen ein Problem bei uns und ich finde den Fehler einfach nicht. Wir setzen eine AD auf einem Server ...
16 Kommentare
0
4098
0
117455 am 27.04.2016
Windows 10 Anniversary Update: Neue Optionen für die Benutzerkontensteuerung - Dr. Windows
Das ist doch ne coole Funktion, einmal blinzeln und die UAC ist entsperrt ...
2 Kommentare
0
1371
0
Fighter-01 am 25.04.2016
Berechtigungen für XPS Document Writer per GPO setzen
Hallo liebe Experten. Ich habe eine Anforderung hereinbekommen, bei der der normale Domaine-User den Anschluss des von Windows 7 standardmäßig installierten XPS Dokument Writers von ...
1 Kommentar
0
1985
0
Jinrak am 22.04.2016
Lokale Netzwerkfreigabe auf Domainrechner erstellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen lokalen Ordner per GPO erstellen und diesen mit bestimmten NTFS Rechten versehen. Soweit kein Poblem, das ...
7 Kommentare
0
2379
0
Kaka81 am 20.04.2016
E-Mail Verteilerliste Benutzer automatisch hinzufügen über Sicherheitsgruppe
Hallo, habe folgende Frage: ich habe ein paar AD Benutzer einer Sicherheitsgruppe hinzugefügt. Zusätzlich habe ich eine E-Mail Verteilergruppe angelegt (Exchange 2013). Nun möchte ich, ...
4 Kommentare
0
4715
0
Cornflake am 18.04.2016
Bei Windows Admin Login Anmeldung Benachrichtigung per Email erhalten
Hallo Leute Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen. In unserem Netzwerk, kann sich der Administrator an verschiedenen ...
8 Kommentare
0
9874
0
sebastians87 am 11.04.2016
Nicht-Admins erlauben Passwörter zurückzusetzen
Hallo zusammen, seit wir bei uns im Active Directory die Passwortkomplexität voraussetzen und eingestellt haben, dass die Passwörter wieder ablaufen, vergessen die User ständig ihre ...
6 Kommentare
0
4128
0
kleinerbub am 11.04.2016
Ausführbare Dateien werden auf Homelaufwerk geblockt
Hallo liebe Admins, ich suche den Ursprung / Abhilfe für folgendes Verhalten: Auf dem Homelaufwerk der Benutzer lassen sich keine ausführbaren Dateien speichern. Ich weiß ...
10 Kommentare
0
3947
0
Ceofreak am 08.04.2016
Defektes Userprofil (Windows Domain) in neues Profil migrieren?
Hi zusammen! Ich hab eine Userin bei der die Anmeldung an der Domäne ca. 15 Minuten dauert. Ich hab im Account soweit alles gecheckt, ob ...
15 Kommentare
0
17603
0
laster am 07.04.2016
Lokales Administrator-Passwort für alle PCs im LAN ändern
Hallo, wir haben ca 100 PCs im LAN, die User haben keine lokalen Adminrechte. Nun sollen auf allen PCs das Kennwort für den lokalen Administrator ...
9 Kommentare
0
8554
0
Iljuschin am 06.04.2016
Default Domain Policy - Passwords - MAC auth Switches NPS Frage
Hallo zusammen, wir haben an unseren Switchen die MAC Authentifizierung an (geht Richtung NPS -> AD User) Diese User im AD sind ja speziell angelegt ...
3 Kommentare
0
1117
0
Fabezz am 05.04.2016
Passwort Deligierung Active-Directory
Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich bestimmten User in verschiedenen OU´s (Abteilungen) gestatten die Kennwörter der Abteilungsmitarbeiter selbst zurückzusetzen jedoch muss auch ...
5 Kommentare
0
1850
1
Haures am 30.03.2016
Die Anmeldung des Dienstes "Gruppenrichtlinienclient" ist fehlgeschlagen. Zugriff verweigert
Guten Tag, bei dem Versuch ein Mandatoryprofil anzulegen bin ich auf o.g. fehler gestoßen. Der User AM hat wie im Screenshot zu sehen ein Mandatoryprofil. ...
4 Kommentare
0
7679
0
firewood2014 am 23.03.2016
Mitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen
Hallo, ich vergebe lokale Administratorenrechte per Gruppenrichtlinie über eingeschränkten Gruppen. Eine im AD angelegte Gruppe wird auf jedem Rechner in der Gruppe der lokalen Administratoren ...
10 Kommentare
0
2115
0
NetzwerkDude am 22.03.2016
Diskpart skript beim domain login ausführen
Moin, ich würde gerne per logon script bei den domain userrrechnern einen Laufwerksbuchstaben löschen (Problem ist das der Speicherkaertenleser 5 Laufwerksbuchstaben "belegt") Von der art ...
2 Kommentare
0
1648
0
Anginsun am 21.03.2016
Citrix receiver doppelte Verknüpfungen
Ich weiß nicht, ob das der richtige Bereich ist. Hat aber wahrscheinlich mit Benutzerrechten zu tun. Ich habe seit längerer Zeit ein etwas seltsames Problem. ...
1 Kommentar
0
4165
0
neueradmuser am 11.03.2016
2 DCs und mehrere Gruppen bzw. Abteilungen voneinander unsichtbar machen (DC)
Hallo, ich habe 2 potentielle DC Server und würde dort gerne eine Domäne "ad.dienstleistung.de" einrichten (als Beispiel) die DC's sollen vorerst lediglich die User verwalten ...
2 Kommentare
0
1669
0
HBCSDL am 08.03.2016
Windows NTFS ACL vorhanden, wird aber nicht angewendet
Hallo, ich habe ein sehr eigenartiges Problem, zu dem ich bisher trotz intensiver Suche keine Lösung gefunden habe. Auf einem Windows 2012 R2 Server gibt ...
4 Kommentare
0
2061
0
ahsenden am 04.03.2016
Einstellungen in GPO lassen sich nicht bearbeiten da nicht vorhanden
Guten Tag, Wir haben einige Gruppenrichtlinienobjekte die auf einem Windows Server 2007 SBS erstellt wurden. Dieser SBS Server ist nicht länger im Betrieb. Unser neuer ...
4 Kommentare
0
4953
1
drobskind am 02.03.2016
Userberechtigungen auf Fileshare tabellarisch darstellen
Hallo, ich habe nun schon einige Zeit gesucht, nur leider nichts in dieser Hinsicht gefunden. Ich suche nach einem recht einfachem Tool, welches User/Gruppenberechtigungen auf ...
2 Kommentare
0
3547
1
mk139 am 26.02.2016
GPO manuelle Eingabe von lokalen Admins erlauben
Hallo zusammen, ich hätte mal wieder eine kleine Frage. Wahrscheinlich ganz einfach aber ich komm nicht drauf. Ich habe eine GPO erstellt "Allow Local Admin ...
9 Kommentare
0
1716
0